MaGi-LuLa
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Februar 2021
- Beiträge
- 11.058
- Ort
- S-H
Ich auch 🙂Habe immer das Gefühl das ich in echt dabei bin😀
Alles Gute für Lotta!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich auch 🙂Habe immer das Gefühl das ich in echt dabei bin😀
Vielen Dank! Das freut mich!🙂Schön zu hören das die OP gut verlaufen ist. Wünsche gute Besserung 🍀
Deine Berichte sind einfach super👍 Habe immer das Gefühl das ich in echt dabei bin😀
Vielen Dank! Ihr geht es wirklich erstaunlich gut!Ich auch 🙂
Alles Gute für Lotta!
Danke schön! Die blinden Katzen haben im Prinzip das gleiche Verhaltensrepertoire wie sehende Katzen. Ich weiß nicht, ob sie wirklich besser hören und riechen können, aber sie konzentrieren sich stärker auf diese Sinne. Sie richten ihre Köpfe in Richtung auf die Geräuschquellen aus. So hat es den Anschein, als schauten sie dorthin, wo sich etwas bewegt oder etwas hörbar ist. Wenn sie abgelenkt sind oder zum Beispiel schnurren, kann es sein, dass sie die Ankunft einer anderen Katze nicht mitbekommen. Wenn es dann zum plötzlichen Körperkontakt kommt, bekommen sie natürlich einen Schreck. Sie sind auch häufig schreckhafter als Sehende, weil sie eben doch nicht alles mitbekommen.Ich finde es sehr schön, wie du das beschreibst 🙂 Wie ist das eigentlich bei einer Zusammenführung von blinden Katzen? Du schreibst ja auch, sie heben das Köpfchen und alles, reagieren sie einfach auf den Geruch und die Geräusche?
Danke schön! Die blinden Katzen haben im Prinzip das gleiche Verhaltensrepertoire wie sehende Katzen. Ich weiß nicht, ob sie wirklich besser hören und riechen können, aber sie konzentrieren sich stärker auf diese Sinne. Sie richten ihre Köpfe in Richtung auf die Geräuschquellen aus. So hat es den Anschein, als schauten sie dorthin, wo sich etwas bewegt oder etwas hörbar ist. Wenn sie abgelenkt sind oder zum Beispiel schnurren, kann es sein, dass sie die Ankunft einer anderen Katze nicht mitbekommen. Wenn es dann zum plötzlichen Körperkontakt kommt, bekommen sie natürlich einen Schreck. Sie sind auch häufig schreckhafter als Sehende, weil sie eben doch nicht alles mitbekommen.
Wenn du zum Eingewöhnen mit einer Gittertür arbeitest, dann kann sich die neue Katze zwar an die Geräusche und den Geruch gewöhnen, aber es entfällt das so wichtige Beobachten. Daher setze ich die Gittertür immer nur in den ersten Tagen ein und wähle dann den "konfrontativen" Weg des direkten Kontakts beim gemeinsamen Naschen. Hierbei sind die Blinden sehr abgelenkt, weil sie die Leckerlis ja ertasten und erschnuppern müssen. Da kommt es sich leichter näher.
Mit sehenden Katzen hat man zuweilen das Problem, dass sie sich von dem Starren und auch von der fehlenden Reaktion auf Drohgebärden angegriffen fühlen. Mit der Zeit lernen die Sehenden aber, dass die blinde Katze einfach irgendwie komisch ist, es aber nicht böse meint.
Vielen Dank für die guten Wünsche und das Kompliment. Ich freue mich, dass ich die Berichte hier schreibe und so viele sie lesen. Für mich sind sie irgendwann eine tolle Erinnerung an eine turbulente Zeit.Schön zu hören das die OP gut verlaufen ist. Wünsche gute Besserung 🍀
Deine Berichte sind einfach super👍 Habe immer das Gefühl das ich in echt dabei bin😀
Ganz genau das. Wörtlich...🤣Die letzten beiden Fotos ... 🤣
Lotta's Gedanken
Bild 1 = he, geh da raus
Bild 2 = ach, was soll's