Zusammenführung Raumwahl, Kratzbaum, Geruchsaustausch

  • Themenstarter Themenstarter shiego
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    eingewöhnung geruchsaustausch zusammenführung
S

shiego

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. März 2025
Beiträge
8
Hallo zusammen,

nachdem ich vor ein paar Tagen schon einmal hier eine Frage zum generellen "Zusammenpassen" gestellt habe, haben wir uns jetzt final entschieden, eine neue Tierschutzkatze aufzunehmen. Danke noch mal an alle, das Forum hat uns sehr dabei geholfen! ❤️

Unsere beiden "Altkatzen" sind beide fast 13 Jahre, Kater und Katze. Unser Neuzuwachs ist erst 2 Jahre aber sehr ruhig, alle drei sind kastriert und wir sind darauf eingestellt, eine vierte Katze dazu zu holen, sollte der Altersunterschied zu Problemen oder Stress führen.

Ich habe eine Zusammenführung in dem Sinne noch nie so gemacht (als meine beiden klein waren, war ich unerfahren, habe sie einfach zusammen gesetzt und es ging glücklicherweise gut aus) und möchte nun alles so stressfrei wie möglich für alle drei organisieren und bin bereits eingelesen, was ich tun muss. Ich habe jetzt noch drei Gedanken, bei denen ich mir unsicher bin:

Raumwahl für die Eingewöhnung
Wir können zwei Räume abtrennen – das Büro oder das Schlafzimmer. Das Schlafzimmer halte ich aus Eifersuchtsgründen zumindest nachts nicht für ideal. Das Büro hat den Nachteil, dass wir dort nach vier Tagen beide wieder arbeiten müssen.

Falls die drei bis dahin noch nicht so weit sein sollten, dass sie auch körperlich zusammenkommen können: Ist es für die Altkatzen problematisch, dass sie dann tagsüber nicht ins Büro dürfen, während wir dort etwa 8 Stunden mit der neuen Katze arbeiten? Ist es für die neue Katze zu viel, wenn sie dann 8 Stunden mit uns in einem Raum ist, aus dem sie nicht raus kann? Wir könnten ihr zusätzlich den gesicherten Balkon anbieten, der vom Büro aus abgeht. In ihrer jetzigen Pflegestelle scheint sie "draußen" aber sehr gruselig zu finden. Alternativ könnten wir sie während der Arbeitszeit ins Schlafzimmer bringen – wäre das aber wieder zu viel Veränderung?

Geruchsaustausch mit „Katzenschleuse“
Da unser Balkon sowohl zum Büro als auch ins Wohnzimmer geht, könnten wir diesen als eine Art "Katzenschleuse" benutzen und unsere beiden Altkatzen könnten so ohne direkten Kontakt in das Zimmer der neuen, und die neue könnte in den Rest der Wohnung schnuppern.
Ist das eine gute Idee, um den Geruchsaustausch zu erleichtern, oder eher ungünstig, weil wir ihr dann ihren Raum als Rückzugsort nehmen und „Fremde“ dort waren?

Neuer Kratzbaum – guter Zeitpunkt?
Wir wollen uns einen neuen Kratzbaum anschaffen bzw. die ganze Wand für einen Catwalk nutzen. Ist es besser, das direkt mit der Ankunft der neuen zu planen, weil dann alle Katzen etwas Neues haben und positive Dinge damit verknüpfen? Oder sollten wir damit lieber warten, um nicht noch mehr Veränderung auf einmal zu haben?

1000 Dank an euch! ❤️
 
A

Werbung

Ähnliche Themen

Zutus
Antworten
85
Aufrufe
10K
Zutus
Zutus
C
Antworten
42
Aufrufe
5K
Black Perser
Black Perser
S
Antworten
7
Aufrufe
1K
stele
S
T
Antworten
4
Aufrufe
333
tantewu
T
F
Antworten
7
Aufrufe
1K
jannikks
jannikks

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben