Zwei schmusige Kitten suchen dringend neues zu Hause PLZ 26***

  • Themenstarter Themenstarter Serina31
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater kitten notfallkitten vermittlung
S

Serina31

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Februar 2025
Beiträge
23
Moin zusammen!

Auf diesem Wege versuchen wir für die zwei Katerchen, gerade mal 16 Wochen alt, ein zu Hause zu finden. Wir haben sie über eine "Einer nimmt sie oder man kümmert sich drum" Anzeige gefunden und dann vorübergehend in der Not aufgenommen. Als die beiden bei uns ankamen, waren sie verfloht und sehr dünn. Sie waren wohl bis zur 12. Woche mit Mutter und Geschiwstern zusammen (zumindest haben wir einen Blick auf die anderen Katzen erhaschen können) und sind mittlerweile 16 Wochen alt und gesund und munter. Sie wurden von uns gegen die Flöhe behandelt, entwurmt und aufgepeppelt. Noch sind sie weder geimpft, noch gechipt und unkastriert, weil sie bei uns eben nur zur Pflege waren. Sie sind am 15.10.2024 geboren.

Die beiden sind ein Herz und eine Seele zusammen. Sie putzen sich, schlafen, spielen, fressen und raufen gemeinsam. Sie werden nicht Einzeln abgegeben. Einzelhaltung von Katzen, inbesondere Kitten ist Tierquälerei. Deswegen suchen die beiden wenn möglich gemeinsam ein neues zu Hause.

Sie sind beide fit und gesund, kleine aktive Fellknäuel und damit ganz kittentypisch. Sie essen bei uns ausschließlich Nassfutter und sind stubenrein. Carny vertragen beide nicht, Macs und Granatapet wird verschlungen. Am liebsten die Fischsorten, Kaninchen ist eklig. Beide sind sehr verschmust und schlafen gerne nah bei uns, kommen zwischendurch zum Kuscheln und Spielen und sind mittlerweile an alle möglichen Alltagsgeräusche und Situationen gewöhnt. Beide reagieren neugierig auf Besuch.

Der Weiße ist vom Charakter her eher zurückhaltend, beim Spielen ein kleiner Auflauerer und beobachtet gerne durchs Fenster oder auch beim Fernsehen alles ganz genau. Abends wird er dann auch ziemlich verschmust, schläft auf meinem Bauch ein und weckt mich dann mitten in der Nacht indem er schnurrend seinen Kopf an meinen stößt. Obwohl er so aufmerksam zuhört, ignoriert er unsere Rufe durchaus gerne mal und lebt nach dem Motto Komm ich heute nicht, komm ich morgen.

Der Weiß-Rote ist ein richtiger Wirbelwind und Rabauke und dauernd auf der Suche nach Unfug. Für ein Leckerchen tut er alles und er jagt dem Spielzeug gerne auch kopfüber hinterher. Sobald er sieht, dass man seinen Bruder streichelt, kommt er angerannt und legt sich wie einen Schal um einen und schläft dann schnurrend ein. Er liebt es auch auf der Heizung zu liegen, wir haben mit ihm ein wenig geklickert, Geduld ist aber nicht seine Stärke.

Kann mir die Beiden selber gut als Wohnungs- und Freigängerkatzen vorstellen, sind ja noch klein. Da ist noch alles offen.

Wir wohnen an der Nordsee im 263** PLZ Gebiet. Wir hoffen wir finden hier jemanden für die beiden, hatten mit Inseraten bisher weniger Erfolg. Oft will man nur eine. Wir können sie leider wirklich nicht länger halten, da uns die finanziellen Mittel momentan vorne und hinten fehlen und wir auch gar nicht genug ausgestattet sind für die beiden. Wenn nötig würden wir die 2 Katzenklos und einen Kratzbaum mitgeben, den wir uns in den letzten Wochen extra geholt haben.

Gerne telefonisch auch bei mir melden unter 017632902243.
 
A

Werbung

Kater 1.jpg
 

Anhänge

  • Kater 2.jpg
    Kater 2.jpg
    259,1 KB · Aufrufe: 61
  • Kater 4.jpg
    Kater 4.jpg
    476,7 KB · Aufrufe: 64
  • Kater 5.jpg
    Kater 5.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 59
  • Love
Reaktionen: Katzenmama2021
Noch sind sie weder geimpft, noch gechipt und unkastriert, weil sie bei uns eben nur zur Pflege waren

Das solltet ihr aber dringend vor der Vermittlung noch nachholen, denn sie sollten nur geimpft und kastriert vermittelt werden.

Kann der weiße hören?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und JuliJana
Das können wir leider nicht. Wir haben absolut nicht die Mittel dazu. Wir haben nur für das Zubehör und Futter, dass die beiden eben benötigt haben schon einen Kleinkredit aufnehmen müssen. Das ist alles andere als optimal. Wir konnten sie ja nicht einfach da lassen und hoffen, dass sie jemand nimmt bevor man sie aussetzt oder ertränkt.

Ja hören kann der Weiße einwandfrei. Er hört auf seinen Namen, die üblichen pspsps Geräusche, Rufe zum Futter und beim Spielen. Er hört nur gerne sehr selektiv. 🙂
 
Das können wir leider nicht. Wir haben absolut nicht die Mittel dazu. Wir haben nur für das Zubehör und Futter, dass die beiden eben benötigt haben schon einen Kleinkredit aufnehmen müssen. Das ist alles andere als optimal. Wir konnten sie ja nicht einfach da lassen und hoffen, dass sie jemand nimmt bevor man sie aussetzt oder ertränkt.

Ja hören kann der Weiße einwandfrei. Er hört auf seinen Namen, die üblichen pspsps Geräusche, Rufe zum Futter und beim Spielen. Er hört nur gerne sehr selektiv. 🙂

Habt ihr euch mal mit dem Tierschutz bei euch in der Gegend auseinander gesetzt.
Vielleicht können die die kleinen übernehmen.

Das sie bei Vermittlung geimpft sind, das wäre wirklich wichtig.
Die Kastration eigentlich auch.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, verKATert, YogaKater:) und 2 weitere
Das Abgeben dort kostet uns auch einen Obulus, den wir nicht aufbringen können, deswegen versuchen wir es erstmal so. Wäre wirklich die letzte Option, die sind nämlich massiv überfüllt und auch ein Eck weiter weg, aber haben wir schon auf dem Schirm. Notfalls würden sie dann im März dort abgegeben werden.

Habe in den Regeln fürs Forum nur gesehen, dass man Impfstatus und Kastration angeben muss. Dass Katzen, wenn man sie vermittelt geimpft, gechipt und kastriert sein sollten ist uns natürlich auch klar. Wir hatten selber ein Leben lang Fellnasen, bis unsere 2020 verstarben. Aber ich betone nochmal, dass wir sie nur aus Not aufgenommen haben, dringend ein zu Hause suchen und selber einfach nicht die Mittel haben (auch auf biegen und brechen nicht, wir können kaum selber essen), sie zu behalten oder zu impfen oder kastrieren zu lassen.
 
Werbung:
Gibt es vielleicht ein Kastrationsprogramm bei euch? Ich würde doch mal beim Tierschutz in eurer Ecke fragen, was man tun kann, wenn die eigenen Mittel knapp sind und man eigentlich die beiden retten wollte. Vielleicht kann euch doch jemand helfen. Meist haben Tierheime auch Kooperationen mit einer TA-Praxis, auch da könnte es rabattierte Preise geben. Kater sind bei der Kastra ja nicht so teuer wie Kätzinnen.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Serina31, Nula und eine weitere Person
Stimmt, sowas wird häufig angeboten. Ich weiß, dass eine Tierarztpraxis auch Hilfe bei Streunerkatzen anbietet und mit dem Tierheim hier oben zusammenarbeitet. Wenn sie wirklich niemand nehmen würde, würden sie ohnehin dort abgeben müssen. Auch die Betreuung nach der Kastration könnten wir nicht gewährleisten, weil wir beide berufstätig sind und mein Partner gerade eine neue Stelle angetreten hat. Daher gibt es nur den Weg der Vermittlung oder eben direkt die Abgabe im Tierheim/Tierschutz, was wir aber wirklich schade fänden, weil die beiden gerade richtig auftauen und auch da die Bedingungen nicht optimal sind. Wir denken halt, bei uns sind sie mit im Alltag integriert und werden bespielt, gefüttert und gefördert, im Tierheim mit chronischer Unterbesetzung kommt der Kontakt zum Mensch ja oft mal etwas kurz und sie sind noch so jung.
 
Ich möchte wirklich gerne nochmal betonen, dass wir wissen wie wichtig impfen, kastrieren und auch chippen ist (könnten ja auch mal ausbüchsen). Wir haben sie mit Mühe und Not von wirklich nicht netten Menschen geholt, die Umstände dort waren wirklich grausig. Der Mann prahlte noch damit, dass es zwar Katzen im Tierheim gäbe, aber man hole ja bei ihm andauernd welche, also sei die Not wohl nicht so groß. Was er nicht weg kriegt, kommt halt weg, meinte er. Die beiden seien eh über, weil die nicht so süß aussehen wie die anderen. Wir konnten da nur den Kopf schütteln. Haben die beiden dann mitgenommen, gefüttert und gegen die Flöhe behandelt und suchen einfach ein liebes zu Hause für die zwei Kleinen. Wir sind beide nicht in der Lage zwei Katzen zu halten und habens finanziell so knapp, dass wir einen Kleinkredit aufnehmen mussten um die beiden zu versorgen und selber gerade von der Hand in den Mund leben. Wir haben nichtmal Geld für eine Busfahrkarte und demnach auch nicht für Impfen etc. Wir konnten nur nicht damit leben die beiden dort zurückzulassen. Wenn sie wirklich keiner möchte, was wir sehr schade fänden, würden wir sie in zwei Wochen beim Tierheim hier oben abgeben müssen und dann hoffen, dass sie dort nicht allzu lange bleiben. Wir haben die beiden ja trotz der Lage schon sehr lieb gewonnen und wünschen uns einfach ein schönes Leben für die Zwei.
 
  • Crying
Reaktionen: Katzenmama2021
Im Tierheim oder im Tierschutz sind die beiden besser aufgehoben als bei euch. Sie werden dort mindestens mal durchgeimpft. Passiert das nicht bald, könnten sich daraus ernsthafte Konsequenzen ergeben.

Über den Tierschutz könnten Sie evtl auch schon kastriert werden - machen in D ja längst nicht alle Tierärzte so "früh"..
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Polayuki und Rickie
Werden uns da mal in Verbindung mit setzen müssen. Abgabe kostet hier oben fast 100 Euro + die Kosten für Chip und Impfe. Ebenfalls ist das Tierheim eine ganze Ecke weit weg. Die Fahrt dahin wäre uns ohnehin erst in zwei Wochen möglich. Ich kann halt auch nicht mehr machen gerade. Vielleicht hätte ich einfach nicht posten sollen, jetzt fühle ich mich nur absolut grausig. Dabei wollte ich die beiden einfach vor dem Tod bewahren. 🙁
 
Werbung:
Ich finde das sehr schön, dass ihr nicht weggesehen habt und euch um die Versorgung der Kleinen gekümmert habt. Aber ein Tierheim ist erstmal nichts schlimmes, sondern eine Möglichkeit, dass ein vernachlässigtes Tier wieder gut versorgt wird und eine medizinische Grundversorgung bekommt. Bei so kleinen Katzen kann es sogar sein, dass sich Pflegestellen um sie kümmern und für eine gute Sozialisation sorgen.
Ich glaube, wenn ihr euch selbst überzeugen könnt, dass es einige Möglichkeiten für die Kleinen gibt, ist die Abgabe an den Tierschutz bestimmt auch für euch ok oder? Und bei Menschen, die selber kaum was haben, aber trotzdem Katzen helfen, gibt es bestimmt auch noch Alternativen, die stemmbar sind, bis hin zu gar keiner Abgabe
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Serina31
Ich würde tatsächlich im Tierheim oder beim örtlichen Tierschutz anfragen, du brauchst dich nicht schlecht zu fühlen deswegen, ihr wollt nur helfen, vielleicht könnt ihr als Pflegestelle Hilfe bekommen bei der Versorgung und Vermittlung
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, tulipcat27, Serina31 und eine weitere Person
Ich bin mir sicher mit dem Tierheim kann man reden.
Habt ihr das schon versucht?
Der Gedanke war ja ein edler und hat ihnen vllt das Leben gerettet, aber die mindestversorgung muss irgendwie gewährleistet sein.
Notfalls gofundme oder mal beim TH fragen ob die einen TA kennen der eich vllt zum Tierschutz Tarif hilft?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Serina31
Werden uns da mal in Verbindung mit setzen müssen. Abgabe kostet hier oben fast 100 Euro + die Kosten für Chip und Impfe. Ebenfalls ist das Tierheim eine ganze Ecke weit weg. Die Fahrt dahin wäre uns ohnehin erst in zwei Wochen möglich. Ich kann halt auch nicht mehr machen gerade. Vielleicht hätte ich einfach nicht posten sollen, jetzt fühle ich mich nur absolut grausig. Dabei wollte ich die beiden einfach vor dem Tod bewahren. 🙁
Du hast ja nichts falsch gemacht! Im Gegenteil....du hast 2 kleinen Katern das Leben gerettet!
Es ist doch eigentlich völlig normal, dass man sich umhört, ob es Hilfen durch den Tierschutz geben kann.
Rede dir nicht ein, dass du dich wegen der derzeitigen Geldnot schämen musst. Das ist ja gerade in vielen Haushalten so.
Die Tipps, die du hier bekommen hast, sind nur gut gemeint.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, tulipcat27, paperhearts und eine weitere Person
Natürlich ist das Tierheim nichts schlimmes. Die Abgabe dort wäre definitiv für uns in Ordnung, wir wissen ja, dass sie dort gut versorgt werden würden. Wir dachten einfach wir tun das Richtige und finden den beiden einfach ein zu Hause bei Menschen, denen Katzen ebenso am Herzen liegen. Wir verfolgen das Forum ja nun schon länger, auch damals mit unseren Fellnasen noch. Dann melden wir uns im Zweifelsfall nächste Woche mal dort und schauen was sich machen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Nicht registriert, Katzenflüsterin70 und 3 weitere
Werbung:
Vielen Dank, dass ihr euch um die Zwei kümmert, obwohl ihr selbst in keiner finanziell guten Situation seid. Viele hätten da weg geschaut. Deshalb kein Grund sich zu schämen. Ich find gut und mutig, hier nach Hilfe zu suchen und um Rat zu fragen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, consti, BlueCatWomen und 3 weitere
Auf diesem Wege versuchen wir für die zwei Katerchen, gerade mal 16 Wochen alt, ein zu Hause zu finden. Wir haben sie über eine "Einer nimmt sie oder man kümmert sich drum" Anzeige gefunden und dann vorübergehend in der Not aufgenommen. Als die beiden bei uns ankamen, waren sie verfloht und sehr dünn. Sie waren wohl bis zur 12. Woche mit Mutter und Geschiwstern zusammen (zumindest haben wir einen Blick auf die anderen Katzen erhaschen können) ...

Als ihr die beiden abgeholt habt mit 12 Wochen, waren dort also die Mutter und auch noch Geschwister?

Das Abgeben dort kostet uns auch einen Obulus, den wir nicht aufbringen können, deswegen versuchen wir es erstmal so. Wäre wirklich die letzte Option, die sind nämlich massiv überfüllt und auch ein Eck weiter weg, aber haben wir schon auf dem Schirm.

Im Normalfall kostet es eine Abgabegebühr, wenn man seine eigenen Katzen im TH abgibt. Bei Fundkatzen sieht das anders aus.
In eurem Fall kann man auch noch mal das Vet.-Amt und das TH mit ins Boot nehmen, weil es ja wahrscheinlich doch eine Ausnahmesituation ist. Im März werden die Tierheime allerdings noch voller sein als jetzt, weil es da schon eine Menge Mutterkatzen mit Babys gibt, die im TH landen und auch trächtige Katzen, die auch dort landen. Spätestens Anfang März geht das so richtig los.

Wir haben sie mit Mühe und Not von wirklich nicht netten Menschen geholt, die Umstände dort waren wirklich grausig. Der Mann prahlte noch damit, dass es zwar Katzen im Tierheim gäbe, aber man hole ja bei ihm andauernd welche, also sei die Not wohl nicht so groß. Was er nicht weg kriegt, kommt halt weg, meinte er. Die beiden seien eh über, weil die nicht so süß aussehen wie die anderen.

Das verstehe ich nicht, daß gerade eure beiden übrig bliebe, denn im Eingangspost schreibst du, daß dort auch Geschwister waren, zumindest nach meinem Verständnis.
Wenn die Zustände dort so gruselig sind und es offensichtlich ist, daß Katzenkinder dort getötet werden, ist das ein Fall fürs Vet.-Amt. Diese Katzen zu töten, ist eine Straftat, die sogar mit einigen Jahren Gefängnis und/oder Geldstrafen bis zum 5-stelligem Betrag geahndet werden kann. Ihc frage mich auch, wie ihr da zusehen könnt, daß die Mutterkatze dort bleibt und Jahr für Jahr gedeckt wird. Handelt es sich dort nur um ein Muttertier? Oder sind es mehrere? Wie sind denn die Zustände dort allgemein? Das brauchst du jetzt nicht hier blanklegen, aber bei einer Kontaktaufnahme mit dem Vet.-Amt sollte man da schon antworten können.

Im Tierheim oder im Tierschutz sind die beiden besser aufgehoben als bei euch. Sie werden dort mindestens mal durchgeimpft. Passiert das nicht bald, könnten sich daraus ernsthafte Konsequenzen ergeben.

Die Befürchtung habe ich auch, zumal man nicht weiß, was die beiden alles im Gepäck haben.

Werden uns da mal in Verbindung mit setzen müssen. Abgabe kostet hier oben fast 100 Euro + die Kosten für Chip und Impfe. 🙁
In welchem Land lebst du denn? Die Aufnahmegebühr finde ich schon mal allein gesehen sehr hoch und daß man dann bei Abgabetieren noch Chip und Impfungen bezahlen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Wie schon angedeutet, wenn ihr ein finanzieller Härtefall seid, wendet euch an das TH und Vet.-Amt. Das solltet ihr sowieso, wenn die Zustände bei dem Herrn so schlimm sind und er offenbar Tiere ohne triftigen Grund tötet.
Ihr könnt schon jetzt die grundlegendsten medizinischen Erfordernisse nicht stemmen, was soll das werden, wenn jetzt noch auch nur einer der beiden Kater erkrankt? Im TH erhalten sie wenigstens die Grundversorgung (Impfung, Kastra, Chip) und Versorgung im Krankheitsfall.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Pualla, LiScAtS und 4 weitere
Hast du sie über kleinanzeigen gefunden? Auch wenn die anzeige jetzt gelöscht sein sollte, evtl kannst du noch über die nachrichten einen nachweis erbringen, wie die übernahme ablief.
Und dann würde ichs über vet-amt versuchen, dort anrufen, fall schildern, nachrichtenverlauf vorlegen, und dann ab ins tierheim.
Jetzt so zu vermitteln, könnte auch in die hose gehen, gerade weil sie nicht durchgecheckt und behandelt sind.
Wenn der adoptant auch zu "kurz" denkt... zack.... wanderpokale
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, qwen und LiScAtS
Da Ihr dem Tierheim nicht bekannt seid, seid Ihr für die jetzt die Besitzer.
Ich würde das auch nochmal ausführlich erklären, wie Ihr zu den beiden gekommen seid. Gibt es vielleicht einen Screenshot von der Anzeige und Fotos vom Zustand, in dem Ihr sie aufgenommen habt?
Vielleicht auch, dass Ihr als Pflegestelle weiter für Futter und Obdach sorgt, wenn die Kastration und Impfe von denen gestemmt werden.

Ich habe den Vorteil im hiesigen Tierheim bekannt zu sein. Als ich über Willi stolperte, habe ich die gleich ins Boot geholt. Natürlich waren die voll. Abmachung war also, sie listen ihn als Fundtier, er bleibt bei mir als Pflegestelle. Medizinische Kosten gehen über Tierheim, war kein Problem. Da ich das bezahlen konnte, haben die anschließend eine Spende von mir für Willi bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, LiScAtS, Poldi und 2 weitere

Ähnliche Themen

Dosenöffnerin61
Antworten
7
Aufrufe
692
Nicht registriert
N
G
Antworten
6
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
T
Antworten
4
Aufrufe
2K
Mitzemami
M
C
Antworten
71
Aufrufe
16K
Barbarossa
Barbarossa
Rana
Antworten
39
Aufrufe
4K
Katzenmama2021
Katzenmama2021

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben