Harry hat ein Lymphoblastom

  • Themenstarter Kaschi
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
Danke, little-cat!
Ich hab 1x Handschuhe angezogen, sie sofort danach entsorgt und die Hände sehr ausführlich und sorgfältig gewaschen.
Nee, mit der Spritze füttere ich nicht. Ich quäle ihn sowieso schon mit den diversen Tabletten - und das obige Med. ins Öhrchen zu applizieren hat ihn auch verschreckt.
Im Moment frißt er wieder Quark; der hat ja viel Flüssigkeit. (y)
Morgen fällt noch keine Entscheidung. Jetzt wird noch geschaut, ob das Mirta. Med. was bringt. Erst, wenn dann auch nichts weiter geht - ja dann.... :cry:
 
A

Werbung

  • #42
Ins Ohr massieren mache ich beim Streicheln, es geht gut so.
Mirtaz sollte bald wirken. Wie viel gibst Du ins Ohr.

Tische mal Nassfutter auf und reichere es mit Wasser etwas an.
PS: und stelle es in ihrer Nähe hin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #43
Liebe @Kaschi
Meine Däumchen sind auch gedrückt.
Manchmal rappeln sie sich wieder auf, wenn ihnen nicht mehr schlecht ist und sie wieder Freude am fressen haben.
Das erstaunt mich auch oft.
Dafür drücke ich gaaaaaaaaanz dolle die Daumen. :smile:
 
  • #44
Liebe @Kaschi
Meine Däumchen sind auch gedrückt.
Manchmal rappeln sie sich wieder auf, wenn ihnen nicht mehr schlecht ist und sie wieder Freude am fressen haben.
Das erstaunt mich auch oft.
Dafür drücke ich gaaaaaaaaanz dolle die Daumen. :smile:


Dazu müsste man sich aber auch erst mal auf die Suche machen, ob nicht gegebenenfalls noch was anderes im Busch ist, was Übelkeit auslöst.
 
  • #45
Dazu müsste man sich aber auch erst mal auf die Suche machen, ob nicht gegebenenfalls noch was anderes im Busch ist, was Übelkeit auslöst.
Ich hab jetzt in die Richtung gedacht, dass er sich schlecht gefühlt hat und nix fraß, und dann der Magen ja wirklich schnell so übersäuert, dass sie dann erst recht nix mehr essen wollen.
Wenn dann wieder gefuttert wird, dann geht's ja oft erstmal wieder stabiler weiter.
 
  • #46
Ich hab jetzt in die Richtung gedacht, dass er sich schlecht gefühlt hat und nix fraß, und dann der Magen ja wirklich schnell so übersäuert, dass sie dann erst recht nix mehr essen wollen.
Wenn dann wieder gefuttert wird, dann geht's ja oft erstmal wieder stabiler weiter.
Der Kater frisst aber doch schon seit Monaten schlecht bis inzwischen gar nichts mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Kaschi
Werbung:
  • #47
Ins Ohr massieren mache ich beim Streicheln, es geht gut so.
Mirtaz sollte bald wirken. Wie viel gibst Du ins Ohr.

Tische mal Nassfutter auf und reichere es mit Wasser etwas an.
PS: und stelle es in ihrer Nähe hin
Heute war das der 1. Versuch mit dem Med. Von diesem Gel bekommt er 3,8cm. Das ist vermutlich ein anderes als deines - du hast ja erzählt, daß bei deinem eine ganz kleine Menge ausreicht. Bei dem, das ich bekommen hab, reicht das nicht... :(
Das ist es:
Mirataz 20 mg/g transdermale Salbe für Katzen - Gebrauchsinformation

Das Naßfutter hab ich immer mit Wasser vermischt; aber momentan will er es grundsätzlich nicht.:(
Dazu müsste man sich aber auch erst mal auf die Suche machen, ob nicht gegebenenfalls noch was anderes im Busch ist, was Übelkeit auslöst.
Es geht nicht einfach um Übelkeit. Es ist das am Anfang beschriebene Lymphoblastom - der schwere, aggressive, unheilbare, von den Lymphdrüsen ausgehende Lungenkrebs. DER nimmt ihm den Appetit. :cry:
 
  • #48
Heute war das der 1. Versuch mit dem Med. Von diesem Gel bekommt er 3,8cm. Das ist vermutlich ein anderes als deines - du hast ja erzählt, daß bei deinem eine ganz kleine Menge ausreicht. Bei dem, das ich bekommen hab, reicht das nicht... :(
Das ist es:
Mirataz 20 mg/g transdermale Salbe für Katzen - Gebrauchsinformation

Das Naßfutter hab ich immer mit Wasser vermischt; aber momentan will er es grundsätzlich nicht.:(
Lass das Futter stehen.

Ja, wir haben einen anderen. Abwarten
 
  • #49
@Kaschi das tut mir alles so leid.
Und, ja, eine traurige und schwierige Situation, weil man sich als Besitzer immer Gedanken darüber macht, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat.
Ich hoffe, dass sich Harry wieder berappelt und ihr noch eine schöne Zeit zusammen erleben dürft.🍀
 
  • Like
Reaktionen: Kaschi
  • #50
Lass das Futter stehen.

Ja, wir haben einen anderen. Abwarten
Also: Das Med. scheint schon zu wirken - er hat was verlangt (und ich geb ihm nur dann was, wenn er anzeigt, daß er was mag.)
Sicher wars nicht viel (30g), aber das ist in Ordnung, Hauptsache er ist damit zufrieden.:zufrieden:
Danke, @Pitufa, für dein Mitgefühl. :pink-heart: Ja, ich hoffe es auch, daß es noch eine Zeit gut geht. (y) Aber die endgültige Entscheidung wird - früher oder später - auf uns zukommen. :oops:
 
  • #51
Also: Das Med. scheint schon zu wirken - er hat was verlangt (und ich geb ihm nur dann was, wenn er anzeigt, daß er was mag.)
Sicher wars nicht viel (30g), aber das ist in Ordnung, Hauptsache er ist damit zufrieden.:zufrieden:
Du stellst Futter bitte hin, nicht wenn er zeigt er mag was. Das ist verkehrt unter diese Bedingungen.
Er braucht jetzt Futter um sich, immer Portionen aber sie soll da stehen, so dass er auch frisst wenn es ihn überkommt. Auch übernacht.

Dafür hast Du doch das Mirtaz bekommen.
 
Werbung:
  • #52
Hab ich alles schon probiert. Wenn er nichts will, frißt er nicht. Was ich so hinstelle, verdirbt - grad bei der momentanen Temperatur.
Vielleicht wird das jetzt mit dem neuen Med. ja anders, kann ich morgen mal ausprobieren. (y)
 
  • #53
Er braucht diese Energie heute schon. Langsam verstehe ich Dich nicht mehr. Es löst jetzt Hunger aus und er soll fressen so wie er will und kann.

Tut mir leid, aber ich bin raus. Es ist wie mit Depotkortisonspritzen und jetzt kommen dazu Cortison Tabletten, das reimt sich alles nicht und Du hinterfragst nichts. Alles Gute und gute Zeit.
 
  • Wow
Reaktionen: Zinny
  • #54
Er hat nach 30g aufgehört; ich will abwarten, ob er nochmals anzeigt, daß er was will (ich werde noch ziemlich lang aufbleiben .) Gegen seinen Willen geht nix.Nur hinstellen und warten funktioniert bei ihm nicht.
Weißt du, ich glaube es ja, daß mir jeder helfen will. So bekomme ich solche Ratschläge und solche, die genau das Gegenteil bedeuten.
Ich verlasse mich auf das, was der Kater anzeigt. Wenn er um 12h nachts was will, bekommt ers. Ich höre im Schlaf den leisesten Ton, mit dem er sich meldet (hab einen sehr leichten Schlaf) und steh sofort auf und geb ihm was - auf sein Verlangen.
 
  • #55
Er hat nach 30g aufgehört; ich will abwarten, ob er nochmals anzeigt, daß er was will (ich werde noch ziemlich lang aufbleiben .) Gegen seinen Willen geht nix.Nur hinstellen und warten funktioniert bei ihm nicht.
Weißt du, ich glaube es ja, daß mir jeder helfen will. So bekomme ich solche Ratschläge und solche, die genau das Gegenteil bedeuten.
Ich verlasse mich auf das, was der Kater anzeigt. Wenn er um 12h nachts was will, bekommt ers. Ich höre im Schlaf den leisesten Ton, mit dem er sich meldet (hab einen sehr leichten Schlaf) und steh sofort auf und geb ihm was - auf sein Verlangen.
Du kennst Dein Katerchen am besten und wenn ich Dich lese, lese ich auch, wieee sehr besorgt Du bist, dass er alles bekommt, was ihm gut tut und, dass Du ihn nicht "quälen" magst. Das Gefühl kenne ich auch sooo gut und ich verstehe dich sehr. Ist ja noch nicht so lange her mit meinem Anton. Harry hat leider eine sehr schlechte Diagnose, Du weißt, dass Du irgendwann eine Entscheidung treffen mußt... aber bis dahin wünsche ich Euch alles Liebe und Gute 🍀

Wenn sie aus Gründen (Krankheit) nicht fressen (wollen, oder können) dann wird nicht gefressen. Ich weiß das leider zu gut von Bennie damals, von Lisa und von Anton. Bei Bennie hat es geklappt, ich hab sämtliches Futter gekauft, was er vorher nieee gefressen hat und natürlich auch bekanntes. Er hat damals zum Glück wenigstens getrunken. Für Bennie gabs damals irgendwelche Appetitanreger, weiß aber nicht mehr, das waren Tabletten. Er war der Einzige der drei, bei dem meine Geduld und Ausdauer geholfen hat, er hatte aber auch keine innere Krankheit, er hatte einen Thrombus im Hinterbein und brauchte über 8 Wochen, bis er sich einigermaßen erholt hat. Uns wurden noch 6 Jahre geschenkt.

Bei Lisa und auch bei Anton mußte ich leider einsehen, dass wir keinen Erfolg haben werden. Bei Lisa war es die Leber und ich denke, bei Anton auch... Mirataz hat bei ihm leider überhaupt nicht geholfen. Es tut mir sooo sehr leid, dieses auf, wenn sie fressen und das ab, wenn doch nicht oder nur viel zu wenig... das zehrt unglaublich an den Nerven und macht einen fix und fertig 😕
 
  • Crying
Reaktionen: Kaschi
  • #56
Hallo!Ursel, du sprichst mir so sehr aus der Seele..
Leider gabs beim Mirtataz nur den ganz kurzfristigen Erfolg von gestern (30g NaFu), aber inzwischen geht gar nichts mehr.
Er zeigt eine deutliche Verhaltensänderung (Ängstlichkeit), was ziemlich sicher eine Nebenwirkungen des Mirtataz ist.
Er hat heute nacht nicht bei uns im Bett geschlafen wie normalerweise, sondern an seinem "Angstplatz" unter einer Kommode. Nachdem wir aufgestanden sind, hab ich ihn da drunter hervorgeholt und ihn ins EßZi gebracht = sein Lieblingsraum. Aber auch da hat er sich auf dem Angstplatz dieses Zimmers verkrochen (unter einer Kommode.) Kurzzeitig ist er da rausgekommen, das hab ich genützt und ihm - UND ZWAR ENDGÜLTIG DIE LETZTE - Prednisolontablette eingegeben. Er hat sich mit letzter Kraft gewehrt und sie solang immer wieder ausgespuckt, bis sie nur mehr ein schleimiger Brei war, ob er den geschluckt hat? Bezweifle ich stark.
Mittlerweileliegt er nur mehr apathisch unter dem Schrank. Kann sein, eine weitere Nebenwirkung - oder er liegt in den letzten Zügen.
Ich kann und mag den armen Kater nicht mehr quälen. Wir haben beschlossen, ihn in Ruhe und - wenn nichts wenn nichts mehr möglich ist - in Frieden gehen zu lassen. Die TÄ ist informiert; wir werden sie um diesen Dienst bitten, sobald es nötig ist.

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 
  • Crying
Reaktionen: Quilla, Pitufa und Ursel1303
Werbung:
  • #57
Wenn ein krankes Tier verkriecht, ist es ein Zeichen des Rückzuges aus dem Leben.
Der Überdosis von Cortison war zu viel und er hat es euch jetzt auch gezeigt, er mag die Tablette nicht mehr. Unterschätze Katzen nicht, sie kommunizieren öfters als man glaubt.
Es kann auch sein, es hat schon im Gehirn gestreut, denn das passiert bei Lymphoblasten. Es sind x-Möglichkeiten.

Bei Mirtaz haben einen viel niedrigen Dosis von 3.5 mg! Und da reicht ein Tupfer aus und wir dürfen nur alle 2 Tage geben. Dh nicht nur weniger aber auch alle zwei Tage. Du siehst, wie unterschiedlich alles ist.

Alles Gute
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #58
Danke, little cat! Ja, alles ist unterschiedlich.
Harry hat sich schon ins Innere zurückgezogen, er liegt apathisch am Fensterbrett und will nur seine Ruhe haben.
Ich hab mit der TÄ telefoniert; sie wird, wenn es so weit ist, ihm hier bei uns hinüber helfen.
 
  • Crying
Reaktionen: Rebecca 2002, Frida++ und Pitufa
  • #59
Am Nachmittag hat er mal kurz gejammert und dann ein wenig gelbbraune Flüssigkeit gebrochen - wahrscheinlich die Reste der Malzpaste, mit der ich heute versucht hab, ihm die Predn. Tablette einzugeben. Später hat er ein bißchen Wasser getrunken - was er sonst nie macht. Im Moment liegt er im Bett.
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Kubikossi, Pitufa, Ursel1303 und eine weitere Person
  • #60
Am Nachmittag hat er mal kurz gejammert und dann ein wenig gelbbraune Flüssigkeit gebrochen - wahrscheinlich die Reste der Malzpaste, mit der ich heute versucht hab, ihm die Predn. Tablette einzugeben. Später hat er ein bißchen Wasser getrunken - was er sonst nie macht. Im Moment liegt er im Bett.
So hart es tönen mag, lasst in gehen. Vor zwei Wochen mussten wir unsere Katzendame leider auch erlösen aber die Tierwürde steht über allem. Kein Mensch möchte so weiterleben und eine Katze auch nicht. Uns hat es auch das Herz gebrochen als wir unsere 20 jährige Katzendame gehen lassen mussten beim TA. Aber mit 2 Wochen Distanz zur Situation war es das Beste für Sie. Sie hat sich auch ganz plötzlich zurückgezogen wie auch ihr Bruder den wir mit 17 gehen lassen mussten. Ich wünsche Euch viel Kraft in dieser Situation aber für eure Katze ist es der letzte Liebesbeweis den ihr für sie machen könnt.
 
  • Like
Reaktionen: Onni, sleepy, little-cat und 2 weitere

Ähnliche Themen

Phillis
Antworten
5
Aufrufe
1K
Quilla
Q
Chris 1312
Antworten
35
Aufrufe
8K
CaroMainecoon
C
L
Antworten
36
Aufrufe
4K
die Herrschaften
die Herrschaften

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben