2 Wohnungskatzen bei Vollzeittätigkeit

  • Themenstarter Themenstarter 2ndsky
  • Beginndatum Beginndatum
Du hast dich hier angemeldet, machst dir wirklich Gedanken.. das zeigt mir, dass du es doch eigentlich von Herzen möchtest 🤗 gib dir einen Ruck und hab keine Angst.
Egal was auf dich zukommt, du wirst eine Lösung finden.

Als ich letztes Jahr kurz vor einer Trennung stand hab ich meine beiden angeguckt und war so dankbar dass ich die beiden habe. Nach dem Motto: ihr lasst mich nicht alleine, wir drei schaffen alles!
Du bist nicht alleine mit den beiden und ihr drei werdet euch da gemeinsam reinfuchsen 😁
 
  • Like
Reaktionen: 2ndsky und Silverpaw
A

Werbung

Na, bist du doch! Du hast eine Wohnung und kennst die beiden

@verKATert , echt?

Nein, ich hab hier 3 raufige Jungs. Das reicht (besonders wegen der Krankheiten) voll und ganz.
Aber ich finde sie zauberhaft!

@2ndsky doch, Katzen sind revierbezogen. Darum geht man mit denen nicht irgendwo hin "auf Besuch" oder karrt sie ständig von A nach B. Darum sollte man lieber Katzensitter engagieren als die Tiere im Urlaub woanders hinzugeben etc.
5x im Jahr umzuziehen würde ich nicht empfehlen, aber ein Umzug oder zwei innerhalb von ein paar Jahren sind kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, YogaKater:), LiScAtS und eine weitere Person
Eigentlich wollte ich hier gar nicht schreiben, aber heute früh sprang mir dieser Faden schon wieder in die Augen und ich will Dir mal etwas Mut machen, zumal Du Dich wohl heute entscheiden mußt.

Nimm die beiden mit, denn Du hängst doch an ihnen und ihr Schicksal ist Dir alles andere als egal.
Auf Eventualitäten kann man sich nicht vorbereiten; für das tägliche Leben gibt es keine Generalprobe und es kommt nur allzu oft anders, als man auch nur im entferntesten glaubt.

Ich kam aus der DDR und hätte 1990 nie gedacht, daß es mich sehr weit weg ins Ausland verschlägt, aus dem einzigen Grund, Arbeit zu haben. So viel zur Vorgeschichte, ich ging also alles andere als begeistert von zu Hause weg.

GöGa und ich kannten dort also niemanden, die Sprache und Gepflogenheiten waren auch neu, halt eine andere Welt. Wir waren ganz frisch blitzverheiratet wegen der Ausreise und schon total auf uns allein gestellt. Man beißt sich durch...

Viele Jahre später wollte ich gern eine Katze. Haben wir dann auch adoptiert, 10 Jahre alt und chronisch sehr krank. In den ersten Wochen habe ich mich oft gefragt, ob ich dem überhaupt gewachsen bin. Im Laufe der Zeit wurde aus der einen Katze 5, ein blinder Kater, eine alte Ataxiekatze nach einer Chemikalienvergiftung und anderen Baustellen, 2 Kater von der Straße kamen dazu. GöGa hatte in den Jahren einen Job, wo er nur alle paar Tage mal nach Hause kam, um zu duschen, paar Stunden zu schlafen, Sachen neu packen und ab ging's wieder. Ich hatte einen Vollzeitjob, der kaum Freiräume ließ und war nach Feierabend und am Wochenende 3 bis 4 mal für einige Stunden in einem Auffangheim für Streuner und bei Kastra-Aktionen. Die Katzen waren also ziemlich viel auf sich gestellt und wenn ich nach Hause kam, war ich einfach nur müde und vom Heim zermürbt (all das Elend da). Unsere Katzen waren mir da sehr, sehr wichtig, sie waren meine innere Stütze und mein Trost.

Dann haben wir aus diversen Gründen beschlossen, wieder nach D zurückzugehen. Transatlantik-Umzug, also 850 km Autofahrt, 9 h Flug, 550 km Autofahrt. Die 2 Kater blieben vorerst bei einer Forine in D, wir mit 3 Katzen schlüpften bei meiner Mutti unter. 4 Wochen drauf kam unser Schiffscontainer und wir konnten in unsere neue Wohnung ziehen, für die Katzen hieß das ein 2. Umzug innerhalb von 4 Wochen, verbunden mit einer kleinen Zusammenführung, die komplett reibungslos verlief.

Klar habe ich mir im Vorfeld auch Gedanken gemacht, ob das alles gut geht. Es war zwar sehr gut durchorganisiert, aber Zwischenfälle gibt es ja immer. So war z.B. bei unserem Ankunftstag in D Generalstreik auf allen deutschen Flughäfen, wo mir erst mal das Herz in die Hose rutschte, aber letztendlich war das für uns sogar ein großer Vorteil, weil nur ankommende Langstreckenflüge abgefertigt wurden und somit auf dem Flughafen eine gähnende Leere statt der übliche hektische Trubel herrschte.

Faß Dir einfach ein Herz und laß die beiden Fellnasen nicht im Stich, zumal ihre Bindung zu Dir ja doch sehr stark ist, wie es sich liest. Sie werden es gut bei Dir haben.
Und falls es Probleme gibt, im Forum bekommst Du unglaublich viel Hilfe. Auf Fragen, aber auch tatkräftig, sollte es nötig sein.

Die Forine, die unsere 2 Kater für 4 Wochen zwischengeparkt hatte, kannte ich z.B. vorher gar nicht.
Wegen des Streiks in D bekam ich 2 Angebote wildfremder Menschen hier im Forum, daß sie uns in Bern/Zürich in Empfang nehmen würden. Bei unserer Ankunft gab es auch noch Unwetterwarnung für München (unser Zielort), es bot sich jemand in Berlin an, uns aufzunehmen, falls unser Flug umgeleitet wird.

Wenn Du die Katzen behältst, kannst Du also bei Problemen immer auf Hilfe vom Forum bauen.

Alles Gute Euch Dreien, wie immer Du Dich heute auch entscheiden wirst.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Anjaa_, Kasmodiah, 2ndsky und 3 weitere
Du machst dir mega den Kopf drum, was ist mit den Katzen, wenn du arbeiten bist.
Ich sags dir: Die beiden haben doch sich gegenseitig. Sie sind ja nicht alleine. Außerdem werden sie wahrscheinlich überweigend schlafen und dann die gemeinsame Zeit mit dir genießen.

Mein Mann ist fast 14 Stunden aus dem Haus und auch ich bin täglich 9 Stunden bei der Arbeit, dazu kommt 2-mal die Woche Sport und einmal die Woche der Wocheneinkauf. Am Wochenende bin ich zwar viel zu Hause, aber auch nicht immer.
Trotzdem geht es den drein hier sehr gut, denke ich. Wir nutzen die Zeit intensiv zusammen. Es wird gespielt, gekuschelt und sie dürfen auch beim Haushalt helfen. Am liebsten helfen Sie bei der Wäsche. Die Arbeitwäsche von meinem Mann riecht immer so interessant und frische Wäsche will ja auch mit neuen Haaren dekoriert werden. Der Wocheneinkauf ist auch immer ganz spannend und darf beschnüffelt und beäugt werden. Dauert halt dann alles eine Sekunde länger, aber wir machen trotz des manchmal doofen Haushalts was zusammen.

Als ich unsere dritte Katze adoptiert hatte, hab ich übrigens eine Kamera gekauft, damit ich gucken konnte, was die 3 den Tag über so machen und ob sie sich vertragen. Joa, also sie schlafen, drehen sich mal um, damit es keine Druckstellen gibt, fressen, schlafen, gehen auf Klo, schlafen, fressen und dann bin ich auch schon wieder zu Hause und dann sind wir eben alle zusammen aktiv.
 
  • Like
Reaktionen: Kasmodiah, 2ndsky, Silverpaw und eine weitere Person
Du machst dir mega den Kopf drum, was ist mit den Katzen, wenn du arbeiten bist.
Ich sags dir: Die beiden haben doch sich gegenseitig. Sie sind ja nicht alleine.
Ganz genau das ist der Punkt. 🙂

Auch bei uns funktioniert die Konstellation aus mehreren Katzen und einem vollzeit arbeitendem Dosi seit mehr als einem Jahrzehnt echt gut.
Wenn die Katze mehr als acht Stunden täglich vollig mutterseelenallein zuhause hocken würde, sähe die Situation meiner Meinung nach anders aus - aber Dank des tierischen Kumpels ist ja niemand wirklich alleine.

Von daher sehe ich auch keine Probleme. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), 2ndsky und Oskar_Alfons
Sag mal, könntest du mir deiner Ex vllt vereinbaren dass du sie nimmst und falls dann die absolute vollkatastrophe passiert (nehmen wir an, das schlimmste was dir so in deinen Gedanken vorkommt) dass sie sie doch wieder nimmt?
Klar ist das doof wenn es hin- und her geht, aber dann hast du vllt ein bisschen mehr Ruhe mit der Entscheidung weil du dir nicht überlegen musst was sonst mit ihnen passiert?
Ich denke klar sind wir hier etwas voreingenommen, die meisten haben Katzen und bereuen es nicht.
Aber du gehörst zu den Leuten die zu viel denken 😅
Mir hat es immer geholfen meine eigene Gedanken mit solchen „notplänen“ Paroli zu bieten.

Dann wenn du sie hast, holst du dir bei Amazon Kameras, 2 Stück für 45€ und wirst sie ab und an stalken; ich gehe davon aus, dass du sie hauptsächlich beim pennen oder miteinander spielen vorfinden wirst.
Und schwupps, stellt sich dieses „Hach ja, alles ist gut so..“ Gefühl ein 😁🥰
 
  • Like
Reaktionen: 2ndsky und Silverpaw
Werbung:
Guten Morgen,

wie geht es dir nach dem ganzen Gedankenkreisen? Konntest du eine Entscheidung treffen?

Liebe Grüße
 
Katzen - Blues!

habe mich über diese Begriffe eingelesen. Genau das trifft bei mir zu, ich habe Katzen - Blues!
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, verKATert und Liesah
naja, ich habe noch viel über Katzen gelesen und habe jetzt mal meiner ex mit einem notfallplan geschrieben.. finde es einfach beschi**en, dass so ein dermaßen großes Ultimatum gestellt wird, so so viele Fragen unbeantwortet bleiben. Sie hat Backup, ich null. Würde sie die Katzen wieder zu sich nehmen wenn das hier zu ner vollkatastrophe mutiert? Lauter Fragen, die von ihrer Seite aus unbeantwortet sind und vielleicht auch bleiben..
 
Aber mal ehrlich, was für eine Vollkatastrophe stellst du dir denn vor? Wenn du das mal beschreibst, können dir hier mehrere 100 Jahre Katzenerfahrung sagen, ob das real werden könnte oder ob das einfach Horrorvorstellungen deinerseits sind, die es so im realen Leben nicht gibt.
Sollte es eine Art Vertreterregelung sein, die dir fehlt, dann guck in so Seiten wie Catsitter.de oder meinestadt.de, das ist meistens vorhanden in Städten. Und selbst Tierheime könnten da helfen, wenn du auf Dienstreisen musst und niemanden hast
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Catmom15
Ich bin Single, arbeite Vollzeit und es klappt gut mit den katern. Meine Teenager Kinder sind auch viel unterwegs, sind oft bei ihrem Vater und dennoch hängen die Kater an ihnen und freuen sich wenn sie da sind. Ich befürchte, du machst es dir unnötig schwer und stehst dir da selber im Weg.
 
Werbung:
Ich glaube, dein Problem ist weniger die Vollzeitstelle, sondern eher, dass du noch gar nicht so richtig abschätzen kannst, wie dein Leben sich jetzt in den nächsten Monaten und Jahren für dich so anfühlt und zurechtrüttelt. Das kann ich gut verstehen, es ist ja eine große Veränderung, die alle Lebensbereiche betrifft. Aber ich denke trotzdem, du solltest die beiden mitnehmen. Glaub mir, gerade wenn man alleine ist, ist es unheimlich wohltuend, wenn da zwei Fellnasen auf einen warten, wenn man nach Hause kommt. Und alles andere findet sich.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Du zerdenkst es ja immernoch.
Ich finde, hier wurde Dir schon viel gesagt, geraten und Du hast auch schon Tipps für Notfälle bekommen.
Du bist gerüstet. Und vor allem für die Katzen wäre es bei Dir wohl wesentlich besser als bei Deiner Ex.
Wenn Du aber nicht willst, können wir hier schreiben bis wir schwarz werden.
Schade daran ist, dass ich denke, Du willst sehr wohl. Und da wäre es wirklich traurig (für alle), wenn Du aus Angst vor "was wäre, wenn..?" absagst.
Denn ich denke, nach dieser Entscheidung würdest Du Dir schnell selbst in den Hintern beißen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Kasmodiah, Catmom15 und 3 weitere
Hat sich hier noch jemand per PN mit ihm unterhalten?
 
nein..
 
Und…..kommen die Katzen nun? Das will doch hier jede/r nun wissen. Nun spann uns doch bitte nicht so auf die Folter 🙏 büdde!
 
  • Grin
Reaktionen: Catmom15 und Liolena
Werbung:
Noch ein kleiner Schubser. 😉
Sooo schlimm ist das mit 2 Katzen nicht, da gibt es größere Herausforderungen.
Z.B. ein junges Mädchen, noch in der Ausbildung eines Berufes, dem man nicht während der Schwangerschaft nachgehen darf, derer gibt es so einige, z.B. Chemiker. Wird schwanger und Freund läßt sie sausen. Ja, nun ist das Leben für das Mädel zwar nicht erst mal gelaufen, aber schwerer.
Junge Mutter mit 3 Kindern, Lebenspartner schwirrt ab. Ja, nun muß sie auch erst mal alles allein wuppen, Beruf, 3 Kinder und eventuelle Haustiere.

Ich will Dir ja die Katzen nicht mit Gewalt und gegen Deinen Vorstellungen und Willen aufdrücken, aber mitunter muß man sich auch mal einer Herausforderung stellen. Manchmal muß man es einfach, weil man keine andere Option hat, manchmal geht man halt einfach lieber die Straße des geringsten Widerstandes, die allerdings auch nur am Anfang asphaltiert ist. 😉

Mir haben die Katzen oftmals durch Dick und Dünn geholfen, z.B. auch, als mein Vati sich sehr lange mit Krebs quälen mußte, ich 10.000 km weit weg war und noch nicht mal Abschied von ihm nehmen konnte. Da half es ungemein, sich ein warmes Fellknäul mit einem großen Herzen ins Gesicht drücken zu können, das die Tränen aufsaugt. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht, Anjaa_, Catmom15 und 2 weitere
Du hast die Katzen hoffentlich zu dir genommen?!
 
Hallo @2ndsky:
Wie ist Deine Entscheidung denn ausgefallen?
 
  • Like
Reaktionen: Anjaa_ und Liesah

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
2K
tiha
T
K
Antworten
11
Aufrufe
8K
Catwoman2359
Catwoman2359
M
Antworten
17
Aufrufe
4K
Miezetatze1
M
H
Antworten
1
Aufrufe
836
minna e
minna e
S
Antworten
2
Aufrufe
1K
Campino
Campino

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben