20% barfen

  • Themenstarter Themenstarter Pira
  • Beginndatum Beginndatum
ah so, es war mir zu peinlich zu fragen, denn ich dachte, die knochen könnte man nicht durchschneiden - jetzt bin ich klüger, danke!
schöne grüße
enzo
 
A

Werbung

merke: es gibt keine doofen fragen, nur doofe antworten (und vllt doof gestellte fragen).

beispiel:

friseur: wie soll ich ihnenn die haare fönen?
tine: trocken, bitte.

also, bei fragen immer drauf los 😉
 
ooooohkey, dann gleich die nächste frage:
- ist es zu viel, wenn ich einen tag (oder 1 1/2 tage) lang nur hühnerflügel füttere wegen der knochen? (meine fressen nämlich mittlerweile die knochen fast auf, bisher hat sich aber noch keine verstopfung gezeigt). sie kriegen 1-2 mal/woche frisches.
- wie sieht es aus mit teilbarfen + wasser? ich beobachte, dass sie in der zeit dann auch weniger pinkeln, weil ja in so einem hühnerflügel nicht 80% wasser ist. aber sie trinken auch nicht mehr (haben es sich fast ganz abgewöhnt, seit ich nur nafu füttere). was macht man da?

danke und viele grüße
enzo
 
Also einen Tag lang nur Hühnerflügel find ich zuviel.
Wieviel Flügel sind das denn dann am Tag pro Katz?

Ich würde mindestens zur Hälfte pures Fleisch geben.

Um das Wasser würd ich mir keine großen Gedanken machen. Wenn sie wirklich Durst haben werden sie schon was trinken, und wenn sie mal 1-2 Tage so etwas weniger Flüssigkeit bekommen ist das nicht so schlimm.

Du kannst höchstens mal probieren ihnen vielleicht etwas Hühnerbrühe(einfach Hühnchenknochen etwas köcheln lassen) anzubieten.
Finde aber nicht, dass das unbedingt nötig ist.
 
ok, danke.
wieso findest du das zu viel? ich hab den eindruck, sie finden das ganz prima - da wird ewig dran rumgefressen, fast die ganzen knochen auch.
das sind so 2-3 flügel am tag pro katze. oder 1 schenkel,der geteilt wird.
werde aber jetzt nochmal 1-2 große stücke gulasch besorgen.
lg, enzo
 
Aber die haben zuviel Calcium.

Meine kriegen 1x pro Woche einen Flügel als Leckerchen und dann sit gut.
Ich barfe zu 100%
Hol ihnen ein sehniges Stück Suppenfleisch, oder fütter Hühnerunterbeine, da lassen meine den Knochen liegen, der ist ihnen zu dick.
Muß man beides auch viel kauen und macht schöne Zähne.

Zu dem Suppenfleisch kannst du auch gut ein bißchen selbstgekochte Brühe ohne Gewürze geben, das mögen viele Katzen gerne und du bekommst mehr Flüssigkeit in sie rein.
 
Werbung:
danke für die aufklärung! ok, muss mich wohl auch bei nur 20% etwas mehr reinarbeiten in das thema, was in welchem fleisch drin ist.
hab ihnen jetzt ein stück rindergulasch gegeben. das war komischerweise recht sehnig heute, aber ratzfatz weg.
 
Kauf Rindersuppenfleisch das ist billiger und Katz muß mehr kauen.

Hast du schonmal Herz versucht oder Hähnchenmägen?
 
hab ihnen jetzt ein stück rindergulasch gegeben. das war komischerweise recht sehnig heute, aber ratzfatz weg.

und ratzfatz weg, weil es sehnig war, vermutlich. Viel besser für die Katz. Und Suppenfleisch, wie oben schon erwähnt, wäre noch besser.
 
Aber die haben zuviel Calcium.

Meine kriegen 1x pro Woche einen Flügel als Leckerchen und dann sit gut.
Ich barfe zu 100%

Mal ne kurze Frage dazu: Das war dann alles als Calciumquelle? Also gibst du sonst (also an den anderen Tagen) nichts mehr als Calciumquelle dazu? Interessiert mich mal, weil ich auch bald wieder barfen will, aber am liebsten ganz natürlich. 🙂 Wenn das so reicht, wäre es ja praktisch!
 
Kauf Rindersuppenfleisch das ist billiger und Katz muß mehr kauen.

Hast du schonmal Herz versucht oder Hähnchenmägen?

ja, hähnchenherz hab ich auch probiert und das lieben sie. mägen hab ich noch nicht ausprobiert. ok, ich werd rindersuppenfleisch kaufen und mich nicht mehr so un unkosten stürzen - gulasch ist echt teuer.
 
Werbung:
und ratzfatz weg, weil es sehnig war, vermutlich. Viel besser für die Katz. Und Suppenfleisch, wie oben schon erwähnt, wäre noch besser.

ok. ich hab nicht zugeguckt, aber es war sooo schnell weg, dass ich fast das gefühl hatte, die hätten es kaum gekaut. ich dachte, es sei immer ganz gut, wenn sie mal länger mit fressen beschäftigt sind?
nafu macht übrigens maulgeruch. immer wenn sie frisches fressen, haben sie nämlich keinen.
 
Ich lasse mir die Stücke so groß schneiden, dass sie kauen müssen.

Miss Kitty inhaliert ihr Fleisch auch eher als das sie es frißt.
Aber das macht sie mit jedem Futter, sie ist unglaublich verfressen.
Allerdings muß auch sie bei sehr großen, sehnigen Stücken ordentlich kauen.
Manchmal glaube ich sie ist beleidigt, wenn nur sowas im Napf ist.

Ich füttere auch sowas wie Leftzen vom Rind, da muß sie schon recht lange dran kauen.
Gibt schöne Zähne, ich hoffe so kommt sie um die Zahnbehandlung rum die uns die Tierärztin prophezeit hat.
 
Mal ne kurze Frage dazu: Das war dann alles als Calciumquelle? Also gibst du sonst (also an den anderen Tagen) nichts mehr als Calciumquelle dazu? Interessiert mich mal, weil ich auch bald wieder barfen will, aber am liebsten ganz natürlich. 🙂 Wenn das so reicht, wäre es ja praktisch!


Nein ein Flügel in der Woche reicht NICHT als Calciumversorgung.
Den Flügel oder Hals kann man aber einfach so zusätzlich als Leckerli geben, ohne ihn mit in die normalen Mahlzeiten einzurechnen 😉

Wenn du mehr als 20% barfst und den Ca- und P-Bedarf mit Knochen decken möchtest, gibst du täglich 1/3 fleischige Knochen (z.b. Flügel, Hälse,..) und 2/3 pures Fleisch. Dadurch ist der Ca und P Bedarf gedeckt und es wird ein gutes Ca/P-Verhältnis erreicht.

Allerdings finde ich es gut, wenn man nicht jeden Tag Knochen gibt, sondern auch ab und an mal nur Fleisch und dazu dann Eierschale (o.ä.) zur Calciumversorgung.
So hat man einerseits etwas Abwechslung und die doch sehr hohen Ca und P Werte der Knochenfütterung werden etwas ausgeglichen.
 
Nein ein Flügel in der Woche reicht NICHT als Calciumversorgung.
Den Flügel oder Hals kann man aber einfach so zusätzlich als Leckerli geben, ohne ihn mit in die normalen Mahlzeiten einzurechnen 😉

Ah ok, hab mich schon gewundert.😳 Danke für die Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kurze Frage dazu: Das war dann alles als Calciumquelle? Also gibst du sonst (also an den anderen Tagen) nichts mehr als Calciumquelle dazu? Interessiert mich mal, weil ich auch bald wieder barfen will, aber am liebsten ganz natürlich. 🙂 Wenn das so reicht, wäre es ja praktisch!


Wie Jaded schon schrieb ist das natürlich nicht die Calciumquelle.

Ansonsten gibt es Eierschalenmehl, Knochenmehl oder gewolfte Hühnerhälse als Calciumquelle zum Rezept dazu.

Die Flügel gibt es ja extra und das wäre mir zuviel, wenn es die öfter gäbe.
Aber die Zwei hier haben die ganz gerne um an was rumzuknabbern.
 
Werbung:
Okay ich formuliere es anders.
Die haben zuviel Calcium um regelmäßig außerhalb eines normalen Rezeptes gefüttert zu werden.

Ich hab meiner Lady heute ein Wachtel gegönnt, 30 Minuten hat sie gebraucht bis sie sie endlich geschafft hatte.
Es ist nichts über geblieben.
Jack hat ab und zu geschaut was sie treibt, aber er mag sowas große Stücke nicht und ich mag die nicht in Stückchen schneiden.

Also bekam er normales barf, Kaninchen mit Hühnerfleisch und Gurke und damit er auch ein Leckerchen hat einen Eiswürfel Rinderblut.
Für Rinderblut würde er alles tun.
 
also haben sie auch zu viel calcium, um z.b. alle 14 tage innerhalb der 20% grenze verfüttert zu werden?
 
Du kannst immer so 1 Flügel in der Woche füttern, egal ob du sonst barfst oder NaFu fütterst.

Sowohl Barf als auch NaFu hat ja einen ausgewogenen Ca-Gehalt.
 

Ähnliche Themen

Naschkatze
  • Naschkatze
  • Barfen
Antworten
10
Aufrufe
2K
Katie O'Hara
Katie O'Hara
kruemelkatze
  • kruemelkatze
  • Barfen
2 3
Antworten
59
Aufrufe
5K
Frau Sue
Frau Sue
M
  • moquay
  • Barfen
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
PaenX
P
A
  • AmigaFelina
  • Barfen
Antworten
8
Aufrufe
4K
mrs.filch
M
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
Trifetti
Trifetti

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben