Nonsequitur
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. November 2009
- Beiträge
- 10.267
- Ort
- bei Heidelberg
Abwaschen sollte man zumindest Geflügelfleisch immer vor dem Verfüttern - da speziell Salmonellen vor allem an der Oberfläche des Fleisches sitzen, kann man die durch einfaches Abspülen und Trockentupfen gut loswerden.
(Beim Abkochen würden sie auch kaputtgehen, aber man verfüttert das Fleisch ja roh.)
Einfrieren muss man Fleisch nicht, außer man hat Angst vor Würmern (Wurmeier gehen nach ein paar Tagen bei -18°C kaputt). In Fleisch, das durch die üblichen Kontrollen gegangen ist, dürften sowieso keine Wurmeier vorhanden sein.
"Vollbarfer" arbeiten fast immer mit Tiefkühler, einfach weil es ein Wahnsinns-Zeitaufwand wär, alle zwei Tage frisches Futter zuzubereiten. Und länger hält sich Fleisch nicht im Kühlschrank. Tiefgefroren dagegen gut und gern drei Monate.
Also kauft man alle paar Wochen größere Mengen Fleisch ein - frisch oder gefrostet -, supplementiert das und friert es portionsweise weg. Dann muss man anschließend nur noch jeden Tag die benötigte Portion auftauen und fertig.
Wenn man nur einen oder zwei Tage die Woche Rohfleisch füttert, kommt man im allgemeinen auch mit Frischfleisch vom Metzger oder Supermarkt problemlos über die Runden und muss nix einfrieren.
(Beim Abkochen würden sie auch kaputtgehen, aber man verfüttert das Fleisch ja roh.)
Einfrieren muss man Fleisch nicht, außer man hat Angst vor Würmern (Wurmeier gehen nach ein paar Tagen bei -18°C kaputt). In Fleisch, das durch die üblichen Kontrollen gegangen ist, dürften sowieso keine Wurmeier vorhanden sein.
"Vollbarfer" arbeiten fast immer mit Tiefkühler, einfach weil es ein Wahnsinns-Zeitaufwand wär, alle zwei Tage frisches Futter zuzubereiten. Und länger hält sich Fleisch nicht im Kühlschrank. Tiefgefroren dagegen gut und gern drei Monate.
Also kauft man alle paar Wochen größere Mengen Fleisch ein - frisch oder gefrostet -, supplementiert das und friert es portionsweise weg. Dann muss man anschließend nur noch jeden Tag die benötigte Portion auftauen und fertig.
Wenn man nur einen oder zwei Tage die Woche Rohfleisch füttert, kommt man im allgemeinen auch mit Frischfleisch vom Metzger oder Supermarkt problemlos über die Runden und muss nix einfrieren.