An was muss ich alles denken?

  • Themenstarter Lulu99
  • Beginndatum
  • Stichworte
    augen problem tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Lulu99

Lulu99

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2023
Beiträge
176
Hallo zusammen,

Kurz zu unserer Vorgeschichte. Mia hatte das erste Mal eine Bindehautentzündung im Oktober/November letzten Jahres, Symptome waren deutliches Zukneifen und Eiter. Das wurde 7 Tage mit Tetrazyklin Salbe behandelt (nur das entzündete Auge, ja ich weiß doof). Danach war es zwar besser, aber es wurde trotzdem immer mal wieder gekniffen. Wir waren nochmal dort, sie meinte das liegt an verengten Tränenkanälen, wir können Ophtalvet tropfen.
Dann hatten wir ca ein halbes Jahr lang immer wieder alle paar Wochen mal leichtes Kneifen ohne weitere Symptome und haben sofort Euphrasia getropft. Das hat wirklich immer geholfen, es war meistens am nächsten Tag weg und wir hatten ein paar Wochen Ruhe.
Vor 4 Wochen sehe ich das Auge leicht eitern und erneut Kneifen -> also zum TA. Dieses Mal zu unserem Neuen. Es wurde wieder untersucht und auf Hornhautverletzungen geschaut und wir haben Cefenidex bekommen. Das hat nach der ersten Gabe angeschlagen und wir haben das insgesamt 9 Tage in beide Augen gegeben. Nach 9 Tagen Nachkontrolle war alles verheilt, wir sollten noch 4 Tage Euphrasia Tropfen. Die Augen sahen wirklich richtig gut aus! Bis gestern. Ich bin vom Nachtdienst nach Hause gekommen und hab gesehen die Augen tränen. Da es nur klare Tränenflüssgkeit war, habe ich Ophtalvet (hatten kein Euphrasia mehr da morgens) getropft und bin schlafen gegangen. Es hat mir keine Ruhe gelassen und bin ne Stunde später schon wieder aufgestanden. Es war nichts. Die Augen haben nicht getränt, es wurde nicht gekniffen, es war alles gut. Ich hab’s natürlich den ganzen Tag beobachtet und es war wirklich alles okay. Abends hat sie geschlafen, ich geh hin und ich glaube zu meinen dass da ein Haar im Auge war (sie hat lange Haare und da verfängt sich schon öfter mal eins im Auge). Sie hat es sich, anders als sonst, vehement versucht rauszureiben. Das Auge war natürlich nach dem Reiben gereizt, sie hat es wieder zugekniffen. Es sah einfach nicht gut aus. Und die Sache kam mir ja schon morgens komisch vor. Außerdem lässt sie die Haare im Auge IMMER in Ruhe, ich muss die jedes Mal mit nem Tuch entfernen oder raustropfen, weil sie’s einfach drin lässt🙄 ich hab also gestern wieder Euphrasia getropft und heute Morgen auch. Heute Morgen kneift sie es ein bisschen zu, hat es aber auch über längere Phasen offen,im Innenwinkel kann man ganz leicht einen weißen Punkt (Eiter?) sehen. Sie hat aber auch gegessen und grade eben gespielt.
Da ich sehr ländlich lebe, gibt es hier nur einen Notdienst aus Tierärzten aus der Region, welche nicht immer soooo kompetent sind. Meint ihr es reicht, wenn ich heute noch Euphrasia tropfe und morgen zu meinem Haustierarzt gehe? Sie kennt Mia und ihre Augengeschichte ja jetzt und meinte beim letzten Mal auch, falls es wieder kommt, werden wir einen Abstrich machen. Außerdem hatte ich das Gefühl sie hat wirklich ordentlich untersucht mit Spaltlampe und allem (hatte die erste Ta nicht).
Auf was soll ich bestehen und achten morgen? Vermutlich wird mein Freund fahren müssen, dann mach ich ihm ne Liste. Auf einen Abstrich, Hornhautcheck und wie ich gelesen hab im Forum auch kein Cortison bei den Augentropfen oder? Das war im Cefenidex enthalten, aber soll man wohl eher nicht benutzen oder?
Sorry für den langen Text. Schönen Sonntag euch allen und liebe Grüße
 
A

Werbung

Achso, jetzt seh ich grad meine zweite Katze kneift ihr Auge auch schon zu 😭 und es läuft etwas weißer Aufluss heraus. sie hatte noch nie was mit den Augen. 😪
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin hier eben zufällig über Deinen Thread gestolpert. Leider weist im Titel nichts auf ein Problem mit den Augen hin! Vielleicht solltest Du Deine Frage noch einmal neu beginnen, damit sich die richtigen Leute angesprochen fühlen.

Wenn Deine zweite Katze jetzt mit den gleichen Symptomen beginnt und es bei der ersten wiederkehrend ist, wird es wohl auf einen Abstrich und antibiotische Behandlung hinauslaufen. Aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung, mir fehlt da die Kompetenz.
 
  • Like
Reaktionen: ciari und Lulu99

Ähnliche Themen

Lulu99
Antworten
0
Aufrufe
154
Lulu99
Lulu99
V
2 3 4
Antworten
75
Aufrufe
6K
Kayalina
Kayalina
Lulu99
Antworten
15
Aufrufe
503
Lulu99
Lulu99
Sozi89
Antworten
248
Aufrufe
10K
Sozi89
Sozi89
T
Antworten
4
Aufrufe
2K
Torpedojessi
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben