Shaja
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. April 2012
- Beiträge
- 11.465
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
beim markierten, die Amputation finde ich ja krass- muss sowas? 😱*seufz*... nun bin ich wieder am Überlegen... Wie vielleicht einige gelesen haben, besteht bei dem Kater des Katzen-Geschwisterpaares ja ein "Gesundheitsrisiko" (Struvit und anschließende Penisamputation) und ich bin unsicher, ob ich so ganz ohne Katzen-Erfahrung wirklich so ein Tier aufnehmen sollte.
Außerdem hat sich die Frau von dem Einzelkater wieder gemeldet. Der muss nun wirklich dringend "weg", weil es mit den anderen beiden Katzen wirklich gar nicht geht und er da, wo er nun in Pflege ist, nicht mehr lange bleiben kann. Wenn wir den nicht doch nehmen, gibt es erstmal niemanden, der ihn nehmen würde. Notfalls müsste er also sogar ins Tierheim. Und bei uns wäre er gar nicht sooo viel alleine, weil mein Freund oft am Wochenende arbeitet und dafür 1-2 Tage in der Woche frei hat. Außerdem hat er öfter Spätschicht, dann komme ich schon ca. 2-3 Stunden nachdem er weg ist, wieder nach Hause.
Daher überlege ich nun, ob wir nicht doch lieber diesen Einzelkater nehmen sollten. Besser als Tierheim wäre das bestimmt...
Was meint ihr?
Ja leider werden bei deutschen TH fast immer die Fundkatzen als Freigänger abgestemepelt, was völliger Quatsch ist. Und schau doch mal im Internt nach Tierschutzvereinen oder Katzenschutzbund in Bremen, da muss es doch was geben!!!Die Tierheime hier in der Nähe haben fast nur Freigänger... und wir können nur zeitweise Balkonzugang bieten...
Bei dem anderen Katzenpaar habe ich überhaupt gar nichts gemerkt und wir waren gut 2 Stunden da. Das ist bei mir bisher auch imemr so gewesen. Auf manche Katzen reagiere ich gar nicht und auf manche schon... bisher war es immer so, dass sich das dann sehr schnell gezeigt hat (oft sofort oder sonst innerhalb von 1-2 Stunden). Ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass ich erst später allergisch reagiert habe, wenn das am Anfang nicht so war.
[...]
Es wäre mir trotzdem lieber, wenn wir Katzen nehmen auf die ich von Anfang an nciht allergisch reagiere. Das Risiko, dass es dann später doch losgeht ist glaub ich deutlich geringer, als das Risiko, dass es sich dann nicht nach einiger Zeit normalisiert, wenn ich am Anfang allergisch reagiere...