Sorry Leute, aber: es ist aktuell unmöglich, den beiden gleich viel Aufmerksamkeit zu schenken!
Beispiel 1: Er ist überall dabei und klebt an mir. Beim Staub saugen, Spülmaschine ausräumen, Zähne putzen, Kleidungswechsel... wenn er schläft und ich laufe die Treppe hoch, rennt er mir nach und guckt wo ich bleibe. Das macht sie nicht.
Diese Art besitzt er seit dem 1. Tag bei mir. Das hat selbstverständlich dazu beigetragen, dass eine Beziehung entstanden und gewachsen ist. Zudem muss ich ihn ja noch erziehen, sie kaum.
Beispiel 2: Er frisst ca 400g am Tag. Er kann diese Energie direkt verwenden und hat dann seine 5 Minuten. Sie fasst das Essen oft nicht an, auch Putenfleisch (was sie laut Züchter so sehr liebt) nimmt sie nicht immer gut. Sie hat also grundsätzlich nicht mal soviel Energie Input. Er muss die Energie ablassen, und wer macht das, wenn er keinen Raufkumpel hat und sie nicht kann....ICH oder meine Gardinen 😀!
Beispiel 3: Es ist unmöglich, mit den beiden in einem Raum zu spielen. Beide mögen z.B. Glitzer und Blingbling. Sie würde gerne stundenlang beobachten und sachte greifen. Er dreht durch, rennt mit Speed über den Parcours, plärrt und schmeißt sich auf alles drauf. (auch wenn er sich alleine beschäftigt) Das schüchtert sie ein und sie verkriecht sich. Leider lässt er sie dann auch nicht immer, wenn sie sich z.b. unter einer Decke versteckt und sich bewegt, ist das für ihn direkt eine Einladung.
Aktuell muss ich für beide einen unterschiedlichen Rahmen, Atmosphäre und Bedingungen schaffen. Das ist gar nicht so leicht, da Beschäftigung für die Kätzin nur mit einer Trennung funktioniert. Vor der Tür höre ich dann das süße miauen vom Kater 😀, was sie natürlich wiederum ablenkt 😀😀
In Momenten, wenn ich mit ihr alleine bin, ist sie ganz toll und lieb. Man merkt, wie sehr sie beeinflusst wird.
Ich verstehe, dass sie sich wehrt, wenn er z.b. auf sie springt. Jedoch ist er ja 24/7 nicht nur auf Speed, sie lässt sich ja auch nicht auf putzen/schmusen ein, das hat mich so skeptisch gemacht da sie sich ja angeblich verstehen sollten.
Ihr habt mich jedoch viel mehr die Augen geöffnet, vielen Dank 😳 nun kann ich die Ausgangslage neutraler betrachten.
Zu dem Züchter: ich habe nun Videos gemacht und einen knappen Text zur Situation verfasst, ich warte zur Zeit auf Antwort.
Edit: ich habe dem Züchter den gesundheitlichen Aspekt (Schmerzen, Naht) erwähnt
Das ist aber alles normal, wenn man zwei unterschiedliche Tiere in der Anfangszeit hat- ich muss auch mit Domi extra spielen, weil sonst nur Pixie spielen würde....natürlich ist das anstrengender, als wenn man einfach beide bespassen kann....meine stehen auch auf total andere Dinge und er fordert einfach direkter....aber das heisst nicht, dass sie nicht auch Bedürfnisse hat...
es ist gerade mal eine Woche--- das ist gar nichts, damit sich Routinen mit dir aber auch untereinander einspielen...
dass sie schlecht frisst, auch ihr Lieblingsessen, zeigt eindeutig, dass sie noch lange nicht angekommen ist...
wenn du es nicht schaffst, dass beide in etwa gleich viel Aufmerksamkeit bekommen, dann wird das leider über kurz oder lang dazu führen, dass eine entweder eifersüchtig wird und dadurch auf die andere Katze schlecht zu sprechen ist oder sie sich unterbuttert aufgibt und eher frustriert und zurückgezogen ihr Dasein fristet....
du machst es ja schon richtig, dass du in einem Extrazimmer mit ihr spielst und natürlich fordert er dann vor der Tür bzw. die Dame drinnen ist dadurch abgelenkt- das kenne ich zum Teil auch- aber ihr müsst einfach erst draufkommen, wie es besser funktioniert- du könntest zB. dem Kater, in der Zeit, die der Kätzin alleine gehört, etwas tolles draussen für alleine anbieten wie z.B. ein lecker gefülltes Fummelbrett oder einen Leckerliball...musst halt ausprobieren, was funktioniert...oder in der Zeit, wo der Kater z.B. gesicherten Freigang oder Balkonzeit hat, mit der Kätzin spielen....was auch immer...
Zu dem, dass er sie nur manchmal anspringt und dann eh wieder lieb ist- Katzen sind gescheite Tiere- wenn er ihr morgens ein Büscherl rausreisst, merkt sie sich das und natürlich geht sie dann in Deckung und faucht, wenn er später lieb ankommt- weil sie ihm dann nicht vertraut- und zwar zu Recht! Wenn du morgens eine Watsche bekommst von einer Person, bist du dann Mittags nett zu ihr, wenn sie plötzlich nett ankommt? Wohl eher nicht!
Katzen streiten schon mal miteinander und meist soll man sie das auch selbst ausmachen lassen....va. wenn sie in etwa gleichgestellt sind....aber eine offensichtlich unterlegene Katze sollte trotzdem gestützt werden....eben durch Extrazuwendung, damit sie selbstsicherer werden kann- z.B. Clickern hilft dabei sehr gut, weil sie dadurch Erfolgserlebnisse haben, die dem Selbstbewusstsein helfen...und wenn immer eine das Opfer ist, dann muss man sehr wohl eingreifen, sonst hat man irgendwann gröbere Verhaltensprobleme....
auch wenn du die Einstellung hast, sie ist dir nicht sympathisch, spüren das beide Tiere ( Tiere müssen einfach viel besser nonverbale Signale aufnehmen) und das bestärkt ihn eventuell sogar in seinem Verhalten ihr gegenüber...und dass sie sich dann weiter zurückzieht ist auch kein Wunder.....
normal passen ja charakterlich ähnliche Tiere wirklich besser zu einander- und vielleicht hat der Züchter einen Fehler gemacht, aber wirklich beurteilen lässt sich das im Moment trotzdem nicht- weil deine Dame nämlich offensichtlich schwer erschüttert ist durch die Veränderungen und ängstlich und dadurch kann sie nicht sie selbst sein....auch ihre Ängstlichkeit kann dazu führen, dass sich das Verhältnis der Katzen untereinander geändert hat...vielleicht reagiert er dadurch auch anders auf sie....das soziale Gefüge von Katzen ist viel viel komplexer als wir Menschen uns das oft vorher ausmalen....man muss halt mit Feingefühl beobachten, dann kommt man schon drauf....