Canadian Sphynx - Fellwechsel?

  • Themenstarter sphynx_mom
  • Beginndatum
  • #101
Die Natur hat es weggezüchtet.

Aber die Kleidung ist mehr so Hollywood oder NY Style

Die Natur hat da gar nichts gemacht. "weggezüchtet" unterstellt der Natur bewusste Entscheidungen, so funktioniert die Natur nicht. Treten Mutationen bei Lebewesen auf, ist ihr Bestehen/nicht bestehen davon abhängig, ob sie dem Lebewesen Vorteile bei der Fortpflanzung verschaffen.
Es ist ursprünglich bei einer Katze eine Mutation aufgetreten. Dieser Mutation wurde dann durch den Menschen ihre Ausbreitung ermöglicht.

Wäre diese Katze nicht bei Menschen geboren und aufgewachsen, würde ich annehmen, dass diese Mutation sich nicht durchgesetzt hätte und somit wieder verschwunden wäre.
 
  • Like
Reaktionen: niani80, Quilla, Rina21 und 7 weitere
A

Werbung

  • #102
  • #103
  • Like
Reaktionen: Julia01
  • #104
warum?
in warmen Regionen wären die Nackties genauso geeignet wie andere.

Albinos hingegen sind ein GenDefekt keine -Mutation.
Wären sie nicht, weil sie dann das Problem hätten, dass viele Katzen in diesen Ländern haben, die z.B. weiß sind. Und das Problem heißt Krebs. Das geht z.B. weißen Katzen in warmen Ländern auch oft so, weil denen der Schutz vor der Sonne fehlt. Und genau das Problem hätten die Sphynx dann auch.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, TiKa, Julia01 und 4 weitere
  • #105
  • Like
Reaktionen: Rickie, Julia01 und Pitufa
  • #106
Werbung:
  • #107
warum?
in warmen Regionen wären die Nackties genauso geeignet wie andere.

Albinos hingegen sind ein GenDefekt keine -Mutation.

Ein Gendefekt kann sehr wohl eine Mutation sein und umgekehrt auch.

Mutation bedeutet nicht automatisch etwas positives.
 
  • Like
Reaktionen: niani80, Rickie, Julia01 und 3 weitere
  • #108
was hat es mit meiner Frage zu tun??? ...hauptsache was geäußert 🤷‍♀️
Naja, du wirfst uns dauernd vor, dass wir im Gegensatz zu dir keine Ahnung hätten.

Davon abgesehen gab es sehrwohl Tipps und dazu noch jede Menge Infos obendrauf, die nicht gefärbt sind von einer Rasseliebe oder monetären Aspekten. Die möchtest du aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Julia01, Fan4 und 2 weitere
  • #109
was hat es mit meiner Frage zu tun??? ...hauptsache was geäußert 🤷‍♀️
Sry es sagen zu müssen, aber je mehr du schreibst, umso mehr erweckst du bei mir den Eindruck, dich nicht wirklich belesen zu haben, sondern mit „Pseudowissen“ zu argumentieren. Da bin ich jetzt lieber still und lese sehr gerne die Beiträge derer, die mit belegtem Wissen und Erfahrungen aufwarten 🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, TiKa, Nepomuk und 2 weitere
  • #110
Hier mal die Analogie zur Sphynx, konkret zu Teetonka.
Rasseliebhaber sind oft der Meinung, man müsse Sphynx ausschließlich mit Sphynx halten und führen das auf deren besonderen Charakter zurück.

Meine Freundin hält ihre Sphynx mit ihren Fellkatzen und seltsamerweise wissen ihre Sphynx nicht, dass sie sich bitte nur mit ihren nackten Gleichen befassen sollen.

Teetonka hat auf seiner PS auch keinen Unterschied zwischen dem anderen Sphynx und den Fellkatzen gemacht.

Hier merken wir schon, dass die 4 Fellkatzen den Nackten komisch finden. Gut, eine seiner Baustellen ist sein schlechtes Sozialverhalten, weil er Einzelkater war. Aber die 4 sind souverän und das alleine ist es nicht. Die finden ihn komisch, weil er komisch aussieht so ohne Fell und auch weil ihm Kommunikationswege fehlen. Er kann das Fell nicht aufstellen, sich nicht aufplustern. Er wirkt durch das fehlende Fell kleiner als alle anderen. Die finden ihn einfach komisch. Er riecht auch anders, fühlt sich anders an. Die gucken den an und fragen sich wahrscheinlich, was Mama und Papa da für ein komisches Gummitier angeschafft haben. So langsam checken sie, dass es nur ne komische Katze ist und behandeln ihn wie eine (unerzogene) Katze. Und das tut ihm im Übrigen auch gut. Er kommt immer mehr an.

Dadurch dass Sphynx so viel Frieren suchen sie viel Körperkontakt. Untereinander oder zum Menschen oder zu anderen Katzen. Daher spricht man oft von Stapelkatzen. Das mag süß aussehen, wird oft aber rein zweckgebunden sein, weil kalt.

Meiner Meinung nach ist dieses Sphynx nur zu Sphynx eher ein Mix aus Marketing und Verschleierung. Wenn du den Vergleich nicht hast, siehst du auch weniger, was alles falsch ist.
Unsere zwei Haarigen, findet die beiden Kitten garnicht komisch. Die spielen, schmusen und putzen waisen überhaupt keine Unterschiede auf.
Und von unserem Hund wurden die beiden auch nicht anders wahrgenommen wie die beiden Großen.

ach übrigens unser Hund ist ein sogenanter Kampfhund ;) wollen wir auch darüber diskutieren?
 
  • #111
  • Like
Reaktionen: Rickie, TiKa, Nicht registriert und 2 weitere
Werbung:
  • #112
  • #113
  • Like
Reaktionen: Baldessarini
  • #114
warum?
in warmen Regionen wären die Nackties genauso geeignet wie andere.

Albinos hingegen sind ein GenDefekt keine -Mutation.
In warmen Gegenden ist es meist wegen der starken Sonneneinstrahlung so warm...mit der entsprechenden UV Belastung. Und in warmen schattigen Gegenden, zB Regenwald, gibt es dichte und oft auch wehrhafte Vegetation, gegen die ein Fell schützen würde.
Ich seh das Argument als schwach an. Ohne den Menschen wär diese Genmutation genauso schnell Geschichte gewesen wie Zweiköpfigkeit. Einfach nicht lebensfähig.
Rein optisch finde ich die Nackis eigentlich schön wie fast alle Katzen, aber sie tun mir unendlich leid.
Und angesichts der aktuellen Energiepreise noch mehr. Ich möchte gar nicht wissen wieviele dauernd frieren, krank werden oder im Heim landen werden weil die Halter die Heizkosten nicht mehr stemmen können.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, TiKa und Julia01
  • #115
Wie kommst du darauf, dass alle anderen Rassen überzüchtet sind?
Es gibt etliche natürlich entstandene Rassen, die lediglich weiter gezüchtet wurden und werden. Auch hier wurden zwar einige mit der Zeit überzüchtet („XXL-Maine Coons“, um nur mal ein Beispiel zu nennen), aber das trifft bei weitem nicht auf alle zu!




Nicht alle Perser sind Qualzuchten. Es gibt Perser mit normaler Nase, die nicht die typischen Probleme haben. Und es gibt durchaus Perser, die auch Freigänger sind.



Es hängt viel mehr von der Fellstruktur ab, ob und wie schnell das Fell verfilzt. Die meisten Katzen mit längerem Fell, bekommen ihre Fellpflege erstaunlich gut alleine hin, sofern sie gesund sind und die Fellstruktur es zulässt.



Ich kenne ne Menge Leute, die ihre Rassekatzen (u.a. Bengalen) als Freigänger halten.
Vielleicht würden das auch noch mehr Leute machen, wenn sie in einer freigängertauglichen Gegend leben würden. Just saying...



Niemand hier verurteilt deine Tiere, denn die können am wenigsten etwas für ihre Rasse bzw. Ihr Aussehen.
Die Kritik hier gilt hauptsächlich den Züchtern dieser Rassen und nicht Dir und schon gar nicht den Katzen selbst. Man kann es mit dem whataboutism auch übertreiben.
eine super sachliche Äußerung und neutrale Beteiligung an diesem Thread
Hierfür bin ich sehr dankbar 🌹
 
  • #116
  • Like
Reaktionen: Julia01
Werbung:
  • #117
Fragst du ehrlich warum man sich der Tiere aus dem TS annimmt? Weil die Tiere am wenigsten dafür können, dass Menschen gern „Gott spielen“… 🤔
Den sogennaten "Gott" hat in diesem Fall die Natur gespielt und der Mensch hat das Gottgegebene nur ruiniert - wie es so immer ist
 
  • #118
  • #119
Unsere zwei Haarigen, findet die beiden Kitten garnicht komisch. Die spielen, schmusen und putzen waisen überhaupt keine Unterschiede auf.
Und von unserem Hund wurden die beiden auch nicht anders wahrgenommen wie die beiden Großen.

ach übrigens unser Hund ist ein sogenanter Kampfhund ;) wollen wir auch darüber diskutieren?
Das freut mich, wenn du keine Probleme hast. Auch wenn ich behaupte, dass zwei Kitten zu vergesellschaften nochmal ne andere Nummer ist als einen zweijährigen Kater. Mein letztes Kitten ist über 10 Jahre her, aber das war auch ziemlich unproblematisch.

Weißt du, schade bei dir ist einfach, dass du wenig annimmst und die Kritik an der Zucht nicht zu verarbeiten scheinst, sondern die Zucht noch verteidigst und diese Verteidigung auf sehr wackeligen Füßen steht. Das wäre noch irgendwie okay, wenn du nicht im selben Moment meinen würdest, dich jahrelang supergut informiert zu haben. Wäre das so, hättest du diese Katzen vermutlich nicht gekauft, sondern wärst wenigstens zum Tierschutz gegangen. Die gut 20 Sphynx, die gerade deutschlandweit in der Vermittlung sein dürften, hätten eine Chance verdient. Stattdessen kurbelst du die Produktion weiterer Kitten an.

Auch Teetonka war mal Ergebnis einer Produktion und ich habe keine Ahnung, was mit seinen Geschwistern passiert ist. Aber wenigstens einer seines Wurfs endete als Wegwerfkatze im Tierschutz - nämlich er selbst.
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Rina21, Rickie, TiKa und 4 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben