Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja eben. Und das ist noch keine 50-100 Jahre her. Seitdem tut man auch was dagegen. Stichwort Emissionsverminderung, Stichwort Grenzwerte. Gab es früher beides nicht.Die Verschmutzung hat massiv mit der Industiealisierung angefangen, das Bewußtsein für die Vergiftungen hat wesentlich später eingesetzt.
Die Waldflächen nehmen zu.Daß das Waldsterben geringer geworden ist, liegt ein wenig an der Klitterung: die kranken und kaputten Bäume werden gefällt und fallen somit aus den statistischen Erhebungen von kranken Bäumen raus - und siehe da: der Wald ist wieder gesund, wenn auch erheblich lichter geworden.
So ein Quatsch, "neu". Früher hat man in Lösungsmittel und Reinigungsmittel beispielsweise Benzol reingekippt. Tut das heute noch wer?Neue chemische Stoffe sind noch relativ neu, und das auf der ganzen Bandbreite. Ob es Zusatzstoffe im Möbeln sind (unsere alten Bauernmöbel haben nur Leim drin), ob Farben in Wohntextilien, ob idiotische Beifügungen in allen Wasch-, Putz- und Kosmetikartikeln - alles noch ziemlich neu. Auch die Lebensmittel sind mittlerweile nicht mehr das, was man gesund nennt, versetzt mit Aromen, Farben, Haltbarmachern, Stabilisatoren, Hormone, in Arzneien ebenso viele vielleicht unnütze Zutaten - und was weiß ich, man kennt die Crux ja allein schon vom Katzenfutter.
Ja. Weil die Höchstbegrenzungen deutlich niedriger sind als die Mengen an schädlichen Stoffen, die damals verwendet/in der Luft geblasen/im Boden vergraben/ins Meer gekippt wurden.Und Du meinst tatsächlich, unsere Umwelt sei zur Zeit weniger belastet als vor 50 - 100 Jahren, nur weil es inzwischen Höchstbegrenzungen gibt? 😱
Aber selbst wenn man die Schwebeteilchen rausfiltert - Silberionen sind ja trotzdem noch drin, sonst könnte man auch gleich Wasser schlucken.
Ob sich da was anlagert oder nicht hängt vermutlich eher von Dosis und Anwendungsdauer ab, oder nicht?
Danke 😉
Ja eben. Und das ist noch keine 50-100 Jahre her. Seitdem tut man auch was dagegen. Stichwort Emissionsverminderung, Stichwort Grenzwerte. Gab es früher beides nicht.
Die Waldflächen nehmen zu.
So ein Quatsch, "neu". Früher hat man in Lösungsmittel und Reinigungsmittel beispielsweise Benzol reingekippt. Tut das heute noch wer?
In Holland ist jetzt teilweise noch Boden verseucht, weil dort früher Farben hergestellt wurden - mit Blei, natürlich.
Chemisch gefärbt wird seit dem 19. Jahrhundert. Glaubst du, da hat jemand drauf geachtet, das Abwasser vorher zu klären, bevor es in den Fluss gepumpt wurde?
Früher haben die Kühe auf der Weide dann halt verseuchtes Gras gefuttert. Ist bestimmt auch total unschädlich das Fleisch hinterher zu essen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gressenicher_Krankheit
Oder auch http://de.wikipedia.org/wiki/Itai-Itai-Krankheit
Ja. Weil die Höchstbegrenzungen deutlich niedriger sind als die Mengen an schädlichen Stoffen, die damals verwendet/in der Luft geblasen/im Boden vergraben/ins Meer gekippt wurden.
Teilweise bügeln wir heute noch das aus, was vor 50-100 Jahren verbrochen wurde. Erzähl mir doch nichts von der goldenen Vergangenheit 🙄
Oh, da gibts genug Leute, die das Gegenteil behaupten 🙄Das wäre auch völlig kontraproduktiv, da du mit KS ja auch Resistenzen bilden kannst.
Du bist schon lustig 😀Seit wann werden Möbel mit Formaldehyd behandelt? Und glaube ja nicht, daß das trotz Verbot aufgehört hat...
Seit wann gibts synthetische Farben?
Seit wann gibts künstliche Aromen?
Seit wann gibts Hormone in allerlei Medis drin oder gar 'pur'?
Seit wann fahren Autos in dieser Menge mit dieser km-Leistung, seit wann gibts den Flugverkehr wie heute?
Ui. Das heißt, den modernen Menschen fehlen allesamt Niere und Leber? Sodass sie keine Medikamente mehr verstoffwechseln können? Und alles im Körper bleibt? 😱Weißt Du, daß die fast höchstbelastete Erde die von Friedhöfen ist, weil die Verstorbenen so viele Medikamente genommen hatten? Das ist ein Cocktail von belastenden Substanzen, der nicht mal genau zu definieren ist. Und das gabs auch schon vor 100 Jahren? 😱
Ui. Das heißt, den modernen Menschen fehlen allesamt Niere und Leber? Sodass sie keine Medikamente mehr verstoffwechseln können? Und alles im Körper bleibt? 😱
Wenn Dir das zu doof ist - ich finde es erschreckend!Sorry, ich kann dich einfach nicht mehr ernstnehmen 😀 Das wird mir nun echt zu doof hier.
😀 Zecken und Stechmücken müssen mittlerweile wahre Apotheken sein...Dann muss man sich als Medikamentennehmer ja fast schon Sorgen um die Katze/ den Hund machen, wenn man mal gebissen wurde, dass es blutet. Also nicht vergessen: Nach der eigenen Erstversorgung gleich mit dem Vierbeiner in die Tk düsen zwecks Blutwäsche und sonstiger Entgiftung 😉
Viel Spaß - vielleicht hilfts der Hepatoenzephalopathie, so ohne Leber. Dialyse wäre bei fehlender Niere auch zu empfehlen. Dann klappts vielleicht auch mit dem Lesen und Verstehen wieder.Und da meinst Du, mit Belastung bis Vergiftung brauche man nicht zu spekulieren, einen Organismus nicht regelmäßig entgiften?
Zugvogel
😕 Da bringt Blutabnehmen doch nichts, um das festzustellen, wenn die Katzen geimpft sind, finden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Antikörper.Der inzwischen dritte TA hat jetzt erstmal Blut genommen. Vermutet wird ein mutierter Calici-Virus.
Sorry, aber: Wie kann man das denn nicht vertreten? Bei einem Abstrich hast du überhaupt kein Risiko, beim Röntgen braucht es je nach Katze und Tierarzt eine kurze Sedierung oder eine Narkose. Das ist zwar ein geringes Risiko, aber um auszuschließen, dass die Katze FORL hat (und ja, das sieht man von außen teilweise gar nicht), absolut vertretbar. Teilweise geht röntgen auch ohne Sedierung oder Narkose.Abstrich und Röntgen kann und will er nicht vertreten. Will heißen das Risiko ist ihm zu groß bei der wohl eher undramatischen ZFE.
Auch wenn ich nicht genau weiß, was ich mit Deinem "künstlich pushen" anfangen soll: es geht darum, dass meine Katzen kein funktionierendes Immunsystem haben!
Was sich aktuell in behandlungsresistenter Zahnfleischentzündung äußert. Auf die Ergebnisse der neuesten Blutuntersuchung warte ich noch.
Zum Thema "Stechmücken" und Co kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen: früher hab ich wenns mal ganz schlimm war ein Fenistil draufgemacht. Im letzten Jahr war ich dreimal beim Arzt (!) wegen extremen Reaktionen auf Stiche, bis hin zum Beinahe-Kreislaufkollaps.
KANN sein, dass mein Immunsystem verrückt spielt. Oder aber - was ich für wahrscheinlicher halte - die Biester sind vollgepumpt mit allem möglichen, was mein Körper nicht haben will.
Was wurde wegen der Zahnfleischentzündung denn bisher gemacht?
Abstrich (wenn ja, worauf)? Röntgen?
Und weil du schreibst "aktuell äußert", was hatten sie vorher?
Wegen der ZFE haben wir so ziemlich die gesamte Medikamentenpalette durch. Der inzwischen dritte TA hat jetzt erstmal Blut genommen. Vermutet wird ein mutierter Calici-Virus. Abstrich und Röntgen kann und will er nicht vertreten. Will heißen das Risiko ist ihm zu groß bei der wohl eher undramatischen ZFE.
vielleicht mach ich irgendwann einen eigenen Beitrag für meine Süße auf. Verdient hätte sie es wohl 😉
Oh, da gibts genug Leute, die das Gegenteil behaupten 🙄
Und, Kompliment, ich finds wirklich super dass du da so objektiv bist 🙂
Kann ich ja verstehen 😀 Aber ist wirklich ernst gemeint.