Der Giardien-Paranoia-Thread - für Giardiengeplagte

  • Themenstarter Themenstarter FeLuMaCo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    darmsanierung giardien hygiene panacur schnelltest spartix

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Also meinst du, wenn ich Darmbakterien gebe um den Darm zu stärken, stärke ich aber gleichzeitig auch die Giardien....und dann bleibt ja alles gleich, wenn überhaupt 🙁
 
A

Werbung

Ich habe Julchen gestern SEB gegeben und heute hat sie seit längerer Zeit mal wieder richtige Würstchen produziert 🙂
 
Also meinst du, wenn ich Darmbakterien gebe um den Darm zu stärken, stärke ich aber gleichzeitig auch die Giardien....und dann bleibt ja alles gleich, wenn überhaupt 🙁

Ganz genau.
Zudem bringt es meiner Meinung nach wenig, den Darm zu stärken, wenn sie noch Medis bekommen. Das ist "rausgeschmissenes" oder "rausgeschissenes" 😳 :stumm: Geld!
Warte doch jetzt erstmal ab und dann kannst du starten!

Sonst weiß man auch nie, ob sie aufs Futter reagieren, auf die Medis, auf die Darmaufbauprodukte oder sonstiges...

@ Jule: Was ist SEB?
Wir haben mittlerweile auch mehr Würstchen als DF...
 
Also meinst du, wenn ich Darmbakterien gebe um den Darm zu stärken, stärke ich aber gleichzeitig auch die Giardien....und dann bleibt ja alles gleich, wenn überhaupt 🙁

So in etwa. Zumindest mit den Möglichkeiten(/Produkten), die ich kenne.
Aber vielleicht gibts da ja doch noch nen Tipp 🙂
Oder wie FeLuMaCo sagte, halt was fürs Immunsystem und dann schauen, was da drin ist. (oder besser vorher schauen halt 😉 )

Ich habe Julchen gestern SEB gegeben und heute hat sie seit längerer Zeit mal wieder richtige Würstchen produziert 🙂
Das ist ja vielleicht auch noch eine Möglichkeit- Ulmenrinde. Habe ich selber noch keine Erfahrung mit, aber ich weiß zumindest, dass man die mit ein paar Stunden Abstand zu sonstigen Medikamenten geben soll (die verzögern die Resorption im Darm).

LG
 
@ Jule: Was ist SEB?
Wir haben mittlerweile auch mehr Würstchen als DF...

Slippery Elm Bark oder Umenrinde. Ein Naturprodukt, gut für Magen und Darm.

Das ist ja vielleicht auch noch eine Möglichkeit- Ulmenrinde. Habe ich selber noch keine Erfahrung mit, aber ich weiß zumindest, dass man die mit ein paar Stunden Abstand zu sonstigen Medikamenten geben soll (die verzögern die Resorption im Darm).

LG

Genau so ist es. SEB bildet eine Art Schutzschicht.

Edit:
http://www.lillysbar.de/SlipperyElmBark-Ulmenrinde
 
Danke, wäre ja für uns auch nochmal ne Alternative.
Von den Darmaufbauprodukten nehme ich irgendwie Abstand, da ich da mehr negatives als positives höre/lese.
Haben heute Abend aber noch nen TA-Termin bei nem neuen TA. Bei Coco und Felix wird anderes als grund dafür vermutet, dass sie noch immer DF haben teils. Kurze Vorstellung war schon Montag. Heute Abend wird untersucht, getestet usw. Es liegt nach ersten Einschätzungen des TA wirklich sehr viel am Immunsystem!!!
maja ist ja schon seit Wochen wieder stabil mit Würstchen im KaKlo!

Also nen bissel Daumen drücken heute Abend 😉
 
Werbung:
Hallo Pillies,

Also meinst du, wenn ich Darmbakterien gebe um den Darm zu stärken, stärke ich aber gleichzeitig auch die Giardien....und dann bleibt ja alles gleich, wenn überhaupt

Bakterien in den Darm einer Katze zu bekommen ist gar nicht so einfach.
Joghurt oder Quark aus dem Handel funktioniert da nicht.
Die nicht sehr aktiven probiotischen Kulturen werden im Magen der Katze stark dezimiert.

Da hilft nur selber machen:
ProBiDa und Lab-Tabletten aus der Apotheke besorgen.
H-Milch auf 38 Grad erwärmen und die Bakterienkultur einrühren.
Topf 3 Stunden lang warm stellen, nicht über 38 Grad sonst vermehrt sich nix.
Der Milchzucker wird teils in Milchsäure verwandelt.
Milch auf 34 Grad bringen, Lab dazu geben.
Innerhalb ca. 15 Minuten trennt sich Eiweiss und Fett von der Molke (Milchzucker + Milchsäure).
Nach 15 Minuten mit einem Messer in 1cm Würfel schneiden.
5 Minuten warten.
Das ganze in ein Baumwolltuch oder einen Kaffefilter geben und 12 Stunden abtropfen lassen.
Fertig ist der Quark mit ganz wenig KH und super fitten Bakterien die auch im Darm ankommen.

Den Quark kann man mit Wasser verdünnen wenn die Katze komisch guckt.

Dazu strenge KH arme Diät, min. 3 Monate sonst gibt es ein Wiedersehen.
Die Diät nicht zu fettarm weil sonst aus dem Nahrungseiweiss viel Glucose gebildet wird die in den Darm gelangt.

Ach ja, den Rest selber essen, ich schwör beim Grab meines Uronkels dass Du nie was Besseres gegessen hast 🙂.

Gruss Andi
 
Hilft aber alles nichts, wenn Katze keine Milch verträgt, auch wenn kein Milchzucker mehr drin ist 😉
Laktosefreie Milch vertragen ja auch nicht alle Katzen.
Und sofern man das nicht weiß, würde ICH davon Abstand nehmen, da man sonst nur am Rätseln ist, wieso Katze DF hat. Liegt es an dem Quark, am Futter, oder weil noch Giardien da sind?
 
Hallo

Ich habe gelesen, das einige schreiben, dass man das Panacur überdosieren muss damit es wirkt 😕

Laut TA soll ich 1x Tägl. 1/2 Tabl. 500mg für eine 4 Kg Katze geben
Wie habt ihr dosiert?

Und wieso gibt es so viele unterschiedliche Eingabetage?
Ich soll 5-3-5 geben, nach 2 wochen nochmal 5-3-5

Andere geben 5-3-5-3-5
oder gar 7-5-7
Was ist nun richtig?

😕
 
Auf die Anweisung des TA hören 😉
Jeder sagt, jeder schreibt was anderes. Gehst du zum anderen TA, sagt der dir vermutlich auch schon wieder was anderes.

Wenn ich meinem TA vertraue, er kompetent ist und auch weiß, was Giardien sind, d. h. wenn er auch weiß, dass da Desinfizieren zu gehört, zumindest tgl. KaKloreinigung, dann würde ich auf ihn hören!
Die zweite Panacur-runde gibt man sicher, um die evtl. wieder auftauchenden Giardien nochmal platt zu machen!?

Weiß nicht, ob Panacur eine Runde ausreichend ist, dann abwarten, nachtesten und evtl. noch ne Runde!?

Bei Spartrix gibt man auch nur 2 - 7 - 1 die 7 Tage sind die Pause und danach fertig... Wobei Spartrix sicher härter in der Vernichtung ist als Panacur 😉

Die Dosierung hängt sicher auch mit dem Gewicht deiner Nasen zusammen. Zumindest muss man Panacur höher dosieren, als wenn man damit entwurmt.. wie hoch, weiß ich nicht
 
Kennt ihr ein desinfektionmittel gegen giardian was im drogeriemarkt gibst? Villeicht besiege ich ja die giardian auch ohne medis muss jetzt sowieso 1 monat warten um testen zu lassen. Die klos reinige ich täglich 2-3x😱
 
Werbung:
Gibt es nicht 😉
Zumindest kein nachgewiesenes.

Reinigst du die KaKlos tgl. komplett, samt kompletten Streu des Klos oder nimmst du nur 2-3 mal alle Klumpen am Tag raus?

1 mal KOMPLETTreinigung + heiß auskochen + evtl. desinfizieren ist ausreichens... Ansonsten gleich alle Klumpen, sofern man es mitbekommt, rausnehmen...
 
Hallo

Soviel ich weis gibt es nur das Disifin, was die Giardien zu ca. 80% abtötet.

Keine Sorge, ich werde die Anweisungen vom TA befolgen.
Aber ich hinterfrage gerne alles genau 😉
Ich soll die 2 Wochen verkürzen, wenn er wieder Durchfall bekommen.
Wir sind heute bei Tag 5 und er hat immer noch flüssigen Kot,
sein Popo ist schon ganz rot 🙁
 
Aber ob das sinnvoll ist, die Zeit zu verkürzen? Ich denke, mit der ersten Ladung haust du sie erstmal soweit um. Dann warten und dann nochmal ordentlich zuhauen :grr:
Flüssiger Kot ist ja nicht gesagt, dass es auch Giardienbefall heißt! Von daher würde ich der Anweisung folgen und den dann nachgewachsenen Giardien später nochmal einen auf den Kopf hauen. Ist meine Meinung.
 
Werde mal abwarten wie der Kot wird, aber ich denke das es besser
ist, wenn ich die 2 Wochen abwarte und dann nochmal 5-3-5 gebe.
Es wurde gesagt, dass ich 10 Tage nach der kompletten Behandlung eine
Kotprobe einreichen soll. Aber soviel ich weis soll man doch mind. 3 Wochen damit warten, oder?
 
Ich drücke euch allen die Daumen, dass ihr die lästigen Untermieter endgültiig loswerdet. Ich kann meine Paranoia jetzt wirklich begraben. Wir sind sie los, die Drecksviecher.
 
Werbung:
Gibt es nicht 😉
Zumindest kein nachgewiesenes.

Reinigst du die KaKlos tgl. komplett, samt kompletten Streu des Klos oder nimmst du nur 2-3 mal alle Klumpen am Tag raus?

1 mal KOMPLETTreinigung + heiß auskochen + evtl. desinfizieren ist ausreichens... Ansonsten gleich alle Klumpen, sofern man es mitbekommt, rausnehmen...

oh schade das es nicht gibt🙁. Ich reinige die kaklos täglich2-3 streu wird auch immer komplett gewechselt. Bettwäschen werden auch jeden tag gewechselt hab schon rückenschmerzen von dem ganzen putzerei ich muss noch dazu sagen das ich eigentlich putzen hasse🙄
 
Jeder der mal solch tolle Parasiten hatte, freut sich bestimmt mega über so ein Geschenk 😱

*Ironie aus*

Übrigends, die Katzen haben immer Giardien in ihrem Körper,
eine gewisse Anzahl von diesen Viehchern ist *normal* ,soviel ich weis.

Also wenn ein test Negativ ausfällt, heißt das nicht, das Katze keine Giardien mehr hat, sondern das sie anzahl der Giardien im normalen/gesunden Bereich liegen, in dem sie sich nicht vermehren können.

wurde mir erzählt... kann das jemand bestätigen?
 
@ Philies: Das eigentlich jede Katze Giardien hat, kann ich bestätigen. Ich glaube aber kaum, das der Test nach Anzahl positiv oder negativ ausfällt, genauso wenig wie er tote und lebende Giardien unterscheiden kann...
Ich denke, nach einem Giardienbefall, wie wir ihn hatten, ist es das Ziel, einen negativen Test zu haben bzw. auch zwei negative 😉 und ob dann noch 5 Giardien da sind oder nicht, dafür stärken wir den Darm und das Immunsystem, damit Katze die Giardien selber verscheuchen kann!

Mit der Kotprobe mind. 3 Wochen warten, ansonsten kannst du ein falsch positives oder auch falsch negatives Ergebnis haben und unnötige Medis in die Katze muss dann nicht auch noch sein 😉
Bis zum Test einfach alles an Futter, Putzen usw. beibehalten...

@ 20Die12: 2 meiner Katzen schlafen mit im Bett und ich habe nur 1 mal wöchentlich neu bezogen, dafür immer mit Disifin desinfiziert. Die Bude stinkt ja eh danach... Dann kann man sich ne Menge putzen sparen!
Sofern sich deine Katzen auch immer wieder außerhalb des KaKlos neu mit Giardien infizieren können, finde ich es auch etwas sinnlos, nur die KaKlos und die Bettwäsche zu reinigen 😳 ÜBERALL, wo Katzenpopo ist, sind quasi auch Giardien....
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
Antworten
1
Aufrufe
109K
FeLuMaCo
F
V
  • Valgrind Ymirson
  • Kitten
Antworten
5
Aufrufe
4K
Valgrind Ymirson
V
K
Antworten
13
Aufrufe
8K
Kati2020
K
Dove
Antworten
14
Aufrufe
11K
Jag
J
dicker2011
Antworten
25
Aufrufe
24K
ellop
ellop

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben