
Pamela_81
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. August 2011
- Beiträge
- 982
- Ort
- Lupburg
Ja, wieder in das Waschbecken.Hat sie auf die selbe Stelle gekackt?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, wieder in das Waschbecken.Hat sie auf die selbe Stelle gekackt?
Falsch gedacht...Abby pinkelt NEBEN den Napf ins WaschbeckenDas betroffene Waschbecken hab ich nochmal gründlich gereinigt und wir haben dort jetzt den Trockenfutternapf positioniert, in der Hoffnung, damit die Attacken zu verhindern (wo ich fresse, mach ich nicht hin...)
Ich denke das ehrlich gesagt auch, und ich denke auch, dass Susi Abby häufiger mal ziemlich provoziert (evtl. auch unabsichtlich, weil sie anscheinend eine sehr "zudringliche" Katze ist 😉) - dass du anfangs geschrieben hast, dass Susi entspannt in der Badezimmertür lag, spricht dafür. So blockieren Katzen Durchgänge. Die Situation interpretiere ich genau entgegengesetzt wie TinTin.Ina glaubt, anders als Du, dass Susi die Katze Nr. 1 ist und Abby die Katze Nr. 2. Sie kommt zu dem Schluss, weil Abby eher zurückhaltend ist und erst frisst, wenn die anderen fertig sind. Heut früh konnte ich das auch beobachten.
.
Türblockaden würde ich beispielsweise nicht dulden und die blockierende Katze ganz gelassen abdrängen. Und momentan grundsätzlich entweder gleich in getrennten Räumen füttern oder die Näpfe mit mindestens ein, zwei Metern Abstand aufstellen und beim Fressen dabei bleiben, damit niemand vom anderen klaut.
War das schon immer so oder war das früher anders?Abby ist in meinen Augen ein sehr unausgeglichene Katze, nicht nur, was Laune und Stimmungen angeht. Sie ist irgendwie nicht "geerdet", hat kaum
Kontakt zu den anderen Katzen, macht viel "ihr Ding", hängt total in der Luft.
Tja...es lief eigentlich ganz gut.
Wir haben allerdings das Bad jetzt zu gemacht. Es war einfach nicht praktikabel, dass ich neben dem Wickelplatz kein Waschbecken habe. Immer wenn wir das Holzbrett vom Waschbecken weggenommen haben, hat Abby gepinkelt. Sogar neben den Futternapf.
Also haben wir das Katzenklo raus in den Flur gestellt und die Badtür zu gemacht.
Das ging gut bis ich gestern Abby in der Küche erwischt hab, als sie in die Spüle gepinkelt hat.
Tagsüber haben sich Susi und Abby auch ziemlich heftig gezofft, richtig mit angelegten Ohren.
Abends nach der Pinkelattacke in der Küchenspüle haben wir auch das Bad wieder aufgemacht, weil ich einfach Angst hatte, dass ich demnächst die Kacka-Würstchen aus der Küchenspüle fischen darf...örks.
Wenn Abby schon kacken muss, dann bitte im Bad-Waschbecken...damit kann ich eher leben als in der Küchenspüle, wo ich unser Ess-Geschirr abspüle...
Heut nacht war ich ab halb drei wach, weil Julia geweint hat wegen der Zähne. Dabei gab es wieder Zoff zwischen den Beiden. Ganz toll natürlich, wenn ich grad dabei bin, das Baby wieder in den Schlaf zu schuckeln.
Irgendwann hab ich dann die Geduld verloren und Susi im Nackenfell gepackt, auf den Boden gedrückt und aus dem Zimmer geworfen.
Als Julia dann kurz drauf endlich geschlafen hat, kam Abby sofort zu mir ins Bett zum kuscheln.
Seitdem reicht bei Susi auch ein Fingerzeig und ein lautes "Kssschhhh!!" von mir, damit sie sich trollt.
Ich hoffe, das bleibt so...eventuell mit gelegentlichen "Auffrischungen".
Am Wochenende hab ich nochmal nen Termin zur Tierkommunikation. Weiterhin versuche ich mal von Abby eine Urinprobe zu ergattern (gestern in der Spüle wär eigentlich perfekt gewesen, aber ich war zu paralysiert) und doch mal auf körperliche Ursachen abklären zu lassen.
Sobald ich da neue Erkenntnisse hab, meld ich mich wieder.
Ich kann mich momentan nicht so ausgiebig um die Katzen kümmern, wie ich das gern würde und wie es möglicherweise erforderlich ist.wie regelmässig arbeitet ihr mit positiver Konditionierung der beiden ladies?
wie stärkst du abbys Selbstbewusstsein? spielst du jeden tag mit ihr alleine? simulierst du jagderfolge mit abby?
Wir hatten die Bachblüten-Tropfen etwas schleifen lassen, das geb ich zu. Das versuchen wir jetzt wieder regelmäßig zu machen. Allerdings bin ich heut früh Abby mit den Tropfen auf der Hand nachgelaufen, bis ich sie erwischt hab. Ich kann nicht warten, bis ich es ihr im vorbeigehen geben kann, dann wirds nämlich nix.
Die regelmäßigen Spielzeiten kann ich nicht verwirklichen. Das geht einfach nicht.
Julia macht momentan nur maximal 2 Stunden Mittagsschlaf. Das reicht grad so um die Fläschchen zu spülen, den Katzen frisches Futter hinzustellen, Katzenklos reinigen, mir was zu essen kochen und zu essen. Die Tasse Kaffee hinterher schaff ich oft gar nicht mehr, weil schon das Babyfon quakt.
In den Wachphasen kann ich auch nicht, weil ich Julia nicht länger aus den Augen lassen kann. Heut früh hab ich sie innerhalb einer viertlen Stunde 2x von den Katzenfutternäpfen und 1x im Flur aufgesammelt. Eigentlich wollte ich mein Frühstück machen...naja, essen wird überbewertet.
Und wenn Julia nicht unterwegs ist, die Wohnung zu erkunden, weint sie grad viel...die Zähnchen...
Wenn es wirklich an diesen Spielzeiten liegt, muss ich sagen, dass ich das nicht schaffe. Dann muss ich zum zweiten Mal seit Julia da ist aufgeben und sagen, wenn das die einzige Möglichkeit ist, kann ich es nicht realisieren.
Mittlerweile hab ich auch jegliche Empathie für meine Tiere verloren. Wenn mir Susi blöd kommt, zerr ich sie am Nackenfell durchs Zimmer und werf sie raus. Is mir völlig egal.
Meine "Lösung" des Problems wäre: Tür auf, alle Katzen in den Freigang. Möglicherweise erledigt sich das Problem von selbst bzw. durch den Verkehr. Mir egal.
Hauptsache, es kehrt wieder RUHE ein!
Das einzige, was mich davon abhält ist mein Mann, der LIEBT seine Katzen über alles. Allerdings muss er ja nicht die vollgekackten Waschbecken sauber machen und die Streitereien den ganzen Tag ertragen.
Du kannst die Probe morgen durchaus abgeben. Nur bitte nicht in den Kühschrank stellen, denn bei so niedrigen Temperaturen fallen unter Umständen Kristalle aus, die ja eigentlich nicht existieren.