
doppelpack
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. November 2009
- Beiträge
- 34.647
Hm, also ganze ehrlich, ich finde schon, dass man dann auch etwas sagen kann, wenn eine Behandlung nicht stimmt.
AB-Gabe ohne Urinprobe ist nicht sinnvoll, aber das weißt du ja selbst, wie ich lese. Und sollte die Katze z.B. Kristalle oder Steine haben, dann können die sich z.B. auch mal vor den Ausgang der Harnröhre schieben und dann ist man schnell im Notfallbereich.
Ich muss z.B. sagen, dass ich bei 3 Katzen nicht immer sagen kann, wann welche Katze das letzte Mal auf Klo war, selbst wenn das Tier krank ist und ich es daheim "beobachten" kann. Aber damit bekommt man ja trotzdem keine 24/7 Überwachung hin. Gerade urinieren geht so schnell, das kann die Katze "heimlich" erledigen.
So gesehen ist die sterile Entnahme des Urins aus der Blase sowieso die beste Variante bei vermuteter BE, aber dazu braucht man natürlich eine kooperative Katze und einen guten TA.
Es gibt aber auch z.B. die idiopathische Cystitis, u.a. ausgelöst durch Stress. Da du sagst, dass eure Zusammenführung stressig ist und aktuell nicht "so läuft", müsste man vielleicht auch nochmal in die Richtung überlegen, was man daran aktuell verbessern kann.
Auch würde ich nochmal die Klosituation überdenken, schließlich sind nun zwei neue Tiere dazu gekommen. Es kann durchaus sein, dass sie sich nun in den Haubenklos nichtmehr sicher fühlt, da eben nur ein Ausgang existiert, der ggf. durch die andern belagert werden könnte. Ebenso kann es sie stören, dass "ihre" Klos von "den Fremden" mitbenutzt werden.
Gute Besserung für Tammy!
AB-Gabe ohne Urinprobe ist nicht sinnvoll, aber das weißt du ja selbst, wie ich lese. Und sollte die Katze z.B. Kristalle oder Steine haben, dann können die sich z.B. auch mal vor den Ausgang der Harnröhre schieben und dann ist man schnell im Notfallbereich.
Ich muss z.B. sagen, dass ich bei 3 Katzen nicht immer sagen kann, wann welche Katze das letzte Mal auf Klo war, selbst wenn das Tier krank ist und ich es daheim "beobachten" kann. Aber damit bekommt man ja trotzdem keine 24/7 Überwachung hin. Gerade urinieren geht so schnell, das kann die Katze "heimlich" erledigen.
So gesehen ist die sterile Entnahme des Urins aus der Blase sowieso die beste Variante bei vermuteter BE, aber dazu braucht man natürlich eine kooperative Katze und einen guten TA.
Es gibt aber auch z.B. die idiopathische Cystitis, u.a. ausgelöst durch Stress. Da du sagst, dass eure Zusammenführung stressig ist und aktuell nicht "so läuft", müsste man vielleicht auch nochmal in die Richtung überlegen, was man daran aktuell verbessern kann.
Auch würde ich nochmal die Klosituation überdenken, schließlich sind nun zwei neue Tiere dazu gekommen. Es kann durchaus sein, dass sie sich nun in den Haubenklos nichtmehr sicher fühlt, da eben nur ein Ausgang existiert, der ggf. durch die andern belagert werden könnte. Ebenso kann es sie stören, dass "ihre" Klos von "den Fremden" mitbenutzt werden.
Gute Besserung für Tammy!
Zuletzt bearbeitet: