Erfahrung mit Cortison bei dauerhaftem Erbrechen?

  • Themenstarter Themenstarter consti
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ach so, dann geht das natürlich nicht.
 
A

Werbung

Viel Glück für den Termin morgen!
🍀🍀🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: consti
Ich weiß nicht ob es hilft, kann aber gerne meine Erfahrungen mit Kortison bei Fienchen beschreiben. Bei ihr besteht die Verdachtsdiagnose IBD, sie hat eine sehr empfindliche Verdauung, aber auch immer wieder Probleme mit Erbrechen.

Nachdem sich die Haustierärztinnen mit Kortison schwer getan haben, war ich dann irgendwann bei einer Internistin, die 5 mg pro Tag als Einstiegsdosis verschrieb (bei damals 3 kg Katzengewicht). Mittlerweile sind wir bei 2,5 mg alle 2 Tage.

Allgemein hat das Kortison (in Verbindung mit einer Futterumstellung auf fettarnes Barf) die Situation definitiv verbessert. Fienchen ist deutlich besser drauf, hat keine Bauchweh mehr, der Output ist besser und auch das Erbrechrn ist deutlich weniger geworden bis ganz verschwunden.

Allerdings muss ich trotzdem weiterhin darauf achten, was ich füttere.

Edit: Ach ja, erhöhte BSD-Werte hatte Fienchen zwischendurch auch. Dass Kortison da problematisch sein könnte, war nie Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, consti, Bonnie92 und 3 weitere
@Vitellia danke für deine Erfahrungswerte. Ich hoffe, dass der Besuch in der Klinik zumindest soweit Aufschluss bringt, ob es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Ich denke, dann wird man um Cortison gar nicht herum kommen.

Tatsächlich geht es Tutti heute, nachdem ich das Gastro Calm gestern weggelassen habe, deutlich besser. Heute Nacht wurde nicht erbrochen.

Ich befürchte also tatsächlich, dass die Sojabestandteile in diesem Medikament zu einem erneuten Schub geführt haben. Das ist natürlich fatal, wenn verordnete Medikamente die Situation eher verschlechtern als verbessern.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Snowy01, Minki2004, Vitellia und eine weitere Person
Ich hoffe, dass der Besuch in der Klinik zumindest soweit Aufschluss bringt, ob es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt.
Ich kann nur von Gesa sprechen, die ein super komplexer Fall war. Da hat die Diagnosestellung leider sehr sehr lange gedauert. 😕

Tatsächlich geht es Tutti heute, nachdem ich das Gastro Calm gestern weggelassen habe, deutlich besser. Heute Nacht wurde nicht erbrochen.
Das freut mich für Euch. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich kann nur von Gesa sprechen, die ein super komplexer Fall war. Da hat die Diagnosestellung leider sehr sehr lange gedauert. 😕
Das ist ja bei Autoimmunerkrankungen leider immer so, aber wir hampeln ja nun auch schon fast zwei Jahre rum. 😟
 
Werbung:
Das ist ja bei Autoimmunerkrankungen leider immer so, aber wir hampeln ja nun auch schon fast zwei Jahre rum. 😟
Stimmt. Und nach so langer Hampelzeit könnte es tatsächlich schön langsam was werden. 🤔

Ich wünsche Euch echt dass Euch der Klinikbesuch heute einen großen Schritt voran bringt.
 
  • Like
Reaktionen: LeCoFl, Echolot und Quartett
Wie war euer TA Termin?
 
Wie war euer TA Termin?
Eine Diagnose haben wir natürlich nicht, aber heute wurde noch mal Blut abgenommen, um den Vitamin B12 Spiegel zu testen, weil es dadurch wohl Probleme im Dünndarm geben kann.

Ansonsten rät die Ärztin natürlich zu einer Gastroskopie, denn es besteht nicht nur der Verdacht auf chronische Enteropathie, sondern in Anbetracht des Alters, könnte es sich wohl leider auch um ein Lymphom handeln.
 
  • Like
Reaktionen: LeCoFl, Poldi, rassekatze und eine weitere Person
Hat sie was wegen dem Cortison gesagt?
Bekommt die süsse irgend welche Medi?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Das wollte ich auch grad fragen. Und wenn ein Lymphom im Raum steht, dann würde Cortison auch gute Dienste leisten 🤔
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und Poldi
Werbung:
Und wenn ein Lymphom im Raum steht, dann würde Cortison auch gute Dienste leisten 🤔
Das sollte aber dann erst nach der Gastroskopie gegeben werden, falls eine Chemotherapie in Frage kommt. Ansonsten stimmt das natürlich.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen und Poldi
Es soll erst eine Diagnose gestellt werden, und auch wenn es sich um ein Lymphom handelt, gibt es wohl spezielle Medikamente, die das ganze verzögern können, so sagte die Internistin. Sie wirkte wirklich extrem kompetent.

Wir haben jetzt Emeprid bekommen, weil das Cerenia ja häufig auch wieder erbrochen wird, denn die Tablette muss ich ja irgendwie im Futter verstecken. Das funktioniert mit dem Saft deutlich besser. Den kenne ich noch vom Schröder, da hat er zumindest einige Zeit gut geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, Quilla und 5 weitere
Gibt es schon einen Termin für die Gastroskopie? Oder soll sich Tutti zuerst noch erholen?
 
Gibt es schon einen Termin für die Gastroskopie? Oder soll sich Tutti zuerst noch erholen?
Der Termin ist Ende des Monats. Früher gab es keinen Termin. Das ist aber trotzdem. sehr zeitnah.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, Quilla und 5 weitere
Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr Klarheit bekommt - und eine beherrschbare Diagnose 🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, rassekatze und consti
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot und consti
Nun habe ich gerade den Befund bekommen, dass bei Tutti ein Vitamin B12 Mangel vorliegt, der substituiert werden muss.

Weiß jemand, ob Vitamin B12 Mangel zu Erbrechen führen kann oder ist es doch eher so, dass das Erbrechen zu Vitamin B12 Mangel führt?
 
Leider nein, aber jetzt hast du doch zumindest mal einen Therapie-Ansatz - und die Gewissheit, dass sonst nichts Gravierendes ist
 
Wir hatten das im Gespräch mit dem Ta und der sagte, Mangel kann Erbrechen oder auch Durchfall auslösen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
627
Witwe Bolte
W
G
Antworten
30
Aufrufe
4K
Max Hase
M
Moosmutzel_86
Antworten
17
Aufrufe
6K
Zugvogel
Z
FrauBUndZweiMiauchens
Antworten
17
Aufrufe
764
FrauBUndZweiMiauchens
FrauBUndZweiMiauchens
R
Antworten
2
Aufrufe
918
Pumkin
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben