F O R L

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    forl zahn

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Vermelde, das erste Futter wurde gefressen. Und das mit viel Hunger. Eine handvoll kleines Trofu. Hauptsache was im Bauch und ein paar Nährstoffe im Kater. Er dreht auch schon seit ein paar Stunden munter seine Runden durch die Wohnung. Tom macht dieses mal auch nicht einen auf:"Das ist ein Alien in Sams Fell" aber vielleicht übertüncht der Honig-Kräutertopf nach dem Sam duftet auch alle anderen unangenehmen Tierarztgerüche (Manukasalbe auf dem Kinn). Jedenfalls haben sie schon einträchtig seit an seit am Fenster gesessen und raus geschaut.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und Mel-e
A

Werbung

Diego hat den Eingriff gut überstanden. 🙂 Ich darf ihn in einer Stunde abholen. Leider weiß ich bisher noch nicht, was genau gemacht wurde und ob es nun FORL ist. Ich berichte...
 
  • Like
Reaktionen: Okami und kabl
Guten Morgen @Sonnenblume1207 wie geht es euch und Diego? Was hat der Tierarzt gesagt?
 
Guten Morgen @Sonnenblume1207 wie geht es euch und Diego? Was hat der Tierarzt gesagt?
Guten Morgen, Diego wurden 5 Zähne gezogen. :-( Ein kleiner unten, in dem einen fehlenden oben steckte wohl noch die Wurzel drin und 3 Backenzähne. Bei einem meinte sie das könnte auch andere Gründe haben, aber die anderen waren von FORL betroffen. Mir wurde gesagt, dass allein der eine Backenzahn im höllische Schmerzen bereitet haben muss. Freitag habe ich ein völlig verändertes Katerchen aus der Tierklinik abgeholt. Er schien vermutlich durch Betäubung und Medikamtente schmerzfrei zu sein und war total dankbar und verschmust. Leider hielt das nur einen Tag. Seit Samstag pinkelt er mir wieder die Bude voll. Ins Bad, die Gardinen im Wohnzimmer, Schuhe und Jacken von meinem Sohn im Flur. Ich bin mittlerweile echt verzweifelt, weil es nicht mehr zum aushalten ist. Ich darf ihm ja nur eine Schmerztablette pro Tag geben, aber sie scheint ihm nicht oder nur bedingt zu helfen. Gestern hat er fast nur geschlafen. (Was ja vermutlich auch das Beste ist.) Man merkt auch, dass es ihm nicht gut geht. Heute fahren wir nochmal zur Kontrolle in die Tierklinik. Aber das muss doch jetzt eigentlich jeden Tag ein bisschen besser werden oder? Meint ihr er pinkelt noch immer wegen der Schmerzen? Hat das jemand auch mal so erlebt?
 
Das kann schon sein. Überleg mal was das für ein riesen Eingriff ist 5 Zähne ist eine Menge. Sam war, wie beim Letzten Mal auch danach super gelöst und entspannt. Wurde jetzt auch noch mal bis gestern deutlich mehr mit Schlafbedürfniss und Futtermäkelei. Es ist aber bei deinem Katerchen natürlich auch möglich, dass er noch wo anders eine Schmerzbaustelle hat wo die Tabletten einfach nicht greifen, was bekommt er eigentlich?

Was habt ihr sonst noch Untersucht wegen des Pinkelns? Aufällig ist durchaus, dass es vorwiegend weiche Sachen sind. Stress, auch durch Schmerz kann eine, nicht bakterielle, Blasenentzündung hervorrufen. Aber auch Arthrosen kommen da in Frage.
 
Er bekommt Onsior 1 x täglich, weil er das Meloxidyl nicht vertragen hat. Davon bekam er Durchfall und hat ganz furchtbar geblubbert.
:-( Die Blutwerte waren in Ordnung, wegen seines Herzens wurde nochmal ein Herzultraschall gemacht. Auch diese Werte waren stabil. Und er ist mit seinen Tabletten gut eingestellt. Die TÄ meinte das es nur noch die Zähne sein können, denn alles andere hätten sie überprüft. Du hast natürlich recht, 5 Zähne ist viel, da tut einem sicher erstmal alles weh. Die meinten halt man müsste sofort eine Besserung bemerken. Freitag war das ja auch erstmal so. Ich werde das nachher aber nochmal ansprechen. Kann er mit nur 3 Jahren schon Arthrose haben?
 
Werbung:
Hat sie die Blase mal punktiert?

Hmm...also als Folge einer Verletzung kann das auch jung auftreten. Spondyliosen können auch ein Problem sein. Es ist halt aufällig, dass er dem Tag nach der OP unter dem gespritzt Schmerzmittel sauber und sichtlich gelöst war und nach abklingen dessen wieder anfängt. Aber vielleicht magst du damit mal in dem Unsauberkeitsbereich und dort dem Fragebigen kopieren und ausfüllen. Vielleicht fällt noch anderen was ein.
 
Die TÄ meinte gestern, dass sein Zahnfleisch gut verheilt. Natürlich kann er auf Grund des Zähne ziehens noch immer Schmerzen haben. Da er Herzkrank ist meinte sie könnte es bei ihm länger dauern, bis er sich von der Narkose erholt hat. Er wirkt auch immer noch ziemlich angeschlagen und schläft viel. Wir sollen jetzt nochmal eine Woche abwarten, ob sich das mit der Unsauberkeit legt. Allerdings meinte sie das er die Zahnschmerzen nicht erst seit Mitte August hatte, so wie die Zähne ausgesehen haben...
 
  • Sad
Reaktionen: Mel-e
Unsauberkeit kann sich halt leider so ein bisschen ritualisieren und es kann dauern, bis sie wieder verschwindet, auch wenn der Auslöser (wenn es denn die Zahnprobleme waren!) verschwindet.
Ich möchte Dir auch empfehlen einen eigenen Faden dafür zu eröffnen im Bereich "Unsauberkeit" und den ausgefüllten Fragebogen, der angepinnt ist, direkt auszufüllen.
Aber gute Besserung weiterhin für Deinen Kater! Ich hab bei meinem (nicht herzkranken) auch noch zwei Tage gemerkt, dass er nicht ganz auf dem Damm ist...
 
Liebe Forl-Leidensgenossen!

Ich bin auf der Suche nach Erfahrungswerten bzgl. Wundheilungsstörungen/ Komplikationen nach Forl OP.

Meine Katze hatte 2018 ihre 1. Forl OP, damals wurden ihr links 5 Zähne (u.a. P3 & P4 oben und Gegenstücke unten) entfernt. Gefressen hat sie am selben Tag wieder und alles ist ohne Komplikationen verheilt. Dentalröntgen vorher & nachher wurde gemacht.

Anfang Jan. 2025 hatte sie ihre 2. Forl OP. Es wurden ihr rechts M1 & P4 oben, M1 unten sowie links P3 unten entfernt, also 4 Zähne. Einer der oberen rechten Backenzähne hatte bereits einen Abszess im Kiefer verursacht (auf Dental CT Aufnahme gezeigt bekommen). Sie hat auch am selben Tag wieder gefressen. Mir fiel auf, dass Nasenrücken und Lippen feucht waren, leichtes Sabbern also, welches auch in den darauffolgenden Tagen anhielt. Eine Woche später also wieder zum TA, welcher eine Entzündung feststellte und den Faden entfernte, Wunde spülte und Convenia (Depot AB) spritzte.

Wir sind dann umgezogen in einen anderen Ort. Es war dann Anfang Feb. 2025 und das Sabbern und der feuchte Nasenrücken waren immer noch da. Auch nahm sie Körperstellungen ein, die ich als kauern interpretiere. Also waren wir Anfang Feb. 2025 wieder beim TA, allerdings hier am neuen Wohnort. Sie schaute sich das Mäulchen ganz genau an und fand eine entzündete Stelle vorn links (da wo der P3 war). Sie schickte mich zurück zum Operateur.

Am 14. Feb. 2025 war dann dort erneut OP: es wurde eine Eiteransammlung (P3) entdeckt und rausgebohrt sowie mit AB versorgt. Zuhause soll ich noch 10 Tage Melosus weiter geben. Die Mundhöhle sei auch nochmal geröntgt worden. Somit sollten Wurzelreste, Zahnsplitter etc. also ausgeschlossen sein.
Auch nach dieser OP hat sie abends gefressen. Allerdings ab Folgetag morgens und bis jetzt unregelmäßiger und mäkelig. Sabbern und feuchter Nasenrücken bestehen weiterhin. Speichel ohne auffälligen Geruch. Keinerlei Schnupfensymptome.

Was kann noch Grund für die Heilungsstörung sein?
 
Ich würde
- erneut dem Operateur
- Wegen einem Antibiotikum fragen
- Und erst wenn das nicht hilft, über FIV / Leukose Titer nachdenken.

Ein Abszess kann dauern, wenn das im Knochen sitzt. Und spätestens beim zweiten Mal kenne ich, dass nach der OP noch eine Zeitlang Antibiotika gegeben werden.
 
  • Like
Reaktionen: FindusLuna und Yolo24
Werbung:
Ich würde
- erneut dem Operateur
- Wegen einem Antibiotikum fragen
- Und erst wenn das nicht hilft, über FIV / Leukose Titer nachdenken.

Ein Abszess kann dauern, wenn das im Knochen sitzt. Und spätestens beim zweiten Mal kenne ich, dass nach der OP noch eine Zeitlang Antibiotika gegeben werden.
Danke für deinen Input, Max Hase!

Kann es noch im Knochen puckern, obwohl die Wunden gut aussehen? Hätte sie dann nicht Fieber?
 
Auch nach dieser OP hat sie abends gefressen. Allerdings ab Folgetag morgens und bis jetzt unregelmäßiger und mäkelig. Sabbern und feuchter Nasenrücken bestehen weiterhin. Speichel ohne auffälligen Geruch. Keinerlei Schnupfensymptome.
Prinzipiell ist es so, dass Dobby bei mir auch immer am Tag der OP super gefressen hat und als dann das Lokalanästhetikum aufgehört hat zu wirken, mäkelig wurde für ein paar Tage. Also das kann rein theoretisch passieren.

Jetzt ist die Frage, ist da wieder eine Entzündung im Gange oder haben die Symptome noch einen anderen Grund. Rein theoretisch kann auch Übelkeit vorliegen, eventuell vom Medikament. Ich denke, es wäre jetzt wichtig, eine neue Entzündung auszuschliessen. Entzündungen nach OPs im Mundbereich sind leider nicht so ungewöhnlich. Ich nehme an, du hast danach nur Nassfutter gefüttert und alles oder?
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24
Prinzipiell ist es so, dass Dobby bei mir auch immer am Tag der OP super gefressen hat und als dann das Lokalanästhetikum aufgehört hat zu wirken, mäkelig wurde für ein paar Tage. Also das kann rein theoretisch passieren.

Jetzt ist die Frage, ist da wieder eine Entzündung im Gange oder haben die Symptome noch einen anderen Grund. Rein theoretisch kann auch Übelkeit vorliegen, eventuell vom Medikament. Ich denke, es wäre jetzt wichtig, eine neue Entzündung auszuschliessen. Entzündungen nach OPs im Mundbereich sind leider nicht so ungewöhnlich. Ich nehme an, du hast danach nur Nassfutter gefüttert und alles oder?

Nassfutter nimmt sie seitdem nicht mehr. Nach der OP gabs bisher nur Kochfisch und gekochte Pute. Und Schleckis.

Weißt du, wie ich eine neue Entzündung ausschließen kann? Im Mäulchen sieht alles gut aus (in meinen Augen).
 
Nassfutter nimmt sie seitdem nicht mehr. Nach der OP gabs bisher nur Kochfisch und gekochte Pute. Und Schleckis.

Weißt du, wie ich eine neue Entzündung ausschließen kann? Im Mäulchen sieht alles gut aus (in meinen Augen).
Aber Trockenfutter hast du keines gegeben? Ich fragte das, weil es ja vermutlich klar ist, aber sollte da das Problem sein, wäre es ja wichtig, das zu erkennen.

Also Hinweise wären ja Rötungen, übler Geruch, Schwellungen, Eiter oder Erwärmung. Das ist das, was man wahrnehmen kann. Ausschliessen kann man es vermutlich nur mit Bildgebung...

Seit Anfangs Januar gibt es nur Kochfisch, Pute und Schleckis? Wird das denn ergänzt durch etwas?
 
Aber Trockenfutter hast du keines gegeben? Ich fragte das, weil es ja vermutlich klar ist, aber sollte da das Problem sein, wäre es ja wichtig, das zu erkennen.

Also Hinweise wären ja Rötungen, übler Geruch, Schwellungen, Eiter oder Erwärmung. Das ist das, was man wahrnehmen kann. Ausschliessen kann man es vermutlich nur mit Bildgebung...

Seit Anfangs Januar gibt es nur Kochfisch, Pute und Schleckis? Wird das denn ergänzt durch etwas?

Nein, kein TroFu.

Von den aufgezählten Entzündungszeichen hat sie keines. Bildgebung würde ja wieder Narkose bedeuten. Sie hatte Anfang Jan 2025 und am Freitag erst eine, das macht mir schon Sorgen 🙁

Nein, seit Freitag gibts das nur noch, immer in der Hoffnung, dass sie auch ihr Nassfutter wieder frisst.
 
Werbung:
Nein, kein TroFu.

Von den aufgezählten Entzündungszeichen hat sie keines. Bildgebung würde ja wieder Narkose bedeuten. Sie hatte Anfang Jan 2025 und am Freitag erst eine, das macht mir schon Sorgen 🙁

Nein, seit Freitag gibts das nur noch, immer in der Hoffnung, dass sie auch ihr Nassfutter wieder frisst.
Ach so, okay, da dann schauen, dass du gegebenenfalls supplemtierst, weil da sonst Nährstoffe fehlen.

Also in dem Fall würde ich auch erstmal nach einem AB fragen oder was für ein AB genutzt wurde bei der OP... Die Frage ist halt wirklich, ob die Symptome mit den Entzündungen zu tun haben oder mit der neuen Mundsituation / Zahnsituation...
 

Ähnliche Themen

doppelpack
Antworten
1
Aufrufe
10K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben