Ab und zu herumzicken, sich nerven etc ist normal, das gehört hier auch zur Tagesordnung... Man sollte da *normalerweise* gar nicht eingreifen.
Nur, es sollte nicht derart überhand nehmen, dass eine davon immer genervter/ängstlicher etc wird... Wenn ein Ungleichgewicht ensteht, einer "immer das Opfer" ist, dann muss man schon entgegensteuern. Würde ich an deiner Stelle jetzt auch weiterhin tun, denn sie ist zwar viel selbstsicherer geworden, das ist sehr gut, aber eben sie ist doch noch etwas eingeschüchtert.
Abends dann hat er es immer mal auf sie abgesehen, schnappt nach ihr oder haut sie. Sie faucht.Wenn ich die Situation beende läuft er gurrend und übermütig davon.
Er macht sich ein Späßchen draus oder wie seht ihr das.
Danach ist meist alles vorbei.Gestern haben z.B. beide auf meinem Bett geschlafen.
Nachts hat sie mit ihm gerangelt und er ist abgehauen.
Das liest sich *eigentlich* total normal an, wie zwei Katzen, die sich sehr mögen, aber eben auch sehr gern mal anzicken
😎 Ein sicheres Zeichen dafür, dass alles im Rahmen des ganz normalen Katzenwahnsinns ist, ist zB dass zwar einer genervt ist, aber die Situation schnell vorbei ist. Dass 5 min später beide so tun, als wäre nichts gewesen und es im Alltag weiterhin viel andere entspannte Momente gibt.
Wäre das bei euch durchweg so gewesen, würde ich sagen, mach dir keine Sorgen, das ist normal. Aber eben, da Pepper in den letzten Wochen, Monaten so eingeschüchtert war und nun erst seit kurzem wieder selbtbewusster, würde ich schon sagen, hab ein Auge drauf, dass es nicht wieder umkippt.
Du hast den Eindruck, er macht sich ein Späßchen daraus, das kann auch durchaus so sein... Wichtig ist eben, dass sie das im Grunde auch spaßig findet. Es gehört dazu, dass sie ihn anfaucht (wenn er darauf hört und Abstand nimmt, ist alles gut), wenn sie gleich darauf auch wieder entspannter ist und nicht nachhaltig eingeschüchtert.
Es geschieht immer abends, kann es sein, dass das so eine Art Negativ-Ritual geworden ist? Evtl könntest du dahingehend etwas entgegensteuern, zB bevor es Nervereien gibt, abends immer zur gleichen Zeit ein gemeinsames Spiel anbieten - oder Bürstestunden, irgendetwas, das verhindert, dass er denkt "hm, es ist halb 8, Zeit, Pepper zu nerven"
😉
Oder evtl geschieht es kurz vor der Fütterung? Einige Katzen werden insgesamt gereizter und nerven die anderen gern, wenn sie Hunger haben, evtl liegt es daran?