Geschwisterstreit-Experten gefragt

  • Themenstarter Themenstarter Pechimi
  • Beginndatum Beginndatum
So,das erste Mal mit Bildern ausprobiert nur kein Text dabei.

Oben Chili und Mio und die schwarze ist Pepper 🙂
 
A

Werbung

Oh was für ein hübsches Trio!:pink-heart:
Ich drück euch weiter fest die Daumen das bald alles wieder im Lot ist! 🙂
 
Erste Spielerunde zu dritt: Mio springt nach der Angel während die beiden ändern mehr oder weniger zuschauen.
Plötzlich fängt Pepper an mit Mio zu raufen 😕
....und hat später noch an Chili geschnuppert.
Chili hat kein einziges Mal gestarrt.Das kann jetzt so weiter gehen.
Von Peppers Verhalten bin ich echt überrascht :wow:
 
Tolles Trio hast Du da :pink-heart::pink-heart::pink-heart:! Und ich freu mich riesig das es so tolle Fortschritte gibt. Ich hoffe Pepper ist nicht so ein Blondchen wie Lotti was die Klappe angeht.
 
Nein,Pepper ist kein Blondchen.Da ist grad mein GROSSES Problem.
Klappe funktioniert nicht( wir sind grad dran das endlich zu beheben).
Ist die Klappe zum reingekommen geöffnet zieht Pepper sie einfach auf.Ist sie zu sind die Kater ausgesperrt.Das nervt grad echt:grr:
Nachts und wenn ich arbeite muss ich mir immer was einfallen lassen.
Aber ihre neue Klappe will sie grad tatsächlich nicht.

Die Situation stresst mich und ich dachte schon ich lass Pepper langsam wieder raus.Aber der Abend verlief ja super.Also dranbleiben!

Nächste Woche wird hoffentlich noch ein Adapter um die Klappe montiert und dann sollte sie doch funktionieren.Das wäre eine große Erleichterung.
 
Es läuft ganz gut hier.
Pepper kommt mit ihrem Wohnungsdasein ganz gut klar und ich genieße es eine
Hauskatze zu haben.Auch wenn ich jetzt mehr gefordert bin und das Haus immer mit etwas schlechtem Gewissen verlasse.

Besonders schön sind die abendlichen Spielrunden mit 3 Katzen.
Immer wie der muss ich mir etwas Neues einfallen lassen und es macht richtig Spaß.Das gabs vorher nicht.

Pepper ist bei der Spielerunde richtig mutig und drängelt sich auch mal vor.Gestern ist sie sogar auf Chili gesprungen,der unter einer Decke lag.
Pepper und Mio kommen sich auch näher und sie hat sogar mit ihm gerauft🙂

Sie hat nicht mehr generell Angst vor Chili sondern je nach Gelegenheit.
Beim Spielen sind sie direkt zusammen.
 
Werbung:
Harch, wie schön 🙂 Ich würde mal sagen, der Spuk ist vorbei. Aber versuch das Ganze jetzt zu "festigen". Also einfach weitermachen, es tut ja allen gut und dieses Verhalten soll sich jetzt quasi positiv einschleifen 😉
Wie war es denn früher, bevor Pepper so eingeschüchtert reagierte, war sie da oft draußen? Auch in den kälteren Monaten? Oft ist es ja so, dass selbst Hardcore-Freigänger in den kälteren Monaten doch lieber viel öfter drin bleiben...

Süße Fotos von den drei Terrorpuschels 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich Catmas lobenden Worten nur anschließen.....sehr schön wie sich alles entwickelt, prima machst du das. 🙂
 
Ich bin begeistert. Weiter so. Das diese Zeit echt anstrengend ist, kann ich ja aus eigener Erfahrung bestätigen, aber ist es nicht toll, wenn man dann die Erfolge sieht?
Und bitte unbedingt noch durchhalten, nicht dass das Ganze nochmal kippt.
Freu mich für Euch!
 
Wie schön,dass ihr euch mit mir freut.🙂

Höhepunkt des gestrigen Abends war ein Nasenküsschen zwischen Pepper und Chili. :pink-heart:Das hat mich echt umgehauen.

Als ich grad von der Arbeit kam sind sie sich auch direkt begegnet .Ganz entspannt ist Pepper noch nicht aber sie macht echt Fortschritte.
Bevor ich sie allerdings wieder raus lasse,muss sie sich hier völlig frei bewegen.Ich muss sicher sein können,dass sie heim kommt,wenn sie möchte und nicht kehrt macht,wenn sie an der Tür Chili begegnet.

Der letzte Winter war ihr erster . Pepper war nur wenig draußen und nur im Dunkeln.Tagsüber hat sie sich nicht getraut.

So,bei uns scheint die Sonne.Wir werden ein bisschen auf den Balkon gehen.
Das hat Pepper gestern auch sehr genossen.
 
So hat sich die Situation jetzt entwickelt:

Tagsüber begegnen sich Pepper und Chili normal,beschnuppern sich auch mal
wobei Pepper weiterhin sehr vorsichtig ist.
Abends dann hat er es immer mal auf sie abgesehen, schnappt nach ihr oder haut sie. Sie faucht.Wenn ich die Situation beende läuft er gurrend und übermütig davon.
Er macht sich ein Späßchen draus oder wie seht ihr das.
Danach ist meist alles vorbei.Gestern haben z.B. beide auf meinem Bett geschlafen.
Nachts hat sie mit ihm gerangelt und er ist abgehauen.
Ich versteh die beiden nicht😕
 
Werbung:
Ab und zu herumzicken, sich nerven etc ist normal, das gehört hier auch zur Tagesordnung... Man sollte da *normalerweise* gar nicht eingreifen.
Nur, es sollte nicht derart überhand nehmen, dass eine davon immer genervter/ängstlicher etc wird... Wenn ein Ungleichgewicht ensteht, einer "immer das Opfer" ist, dann muss man schon entgegensteuern. Würde ich an deiner Stelle jetzt auch weiterhin tun, denn sie ist zwar viel selbstsicherer geworden, das ist sehr gut, aber eben sie ist doch noch etwas eingeschüchtert.
Abends dann hat er es immer mal auf sie abgesehen, schnappt nach ihr oder haut sie. Sie faucht.Wenn ich die Situation beende läuft er gurrend und übermütig davon.
Er macht sich ein Späßchen draus oder wie seht ihr das.
Danach ist meist alles vorbei.Gestern haben z.B. beide auf meinem Bett geschlafen.
Nachts hat sie mit ihm gerangelt und er ist abgehauen.
Das liest sich *eigentlich* total normal an, wie zwei Katzen, die sich sehr mögen, aber eben auch sehr gern mal anzicken 😎 Ein sicheres Zeichen dafür, dass alles im Rahmen des ganz normalen Katzenwahnsinns ist, ist zB dass zwar einer genervt ist, aber die Situation schnell vorbei ist. Dass 5 min später beide so tun, als wäre nichts gewesen und es im Alltag weiterhin viel andere entspannte Momente gibt.
Wäre das bei euch durchweg so gewesen, würde ich sagen, mach dir keine Sorgen, das ist normal. Aber eben, da Pepper in den letzten Wochen, Monaten so eingeschüchtert war und nun erst seit kurzem wieder selbtbewusster, würde ich schon sagen, hab ein Auge drauf, dass es nicht wieder umkippt.

Du hast den Eindruck, er macht sich ein Späßchen daraus, das kann auch durchaus so sein... Wichtig ist eben, dass sie das im Grunde auch spaßig findet. Es gehört dazu, dass sie ihn anfaucht (wenn er darauf hört und Abstand nimmt, ist alles gut), wenn sie gleich darauf auch wieder entspannter ist und nicht nachhaltig eingeschüchtert.

Es geschieht immer abends, kann es sein, dass das so eine Art Negativ-Ritual geworden ist? Evtl könntest du dahingehend etwas entgegensteuern, zB bevor es Nervereien gibt, abends immer zur gleichen Zeit ein gemeinsames Spiel anbieten - oder Bürstestunden, irgendetwas, das verhindert, dass er denkt "hm, es ist halb 8, Zeit, Pepper zu nerven" 😉

Oder evtl geschieht es kurz vor der Fütterung? Einige Katzen werden insgesamt gereizter und nerven die anderen gern, wenn sie Hunger haben, evtl liegt es daran?
 
Ich würde mich catma anschließen... Bei uns geht Hannes, Helene auch fast täglich mal auf die Nerven... Ab und an haben sie halt ihre "dollen 5 Minuten" und da gibt's dann auch mal ein Fauchen oder einem "Zurechtweisungs-Hieb" von Helene....
Ich denke auch wenn sich die Situation weiterhin gut entspannt, kannst du solches Verhalten in einigen Wochen auch wieder dulden...
Zur Zeit würde ich aber auch noch warten bis Pepper wieder mehr Selbstbewusstsein entwickelt hat 🙂
 
Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Gestern habe ich den abendlichen Angriff tatsächlich abwenden können.
Die beiden Kater kamen rein ( Sperrstunde)und wir haben ein neues Spiel gemacht wobei Chili mal richtig ausgelastet war.Pepper saß erst unterm Sofa,hat sich dann aber vor getraut.
Spannend war dann als Chili und Mio gerauft haben ist sie aufgesprungen und hat fast mitgemischt.
Später hat Mio sie zum Raufen aufgefordert und das war echt süß.Er rauft tatsächlich anders mit ihr.Hat immer gequiekt,wenn sie auf ihn drauf gesprungen ist.Das macht er bei Chili nicht,da gibt es keine Rücksicht.
 
Das gefällt mir gar nicht !

Er geht sie suchen !

Ich bin heute zuhause. War grad vom Einkaufen und Chili kommt mit rein.
Aus irgendwelchen Gründen hat Pepper sich heute ein neues Versteck gesucht.
Sie sitzt hinter der ein Stück vorgezogenen Bettschublade.
Er hat sich sofort aufgemacht sie zu suchen,hat sie auch entdeckt aber weiß nicht wie er an sie ran kommt.
Das find ich jetzt richtig doof. Stalking !
 
Ich denke darüber nach Chili abzugeben.
So sehr mich das schmerzt.

Es ist traurig mit anzusehen, dass Pepper so eingeschränkt ist in ihrer Lebensweise.
Chili hatte heute seine 5 Minuten.Kommt selten vor, da tobt er mal kurz übers Sofa.
Pepper,die unterm Sofa liegt denkt sich wohl "cool,ich mach mit".
Sie ist so schlau und merkt sofort, wie er drauf ist.
Leider war sie dann die Gejagte:reallysad:.
Wenn sie draußen ist traut sie sich nicht rein und drinnen ist sie auch nicht frei.

Ich zweifel daran,dass sich das Problem beheben lässt.
 
Werbung:
Ich zweifel daran,dass sich das Problem beheben lässt.
Beheben lässt es sich ja, es ist nur die Frage, ob es dann auch langfristig hält.
Dass es sich beheben lässt, also beide in den letzten Wochen ja sehr gut auf deine "Gegenmaßnahmen" reagiert haben, zeigt ja, dass sie durchaus miteinander klarkommen können.
Aber es stimmt schon, es bringt auch nichts, ständig hinterher zu sein - Ziel sollte es sein, dass die beiden ihre Unstimmigkeiten selbst geregelt bekommen, sprich, sie nicht gänzlich in eine Opferrolle fällt. Aber eben das wieder umzupolen, das kann dauern... Wenn sich so ein Verhalten über lange Zeit eingeschliffen hat, kann es mitunter auch lange dauern, bis es wieder "vergessen" ist, evtl hast du sie nur zu früh rausgelassen?
Oder evtl bewertest du die momentanen Streitigkeiten auch zu negativ? Selbst wenn sie ab und zu die Gejagte ist oder sich ab und an mal zurückzieht, sollte man das nicht als "Rückschritt" werten, sondern als das natürliche auf und ab im täglichen Katzenwahnsinn sehen. Man muss sich dann immer fragen - "hält die Positiv-Tendenz trotz ab und an Reibereien trotzdem an?" Wenn ja, ist alles im Rahmen.
Vielleicht wäre es gut, das Ganze mit nem Fachmann/Katzenpsychologe/Verhaltensexperte durchzusprechen, evtl gäbe es Profi-Tipps, die nochmal ein gutes Stück weiterhelfen, bevor Du an Abgabe denkst...

Du weißt ja nun, worauf beide gut anspringen und dass beide eigentlich empfänglich dafür sind, friedlich miteinander klarzukommen - evtl hätte ein Profi dann Tipps, wie es auch dauerhaft funktionieren könnte - evtl auch den anderen Kater mehr ins Spiel bringen, so dass die beiden Kater sich mehr miteinander auslasten...
Nunja, sind so einige Ideen, ich würde mich darüber mal mit nem Profi austauschen.
Hast Du mal Ina kontaktiert? Evtl hat sie auch noch Tipps, bzw können BB das Ganze gut unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Pepper ist noch drinnen.
Aber ich sehe, dass sie benachteiligt ist.
Sie muss drin bleiben, damit der Plan funktioniert .
Sie muss aufpassen und sich verstecken.
Das Ganze funktioniert doch nur ,weil er viel draußen ist und wenn er nicht draußen ist schläft er relativ viel.
Eigentlich kommen die beiden nur abends zusammen.

Das Problem ist auch ,dass ich ÜBERHAUPT NICHT verstehe WARUM Chili ihr nachstellt oder sie haut.
Es liegt nicht daran,dass er nicht ausgelastet ist.
Zur Zeit kommt er vom Freigang rein und SUCHT sie.

Mein Eindruck ist, beide sind unsicher im Umgang miteinander.
 
Und danke für den Tip mit Ina.
Ich meine schon anderswo gelesen zu haben sie habe keine Zeit.
Ich werds trotzdem versuchen.

LANGFRISTIG ist das Stichwort.
Solange sie mehr oder weniger getrennt sind ( durch Freigang,andere Zimmer)
kann sich nichts bessern.
Wenn sie dann wieder Freigang hat und ich ihr nicht helfen kann wird sie ihm wieder aus dem Weg gehen, sprich nicht oder selten nachhause kommen.
Kann ich sie den Monate drin behalten? Da leidet sie doch auch auf Dauer, auch wenn sie es im Moment nicht zeigt.

Mir ist echt zum Heulen zumute.
Die beiden kamen zusammen als scheue Kätzchen.
Und sie sind sich so ähnlich.
 
Ich würde mich catma anschließen und auch noch nicht aufgeben... Es sind nun wenn ich mich recht erinnere ca. 2 1/2 Wochen in denen ihr wirklich an den Problemen arbeitet... Wenn sich das vorher wirklich über mehrere Wochen eingespielt hatte, dauert es vielleicht einfach ein wenig bis sich alles wieder zum Guten wendet! Bisher habt ihr doch wirklich tolle Fortschritte gemacht! Wenn sich bisher gar nix getan hätte wäre die Sache anders, aber so...
Bei Hannes und Helene ist es auch so, das eher er der jenige ist, der Raufereien startet, Kater halt. Ich denke aber wenn Pepper weiterhin mehr Selbstvertrauen zulegt, könnte sie dem ganzen besser gewachsen sein! Ich würde übrigens auch vermehrt versuchen Chilli und Mio zum gemeinsamen Spielen zu animieren um Pepper etwas "Luft" zu verschaffen...
Hilfe vom Profi könnte auch wirklich helfen...
Catmas Einwand das du evtl. Reibereien dramatischer siehst als sie sind, könnte ich mir auch gut vorstellen... Wenn man generell gerade vom schlimmsten ausgeht, wird man da ja manchmal "Betriebsblind" 😉
Wie schätzt eigentlich der Rest eurer Familie die Veränderungen ein?
Ich würde noch ein wenig dran bleiben und beiden die Chance geben, sich wieder auszusöhnen und drücke euch weiterhin die Daumen das es wieder wird bei euch! 🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben