Gibt es sie denn nun, die Katzenklappe mit Mauserkennung?!

  • Themenstarter Themenstarter Mina*
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo zusammen,

seit 4 Wochen haben wir eine SureFlap Haustierklappe. Und seit einer Woche die ZeroMouse 2.0. Funktioniert. Beute wurde 3x richtig erkannt. Einmal Fehlalarm. Wohl weil der Kater ein GPS Halsband trägt welches als Beute erkannt wurde. Es dauert nun etwas länger bis die Klappe öffnet wenn auf Beute geprüft wird. Da versucht der Kater dann energisch die Klappe zu drücken.

Mit der Beutemaus hat er es 3x probiert und ist dann abgezogen.

Die Montage war nicht so einfach bzgl. des Stromkabels. Da war kein Platz so wie in der Montageanleitung. Ich habe unter dem Rahmen der Klappe ein Schlitz in die Blende gemacht. Aber damit habe ich gerechnet.

Ich hoffe, dass noch ein paar Dinge nachgereicht werden. Die App aktualisiert keine Bilder und bringt noch keine Benachrichtigungen unter IOS.
Der Betriebsstatus ist nicht einsehbar.
WLAN Änderung nur durch Gerätereset mit nicht erreichbarem Reset Taster.

Der Support reagiert. Die ZM tut an sich was sie soll.
 

Anhänge

  • lu5ch.jpeg
    lu5ch.jpeg
    6,5 KB · Aufrufe: 32
  • qjgk7.jpeg
    qjgk7.jpeg
    8,4 KB · Aufrufe: 32
  • Like
Reaktionen: mbu147
A

Werbung

@Konfuzius Hast du die SureFlap Haustierklappe Connect, oder die "normale" ohne den dazugehörigen Hub + die App?
 
Nein, liegt leider nicht daran. Die Klappe war nicht im Lernmodus, und sie öffnet sich auch nicht wenn ich bspw. die Hand oder so hinhalte (wie es im ZM FAQ steht).
 
Das habe ich nie verstanden. Wie soll die Klappe durch Hand hinhalten öffnen können? Würde ja bedeuten, dass die ZM das Signal zum Öffnen sendet, was dann ja nur gehen würde wenn sie versehentlich an der Klappe angelernt ist. Das würde bedeuten die ZM sendet sofort ein Störsignal so bald Bewegung erkannt wird, analysiert und ohne Beute wird das Störsignal wieder abgeschaltet.

Der Support hat mir geschrieben, dass ohne aktive Sperre bei Beuteerkennung nur der Aufnahmemodus an ist.

Egal. Aussagekräftig wäre jemand der auch die Kombi ZM und Deine Klappe hat.
 
Das "wie" lässt sich (soweit ich es verstanden habe) ganz einfach erklären:
durch Hand hinhalten reagierit die Kamera der ZM -> dadurch wird das Bild und die KI angestoßen -> Bild wird analysiert -> keine Beute erkannt -> Katzenklappe sperrt auf da die ZM die "Blockade" entfernt.

Und der letzte Punkt darf nicht funktionieren, denn die Katzenklappe darf nur dann aufsperren, wenn der RFID Chip der ZM die "Blockade" entfernt und der Chip der Katze erkannt wird / in der Nähe ist.
 
Werbung:
Immer noch keine Lieferung… wer wartet noch? Die Unprofessionalität ist wirklich ätzend… habe Angst, dass meine Bestellung vergessen wurde, liegt leider glaub ich im Bereich des möglichen…
 
Kleines Update: Mittlerweile klappt zwar die Erkennung des hineingehens, aber leider nicht jene des hinausgehens. Mag sein dass meine Kleine etwas zu schnell hindurch geht, aber vorher ging es eben auch. Im Benachrichtigungsverlauf der SurePet App steht dann lediglich "Ein Tier ist ausgetreten durch Stiegenhaus" (anm. Stiegenhaus ist Name der Klappe). Leider weiterhin etwas nervig, Support hat sich nach einer Woche dazu noch nicht zurückgemeldet 😕
Hallo zusammen,
im Bezug auf die ZM2 habe ich mich nun auch mal in dem Forum registriert und komme gleich mal mit einem Problem bzw. einer Frage an euch. Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer der ZM 2.0. Die Installation selbst verlief reibungslos. Die KI Erkennung selbst konnte ich leider noch nicht testen, bis dato hatte ich (zum Glück?) noch keinen ungebetenen Gast erhalten 🙂

Nun zu meinem Problem: ich nutze die ZM mit einer SurePet Haustierklappe Connect. Seitdem sich die ZM jedoch in der Klappe befindet, wird nicht mehr zuverlässig bis gar nicht mehr erkannt, ob sich die Katze drinnen oder draußen befindet. Der Status bzw. Standort wird einfach nicht aktualisiert. Funktional klappt alles, also die ZM lässt meine Katze auch hinein und hinaus.
Da ich den Standort jedoch in Home Assistent nutze, würde ich die Funktion dringend weiterhin benötigen.

Ich habe ebenfalls bereits die “Blockieren von Beute”-Funktion aktiviert und deaktiviert, um dies auszuschließen. Zusätzlich habe ich mich mit den Einstellung der Ereignisse (Keine Beute erkannt, Beute Erkannt, Rausgehen erkannt) gespielt, um auch diese ausschließen zukönnen.

Einzig was geholfen hat, war die ZM komplett vom Strom zu nehmen. Danach hat die Standorterkennung sofort wieder problemlos funktioniert. Die ZM selbst ist nicht in die SureFlap Klappe eingelernt, sie öffnet sich bspw. nicht wenn ich die Hand davor halte. Stecke ich die ZM wieder an den Strom zeigt sich wieder das Problem.

Um weitere Informationen zu sammeln habe ich in der SureFlap App die Benachrichtigung für den Ein- und Austritt aktiviert. Hier ist mir teilweise etwas seltsamen aufgefallen: es scheint, als ob die Klappe einfach den RFID Chip der Katze nicht mehr erkennt, bzw. den RFID Chip der ZM “bevorzugt”. Jedesmal wenn dieses Problem auftritt, erhalte ich ein “Ein Tier ist ausgetreten durch Stiegenhaus” (anm. Stiegenhaus = Name der Klappe). Im Anhang ein Screenshot des Benachrichtigungsverlaufes.
Ebenfalls sehr häufig kommt die Meldung “Ein Tier schaute durch Stiegenhaus”.

Es wirkt daher, als ob die Klappe denkt, die ZM “bewegt” sich nach draußen, anstatt den Chip der Katze zu erkennen.
Die ZM wurde daraufhin auch nochmals zurückgesetzt, leider bis jetzt keine Verbesserung in Sicht.

Dem Support habe ich ebenfalls schon geschrieben, leider noch keine Rückmeldung erhalten.
Ich hoffe ihr könnt mich hier unterstützen, denn so hat die Zeromouse 2.0 leider einen faden Beigeschmack für mich :-(

Danke & schönen Freitag, LG
 
Meine ZM2 kommt wohl in den nächsten 2 Wochen. Das klingt super, Support war schnell, war auch eine andere Kollegin. Bin wieder happy
 
  • Like
Reaktionen: Blaise
Immer noch keine Lieferung… wer wartet noch? Die Unprofessionalität ist wirklich ätzend… habe Angst, dass meine Bestellung vergessen wurde, liegt leider glaub ich im Bereich des möglichen…
Ich warte ebenfalls noch. Bisher keine Versandbestätigung.

Meine ZM 1.0 hatte ich zurück gehen lassen, da ich mich letztlich für die ZM 2.0 entschieden habe. Am 03.04.2025 wurde laut Sendungsverfolgung meine Rücksendung der ZM 1.0 an die Firma übergeben. Seit dem warte ich auf die Rückerstattung des Kaufbetrags. Gestern habe ich noch einmal eine Mail an den Support geschrieben, in welcher ich auf die Möglichkeit des PayPal-Käuferschutzes hingewiesen habe. Wenn die nicht bald den Kaufbetrag der ZM 1.0 zurück erstatten, mache ich bei PayPal einen Fall auf und hole mir darüber mein Geld zurück.

Vielleicht sollten die mal paar mehr Support-Leute einstellen. Die Karina, welche derzeit wohl alleinige Supporterin ist, scheint recht gut ausgelastet zu sein. Die Antwortzeiten sind derzeit recht lang. Eine Antwort noch am gleichen Tag, ist derzeit recht unwahrscheinlich.

Update:
Ich habe nun tatsächlich eine Meldung bei PayPal gemacht. Nicht mal 1 Stunde später, kam von Zeromouse eine Mail hinsichtlich Rückbuchung und auch PayPal hat sich kurz darauf gemeldet, dass der ursprüngliche Kaufbetrag rückerstattet wurde. Was über den Support ewig nicht geklappt hat, ging über PayPal sehr flink.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Kreyma Schick doch mal ein Bild hier rein. Ich habe eine Sureflap Mikrochip Klappe, und habe eine passende Verlängerung gekauft. Siehe auch etwas weiter oben.

@hubschraubaer Nein, Netzteil und Kabel sind nicht dabei. Ist USB-C, NEtzteil 2A

Wartet noch jemand auf seine ZM2 Vorbestellung?
Ich habe am 15.03.25 bestellt und warteundwarte
 

Ähnliche Themen

MissHarleyquinn
Antworten
21
Aufrufe
1K
NummerAcht
NummerAcht
Carli Sophie
5 6 7
Antworten
123
Aufrufe
4K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben