
Blaise
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. November 2024
- Beiträge
- 226
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei der onlycat gibt es ja ein Abosystem. Das habe ich bei ZM nicht gefunden, oder übersehe ich da etwas?
Auf der Homepage steht, dass alle Kunden bis einschl. 31.12.24 ein kostenfreies Abo auf Lebenszeit bekommen. Siehe dazu: https://zeromouse.ai/products/zeromouse
Daher wirst du zunächst nichts bzgl Abo finden. Wenn du bis zum 31.12. bestellst, dann musst du auch nach 3 Monaten kein Abo abschließen.
Zitat von zeromouse Website vom November 2024:
ZeroMOUSE lifetime* subscription for software updates
ZeroMOUSE lifetime* subscription for ZeroMOUSE APP
*for all buyers until December 31st 2024.
Dh. aus deiner Sicht, dass sie auch, wenn ich jetzt ohne Hinweis auf Abo, ggf. die ZM nicht mehr nutzen kann, wenn ich in der Zukunft kein Abo möchte?! Ist sowas rechtlich überhaupt möglich. Mir kam in den Sinn, dass sie ggf. die lokale Ki an ein Abo anbindenEs gab mal verdächtige Hinweise in Richtung Abo System, ebenfalls in diesem Thread zu lesen:
Hier das passende Kommentar:
Mittlerweile ist diese Drohung aber von der Website zeromouse.ai verschwunden.
ZeroMOUSE™
In der Wayback machine kann man die Website ansehen wie sie zu diesem Datum ausgesehen hat (das Internet vergisst nichts sagt man doch immer):
ZeroMOUSE
Ob das nur war um mehr bestellungen im Q4 2024 anzuregen oder eine ernsthafte Überlegung der Firma, darüber kann man nur spekulieren schätze ich. Irgendwann werden sie bestimmt auf ein Abo System umstellen, Abos steigern den Wert einer Firma erheblich selbst wenn die verkaufte Stückzahl dadurch ordentlich geringer ist (was oft nicht der Fall ist, die Leute zahlen ja mittlerweile Abos für die Sitzheitung in ihren Autos).
Da kann man wirklich nur spekulieren. Persönlich denke ich nicht, dass sich mittelfristig etwas für bestehende Kunden ändert. 200 Euro sind aber grundlegend sehr knapp bemessen um einen "Lifetime" Cloud KI Service bieten zu können, die laufenden Kosten für so etwas muss man als Firma erstmal abdecken können, das braucht Software Ingenieure die die ganzen Bestandteile zumindest auf dem neuesten Sicherheitstechnischen Stand halten und Hardware Kosten hat man oben drauf.wenn ich jetzt ohne Hinweis auf Abo, ggf. die ZM nicht mehr nutzen kann, wenn ich in der Zukunft kein Abo möchte. Mir kam in den Sinn, dass sie ggf. die lokale Ki an ein Abo anbinden
200 Euro sind aber grundlegend sehr knapp bemessen um einen "Lifetime" Cloud KI Service bieten zu können
Mit der lokalen Variante hat man zumindest die technischen Voraussetzungen um einen kostenlosen Vorwärtsbetrieb zu überhaupt zu ermöglichen
Sieht für mich nach einer DualScan aus: Die unteren Ecken sind nur wenig abgerundet und da ist dieser Drehknopf links unten.
Mal sehen, was Dir die Firma antwortet.
Da darf man gespannt sein. Laut Video werkelt ein leistungsfähiger Mikrocontroller in dem Gerät. Kräftemäßig ist der aber weit von z.B einem Smartphone entfernt. Hut ab also vor denen, die damit eine sauber und schnell funktionierende Objekterkennung hinbekommen!Mit der lokalen Variante hat man zumindest die technischen Voraussetzungen um einen kostenlosen Vorwärtsbetrieb zu überhaupt zu ermöglichen
Ja, stimmt, normale Mikrochip-Katzenklappe von Sureflap. Die habe ich kontaktiert, und die haben wir dann auch die passende Tunnelverlängerung genannt. Denke das aktuelle Modell hat diesen Absatz wie bei mir nicht mehr, aber sicher bin ich nicht. Dafür wurde mir gleich kostenlos ein Aufkleber (weiß nicht wofür 🙂 ) und eine neue Klappe zugeschickt. Antwortzeiten des Supports max. 1 Tag. Muss sagen - Hut ab, werde nichts anderes kaufen mehr. So geht Kundenzufriedenheit!Das ist die normale Katzenklappe in braun, nicht die Dualscan.
Stand so schon immer auf der HomepageHab heute übrigens die Info von Zeromouse bekommen, dass das Feature mit der lokalen KI bei der Auslieferung demnächst noch gar nicht dabei ist sondern erst im Laufe des Jahres aufgespielt wird… war mir auch nicht bewusst.
Habe heute mail bekommen, dass zm2 ab sofort verschickt wird.Soll ich auf die Zero Mouse 2.0 warten oder das aktuelle Modell nehmen?
Auf die Frage ist bisher noch niemand eingegangen wenn ich das richtig sehe.Erkennt ZM auch kleinere Beutetiere als Mäuse?
So langsam interessiere ich mich doch für das Thema, denn meine zwei Jüngeren schleppen alles ins Haus.
Gerade war es eine kleine Schlange, sonst sind es Grashüpfer, Grillen, Eidechsen.
ich befürchte nur, dass diese Tiere zu klein sind, um per Kamera sicher erkannt zu werden?
Sie ist da!
Yeeey bin sehr gespannt auf deinen Bericht! Wer hätte gedacht dass es in Zeiten wie diesen am Ladekabel scheitertSie ist da!
Muss nun noch ein Ladekabel besorgen, dann wird sie ausprobiert 😏