Moin,
für die Heimautomatisierunh es würde ja reichen, wenn das ZM 2.0 bei einem Ereignis eine Mail versendet. Die kann man dann beliebig verarbeiten. Das wäre mein Usecase. An den Einstellungen rumfummeln kann man ja in der App.
Ja - die App ist noch nicht rund. Wie oben beschrieben. Ein eindeutiger Betriebsstatus fehlt. Push Nachrichten funktionieren unter IOS noch nicht. WLAN Änderung nur durch Hard Reset Knopf und andere Kleinigkeiten.
Unser Kater hat es jetzt raus. Aber die Erkennungsverzögerung lässt ihn manchmal zweifeln ob er die Klappe auf bekommt.
Hier würde ich mir nachjustierbare Timings / Szenarien wünschen und warte auf die lokale Beuteerkennung.
Für mich wäre es gut, wenn ZM erst bei Beute ein Störsignal sendet, und noch schon während der Auswertung.
Als Abhilfe habe ich die Klappe an sich so eingestellt, dass sie 10 Sekunden offen bleibt. Ansonsten gibt es ein PingPong mit der Beuteerkennung und der Klappe an sich.
Bisher haben wir 5 Mäuse und 2 Vögel zuverlässig erkannt.
2x ist die ZM 2.0 abgestürzt und nur noch schwarze Bilder gemacht.
Also mit etwas Nachbesserung wäre ich mit dem Teil zufrieden.