Gibt es sie denn nun, die Katzenklappe mit Mauserkennung?!

  • Themenstarter Themenstarter Mina*
  • Beginndatum Beginndatum
Na dann scheint es nicht mehr allzulange zu dauern, bis die vorbestellten Mäuse 2.0 kommen. Ich habe ebenfalls eine vorbestellt und den Support mal gefragt, ob denn ein Datum steht, ab wann die Auslieferung der 2.0 beginnt. Antwort: Ein genaues Datum kann leider nicht benannt werden, da die eine Firma mit der Auslieferung beauftragt haben und die es in der Hand haben, ab wann die mit der Auslieferung ZM2.0 beginnen. Aber offensichtlich haben sie sogar bereits begonnen.

Ich hatte erst versehentlich eine ZM1.0 bestellt. Nach kurzen Kontakt mit dem Support wurde mir empfohlen die Annahme zu verweigern und sobald die ZM1.0 wieder bei denen zurückgekehrt ist, wird der Kaufbetrag erstattet. Habe ich dann auch so gemacht. Inzwischen kann man bei DHL die Annahme digital in der Sendungsverfolgung verweigern. Daher kam das Paket garnicht erst bei mir an, sondern ging aus dem Zielpaketzentrum gleich wieder Retoure. Coole Sache.

Kabelkanal.jpg
Vorbereitet ist bereits alles. Es führt ein Kabelkanal von einer nahegelegenen Steckdose zum Scharnier der Tür und von dort zur Katzenklappe. Ein 3m USB-C Kabel ist vorhanden, sowie ein 3-fach Steckdosenverteiler mit integriertem USB-C Anschluss. Stromversorgung steht also. Fehlt nur noch ZM2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Blaise
A

Werbung

Ich habe gestern die ZM 2.0 bestellt. Dort hieß es, Lieferzeit 5 Werktage
 
  • Like
Reaktionen: LioLieschen
Ich dachte, man braucht für die ZM eine Connect-Sureflap, soll aber laut der Website auch mit der "normalen" Mikrochip-Klappe gehen.
Dann lese ich hier mal mit ob die ZM 2.0 gut ist. Meine Mädels bringen leider auch regelmäßig was mit und das waäre dann eine tolle Lösung.
 
Ob Connect oder nicht, ist der Zeromouse relativ egal. Die Connect-Variante der SureFlap-Katzenklappen besagt ja nur, dass diese Klappe per Hub mit dem Internet verbunden und über App gesteuert werden kann. Da Zeromouse auf Aussendung eines falschen RFID-Signals basiert, funktioniert sie auch mit älteren PetSafe- und SureFlap-Katzenklappen. Dies wird besonders bei Zeromouse 2.0 auch so beworben. Wobei ich denke, dass durch die Funktionsweise eigentlich alle Chip-Klappen kompatibel sein sollten. Der Tunnel muss nur lang genug sein, so dass Zeromouse nicht über die Tunnelkante über steht.
 
  • Like
Reaktionen: Kreyma
Der Tunnel muss nur lang genug sein, so dass Zeromouse nicht über die Tunnelkante über steht.
Das ist ein sehr guter Hinweis. Der Tunnel bei meiner Klappe ist seeehr kurz. Da muss ich schauen, ob das überhaupt geht.
 
Muss nun noch ein Ladekabel besorgen, dann wird sie ausprobiert
Ladekabel? Eher ein Netzteil, oder? Und das wird nicht mitgeliefert? Das wäre schon sehr ungewöhnlich. Wie ist denn die geforderte Spezifikation davon (Steckertyp, Leistung etc.). Wenn man da was falsch macht, hat man auch keine Garantie schätze ich.
Gibt es schon Erkenntnisse bzgl. Funktion der ZM 2.0?
 
Werbung:
@Kreyma Schick doch mal ein Bild hier rein. Ich habe eine Sureflap Mikrochip Klappe, und habe eine passende Verlängerung gekauft. Siehe auch etwas weiter oben.

@hubschraubaer Nein, Netzteil und Kabel sind nicht dabei. Ist USB-C, NEtzteil 2A

Wartet noch jemand auf seine ZM2 Vorbestellung?
 
@Kreyma Schick doch mal ein Bild hier rein. Ich habe eine Sureflap Mikrochip Klappe, und habe eine passende Verlängerung gekauft. Siehe auch etwas weiter oben.

@hubschraubaer Nein, Netzteil und Kabel sind nicht dabei. Ist USB-C, NEtzteil 2A

Wartet noch jemand auf seine ZM2 Vorbestellung?
Ja, ich. Allerdings habe ich erst letzte Woche Donnerstag bestellt. Da werden wohl noch einige vor mir dran sein, bevor meine raus geht. Immerhin habe ich noch den Vorbestellpreis mitgenommen. Ich bin schon gespannt, wie die sich macht. Vor allem wann die lokale KI integriert wird. Da verspreche ich mir eine deutliche Steigerung der Reaktionszeit, da die aufgenommenen Bilder nicht erst durchs Netz zum Server reisen müssen, um dort ausgewertet zu werden. Die ZM 2.0 ist damit auch meine erste Beuteerkennung. Von daher habe ich keinen Vergleich zu ZM 1.0. Und ich freue mich schon auf die Bilder. Da werden bestimmt einige schicke und lustige Bilder dabei sein.
 
Ich habe die ZM2 seit 2 Tagen im Einsatz. Eine Katze hat sich sofort an die verzögerte Einlasszeit gewöhnt, die andere hat es nach 2 Versuchen auch geschafft.
Einen Test mit Beute gab es noch nicht. Alle anderen Eintritte wurden korrekt mit "keine Beute" erkannt.
Einbau war mit der Sureflap Connect völlig problemlos. Kabel hatte ich eh da. Das war daher in 10 Minuten erledigt und angeschlossen. Anmelden an die App ging auch ohne Fehler.
Nun bin ich gespannt, wie die Beute-Erkennung ist.
 
  • Like
Reaktionen: mavo0013 und Blaise
@FG456 wann hattest du bestellt?
 
Werbung:
Mal noch zwei Fragen an die, die die ZM schon verbaut haben:
- Auf der Webseite steht dass die LAdeleistung 2A sein soll. Was ist aber die Spannung? 5V? Hätte noch ein Ladegerät 2A/5V
- Ist die Dicke des USB-C Kabels für den Stromanschluss egal? Kriegt man das wirklich so easy unter der Katzenklappe nach draußen gelegt?
 
Ich warte auch noch auf meine ZM2 Bestellung. Habe Mitte Februar bestellt und bin schon gespannt auf den Einsatz.

Wäre auch dankbar für Tipps zu einem geeigneten Netzteil.
 

Ähnliche Themen

MissHarleyquinn
Antworten
21
Aufrufe
1K
NummerAcht
NummerAcht
Carli Sophie
5 6 7
Antworten
123
Aufrufe
4K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben