Glück mal zwei - Vom Hungerstreik zum Happy End

  • Themenstarter Themenstarter Wendola
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze frisst nicht katzen eingewöhnung scheu schüchtern ängstlich zusamenführung zweite katze dazu?
A

Werbung

UPDATE UPDATE UPDATE
‐-----------------------------------------
Sie hat gefressen!!!!!!!!!

Und die Auflösung von diesem Krimi haben wir sogar live auf Video:

Minki Tag 11.1: Des Rätsels Lösung!!!

Erstmal angefangen, wurde sie sogar noch mutiger:

Minki Tag 11.2: Schleckermäulchen

Dazu dann noch eine Handvoll Leckerlis mit Katzenminze (Danke an die Katzentrainerin für den Tipp ♥️), und fertig ist das nächtliche Menü. Keine Unmengen, und zugegebenermaßen war das alles wirklich nur Schrott, aber total egal. Ich kann meine Erleichterung gar nicht in Worte fassen.

Und jetzt noch ein Hoch auf das Katerchen, dass ihr einfach so die Futterschüssel überlassen hat. Du bist der Beste, mein Großer 🖤🖤🖤🖤🖤
Oh, my Lady dinieren auf dem Tisch und das auch nur mit Vorkoster 😂
Was hast du dir da nur angelacht 🤣
Nix da mit Kosten sparen und von Luft und Liebe leben...
wart' nur ab, bis der Hofstaat einzieht 🤣😂🤣

Scherz beiseite, es ist so befreiend, die kleine Lady fressen zu sehen 🤗
 
  • Grin
  • Like
  • Love
Reaktionen: Wendola, Liesah, Yazi und 2 weitere
Danke, ihr Lieben! Schön dass ihr euch so mit uns freut ❤️

An alle, die für eine weiter Katze plädieren: Das ist - und war von Anfang an - der Plan. Es war jetzt nur eine Frage des richtigen Timings. Frisst sie nicht, weil sie gestresst ist? Würde eine weitere Veränderung durch eine Vergesellschaftung sie noch mehr stressen? Wie lange zuwarten mit der neuen Freundin? Da waren/sind ja auch hier im Forum die Meinungen sehr auseinander gegangen. Jetzt, wo die Ursache für ihre Fressverweigerung für mich recht eindeutig ist, ist natürlich klar, dass wir so schnell wie möglich eine Vorkosterin für Minki brauchen. Drückt mir die Daumen für das Gespräch mit meinem Mann, das heute noch ansteht... 😅

Jetzt ist nur noch die Frage woher. Wir könnten morgen die 1,5 Stunden zu dem Tierheim fahren, aus dem wir sie haben, und uns nochmal dort umschauen. Es gibt dort viele ähnlich vorsichtig-scheue Katzen wie sie, da sollte eigentlich was für uns dabei sein. Meine Kinder und mein Mann wünschen sich aber nach dieser holprigen Eingewöhnung verständlicherweise ein zutraulicheres Tier, was schon viel schwieriger werden könnte, vor allem wenn es zeitnah sein soll.

Hat jemand von euch Verbindungen zu österreichischen Tierschutzvereinen und Pflegestellen? Oder wisst ihr jemanden hier im Forum, der gut vernetzt ist? Ich hab schon mitbekommen, dass der ungesicherte Freigang da zum Problem werden könnte. Es gibt ein paar Häuser weiter eine größere Straße, das ist für viele Vereine ein Ausschlussgrund.

Ganz grob unsere Wunschliste:
- weiblich
- Alter 2 bis 3 Jahre (Ausreißer nach unten oder oben möglich, wenn der Charakter optimal passt)
- sehr sozial, nicht dominant
- eher ruhig und gemütlich
- Stapelkatze (ich glaub das braucht die Minki, nachdem sie im TH auch gern gekuschelt hat)
- Menschen gegenüber aufgeschlossen, aber keine Katze die jedem Fremden nachläuft
- Potenzial zur Schmusemaus zu werden, falls sie das noch nicht ist
- Vorsichtiger Freigänger
- beim Spielen kein Raufer, der alte Herr kriegt sonst einen Herzinfarkt
- unproblematischer Esser (das ist in unserer Situation wohl gerade wichtig)

Bin dankbar für jeden Tipp, dabei aber bitte berücksichtigen, dass wir im Süden Österreichs leben, ca. vier Autostunden von Wien bzw. München entfernt. Wir haben wegen den Kindern nur begrenzte Möglichkeiten, weitere Strecken zu fahren. Die liebste Katze nützt mir also nichts, wenn sie außer Reichweite ist 🙏


Ah ja, und die erste Hofdame wird schon gesucht 😉😆
🍀🍀🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Yazi und biveli john
Wir haben wegen den Kindern nur begrenzte Möglichkeiten, weitere Strecken zu fahren. Die liebste Katze nützt mir also nichts, wenn sie außer Reichweite ist
Ist es dir denn sehr wichtig die neue Katze persönlich kennenzulernen? Es wurden über das Forum schon einige Fahrketten organisiert und Katzen aus dem Ausland kommen ja oft per Tiertransport oder Flugpaten in die Nähe ihrer Adoptant*innen. Koko von @madlenb z.B., könnte vielleicht passend sein? Koko, verkuschelte Lady geb.08/23 wurde mit 300g ausgesetzt, wünscht sich ein warmes Sofa, verträglich auch mit Hunden

Im übrigen habe ich (als bisher stille mitlesen) heute morgen gejubelt als ich das Video gesehen habe. Ich finde du machst das ganz toll und ich fiebere gerne weiter mit!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Yazi, YogaKater:), Echolot und 2 weitere
Ist es dir denn sehr wichtig die neue Katze persönlich kennenzulernen? Es wurden über das Forum schon einige Fahrketten organisiert und Katzen aus dem Ausland kommen ja oft per Tiertransport oder Flugpaten in die Nähe ihrer Adoptant*innen. Koko von @madlenb z.B., könnte vielleicht passend sein? Koko, verkuschelte Lady geb.08/23 wurde mit 300g ausgesetzt, wünscht sich ein warmes Sofa, verträglich auch mit Hunden

Im übrigen habe ich (als bisher stille mitlesen) heute morgen gejubelt als ich das Video gesehen habe. Ich finde du machst das ganz toll und ich fiebere gerne weiter mit!

Liebe @Liolena vielen Dank dass du an meine Koko gedacht hast! Wir waren schon in Kontakt und für Koko wäre das ein idealer Platz aber sie darf erst ab Anfang März ausreisen und das wollte sich @Wendola nochmal überlegen. Der Transport ist für Koko wie auch alle meine anderen Schützlinge meine Verantwortung und da kenne ich keine Grenzen was die Km angehen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, Liesah, Yazi und 4 weitere
Werbung:
Der Transport ist für Koko wie auch alle meine anderen Schützlinge meine Verantwortung und da kenne ich keine Grenzen was die Km angehen. 🙂
Eine Fahrkette ließe sich sicher zusammenstellen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: madlenb, Brummi_ und biveli john
Und ich wollt noch vorschlagen, dass du ihr seine Reste bringst statt umgekehrt. Aber da war die Prinzessin schneller als ich. 😂
Sollte es die Katze von @madlenb werden, kann ich sie euch vom Wiener Flughafen zu euch in die Nähe bringen. Da lässt sich fix was machen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: verKATert, madlenb, Echolot und eine weitere Person
Morgen! Die heutige Nacht war wieder mager, das Timing mit dem Kater hat nicht gepasst. Er hat am Abend das Buffet gestürmt und sich den Bauch mit Junk food vollgeschlagen. Als Minki sich rausgetraut hat, war er schon im Tiefschlaf. Ich bin dann in der Nacht noch zweimal aufgestanden und und hab leere Schüsselchen wieder befüllt, in der Hoffnung dass es diesmal klappt mit dem gemeinsamen Fressen. Das Ergebnis: Der Kater hat jetzt drei Felix Suppen und vier Schleckpasten intus und verpestet hier die Luft mit seinen Katzenfürzen, derweilen ist Minki noch immer nüchtern. Ich hab gestern noch ein Fummelbrett und eine Schleckmatte bestellt, sollte heute ankommen. Vielleicht klappt es ja, wenn ich die Fresszeit vom Kater in die Länge ziehe.

Heute Nacht hat sie zum ersten Mal miaut. Ich hab zuerst gedacht ich hätte mich verhört, aber nein, es kam noch öfter. Ganz kleine, hohe Fiepser. Wie eine Babykatze, die ihre Mama ruft. Herzzerreißend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Wurzelbürste, Pattsy, Brummi_ und 4 weitere
Ganz kleine, hohe Fiepser. Wie eine Babykatze, die ihre Mama ruft. Herzzerreißend.
Ach Gottchen, das würde mir auch das Herz zerreissen.
Ich denke auch mal, das sie ihr Katzenrudel vermisst, aber sowas hat man zuhause nunmal nicht.
Meine Mira kam ja auch aus einem TH in der Ukraine, wo sie in einem Zimmer mit vilen Katzen lebte.
Sie hat es aber anders überwunden, nämlich indem sie sich ganz eng an mich anschloss und ständig an mir klebte.
Gefressen hat sie sofort.
Nun ist eure eben nicht so der Typ "dann schmeisse ich mich eben an den Mensch ran".
Tja da ist guter Rat teuer, ich wüsste auch nicht, was du noch machen kannst, ausser dem, was du schon tust.
Ich wäre aber auch für die Idee mit der 2. weibl. Katze, nur ist die eben auch erstmal fremd. hmm schwierig 😕😕
Der Kater hat jetzt drei Felix Suppen und vier Schleckpasten intus und verpestet hier die Luft mit seinen Katzenfürzen, derweilen ist Minki noch immer nüchtern. I
Ja das ist natürlich auch nicht Sinn der Sache.
Also ich würde darum kein Buffet aufbauen, wo der Kater sich überfrisst, nur EINEN Napf hinstellen.
Vielleicht denkt Miezi dann eher, oh jetzt muss ich mich beeilen, damit ich was abkriege.
Vielleicht schrecken sie die vielen Näpfe eher ab? Die Qual der Wahl oder so?
Wäre noch einen Versuch wert.....
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: biveli john und Felidae_1
Für mich klingt das so als würde Minki rufen. Und das macht auch Sinn mit dem, was du bisher so beschrieben hast. Sie ist ein großes Rudel gewöhnt und sie hatte damit scheinbar auch kein Problem und mochte es. Klar ist sie da jetzt ein bisschen einsam und ruft nach dem Katerchen.
Wenn es für euch okay ist und ausnahmslos alle damit auch wirklich einverstanden sind, dann würde ich mich jetzt nach einer Freundin umsehen. Eine soziale, liebe Katze, die Menschen kennt und mag. Aber die auch nicht an ihnen hängt. Das Problem, dass die andere sich dann ganz schnell, ganz viel traut und dann mehr bei euch als bei Minki ist, wäre ein Faktor, den ich mir zumindest durch den Kopf gehen lassen würde. Daher wäre so eine Menschenklette vermutlich eher schwieriger zu vergesselschaften- mit dem Hintergrund, dass sie ja für Minki eine Freundin sein soll. Nicht für euch.

Ich sage das auch nochmal, weiß aber auch, dass es in der Situation jetzt schwieriger ist sich anzunehmen: Ihr habt da keine klassisch scheue Katze sitzen. Die wird ganz sicher auch zu euch kommen und vermutlich auch schmusen (je nachdem wie gern sie schmust, das ist völlig unabhängig von der Zutraulichkeit). Die ist nur gestresst und auch verunsichert. Denn da gibts einen lieben Kater, aber der liebe Kater ist einfach nur da. Er geht ja nicht aktiv auf sie zu. Das ist natürlich doof für Minki. Noch gibts nur die Menschen. Und die kennt sie- sonst würde sie sich ganz anders verhalten. Aber die sind jetzt natürlich noch lang keine safe Personen für sie.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Rana, YogaKater:) und eine weitere Person
Ja das ist natürlich auch nicht Sinn der Sache.
Also ich würde darum kein Buffet aufbauen, wo der Kater sich überfrisst, nur EINEN Napf hinstellen.
Vielleicht denkt Miezi dann eher, oh jetzt muss ich mich beeilen, damit ich was abkriege.
Vielleicht schrecken sie die vielen Näpfe eher ab? Die Qual der Wahl oder so?
Wäre noch einen Versuch wert.....
Ja, das wäre vielleicht besser gewesen. Ich hab halt versucht, die Sachen anzubieten, die sie gestern gefressen hat, um ihr da Beständigkeit zu bieten (Hab ich hier schonmal gefressen, bin nicht gestorben, muss sicher sein) und das waren die Felix Suppe, die Schleckpaste und die Milch. Dazu das normale Nassfutter vom Kater, das ja eigentlich seine Hauptmahlzeit sein sollte. Ich bin gespannt wie sie auf das Fummelbrett und die Schleckmatte reagieren, das Katerchen kennt das auch nicht.

Was sich nach der ersten Euphorie über die harmonische Vergesellschaftung der beiden abzeichnet, ist dass der Kater sich mittlerweile so sehr an ihre Anwesenheit gewöhnt hat, dass er sie jetzt nicht mehr spannend genug findet, um in der Nacht munter zu bleiben. Er geht also mit rauf, frisst, legt sich schlafen, steht in der Früh wieder auf und geht mit uns nach unten. Die Interaktion zwischen den beiden, so friedlich sie auch ist, geht also gegen null.

Ich wäre aber auch für die Idee mit der 2. weibl. Katze, nur ist die eben auch erstmal fremd. hmm schwierig 😕😕
Würde ich wo eine Katze für sie herzaubern können, ich würde es tun. Diverse Telefonate mit Tierschutzvereinen und Tierheimen gestern blieben bis jetzt erfolglos. Zu weit weg, Alter und/oder Charakter passen nicht, oder wir kommen aufgrund der Straßennähe von vorn herein nicht in Frage. Ich schätze Minki inzwischen so ein, dass es ihr ziemlich egal ist, wer die andere Katze ist, Hauptsache Gesellschaft. Den Kater hat sie ja auch von der ersten Sekunde weg akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde außerdem mit den Kindern und deinem Mann auch nochmal in Ruhe folgenden Fakt besprechen: Ihr habt da gerade eine etwas schwierigere Situation. Einfach auch wegen des Altersunterschieds der beiden Katzen. Das bedeutet, alles, was ihr da jetzt noch macht, sollte im Sinne der Katzen sein. Nicht in "eurem Sinne". Die Kinder wünschen sich eine Schmusemiez, die man auch tagsüber sieht- das verstehe ich. Würde ich mir auch wünschen an eurer Stelle und überhaupt: Wer wünscht sich nicht ne kleine Schmuseknolle. ABER: Angesichts eurer Situation geht es jetzt gar nicht mehr darum, was *ihr* euch wünscht. Sondern was Minki braucht. Was Katerchen braucht. Und in diesem sinne solltet ihr Entscheidungen treffen. Wenn ihr da aber nicht alle dahinter steht, dann wirds schwierig. Weil sich schnelle gewisse Dynamiken einschleichen in der Behandlung der Tiere. Sehr unbewusst, aber sie passieren.

Solltet ihr also nicht gewillt sein eine Katze nur für Minki (und Katerchen) auszusuchen, dann müsst ihr überlegen wie es mit Minki weitergehen soll. So oder so ist eine Entscheidung nötig.

Ich schreibe das ganz lieb und nicht mit erhobenem Zeigefinger.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Wendola, verKATert und eine weitere Person
Gedanklich bin ich noch immer beim Speckbauchi für euch...
Kann man nicht ausnahmsweise mal Gabapentin ausprobieren? Vielleicht lasst sie sich dann in den Kennel setzen und pennt die darauffolgenden Stunden mehr oder weniger durch?
Dann könnte man das auch für den Transport nutzen.
Hast du noch Kontakt zu der PS?
Vielleicht kannst du nochmal nachfragen, ob Speckbauchi noch da ist und ob sie es mal mit Gabapentin austesten würde?
 
Werbung:
Minki ist ja bereits aus Neugier aufs Bett gekommen, das würde ich als schüchtern, nicht als scheu einordnen.
So gesehen fände ich eine Katze, die eine Brücke für Minki zu euch baut, durchaus hilfreich, auch für sie.
Damit sie die Unsicherheit ablegen kann. Würde bedeuten: Stapelkatze, die nicht schüchtern ist. Die Kombi hatte ich bei meinem Sternchen Herr Rossi und seinem neuen Partner. Herr Rossi war ursprünglich auch schüchtern und immer sehr auf seinen vorherigen Kumpel Toni geprägt. Nach 8 Jahren zusammenleben mit mir hat er mir aber vertraut. Sein neuer Kumpel Pintito war schüchtern bis scheu, ebenfalls aber eine Stapelkatze. Ergebnis: Pintito und Herr Rossi haben sich in kürzester Zeit angefreundet und sich geputzt und gekuschelt. Und Pintito ist im Schlepptau von Herr Rossi mit auf die Couch (Herr Rossi als Schutz zwischen uns). Damit war er dann auch viel weniger gestresst.

Zum Freigang: ist Minki Freigängerin bzw. fordert sie das ein? Ich sehe auch die Möglichkeit, ihr und der neuen Partnerin nur gesicherten Freigang zu erlauben oder ggfs nur Wohnungshaltung. Könnte man mit Katzenklappe, die in beide Richtungen den Chip abfragt, organisieren. Das würde den Kreis möglicher Kandidaten erweitern.
zur zeitlichen Synchronisation eurer beiden Tiger: Futternapf mit Zeitschaltuhr, damit auch Katerchen erst nachts dran kommt und ein Grund für ihn besteht, aufzustehen?

Und noch ein Gedanke, der sicher sehr kontrovers gesehen wird: je nachdem, wie schnell ihr eine Kandidatin in Aussicht habt und sich das Fressverhalten weiterhin entwickelt: ich würde zumindest mal darüber nachdenken, Minki in ihrer alten Tierheimgruppe zwischenzuparken. Bis ihr eine Partnerin habt.
 
Ich stimme zu, dass der TA immer noch Recht haben könnte, Minki ist total einsam und versucht, andere ihr bekannte Artgenossen zu rufen. Daher ist dein Plan echt klasse, für sie einen Artgenossen zu holen. @madlenb wollte doch ohnehin nach Ö, daher ist das Angebot, eine Fahrkette vom Flughafen bis zu dir zu bilden, super!
 
Das Problem, dass die andere sich dann ganz schnell, ganz viel traut und dann mehr bei euch als bei Minki ist, wäre ein Faktor, den ich mir zumindest durch den Kopf gehen lassen würde. Daher wäre so eine Menschenklette vermutlich eher schwieriger zu vergesselschaften- mit dem Hintergrund, dass sie ja für Minki eine Freundin sein soll. Nicht für euch.
Ja, das sehe ich genauso, und hab ich schon ein paar Posts früher schon mal so formuliert. Ich denke auch, dass eine zurückhaltende Katze, die ähnlich wie Minki noch Zeit braucht, um mit uns Menschen warm zu werden, in unserer Situation am besten wäre. Eine Katze, mit der sie sich tagsüber verstecken und nachts erforschen kann. Und ja, wenn wir eine Mieze finden, die vom Alter her passt, in Reichweite ist, sozial ihren Artgenossen gegenüber und nicht VÖLLIG menschenscheu, dann würde ich sie nehmen. Sofort. Auch wenn meine Kinder und mein Mann nicht begeistert wären. Wir haben Verantwortung für Minki übernommen, und müssen jetzt auf IHRE Bedürfnisse schauen, nicht auf unsere, da bin ich ganz bei dir @Mindful Chaos Die beiden Damen dann an uns zu gewöhnen hat uneeeendlich viel Zeit, die Situation mit dem Futter aber nicht. Nur: Selbst diese Option habe ich noch nicht entdeckt, obwohl ich seit gestern Mittag nur am Telefon hänge.

Vielleicht kannst du nochmal nachfragen, ob Speckbauchi noch da ist und ob sie es mal mit Gabapentin austesten würde?
Hab ich inzwischen gemacht, aber die Dame bleibt dabei, die Katze ist nicht transportfähig. Sie hat mir angeboten in Kontakt zu bleiben und mir Bescheid zu geben, wenn sie eine passende Katze reinbekommt. Schade, Speckbauchi wäre perfekt gewesen.

Zum Freigang: ist Minki Freigängerin bzw. fordert sie das ein? Ich sehe auch die Möglichkeit, ihr und der neuen Partnerin nur gesicherten Freigang zu erlauben oder ggfs nur Wohnungshaltung. Könnte man mit Katzenklappe, die in beide Richtungen den Chip abfragt, organisieren. Das würde den Kreis möglicher Kandidaten erweitern.
Ich denke nicht, dass sie Freigang bräuchte, sie war ja jetzt zwei Jahre im Tierheim und hatte dort nur ein gepflastertes, überdachtes Freigehege bei ihrem Raum dabei. Die grüne Wiese würde ihr sicher nicht abgehen. Reine Wohnungshaltung ist bei uns einfach nicht realistisch. Die Kinder laufen im Sommer ein und aus, die Terrassentür steht dabei oft offen, sie haben oft Freunde hier... Ich kann einfach nicht garantieren, dass da immer jeder drauf schaut, dass die Katzen nicht abhauen. Das wäre nach meinem Empfinden gefährlicher, als eine langsame, kontrollierte Gewöhnung an den Freigang. Außerdem haben wir einen wunderschönen, riesigen Garten. Ich möchte Tiere haben, die den auch genießen können. Am einfachsten wäre, ich würde den Tierschutzorganisationen einfach nix vom Freigang sagen, und schwupps, hätten wir eine Katze. Aber das mache ich nicht, das ist nicht fair gegenüber den Menschen, die sich so um diese Tiere bemühen. Napf mit Zeitschaltuhr ist eine gute Idee, danke!!!

@madlenb wollte doch ohnehin nach Ö, daher ist das Angebot, eine Fahrkette vom Flughafen bis zu dir zu bilden, super!
Wir haben schon wegen Koko geschrieben, eine wirklich süße Maus. Ein bisschen jung, und leider keine Stapelkatze (was für Minki glaub ich schon sehr wichtig wäre), aber leider dauert es halt noch bis März, bis sie ausreisen darf. Es fühlt sich grad an, als wäre jeder Tag, den ich Minki zumute quasi allein bei uns zu leben, pure Tierquälerei, ihr Leidensdruck muss enorm sein. 1,5 Monate zu warten, das wäre... brutal für alle Beteiligten.
 
Gib doch hier im Forum ein Gesuch auf. Hier sitzen so viele tolle Katzen auf großartigen pPflegestellen.
 
  • Like
Reaktionen: Usambara, Liolena und Wendola

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
1K
Neol
Neol
B
Antworten
37
Aufrufe
3K
Scherasade
S
spike-und-linus
Antworten
4
Aufrufe
517
spike-und-linus
spike-und-linus
L
  • Linolada
  • Kitten
Antworten
1
Aufrufe
2K
BFLKiel
B
T
Antworten
37
Aufrufe
3K
merlilly
merlilly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben