Haltung mehrerer Katzen Asozial?

  • Themenstarter Themenstarter fipps1812
  • Beginndatum Beginndatum
Asozial hoch 4 😀

ne Kollegin hat seit kurzem ne neue kleine Katze (2 Katzen einer war verstorben)
Fotos zeigt sie MIR aber keine, die hat Angst ich währe dann so irre und würd mir noch ne 5te hohlen 🙄 na sicher...

Nachbarin mir gegenüber hat nur EINE...
jo wo ich gestern heimkam war gut stimmung hinter der ihrer Wohnungstüre...
🙁 gejammer, gezeter, kratzktaz...

die arme katze kann mir das gejammer gut vorstellen, sie will unter artgenossen und nicht alleine in der butze hocken:sad:
manche menschen verwechseln katzen mit hamster, denn die sind einzelgänger aber katzen nicht:grr:
 
A

Werbung

Na da gehöre ich mit 5 Katzen zu den oberassozialen Typen :aetschbaetsch2:
Was es doch immer wieder für nette Nachbarn gibt🙄
Ich mag keine Spießer 😀

gleich 5 man assozialer geht ja nu nich mehr:muhaha::muhaha:

weiß auch nich was manche da für probleme haben

aber was gibt es schöneres als die kitten zu beobachten, wenn sie sich verstehen und schmusen, spielen halt einfach spass am leben zu haben

aber das ist den wenigsten bewusst, leider aber da bin ich lieber der größte Assi für manche, als meinen tieren alleine sein anzutun und erbärmlich vor sich hinwegetieren zu lasssen
 
Sach isch ja.. die Frage nach dem Alter 😛
 
Für mich ist das Anschaffen von Tieren ohne Sinn und Verstand wesentlicher asozialer als Mehrkatzenhaltung. 😉
 
Ah, dann reih ich mit meinen 4 Katzen als Eine von den Oberasozialen mal ein. :aetschbaetsch2:
Wenn ich von meinen Katzen rede, betitel ich mich oft als "die verrückte Katzenmami". Das ganze mit einem Lachen und Zwinkern und ich habe noch nie einen dummen Spruch an den Kopf geworfen bekommen.:grin:
Es kommt meist zwar 😱 , aber was solls. Meistens fragen die: "Und die verstehen sich?!"
Klar verstehen sie sich, das ist eine genau abgestimmte Katzengruppe (mehr oder weniger, aber das sag ich ja nicht 😛) und Katzen leben gerne in Gruppen.
Da geht der Mund dann zu und es wird genickt.
Anscheinend ist diese kurze Erläuterung meinerseits schon ausreichend.
 
Werbung:
Als ob du Fotos von ihrer Katze brauchst, um so eine Entscheidung zu treffen 😉🙄

ich schmeiß meine Eltern aus ihrem Haus 😀
die 2 katzen dürfen natürlich bleiben 😀
so hab ich dann 6 😀😀😀
 
Ich finde es nur Asozial , wenn man Tiere ohne Ende hat ....Arbeitslos ist und sich die Tiere nicht leisten kann und sie unter der Dummheit und Faulheit eines Menschen leiden müssen...ansonsten soll jeder selber entscheiden wieviele Miezen er hat und will oder welches Tier auch immer...sofern man es sich Leisten kann und sei Eigenes Leben NICHT hinten anstellt !
Überigends wir haben 2 Bengis und das reicht vollkommen 😀😀
 
Jo mei, wir haben sechs Katzen 🙂
Die Nachbarn freuen sich über das Kino, das sie haben wenn sie über den Gartenzaun sehen. Unsere Freunde haben größtenteils selber Katzen oder Hunde.
Und wir haben den Vorteil, das wir sowohl alt wie auch saturiert - naja, einigermaßen 😉 - genug sind, dass unsere Katzenbande als liebenswerter Spleen aufgefasst wird und nicht als asozial :aetschbaetsch1:
 
Ich finde es nur Asozial , wenn man Tiere ohne Ende hat ....Arbeitslos ist und sich die Tiere nicht leisten kann und sie unter der Dummheit und Faulheit eines Menschen leiden müssen...ansonsten soll jeder selber entscheiden wieviele Miezen er hat und will oder welches Tier auch immer...sofern man es sich Leisten kann und sei Eigenes Leben NICHT hinten anstellt !
Überigends wir haben 2 Bengis und das reicht vollkommen 😀😀

ja da gebe ich dir recht sowas geht gar nicht, wenn man seine tiger nicht impfen lassen kann oder sich das futter leisten und kastrieren, dann sollte man es lieber bleiben lassen
meine drei reichen mir auch vollkommen, sie sind ein eingespieltes team und da würd ich keiner anderen katze ein gefallen tun denn das würde nicht gutgehen auch wenn mir das elend mancher katzen sehr leid tut aber da sollte die vernunft siegen🙂
 
Werbung:
Ah, dann reih ich mit meinen 4 Katzen als Eine von den Oberasozialen mal ein. :aetschbaetsch2:
Wenn ich von meinen Katzen rede, betitel ich mich oft als "die verrückte Katzenmami". Das ganze mit einem Lachen und Zwinkern und ich habe noch nie einen dummen Spruch an den Kopf geworfen bekommen.:grin:
Es kommt meist zwar 😱 , aber was solls. Meistens fragen die: "Und die verstehen sich?!"
Klar verstehen sie sich, das ist eine genau abgestimmte Katzengruppe (mehr oder weniger, aber das sag ich ja nicht 😛) und Katzen leben gerne in Gruppen.
Da geht der Mund dann zu und es wird genickt.
Anscheinend ist diese kurze Erläuterung meinerseits schon ausreichend.

Der Gegenseite fehlen auch oft die Argumente 😉
Außer: "Das war bei uns schon immer so" kommt meist wenig...
 
Ah, dann reih ich mit meinen 4 Katzen als Eine von den Oberasozialen mal ein. :aetschbaetsch2:
Wenn ich von meinen Katzen rede, betitel ich mich oft als "die verrückte Katzenmami". Das ganze mit einem Lachen und Zwinkern und ich habe noch nie einen dummen Spruch an den Kopf geworfen bekommen.:grin:
Es kommt meist zwar 😱 , aber was solls. Meistens fragen die: "Und die verstehen sich?!"
Klar verstehen sie sich, das ist eine genau abgestimmte Katzengruppe (mehr oder weniger, aber das sag ich ja nicht 😛) und Katzen leben gerne in Gruppen.
Da geht der Mund dann zu und es wird genickt.
Anscheinend ist diese kurze Erläuterung meinerseits schon ausreichend.

als ich weggezogen bin hat eine nachbarin meine mutter angesprochen wo denn die junge frau ist mit ihren katzen die hat immer so schön mit denen draussen gepielt:grin:, mir war immer egal was andere von mir denken,
und lustig ist es immer hab mal draussen meine katze gerufen schlenderte so rum und rief immer,, möppi komm, da kam ein nachbar an und sagte lachend möppi komm, komm her, weiß nicht ob er mich auslachte aber das war mir egal:grin::grin:
 
Wir haben 3!
Werden auch oft doof angeguckt aber ich sage immer:"Aller guten Dinge sind 3 und dreimal ist sowieso Bremer Recht!"

Und in der Uni nennen sie mich die verrückte Katzenfrau von den Simpsons...aber hey, wer weiß schon, dass eben diese mal erfolgreiche Anwältin und Ärztin war?! So what?

Nur unser Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) hat uns nachträglich eine schriftliche Genehmigung zur Haltung von zwei Katzen geschickt, da mehr als eine ja unüblich wäre. Ein zweiseitiger Aflagenkatalog a la Lärm- und Geruchsbelästigung und Schmutz war auch dabei.

Wenn ich dann aber bedenke, dass ich den alten Mann aus dem EG bei mir oben im 3.OG rieche, wenn er seine Tür aufmacht oder wie einige andere das Treppenhaus verkommen und verdrecken lassen- da fällt mir nichts dazu ein.

Gut, bei uns muss die eine Wand, die als Sprungrichtungswechsler benutzt wird, tapeziert werden, aber mehr auch nicht. Danach kommt Sisalteppich drüber. Püh...

Aber asozial wurde schon meine Mutter damals geschimpft, weil sie drei Kinder hat. und wenn sie nicht wegen der "vielen" kinder so geschimpft wurde, dann deshalb, weil sie trotzdem vollzeit arbeiten ging (um pünktlich zu Mittag zuhause zu sein und uns Essen zu machen).

Also ist es mir recht schnurz, was die Leute denken, die keine Ahnung haben!
 
Wir haben 3!
Werden auch oft doof angeguckt aber ich sage immer:"Aller guten Dinge sind 3 und dreimal ist sowieso Bremer Recht!"

Und in der Uni nennen sie mich die verrückte Katzenfrau von den Simpsons...aber hey, wer weiß schon, dass eben diese mal erfolgreiche Anwältin und Ärztin war?! So what?

Nur unser Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) hat uns nachträglich eine schriftliche Genehmigung zur Haltung von zwei Katzen geschickt, da mehr als eine ja unüblich wäre. Ein zweiseitiger Aflagenkatalog a la Lärm- und Geruchsbelästigung und Schmutz war auch dabei.

Wenn ich dann aber bedenke, dass ich den alten Mann aus dem EG bei mir oben im 3.OG rieche, wenn er seine Tür aufmacht oder wie einige andere das Treppenhaus verkommen und verdrecken lassen- da fällt mir nichts dazu ein.

Gut, bei uns muss die eine Wand, die als Sprungrichtungswechsler benutzt wird, tapeziert werden, aber mehr auch nicht. Danach kommt Sisalteppich drüber. Püh...

Aber asozial wurde schon meine Mutter damals geschimpft, weil sie drei Kinder hat. und wenn sie nicht wegen der "vielen" kinder so geschimpft wurde, dann deshalb, weil sie trotzdem vollzeit arbeiten ging (um pünktlich zu Mittag zuhause zu sein und uns Essen zu machen).

Also ist es mir recht schnurz, was die Leute denken, die keine Ahnung haben!

da bin ich ganz deiner meinung, ja egal wie man es macht in mancher augen ist es doch immer verkehrt und es wir immer menschen geben die keine ahnung haben und ihr senf dazugeben, und sehen sich dann noch im recht🙁
 
Na ihr Assis... 😀😀😀

Bei 2 Katern wurde ich schon blöd angesehen, denn "üblich" wäre doch nur eine, aber beim 3. Kater wurde nichts mehr gesagt, sondern nur mit den Augen gerollt.

... umso erboster war sie als sie sah wie ihre camilla und meine 3 alle vergnügt auf der wiese rannten und sprangen😀, ...

Richtig asozial finde ich, wenn man seine Katze alleine hält, obwohl sie ja augenscheinlich absolut happy mit Artgenossen ist.
 
Werbung:
Alles hat zwei Seiten.

Es gibt Haushalte, in denen das Katzenklo nicht gesäubert und die (Einzel)Katze nicht ausreichend ausgelastet wird, sodaß es dort u.U. nicht nur stinkt, sondern auch Tapeten in Fetzen herunterhängen und die Sessel zerkratzt sind.
Das gibt es auch mit zwei oder mehr Katzen.

Der Mensch ist nicht automatisch "asozial", wenn er nur eine Freigängerkatze hat. Die Katze kann sich draußen kätzische Kontakte suchen und Zuhause in Ruhe schlafen.

Und es gibt Haushalte mit mehreren Katzen, und es stinkt nicht und es wird auch nichts zerkratzt.

Man kann die Menschen nicht über einen Kamm scheren und alles pauschalisieren.

Bevor ich mit Katzen Kontakt hatte, war es für mich normal, daß man eine Freigängerkatze hat.
Wer zwei Katzen hatte....war komisch 😎
Über vier Wohnungskatzen habe ich mir keine Gedanken gemacht, weil das schon zu "Tiermessi" gehörte.

Mittlerweile teile ich seit über 16 Jahren mein Leben mit den Samtpfoten und meistens waren es vier an der Zahl.

Als wir hier einzogen und meine Nachbarn erfuhren, daß wir VIER Katzen haben, sahen sie schon Dreck, Gestank etc auf sich zukommen.
Ich habe dann alle Nachbarn aus dem Haus nach einigen Wochen eingeladen und sie waren verwundert, daß es nicht roch und unsere (nicht neu gekauften 😉 ) Möbel noch heile waren.

Für mich sind vier Katzen eine gute Zahl, aber auch die Obergrenze.
Trotz aller Liebe zu den Samtpfoten kann ich mir nicht vorstellen mit 8 oder 10 Katzen zusammenzuleben.
Das ist nicht "asozial", aber für mich schlichtweg nicht vorstellbar.

Da ich selbst früher sehr skeptisch war und zwei Katzen schon "zuviel" waren, kann ich die Skepsis anderer Leute durchaus verstehen.
 
Wobei ich allerdings feststelle dass die Haltung von zwei (oder mehr) Tieren einer Art schon deutlich häufiger wird.

Gut ich lebe am Land aber da hat inzwischen auch fast jeder 2 Hunde, 2 oder mehr Katzen (und ich meine jetzt nicht die Bauern, sondern einfach so verrückte wie wir), die Kaninchen sitzen zu mehreren in ihren großen Freiläufen im Garten ...

Auch beim TA seh ich immer häufiger Leute die mit 2 Boxen kommen, 2 Hunde, Kaninchen oder Meerschweinchen dabei haben.

Klar gibt es immer noch viele die das nicht verstehen aber ich glaub mal es werden weniger.
 
Ich sehe es genau so, manche schaffen es eben nicht, (egal ob mit 1, 2 oder 5 Katzen), ihren Pflichten nachzukommen, sprich Klo richtig säubern, Tiere ordentlich versorgen etc. und verunglimpfen damit das Bild von uns "normalen" Tierhaltern.
Die kurioseste Frage stellte mir mein Vermieter, als ich mir die Erlaubnis holte (O-Ton) "zwei? die pinkeln dann aber nicht aufs Laminat??". Ich nur "😕 - nein, die bekommen doch Tois.". Nun ja, die Erlaubnis bekam ich. 😀
Bin froh, dass meine z.B. gar nicht an Tapeten gehen, aber andererseits denke ich mir, dafür zahlt man doch auch eine Kaution bzw. richtet die Tapeten beim Auszug dann (mal davon ab, dass ein Raucher auch alles verrauchen darf, als Nichtraucher kann man in so eine Wohnung auch nicht einziehen ohne die Tapeten zu erneuern - hoffe es fühlt sich nun keiner auf den Schlips getreten 😉).

Und sonst na ja... mein Freundeskreis besteht aus Nicht-Tierhaltern (die eine hat nun zwei Vögel 🙂) oder eben Leuten, die Tierhaltung maximal von zu Hause kennen (und dann leider häufig Sachen wie Einzelkatze etc.). Aber wer die Fellknäule dann kennenlernt (vor allem Lilly, die ist sehr aufgeschlossen), der mag sie irgendwie sofort. So richtig "böse" Vergleiche kamen noch nie, wobei scherzhaft auch schonmal die Simpsonsfrau genannt wurde, na ja, da muss man einfach kontern.
Am meisten freut mich, dass nahezu alle aber aufgeschlossen sind, wenn ich erkläre, warum man heutzutage eben mind. zwei Katzen hält und dass das nix mit Tiermessie zu tun hat, sondern artgrecht.😉
 
Ich glaub auch, dass es darauf ankommt ob man Tiere einfach nur "hält" oder mit ihnen lebt. Wenn ich mein Leben mit Tieren teile, dann gehe ich auch ganz anders mit ihnen um, respektiere ihre Art zu leben und achte auf ihr Wohlbefinden und dazu gehört natülich auch die Sauberkeit.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
2K
Katzenmiez
K
Nika_
Antworten
1
Aufrufe
612
Henrika
H
T
Antworten
8
Aufrufe
1K
NellasMiriel
NellasMiriel
N
Antworten
40
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
M
Antworten
145
Aufrufe
13K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben