Haus riecht nach Katzenklo

  • Themenstarter Themenstarter Morry
  • Beginndatum Beginndatum
Riecht das Klo denn für Dich vor allem nach Kot oder nach Urin oder stört Dich der Geruch der Streu selbst?
es riecht nach ein paar Tagen nach Urin und nach wenigen Wochen stark nach Ammoniak. das Streu riecht dann nach Urin und hat nicht mehr diesen neuen Duft wie frisch aus der Packung. das Streu an sich riecht für mich nicht seltsam. Erst wenn sie es benutzt haben.
Kot riecht man wenn sie gerade auf dem Klo waren. Macht ja Sinn. Sind wir unterwegs und entfernen ihn nicht gleich, riecht da aber für mich nichts seltsam. es ist wirklich der Urin und das Streu das diesen Uringeruch annimmt
 
A

Werbung

Habt ihr mal Aktivkohle untergemischt oder ein Streu mit Aktivkohle ausprobiert? Die Aktivkohle soll Gerüche besser binden.

Ich denke, es hilft nur, verschiedene Streu auszuprobieren, immer richtig hoch einzustreuen (10-15cm) und benutzte Streu gründlich auszusieben. Es wird sicherlich ein Streu geben, mit dem ihr zufrieden sein würdet.

Bei uns funktionieren das CatsBest Sensitive und das Natures Calling als Streu gerade sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
es riecht nach ein paar Tagen nach Urin und nach wenigen Wochen stark nach Ammoniak. das Streu riecht dann nach Urin und hat nicht mehr diesen neuen Duft wie frisch aus der Packung. das Streu an sich riecht für mich nicht seltsam. Erst wenn sie es benutzt haben.
Kot riecht man wenn sie gerade auf dem Klo waren. Macht ja Sinn. Sind wir unterwegs und entfernen ihn nicht gleich, riecht da aber für mich nichts seltsam. es ist wirklich der Urin und das Streu das diesen Uringeruch annimmt
Wie gesagt, dieser Ammoniakgeruch ist m. M. nach nicht normal. Ich würde das mal checken lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
was können wir untersuchen lassen? Urinprobe und Blutbild waren in Ordnung
War die Urinprobe frisch oder wurde die Blase punktiert?
Ansonsten würde ich mal mit dem Doc darüber sprechen, ob man z. B. mal ein Ultraschall macht, ob es zum.B. Harngries gibt, ob die Nieren in Ordnung sind etc.
 
... ach, und noch eine Frage: wurde der Urin im Labor untersucht oder nur per Teststreifen?
 
Werbung:
War die Urinprobe frisch oder wurde die Blase punktiert?
Ansonsten würde ich mal mit dem Doc darüber sprechen, ob man z. B. mal ein Ultraschall macht, ob es zum.B. Harngries gibt, ob die Nieren in Ordnung sind etc.
die wurde punktiert. Das hätte man nichts von im Blutbild gesehen? weil die Nierenwerte waren da ja zum Beispiel gut. Dann frage ich da mal nach bei der Tierärztin
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Was hat die TÄ denn eigentlich zu dem Ammoniakgeruch gesagt, fällt ihr dazu nichts ein? Bakterien im Urin z. B.?
 
Was hat die TÄ denn eigentlich zu dem Ammoniakgeruch gesagt, fällt ihr dazu nichts ein? Bakterien im Urin z. B.?
doch sie meinte das was im Urin sein könnte, oder einfach viel zu hoch konzentriert (also trinkt zu wenig) oder sonst was mit der Niere oder so. Dann haben wir ja Blut und Urin getestet. Aber als sie anrief sagte sie es ist ohne Befund. wir sollen auch mals Streu ändern und absuchen ob irgendwo daneben uriniert wurde und mal zur Sicherheit Böden mit Enzymreiniger putzen. Wir waren jetzt aber nicht nochmal da bisher, das können wir mal machen. wir wissen auch gar nicht obs von einem Kater oder von beiden kommt.
 
Vielleicht sind's dann ja Blähungen bei deiner Katze, wie bei uns.
Wie oft bin ich schon erfolglos zu den Klos gerannt, weil es plötzlich roch. Aber in den Klos war nix drin.....
So normal ist das aber auch nicht 🤔
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Also unsere strullern auch schon mal an den Rand (offene große Klos von Trixie) aber es riecht nie nach Pipi… unser Sternchenkater hat wegen der Entwässerungstabletten früher so ziemlich überall mal was „verloren“ aber auch davon hat man nichts gerochen- und wir haben wirklich empfindliche Nasen… liegt vielleicht dann doch am Futter oder an was Organischem?
 
Ich hab beim lesen den Eindruck das entweder mit dem Tier etwas nicht stimmt und der Urin daher übermäßig riecht oder es hat was mit dem persönlichen empfinden der TE zu tun.
Denn, es kann nicht sein das egal welches Streu genutzt wird, ein gepflegtes Karzenklo im ganzen Haus zu riechen ist.

Was anderes ist die Wolke die sich direkt beim Geschäft machen bildet.
Diese ist wirklich unangenehm, aber nicht zu verhindern.
Da muss man halt die paar Minuten durch, bis sie sich verzogen hat.
So wie bei uns auch.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Wildflower
  • Like
Reaktionen: Freewolf
das mit den Luftreiniger find ich spannend. Gibts da Empfehlungen für welche? Ist das ok für die Katzen oder versprüht das Gerüche?
Ich hab den Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie. Ich hoffe ist ok wenn ich die Marke schreibe, wenn schon Streumarken genannt wurden... 50 Euro. Nur gab es einen extra Filter gegen Haustiergerüchr, finde es grad nicht. Der ist auch mit dem vorhandenen Filter grandios. Stromsparend. Läuft bei mir 24/7. Der spuckt nur frische Luft raus, die Gerüche atmet es ein. Wenn du aud das kleine Pad öl oder sowas verwendest, dann reichert es die saubere Luft damit an. Man MUSS es nicht verwenden.


Enzymreiniger sind doch eigentlich nicht für Katzenklo gedacht, sondern nur gegen Wildpinkeln.
Bei meinem steht es zersetzt die Geruchsmoleküle biologisch ab. Wenn Katzi pinkelt zuerst abwischen dann das drauf sprühen. Ich sprühe einen Hauch davon auf das Streu und es hilft. Es gibt sowas ja auch extra gegen Gestank gemacht. Nützt meiner Meinung nicht so viel. Aber verwendbar.
 
Bei meinem steht es zersetzt die Geruchsmoleküle biologisch ab. Wenn Katzi pinkelt zuerst abwischen dann das drauf sprühen. Ich sprühe einen Hauch davon auf das Streu und es hilft. Es gibt sowas ja auch extra gegen Gestank gemacht. Nützt meiner Meinung nicht so viel. Aber verwendbar.

Enzymreiniger auf das Katzenstreu zu sprühen dürfte ungefähr gar nix bringen außer die Flasche schneller zu leeren.

Da frage ich mich schon, wie man auf so einen Gedanken kommt.

Und auch frage ich mich was bei mir richtig oder bei euch falsch läuft.

Hier braucht es weder n Luftreiniger noch sonstwas um nicht zu stinken.
Lediglich das Klo muss ich dazu regelmäßig (also mindestens 2 mal am Tag) reinigen, ab und an mal Unfälle entfernen (wenn der Popo übers Klo gehalten wurde...), da brauche ich dann auch Enzymreiniger.
Ansonsten stinkt es hier nur nach Katze wenn hier jemand nen frischen Duddi gemacht hat und auch das verfliegt schnell.

Es fällt mir extrem schwer zu glauben das es in Haushalten in dem das Klo nicht vernachlässigt wird wirklich stinkt.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Werbung:
Enzymreiniger auf das Katzenstreu zu sprühen dürfte ungefähr gar nix bringen außer die Flasche schneller zu leeren.

Da frage ich mich schon, wie man auf so einen Gedanken kommt.

Und auch frage ich mich was bei mir richtig oder bei euch falsch läuft.

Hier braucht es weder n Luftreiniger noch sonstwas um nicht zu stinken.
Lediglich das Klo muss ich dazu regelmäßig (also mindestens 2 mal am Tag) reinigen, ab und an mal Unfälle entfernen (wenn der Popo übers Klo gehalten wurde...), da brauche ich dann auch Enzymreiniger.
Ansonsten stinkt es hier nur nach Katze wenn hier jemand nen frischen Duddi gemacht hat und auch das verfliegt schnell.

Es fällt mir extrem schwer zu glauben das es in Haushalten in dem das Klo nicht vernachlässigt wird wirklich stinkt.
Bei und stank es nur mit Bentonit. Bei Lehm(?)streu, Weizen- und Holzstreu riecht gar nix außer wenn frisch „gebraten“ und nicht verscharrt wurde. Brauche keine Enzymreiniger o.ä. , geht alles mit Spüli und heißem Wasser und bei der Grundreinigung mit Desinfektionsspray (anschließend Spüli und heißes Wasser)…
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und Nula
Enzymreiniger auf das Katzenstreu zu sprühen dürfte ungefähr gar nix bringen außer die Flasche schneller zu leeren.

Da frage ich mich schon, wie man auf so einen Gedanken kommt.

Und auch frage ich mich was bei mir richtig oder bei euch falsch läuft.

Hier braucht es weder n Luftreiniger noch sonstwas um nicht zu stinken.
Lediglich das Klo muss ich dazu regelmäßig (also mindestens 2 mal am Tag) reinigen, ab und an mal Unfälle entfernen (wenn der Popo übers Klo gehalten wurde...), da brauche ich dann auch Enzymreiniger.
Ansonsten stinkt es hier nur nach Katze wenn hier jemand nen frischen Duddi gemacht hat und auch das verfliegt schnell.

Es fällt mir extrem schwer zu glauben das es in Haushalten in dem das Klo nicht vernachlässigt wird wirklich stinkt.

Ich kenne das auch überhaupt nicht. Als mein verstorbener Senior nierenkrank wurde hat er oft Riesenpfützen gespieselt und dann musste ich die Wanne öfter auswaschen, aber ansonsten bei gesunden Katzen und vernünftigem Katzrnstreu kann ich mir nicht erklären, was da los ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Bei meinem steht es zersetzt die Geruchsmoleküle biologisch ab. Wenn Katzi pinkelt zuerst abwischen dann das drauf sprühen. Ich sprühe einen Hauch davon auf das Streu und es hilft.
Wie es wirkt ist ja nicht der Punkt. Sondern, ob es speziell für die Verwendung in Katzenklos gemacht ist und es auf der Flasche auch so deklariert wird. Denn das Problem an der Sache ist, wie oben schon angedeutet, dass es sein kann, dass sich die Katzen irgendwo in der Wohnung ein anderes "Klo" aussuchen, weil ihr eigentliches Klo für ihre Näschen nicht mehr nach selbigem riecht, sondern nach Reiniger. Und das will man ja nicht haben...
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
ich mir nicht erklären, was da los ist.

Ich mir auch nicht.
Normal ist das definitiv nicht.

Also entweder stimmt mit dem Tier was nicht, oder mit dem Geruchssinn vom TE.

Ich hab das zb mit Bananen, die mag ich nicht, allein schon der Geruch....
Da bilde ich mir auch ein das sie unheimlich stinken (wenn den mal welche im haus sind.)
Tun sie aber nicht, das bilde ich mir lediglich durch meine Ablehnung ein.

Das wird nicht anders bei einer (gepflegten) Katzentoilette sein.
Es ist unter normalen Umständen einfach nicht so das direkt alles stinkt, besonders nicht wenn mehrere Streus versucht wurden.
Es muss eine andere Ursache geben.
Entweder ist irgendwo Katzenpipi unentdeckt und stinkt vor sich hin oder da spielt das Gehirn einen streich und nimmt was wahr was so gar nicht vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Enovi

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
4K
kirsten
K
Minikzeytin2021
2
Antworten
20
Aufrufe
1K
Scherasade
S
E
Antworten
8
Aufrufe
2K
Emma88
E
Krähe
Antworten
12
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
Lenny Der Kater
Antworten
36
Aufrufe
3K
Lenny Der Kater
Lenny Der Kater

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben