Update:
nach 4 anfallsfreien Tagen und anscheinend bestem Wohlbefinden heute - mutmaßlich - wieder einer von diesen abortiven Petit mal.
Er lag friedlich schlafend mit mir unter der Decke, plötzlich fing er an zu husten und kam raus. Dazu muss ich sagen, dass diese Hustenanfälle eine Restfolge seiner autoimmun bedingten Gingivitis sind, die nach dem Ziehen sämtlicher Zähne vor 9 Jahren im Maulbereich abgeklungen ist, allerdings hatten sich die Gewebeveränderungen bis in den Rachen erstreckt, sodass er bis heute eben manchmal diesen trockenen Husten hat. An sich nichts Beunruhigendes. Diesmal hörte der Hustenanfall allerdings minutenlang nicht auf, wurde von Niesen begleitet und Kopfzucken ( ähnlich wie Hühner das tun ). Nervös schien er auch zu sein, die Pupillenreaktion war aber normal. Ich habe ihm testweise eine Portion seines Lieblingsfutters vorgesetzt, die er ohne Probleme regelrecht verschlungen hat - alles in relativ kurzem zeitlichem Zusammenhang. Danach war er weg. Wieder hinter dem Sofa an der Heizung, kam kurz vor, kratzte am Kratzbaum und verkroch sich wieder. Jetzt , ca. 1 Std. später, liegt er friedlich als Kringel zusammengerollt an der Heizung in seinem Nest und schläft entspannt. Kein verkrampftes Halten des Kopfes an die Heizung , wie nach den vorherigen Anfällen. Jedoch geht er ohne Anlass niemals an diese Stelle hinter dem Sofa und so nah an die Heizung. Was war das ? Er bekommt derzeit 2x1/2 Luminaletten und scheint sie inzwischen gut zu vertragen, bis auf minimale Gangunsicherheiten dann und wann.