Hinweiszettel für Feuerwehr

  • Themenstarter Themenstarter Asgreina
  • Beginndatum Beginndatum
Ach, Leute...!

Bei meinem Cousin gab es letzten Winter einen Rohrbruch im Haus.
Er war zu dieser Zeit gerade bei uns.
Seine Freundin ist mit den drei Katzen in Hamburg geblieben, war aber an der Arbeit als die Feuerwehr die Wohnung aufbrach.
Eine der drei ist so verstört durch den Lärm gewesen, sie ist sofort stiften gegangen! Die anderen beiden haben sich verkrochen.

Denkt doch auch mal an solche Fälle.

Mein Cousin hat sich furchtbar aufgeregt bei uns, seine Freundin musste den Schlüssel mitten in der Nacht bei der Polizei abholen...und dann fehlt auch auch ein Fellnäschen 😱
 
A

Werbung

@vielePfoten: Mein Gott 🙄.
Die FW muss nicht nur im Brandfall in eine Wohnung, wie oft denn nun noch.

Die Ausgangsfrage bezog sich nicht nur auf die FW, sondern auch auf andere. Und es wurde nicht explizit wegen einem Brandfall nachgefragt.

einen Hinweiszettel für Feuerwehr etc. angebracht hat, auf dem auf die Miezen hingewiesen wird.
Grund ist wohl, dass die Feuerwehr (wenn keine akute Gefahr besteht) unter Umständen nach den Katzen suchen und sie aus der Wohnung holen kann, wenn sie wissen, dass sie da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bin ich manchmal zu unsensibel, vielleicht hab ich zu viel gesehen....


Wer gerne Zettel aufhängen mag und sich damit sicherer fühlt - das ist völlig ok.

Wer sehen mag: ich hab auch noch ein Video
 
Ja nu, es gibt Unglücke, da nützt ein Zettel an der Tür ganz sicher auch nichts mehr. Aber das kann sich ja jeder Mensch selber denken, dass bei 'nem völlig abgefackeltem Haus keine Notfallzettel mehr helfen.

Ich glaube, dafür bedarf es weder Fotos noch Videos.
 
Ja nu, es gibt Unglücke, da nützt ein Zettel an der Tür ganz sicher auch nichts mehr. Aber das kann sich ja jeder Mensch selber denken, dass bei 'nem völlig abgefackeltem Haus keine Notfallzettel mehr helfen.

Ich glaube, dafür bedarf es weder Fotos noch Videos.

zum Glück ist weder Tier noch Mensch zu Schaden gekommen - bzw. für den/die Menschen hatte/habe auch kein Interesse.
 
Einen Zettel? Würde ich nicht unbedingt aufhängen. Aber es gibt ja auch solch hübsche Türschilder aus gebranntem Ton oder Keramik ...
Wenn es möglich sein sollte, werde ich bzw. Familie bzw. Nachbarn die Katzen mit Sicherheit selbst suchen. Da muss keine Feuerwehr oder wer auch immer rein, wenn es die Lage zulässt. Immerhin kann mich keiner aus dem eigenen Haus werfen 😕
Und für den absoluten Notfall möchte ich es nicht vertreten, eine fremde Person wegen meinen Katzen in Gefahr zu bringen. Ich denke, da sind diverse Wohnungsegenstände wie Katzenklo und Kratzbäume aussagekräftiger als eine Notiz am Eingang.
Jm2c
 
Werbung:
Es muss doch aber auch nicht immer der Brand sein - es kann von Bombenalarm bis Gasgeruch doch alles möglichen Ursachen gben, warum die Feurwehr/Polizei/sonstige Helfer in die Wohnung müssen.
 
Die Grundannahme ist doch, daß man da grad nicht zuhause ist.
Jetzt frage ich mich - unter welchen Umständen darf die Feuerwehr/Polizei eigentlich die Wohnung (gewaltsam) betreten?

Brand/Gas/Bombenalarm - rennt da jemand durch und klingelt? Und wenn keiner öffnet?
An einem normalen Wochentag sind vermutlich 80% der Hausbewohner nicht anwesend.
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß dann sämtliche Türen eingeschlagen werden und nachgesehen wird, ob da noch ein Mensch drin ist.
Weder aus rechtlichen noch aus zeitlichen Gründen.

Und was nützt einem dann ein Zettel oder Hinweis?
 
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß dann sämtliche Türen eingeschlagen werden und nachgesehen wird, ob da noch ein Mensch drin ist.
Weder aus rechtlichen noch aus zeitlichen Gründen.

Und was nützt einem dann ein Zettel oder Hinweis?

Na, darum geht es doch gerade. Dann wird die Tür nämlich eingeschlagen, wenn wirklich akute Gefahr besteht und die Tiere möglichst rausgeholt.
 
Ab wann sie rein dürfen weiß ich nicht.
Türe eintreten ist anscheinend gar nicht so einfach, habe da mal bei einem Polizisten zugesehen, der Schuhabdruck sah man aber die Tür war nicht offen.
Bei Gefahr für Menschenleben dürfen sie natürlich immer rein. Selbst ohne Zettel würde aber auch geöffnet, wenn Polizei oder Feuerwehr z.B. einen Hund hinter Wohnungstür bellen hört. Da geht man einfach vom vermeintlichem Willen des Wohnungsinhabers aus.

Für die Türöffnungen hat die Feuerwehr Spezialgerät und Leute, die sie im Akutfall nur für die Türöffnungen einsetzt, während woanders gelöscht wird.
Wie lange das dann dauert, hängt natürlich tatsächlich immer von der Beschaffenheit der Tür ab.
Wenn die Kater allein zuhause sind, ist unsere Wohnungstür immer nur zugezogen und nicht abgeschlossen. Das erleichtert die gewaltsame Öffnung schon ungemein.
 
Ich finde den Gedanken richtig.. wie man es jetzt nun löst.. sollte jedem selbst überlassen werden

Wir haben uns ein Tonnamensschild selbstgemacht, welches an der Hauswand hängen soll und dort wird dann nun auch eins für die Katzen ergänzt
 

Anhänge

  • soldiner-kiez-katzen-von-feuerwehr-gerettet-8.jpg w=700&h=467.jpg
    soldiner-kiez-katzen-von-feuerwehr-gerettet-8.jpg w=700&h=467.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 93
Werbung:
Na, darum geht es doch gerade. Dann wird die Tür nämlich eingeschlagen, wenn wirklich akute Gefahr besteht und die Tiere möglichst rausgeholt.
Mit "einschlagen" meinte ich eigentlich "schnell geöffnet".
Wenn es keine Sicherheitstür ist, kriegt man die ja sicher Ruckzuck auf.

Nochmal: in einem Wohnhaus mit sagen wir 24 Wohnungen von denen untertags vermutlich 18 ohne menschlichen Bewohner sind, hat in einem Warnfall (Gas, Bombe etc.) doch keine Blaulichtorga der Welt die Zeit, 18 Türen gewaltsam zu öffnen, selbst wenn sie dürfte.

Zumal in der Regel dann ja nicht nur 1 Haus betroffen ist. Bei nur 5 Häusern müßten sie 90 Türen aufkriegen, 90 Wohnungen absuchen, 90x nach Zettel und Hinweisen Ausschau halten.


Halte ich für unrealistisch.
 
Nochmal kleine Anekdote zum "Pflichtbewusstsein" von Polizei und Feuerwehr bei Gefahr:

Als hier die letzte Fliegerbombe gefunden wurde und daher ein großer Bereich in der Stadt für die Entschärfung abgesperrt war, durfte meine Freundin ihren Kater anschließend aus dem Tierheim abholen. Der ist Freigänger und wurde einkassiert, weil er sich im "Gefahren-Sperrbezirk" aufhielt. 😉
 
Wenn die Kater allein zuhause sind, ist unsere Wohnungstür immer nur zugezogen und nicht abgeschlossen. Das erleichtert die gewaltsame Öffnung schon ungemein.

Gibt aber bei Einbruch Probleme mit der Versicherung, wenn die Tür nicht abgeschlossen ist ... oder ? 😕



Egal, wie man das *Problem* Hinweise an / in der Whg. löst, es sollte auf jeden Fall irgendetwas gemacht werden.



Und wie man auf dem Bild von Rumpel sieht, FW und Rettungsdienst kümmern sich im Brandfall ja auch um die Tiere.
O2 - Maske für die Katzen mit Hinweisen vom Sani, nicht aufeinmal zu viel zu geben ... und ein FW - Mann hat noch ein Katzenbettchen mitgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kater allein zuhause sind, ist unsere Wohnungstür immer nur zugezogen und nicht abgeschlossen. Das erleichtert die gewaltsame Öffnung schon ungemein.

Wozu hab ich dann eine einbruchsichere Wohnungstür? Dafür bekomme ich eine Reduzierung bei der Haushaltsversicherung. Die zeigen mir den Vogel, wenn dann mal eingebrochen wird!
 
Mit "einschlagen" meinte ich eigentlich "schnell geöffnet".
Wenn es keine Sicherheitstür ist, kriegt man die ja sicher Ruckzuck auf.

Nochmal: in einem Wohnhaus mit sagen wir 24 Wohnungen von denen untertags vermutlich 18 ohne menschlichen Bewohner sind, hat in einem Warnfall (Gas, Bombe etc.) doch keine Blaulichtorga der Welt die Zeit, 18 Türen gewaltsam zu öffnen, selbst wenn sie dürfte.

Zumal in der Regel dann ja nicht nur 1 Haus betroffen ist. Bei nur 5 Häusern müßten sie 90 Türen aufkriegen, 90 Wohnungen absuchen, 90x nach Zettel und Hinweisen Ausschau halten.


Halte ich für unrealistisch.

Also, es kommt ja auf den Grad der Gefährdung an. Sagen wir mal, es geht um Bombenalarm, wo der Gefährdungsgrad so hoch ist, dass Grenzanlieger komplett evakuiert werden müssen. Dann ist es in der Tat so, dass sich schnell vom Einwohnermeldeamt die Listen der Wohnungen und Bewohner gezogen werden und kontrolliert wird, ob alle Bewohner die Wohnungen und den Gefahrenbereich verlassen. Das ist aber fast nie mit zeitlicher Eile verbunden, weil die Gefahr ja die Entschärfung ist, und diese teilweise Tage vorher geplant wird.
Bei akutem Gasalarm sieht es schon anders aus. Ja, dann wird überall geklingelt und schnell evakuiert, nicht die Türen geöffnet. Man geht davon aus, dass "Sturmklingeln" und Lautsprecherdurchsagen der Polizei ausreichen, um auch schlafende Leute zu wecken. Gleichzeitig werden sofort alle Nachbarn befragt, ob es in irgendeiner Wohnung eine bettlägerige Person geben könnte. Es hängt jetzt aber wieder von der Einschätzung der Verantwortlichen ab, ob die Gefahr so gegenwärtig ist, dass auch Türen zur Tierrettung geöffnet werden.

Aber beim Brand im eigenen Haus, ist die Sache klar. Es wird gerettet, was gerettet werden kann. Wenn die Zeit dafür da ist, haben weder Polizei noch Feuerwehr irgendein rechtliches Problem damit, 'ne Tür aufzumachen, um die Tiere aus der Wohnung zu holen.
 
Werbung:
Bei Gefahr für Menschenleben dürfen sie natürlich immer rein. Selbst ohne Zettel würde aber auch geöffnet, wenn Polizei oder Feuerwehr z.B. einen Hund hinter Wohnungstür bellen hört. Da geht man einfach vom vermeintlichem Willen des Wohnungsinhabers aus.
Ist das deine Annahme oder stützt sich das auf Vorschriften, Gesetze etc.?
Ich glaube nämlich nicht, daß es soo einfach ist.

Wenn die Kater allein zuhause sind, ist unsere Wohnungstür immer nur zugezogen und nicht abgeschlossen. Das erleichtert die gewaltsame Öffnung schon ungemein.

Gibt aber bei Einbruch Probleme mit der Versicherung, wenn die Tür nicht abgeschlossen ist ... oder ? 😕
Würde ich auch meinen.
 
Ist das deine Annahme oder stützt sich das auf Vorschriften, Gesetze etc.?
Ich glaube nämlich nicht, daß es soo einfach ist.

Das ist meine berufliche Erfahrung aus 18 Jahren. Die gesetzliche Grundlage dazu ist wirklich simpel: Gefahr in Verzug - auf die Erlaubnis oder Anwesenheit des Wohnungsinhabers kann nicht gewartet werden. Fertig. Wir befinden uns ja hier im Bereich der Gefahrenabwehr. Da ist das längst nicht so heikel mit der Wohnungsbetretung wie bei der Strafverfolgung. Da haben die Richter und die Gesetzgebung bereits seit geraumer Zeit einen Riegel vor dem Totschlagargument "Gefahr in Verzug" geschoben.

Wenn etwas "nur" meine Annahme ist, dann findet man schon ein "Ich denke" oder "Ich gehe davon aus..." in meinen Aussagen. 😉
 
Soweit mir bekannt ist, sucht die Feuerwehr im Brandfall auch von selbst nach Haustieren in der Wohnung/im Haus. Bzw. auch sonst nach entsprechendem Hinweis des Halters (ob nun ein Zettel oder durch persönlichen Hinweis etc.). Ich denke da insbesondere auch gerade an den Fall von Meilo, dem kleinen Siamkater aus Frankfurt/M.
http://www.katzen-forum.net/vermisst/166671-60439-frankfurt-weisser-siam-nach-brand-vermisst.html
Da wurden insgesamt ca. 15 Katzen aus der Wohnung geholt (Vereinszucht mit Jugtieren), und Meilo war der kleine Unglücksrabe, der danach aus lauter Panik ausbüxte und leider nicht mehr gefunden werden konnte.
Ich glaube schon, dass durch die Rettungsorganisationen sehr viel auch für Haustiere getan wird (für Nutztiere, v. a. in der Landwirtschaft aber sicherlich auch!), solange eine Möglichkeit dazu besteht.
Einen Hinweiszettel im Wohnungseingangsbereichs, auf dem die Art und Anzahl der zwei- und mehrbeinigen (oder auch beinlosen....😉) Mitbewohner vermerkt ist, halte ich durchaus für sinnvoll - jedenfalls schaden kann es auch nicht!!!

Was mir dagegen weniger einleuchtet, ist der Hinweis, die Wohnungseingangstür nur einzuklinken, statt richtig abzuschließen, wenn die Tiere allein im Haus sind. Sollte da mal ein Einbruch erfolgen (und viele Einbrecher öffnen eben die Haus-/Wohnungstüre!), wird die Hausratversicherung Null bezahlen wegen grober Fahrlässigkeit! Das gilt sowohl für den eigentlichen Hausrat (= geklaute Wertgegenstände wie z. B. Computer, Tablet, Handy etc., aber auch Schmuck, Bargeld, Schecks/Sparbücher pp) als auch für einen Vandalismusschaden (= Einbrecher findet nicht auf Anhieb die Wertsachen und kloppt gefrustet alles kaputt)! Und: ich hätte für meinen Teil auch Sorge, dass meine Miezen dann ausbüchsen würden: Mercy kann (nicht immer, aber immer öfter....😱) Türen öffnen, also sich an die Klinke hängen, so dass die Tür nach innen aufgeht...

LG
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
26
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
A
Antworten
6
Aufrufe
9K
kisu
kisu
Willowsong_Sabine
Antworten
5
Aufrufe
635
Willowsong_Sabine
Willowsong_Sabine
Q
Antworten
5
Aufrufe
864
queenyx3
Q
Asgreina
Antworten
57
Aufrufe
6K
tigerlili
tigerlili

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben