S
schattenkatz
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. September 2008
- Beiträge
- 840
Liebe sky,
schade, dass ihr zuerst so schlecht beraten wurdet und ich frage mich ehrlich gesagt, warum euer Tierarzt und der Tierschutz euch bei einem 7 Jahre alten Kater zu einem Kätzchen geraten haben. Das finde ich ziemlich verantwortungslos, da es oft so ist, dass ältere Katzen von so einem kleinen Wirbelwind nicht wissen wollen.
Aber nun ist das Kind ja leider in den Brunnen gefallen. 🙁
Ich denke - wie auch einige andere schon sagten - es wäre das Beste, wenn ihr euch ein gut sozialisiertes Kätzchen aus dem Tierheim oder vom Tierschutzverein holt, das mindestens 12 Wochen bei der Mutter war und eurem Krümelchen ein Spielgefährte sein kann. Denn euer Kater wird sicher noch eine ganze Weile mit dem Zuwachs überfordert sein und das Kätzchen braucht ja einen ebenbürtigen Raufkumpanen spätestens wenn es etwas älter ist. Das kann so einen älteren Herrn, wie euren ersten Kater durchaus ziemlich nerven.
Was ihr ganz dringend lassen solltet, ist euch noch ein weiteres Kätzchen unter 12 Wochen von dieser Vermehrerin andrehen zu lassen. Kätzchen sind allgemein eigentlich relativ problemlos zusammen zu führen, also muss es kein Geschwisterchen sein. Achtet da nur ein bisschen auf das Wesen der Kleinen, damit die auch einigermaßen passen.
Ich drücke euch die Daumen, dass alles noch zu einem guten Ende kommt.
schade, dass ihr zuerst so schlecht beraten wurdet und ich frage mich ehrlich gesagt, warum euer Tierarzt und der Tierschutz euch bei einem 7 Jahre alten Kater zu einem Kätzchen geraten haben. Das finde ich ziemlich verantwortungslos, da es oft so ist, dass ältere Katzen von so einem kleinen Wirbelwind nicht wissen wollen.
Aber nun ist das Kind ja leider in den Brunnen gefallen. 🙁
Ich denke - wie auch einige andere schon sagten - es wäre das Beste, wenn ihr euch ein gut sozialisiertes Kätzchen aus dem Tierheim oder vom Tierschutzverein holt, das mindestens 12 Wochen bei der Mutter war und eurem Krümelchen ein Spielgefährte sein kann. Denn euer Kater wird sicher noch eine ganze Weile mit dem Zuwachs überfordert sein und das Kätzchen braucht ja einen ebenbürtigen Raufkumpanen spätestens wenn es etwas älter ist. Das kann so einen älteren Herrn, wie euren ersten Kater durchaus ziemlich nerven.
Was ihr ganz dringend lassen solltet, ist euch noch ein weiteres Kätzchen unter 12 Wochen von dieser Vermehrerin andrehen zu lassen. Kätzchen sind allgemein eigentlich relativ problemlos zusammen zu führen, also muss es kein Geschwisterchen sein. Achtet da nur ein bisschen auf das Wesen der Kleinen, damit die auch einigermaßen passen.
Ich drücke euch die Daumen, dass alles noch zu einem guten Ende kommt.