Hydrolisiertes Futter

  • Themenstarter Themenstarter Emilia5400
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich würde ausschließlich eine Proteinquelle benutzen ohne Zusätze. Eigentlich sollte Hydrolisiertes Futter auch gut geeignet sein. Man muss - egal welche Variante - das aber ein paar Wochen durchziehen. Du kannst auch mit dem hydrolisierten Futter weiter machen denke ich aber da bin ich kein Experte.

Barfst du?
Ich glaube dann gucke ich erstmal 2-3 Wochen ob es besser wird von dem hydrolisierten und falls nicht mache ich es so wie du sagst.

Ne, ich wollte, wurde mir von der Züchterin dann abgeraten, weil man da so viel falsch machen könnte. Also an sich weiß ich wie es geht und hab auch alles hier (außer Fleisch natürlich 😝)
Ist aber bestimmt schon einiges abgelaufen
 
A

Werbung

Ich würde erstmal versuchen futterechnisch zunähst etwas Ruhe rein zu bringen und das hydro. Futter noch einige Tage weiter geben. Keine Leckerlis und nichts Anderes zwischenrein.
Es dauert etwas bis sich der Magen-Darmtrakt an ein Futter gewöhnt hat, das geht nicht von heute auf morgen.
Zu häufige Wechsel der Futtermittel machen es meist eher schlimmer denn besser.
Warte den Termin bei der LMU noch ab und was dort für Ergebnisse raus kommen.
Danach kannst du immer noch eine klassische Aussschlussdiät durchführen.

Ausschlußdiät will erstmal auch geplant sein. Und sollte mit Kopf durchgeführt werden.
In der Regel wird empfohlen diese 3-6 Wochen durchzuziehen.
Dazu ein Futter mit nur einer Proteinquelle und möglichst wenig bis keinen anderen Zusätzen. Keine Leckerli's oder Nascherl zwischen rein. Z.B Pferd oder Ziege oder Känguru..
Gibt es z.B von MjamMjam/Venandi

Auch das geknirsche und die Zähne würde ich auf dem Schirm behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, miss.erfolg und Emilia5400
Ich würde erstmal versuchen futterechnisch zunähst etwas Ruhe rein zu bringen und das hydro. Futter noch einige Tage weiter geben. Keine Leckerlis und nichts Anderes zwischenrein.
Es dauert etwas bis sich der Magen-Darmtrakt an ein Futter gewöhnt hat, das geht nicht von heute auf morgen.
Zu häufige Wechsel der Futtermittel machen es meist eher schlimmer denn besser.
Warte den Termin bei der LMU noch ab und was dort für Ergebnisse raus kommen.
Danach kannst du immer noch eine klassische Aussschlussdiät durchführen.

Ausschlußdiät will erstmal auch geplant sein. Und sollte mit Kopf durchgeführt werden.
In der Regel wird empfohlen diese 3-6 Wochen durchzuziehen.
Dazu ein Futter mit nur einer Proteinquelle und möglichst wenig bis keinen anderen Zusätzen. Keine Leckerli's oder Nascherl zwischen rein. Z.B Pferd oder Ziege oder Känguru..
Gibt es z.B von MjamMjam/Venandi

Auch das geknirsche und die Zähne würde ich auf dem Schirm behalten.
Genau. So würde ich auch vorgehen. Ich hab auch nur gewechselt, weil Locky das hydrolisierte Futter nicht mehr gefressen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass uns die Dermatologin bzgl. des hydrolisierten Futters (RC Anallergenic) extra gesagt hat, dass wir darauf langsam umstellen sollen, damit es nicht zu Durchfall kommt.

Welches hydrolisierte Futter gibst du denn?

Die Dermatologin hat mir die Wahl gelassen: Entweder das hydrolisierte Futter (RC Anallergenic) oder Pferd pur (kein Nassfutter, sondern frisches Pferdefleisch OHNE Supplemente)

Ich denke, ich würde es weiter mit dem hydrolisierten Futter versuchen und wenn das nicht besser wird, wirklich Pferd geben.
 
Ich würde erstmal versuchen futterechnisch zunähst etwas Ruhe rein zu bringen und das hydro. Futter noch einige Tage weiter geben. Keine Leckerlis und nichts Anderes zwischenrein.
Es dauert etwas bis sich der Magen-Darmtrakt an ein Futter gewöhnt hat, das geht nicht von heute auf morgen.
Zu häufige Wechsel der Futtermittel machen es meist eher schlimmer denn besser.
Warte den Termin bei der LMU noch ab und was dort für Ergebnisse raus kommen.
Danach kannst du immer noch eine klassische Aussschlussdiät durchführen.

Ausschlußdiät will erstmal auch geplant sein. Und sollte mit Kopf durchgeführt werden.
In der Regel wird empfohlen diese 3-6 Wochen durchzuziehen.
Dazu ein Futter mit nur einer Proteinquelle und möglichst wenig bis keinen anderen Zusätzen. Keine Leckerli's oder Nascherl zwischen rein. Z.B Pferd oder Ziege oder Känguru..
Gibt es z.B von MjamMjam/Venandi

Auch das geknirsche und die Zähne würde ich auf dem Schirm behalten.
Ich schliesse mich dir grundsätzlich an, aber nicht bezüglich des Nassfutters als Alternative. Mit industriellem Nassfutter kann man keine richtige Ausschlussdiät machen. Schon gar nicht mit Mjamjam oder Venandi, das Bindemittel enthält. Das einzige Nassfutter Pferd, das ich kenne, welches keine Bindemittel enthält, ist Good Stuff. Aber auch das habe ich mit der Dermatologin besprochen: Bei Nassfutter kann man nie ganz ausschliessen, dass bei der Fertigung das Futter doch noch mit anderen Proteinquellen in Berührung kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass uns die Dermatologin bzgl. des hydrolisierten Futters (RC Anallergenic) extra gesagt hat, dass wir darauf langsam umstellen sollen, damit es nicht zu Durchfall kommt.

Welches hydrolisierte Futter gibst du denn?

Die Dermatologin hat mir die Wahl gelassen: Entweder das hydrolisierte Futter (RC Anallergenic) oder Pferd pur (kein Nassfutter, sondern frisches Pferdefleisch OHNE Supplemente)

Ich denke, ich würde es weiter mit dem hydrolisierten Futter versuchen und wenn das nicht besser wird, wirklich Pferd geben.
Genau das was du geschrieben hast von RC. Ja ich weiß, ich hatte es zu dem Zeitpunkt aber schon eine Woche gegeben.
 
Werbung:
Gute Morgen Leute, leider wird der Durchfall von Findus nicht besser, eher ist er schlimmer geworden. Er pupst jedes Mal extrem wenn er auf Klo geht und hat gestern auch wieder gezittert, also denke ich das er wieder Bauchschmerzen hatte.
Meint ihr ich soll erstmal irgendwas zur darmsanierung geben?? Vielleicht ist der Darm so gereizt das es jetzt zu Durchfall kommt, mich wundert es wirklich weil wie gesagt, seit dem hydrolisierten Futter ist es noch schlimmer als vorher 😿

Ich habe einen früheren Termin in einer anderen Tierklinik bekommen am Montag. Ich hab schon überlegt ob ich da einfach mal fragen ob die „Experten“ im Haus haben in Sachen Ausschlussdiät. Allerdings erzählt ja auch jeder TA was anderes.
 
In der Tierklinik müsste es eigentlich einen Dermatologen geben, die ja täglich mit Ausschlussdiäten zu tun haben.

Wenn er rohes Fleisch frisst, kannst du nichts damit falsch machen, ihm bis Montag rohes Pferd zu geben.

Ich hab jetzt nicht nochmal alles gelesen: wurde bereits ein Ultraschall gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400
Oh Gott die werden sich freuen…. Ich hab jetzt nur einen Termin für den Schall gemacht. Und dann komm ich noch mit 20 anderen Baustellen da an 🤦🏼‍♀️
 
Oh Gott die werden sich freuen…. Ich hab jetzt nur einen Termin für den Schall gemacht. Und dann komm ich noch mit 20 anderen Baustellen da an 🤦🏼‍♀️
Na ja, Prio 1 ist ja erstmal der Durchfall...am wichtigsten finde ich jetzt erstmal einen kompetenten Ansprechpartner, mit einem Plan. Das habe ich bei meinem "normalen" Tierarzt leider auch nicht bekommen. Als Dexter Juckreiz hatte, bekam er was gegen Milben und auf meine Frage, was wir machen, wenn es nicht besser wird, kam dann nur "ja, dann schauen wir weiter". Das war dann bei der Dermatologin in der Tierklinik ganz anders. Da kam gleich "wir machen jetzt A, B, C" und immer gleich ein Plan zum weiteren Vorgehen.

Ich drücke die Daumen für den Ultraschall am Montag, vielleicht beruhigt sich der Darm bis dahin durch das Rohfleisch auch schon.
 
Na ja, Prio 1 ist ja erstmal der Durchfall...am wichtigsten finde ich jetzt erstmal einen kompetenten Ansprechpartner, mit einem Plan. Das habe ich bei meinem "normalen" Tierarzt leider auch nicht bekommen. Als Dexter Juckreiz hatte, bekam er was gegen Milben und auf meine Frage, was wir machen, wenn es nicht besser wird, kam dann nur "ja, dann schauen wir weiter". Das war dann bei der Dermatologin in der Tierklinik ganz anders. Da kam gleich "wir machen jetzt A, B, C" und immer gleich ein Plan zum weiteren Vorgehen.

Ich drücke die Daumen für den Ultraschall am Montag, vielleicht beruhigt sich der Darm bis dahin durch das Rohfleisch auch schon.
Total nervig sowas.. als mir die Ergebnisse der Kot Probe geschickt wurden hab ich nochmal angerufen. Sie war auch total überrascht was ich noch wollen würde, wo ich mir auch nur dachte, nur weil da nix raus gekommen ist, besteht das Problem ja trotzdem 🤷🏼‍♀️ Kann man ja nicht einfach so lassen !!
 
Werbung:
Ich würde als allererstes mal ein großes Kotprofil mit ALLEN erdenklichen Werten machen lassen. Auch auf Heliobakter (sofern man das durch den Kot feststellen kann).

Zweitens empfehle ich die Gabe von Flohsamenschalenpulver. Hier ist geschrieben, wie man so was verwendet und wie man Darmaufbau betreibt :

INFO: Darmflora-Aufbau bei Dysbiosen

Die Tierärzte haben meist keine Ahnung von Ernährung oder eine falsche Auffassung. Die kennen Royal Canin und Hills und mit viel Glück Vet Concept und das war es.

Viel zu verlieren hast du nicht, also würde ich darüber nachdenken, erstmal Futter von einer noch nie gefressenen Proteinquelle zu füttern. Ohne Bindemittel. The goodstufd bietet sich hier an.

Am allerwichtigsten meiner Meinung nach aber der Termin in der Klinik und das Kotprofil. Vielleicht ist es ja was komplett anderes als eine Futtermittelunverträglichkeit
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum
Den Kot haben wir ja schon untersuchen lassen.
Großes Kotprofil und das hab ich ihr alles aufgeschrieben
  • Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime)
  • Flotation (da findet man Wurmeier und ggf. Kokzidien-Oozysten)
  • Mykologie (Pilze)
  • Clostridium-perfringens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B
  • Endoparasiten
  • die üblichen Einzeller (Giardien, Cryptosporidien, T. foetus als Antigen- oder besser noch PCR-Test)
Wurde mir zwei Seiten vorher empfohlen in diesem Beitrag. War ja alles negativ
 
Mal wieder ein Update: Heute war der Termin in der Klinik. Beim Herz ist alles Ok zum Glück. Rocky hat eine Zahnfleischentzündung. Bei Findus husten könntest es sich um Asthma handeln… und er ist zu dick. Ich hoffe ich kann mich da auf ihre Aussage verlassen, ich mein Ragdolls sind ja sehr große Katzen, er wiegt fast 7kg und das ist wohl etwas zu viel. Bzw sie meinte er hat schon etwas Speck und man braucht länger um beim Ultraschall was zu sehen durch seinen Speck. Also soll ich jetzt nur die Menge füttern die laut Hersteller angegeben ist… das wären dann 59g, da wird er sich freuen. Ich denke das Problem würde sich schon legen wenn ich wieder Nass gebe, er hat ja erst so zugelegt seitdem sie TroFu essen.
Zur Unverträglichkeit: sollte sich in den nächsten 14 Tagen nichts bessern, sollen wir Pferd und süsskaetoffel oder Känguru probieren, bringt das auch nichts, sollen wir ein bauchultraschall machen, dann könnte es was angeborenes sein 🥺 hoffentlich nicht….

Ansonsten meinte sie könnte es auch sein das er zu viel frisst und deswegen das Ende des Kots breiig ist, weil es noch nicht lang genug im Darm ist 🤷🏼‍♀️
 
59 g ist viel zu wenig. Gab es jetzt gar keinen Ultraschall vom Bauchraum??? Es könnte ja auch was am Darm sein und das muss ja nicht angeboren sein. Das klingt für mich alles nicht so schlüssig🤷🏻‍♀️War das in der LMU????

Du gibst das RC doch schon länger und trotz Durchfall sollst du es noch 14 Tage länger geben? Also ich würde schon vorher umstellen. Da hättest du das Gewichtsproblem gleicht miterledigt, Und das einzige Nassfutter, das ich dafür akzeptabel fände, ist Good Stuff Pferd.
 
59 g ist viel zu wenig. Gab es jetzt gar keinen Ultraschall vom Bauchraum??? Es könnte ja auch was am Darm sein und das muss ja nicht angeboren sein. Das klingt für mich alles nicht so schlüssig🤷🏻‍♀️War das in der LMU????

Du gibst das RC doch schon länger und trotz Durchfall sollst du es noch 14 Tage länger geben? Also ich würde schon vorher umstellen. Da hättest du das Gewichtsproblem gleicht miterledigt, Und das einzige Nassfutter, das ich dafür akzeptabel fände, ist Good Stuff Pferd.
Ich glaube hier ist von 59gr Trofu die Rede. Nicht? Das kommt nämlich ungefähr als Tagesration hin. So viel bekommt Locky auch.

Ich stimme dir zu, was good stuff betrifft
 
Werbung:
59 g ist viel zu wenig. Gab es jetzt gar keinen Ultraschall vom Bauchraum??? Es könnte ja auch was am Darm sein und das muss ja nicht angeboren sein. Das klingt für mich alles nicht so schlüssig🤷🏻‍♀️War das in der LMU????

Du gibst das RC doch schon länger und trotz Durchfall sollst du es noch 14 Tage länger geben? Also ich würde schon vorher umstellen. Da hättest du das Gewichtsproblem gleicht miterledigt, Und das einzige Nassfutter, das ich dafür akzeptabel fände, ist Good Stuff Pferd.
Nein wir waren ja eigentlich nur wegen dem Herzultraschall da. Das mit dem Ultraschall vom Bauchraum meinte sie sollte man machen wenn auch die Umstellung auf das andere Futter nichts bringt. Fand ich auch etwas blöd, weil wenn wir eh einmal da sind 🤷🏼‍♀️ nein wir waren in der Klinik in Oberhaching, LMU hatte doch erst so spät einen Termin frei…

Ja ich meine auch es ist zu wenig Futter, das Futter geben wir jetzt 2 Wochen, zwischendurch hatte ich das alte Futter nochmal mit zur Verfügung gestellt weil es ja hieß einschleichen. Aber er hat von dem alten eh nichts mehr gefressen. Ich hab halt Angst was falsch zu machen…
 
Ich glaube hier ist von 59gr Trofu die Rede. Nicht? Das kommt nämlich ungefähr als Tagesration hin. So viel bekommt Locky auch.

Ich stimme dir zu, was good stuff betrifft
Genau, momentan frisst er deutlich mehr und hat auch erst so zugelegt seitdem er TroFu isst. Alle Probleme sind auch erst so ausgeprägt seitdem sie TroFu bekommen. Bereue es so das ich mich so an der Nase rum führen lassen habe von Rocky mit seiner nass Verweigerung
 
Ich finde 59g Trofu viel zu wenig. Dexter hat davon ungefähr die doppelte Menge gefressen und nicht zugenommen🤷🏻‍♀️

Ich kenne es nur so, dass man eine Ausschlussdiagnostik macht, Also erst Kot, Blut und Schall und wenn organische Ursachen ausgeschloessen sind, dann eine Ausschlussdiät (oder meinetwegen Ausschlussdiät parallel, schadet ja nicht), aber doch nicht umgekehrt!!!

Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde: Termin in der LMU und parallel schon mal Pferd geben.

P.S.: Wenn Dexter hier den Speiseplan machen würde, würde es auch nur Trofu geben, aber das kann er vergessen😄Mäcces gibt es nicht jeden Tag😄
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Emilia5400
Ich finde 59g Trofu viel zu wenig. Dexter hat davon ungefähr die doppelte Menge gefressen und nicht zugenommen🤷🏻‍♀️

Ich kenne es nur so, dass man eine Ausschlussdiagnostik macht, Also erst Kot, Blut und Schall und wenn organische Ursachen ausgeschloessen sind, dann eine Ausschlussdiät (oder meinetwegen Ausschlussdiät parallel, schadet ja nicht), aber doch nicht umgekehrt!!!

Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde: Termin in der LMU und parallel schon mal Pferd geben.

P.S.: Wenn Dexter hier den Speiseplan machen würde, würde es auch nur Trofu geben, aber das kann er vergessen😄Mäcces gibt es nicht jeden Tag😄
Volle Zustimmung
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
921
Emilia5400
E
E
Antworten
3
Aufrufe
907
Emilia5400
E
E
Antworten
0
Aufrufe
344
Emilia5400
E
T
Antworten
0
Aufrufe
748
Tiffy02
T
N
  • Nicht registriert
  • Allergie
3 4 5
Antworten
86
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben