Naja nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und es gilt, die Situation so gut gradezubiegen wie es geht. Dass du morgen zum TA gehst ist schonmal gut.
Ich möchte noch auf ein paar Punkte zurückkommen und eins möchte ich vorneweg sagen: ich mach dir keine Vorwürfe und ich will dich nicht ärgern. ich möchte nur ein paar Dinge erklären und ich hoffe, ich kann dir etwas die Augen öffnen. Also nimm es bitte ernst und fühl dich nicht angeprangert.
Der Altersunterschied ist wirklich sehr groß und weder für den kleinen Kater noch für deinen erwachsenen Kater gut. Das kann man in etwa mit einem 3jährigen Kind vergleichen, dass einem 40 Jährigen Mann vor die Nase gesetzt wird. Und dieser Mann wird der einzige Spielgefährte sein. Der Mann hat aber keine Lust, sich dauernd mit einem kleinen Kind zu beschäftigen. Er will nicht spielen und raufen und dauernd von einem kleinen Quälgeist genervt werden, der nur Unsinn im Kopf hat. Und der Kleine möchte "Kinderspiele" spielen und durch die gegend tollen, aber der alte Kerl da ist eben nicht wie er. Und wenn der erwachsene Kater die Nase voll von dem Nervbatz hat, haut er ihm eine runter. Und der kleine Kerl ist viel zu klein und kann sich kein Stück gegen den großen Kater wehren. Und dann? Dann hast du einen eingeschnappten alten Kater und ein trauriges, einsames Kindchen.
Das ist das, was alle hier meinen. Optisch sieht man Katzen ihr Alter nicht an, aber ihre Charaktere ändern sich mit der Zeit ganz genau so wie bei Menschen auch. "Welpenschutz" gibt es bei Katzen nicht. Dem kleinen Kerl wird was ganz entscheidenes in seiner Kindheit fehlen: andere Kinder. kein Spielzeug und kein Mensch kann das ersetzen. Spielangeln und Besitzer sind nunmal keine Katzenkinder.
Nimm dir das bitte zu Herzen.
Es gibt mehrere Arten von Privatpersonen, die Katzen verkaufen: Züchter und vermehrer. Züchter züchten Katzen einer bestimmten Rasse, weil sie die rasse lieben und erhalten wollen. Sie sind Mitglieder in einem Zuchtverein und geben Katzen mit frühestens 12 Wochen ab, nicht in Einzelhaltung, in der Regel nicht in ungesicherten Freigang, mit Stammbaum, Schutzvertrag, Gesundheitszeugnis, Impfpass mit vollständiger Grundimmunisierung (2x geimpft). Eine kastration im ersten Lebensjahr wird von seriösen Züchtern vorgeschrieben, wenn sie nicht eh schon kastriert sind. Du siehst: eine ganze Menge. Eine umfassende medizinische Versorgung ist für Züchter sehr wichtig: weil sie ihre Rasse lieben.
Und dann gibt es Vermehrer. Vermehrer kennen sich mit Genetik nicht aus und verpaaren Katzen, damit hübsche Kitten rauskommen, die man verkaufen kann (zum halben Preis, den man bei seriösen Züchtern zahlt - überleg mal, wieviel Züchter in die medizinische Versorgung stecken und was für eine Gewinnspanne vermehrer haben, die nichts dafür zahlen...). Sie sind nicht geimpft, haben keinen Stammbaum, sind normalerweise eh Mixe, sind meist 8 bis 10 Wochen jung, haben keinen Impfpass, keinen Schutzvertrag. Meist bekommt man die Katzen einfach so mit, vermehrer informieren sich nicht, wohin die Katzen kommen, wollen das zukünftige zu Hause nicht sehen, ob Katzengesellschaft vorhanden ist oder die Tiere in den Freigang kommen ist ihnen egal. Über Kastration wird kein Wort verloren.
Die Abgabegründe mit so wenigen Wochen sind meist sowas wie "die Mutter hat die Kitten verstoßen" oder "die Kitten trinken eh nicht mehr bei der Mama". Die Gründe für den Wurf sind meist sowas wie "die Katze wurde versehentlich gedeckt, als sie aus der offenen Tür geflutscht ist". Das sind vorgeschobene Gründe. Derlei ungewollte Schwangerschaften sind nämlich sehr selten: wer seine Katze liebt, kastriert sie, schon aus gesundheitlichen Gründe für die Kätzin.
Also so wie es bei dir klingt: Du hast ein Vermehrerkitten. Das ist passiert, man kann es nicht ändern und das schmälert den emotionalen Wert deines Katerchens auf keinen Fall, aber du solltest dir dessen bewußt sein, dass die Person, von der du die Katze gekauft hast, aus Habgier gehandelt hat und dich mit dem Preis vermutlich gehörig übers Ohr gehauen hat.
vergiss am besten alles, was dir diese person gesagt hat und fang, was das Wissen über Kitten angeht, ganz von vorne an. Lies dich hier ein und bedenke bitte eines: Hier sind sehr viele Leute aktiv, die tagtäglich Kittenschwemmen im Tierschutz miterleben und verlassene Tierchen aufpäppeln. Du wirst nirgendwo mehr Wahrheit über die bedürfnisse eines Kittens finden als bei den Menschen, die Katzen über alles lieben - und sich dementsprechend auch mehr für die Tiere interessieren als für ihre Besitzer.
Wenn dich hier jemand von der Seite anfährt, sei bitte nicht beleidigt. Wir wollen nur das Beste für dein Katerchen und dass er gut und kittengerecht aufwächst. Und das willst du doch bestimmt auch.