Hi, ich habe Kot über drei Tage gesammelt und dann per Doc an Laboklin geschickt. Der Schnelltest ergab schon GIARDIEN. Minka hatte sich völlig normal verhalten, aber eben z.B.auch nach dem Essen hingesetzt und Augen geschlossen. Hmm war alles schwer rauszufinden und Doc hat sie auf den Kopf gestellt, Diagnose Rückenschmerzen.... Medi half aber nicht und irgendwann hält der Test und dann hatten wir die Ursache. Doc meinte es gibt irre viele Symptome und jede Miez äußert es anders...
Minka ist aber ein Sonderfall, hat leider viele Baustellen
Toi, toi, toi bei der Suche nach der Ursache.... Zähne aber auch in Betracht ziehen, wobei Hmm beim Aufstehen oder Hinlegen würde ich eher auf Schmerzen tippen in Rücken, Popo, Blase, Bauch
Ich drück die Daumen.
LG Diana
Langsam bin ich nahe am Verzweifeln. Die Zähne sind in Ordnung, wurden auch nochmal geröntgt. Die Kotprobe hängt zwar noch im Labor, aber mein Gefühl sagt mir, dass auch dabei nichts rum kommt...
Während dessen wird das Problem schlimmer, inzwischen bin ich mir (ziemlich) sicher, dass sie Schmerzen hat (Es stand ja auch Epilepsie im Raum). Mein Tierarzt hat offiziell aufgegeben und mir eine Mappe mit allen Informationen zusammengestellt - damit soll ich mich an die örtliche Tierklinik wenden.
Leider ist es nahezu unmöglich, die Katze bei den beschriebenen Problemen zu filmen, da die Anwesenheit von Herrchen (mit Kamera) ihr Verhalten verändert.
Folgendes ist mir allerdings beim Beobachten aufgefallen:
Während der "Phase":
- Lautes Knurren, Schreien und Fauchen
- Pupillen nicht erkennbar geweitet.
- keinen Bürstenschwanz
- Kauerhaltung
Darüber hinaus gibt es noch immer lange Phasen, in denen sie überhaupt keine Schmerzen zu haben scheint. Ich darf sie dann streicheln und kräftig Abtasten, ohne dass sie darauf irgendwie reagiert.
Fressen, Toilettengang, Putzen und Spielen funktionieren nach wie vor ohne Auffälligkeiten.
Ich habe außerdem (auf Anraten eines Foris) die Liegeplätze nach Blutspuren überprüft - es ist definitiv nichts zu finden.
Verständnisfragen:
Ich habe ja das Blutbild vorliegen und laut Tierarzt sind alle Werte im Idealbereich. Welche Erkrankungsart kann dadurch eigentlich ausgeschlossen werden? Infektionen? Entzündungen? Wie sieht es mit Parasiten aus? Oder Fremdkörpern im Verdauungstrakt? Letztere wären doch beim Röntgen aufgefallen, oder?
Kann eine Verstopfte Analdrüse (die ja sehr schmerzhaft sein soll) ein solches Verhalten auslösen? Oder wären dann zwangsläufig Begleiterscheinungen (Hintern übe den Teppich ziehen, Schmerzen auf Toilette) erkennbar?
EDIT:
Es irritiert mich, dass sie nach wie vor so gesund aussieht und sich auch so verhält. Nicht falsch verstehen, ich bin natürlich froh darüber, allerdings macht es die Situation so seltsam.. Meiner Erfahrung nach zeigen kranke Katzen eigentlich immer ein irgendwie auffälliges Verhalten. Mattes Fell, Abgeschlagenheit, Futterverweigerung, Unsauberkeit - irgendwas in der Art. Nala hingegen zeigt abgesehen von meinen Schilderungen überhaupt keine Auffälligkeiten - im Gegenteil - sie sieht äußerlich sehr fit und gesund aus. Ihre Verhalten ist nach wie vor neugierig und verspielt - manchmal vergesse ich fast, dass da noch etwas anderes ist. Bis sie dann wieder Schmerzen hat...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Sebastian
Falls es hilft, kann ich das Blutbildergebnis hier gern einmal hochladen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.