Wichtiges Thema! Ich würde tendenziell noch deutlicher machen dass es um Tiere geht bei denen ganz klar ist, dass es einen Besitzer handelt. Also nicht um z.B. eine Kranke Katze die irgendwo auf der Straße gefunden wird (die könnte man ja als Fundtier im TH abgeben richtig?). Ich versuche mal ein paar Dinge umzuformulieren... vielleicht hilfts ja:
Basierend auf
@Nula ´s Beitrag:
Private Rettung von Tieren - Was kann, soll, darf ich?
Du wirst auf ein Tier aufmerksam dass in sehr schlechten Verhältnissen lebt? Die Besitzer kümmern sich nicht richtig, wollen es vielleicht sogar loswerden und du willst helfen? Sehr gut! Aber bitte lies dir erst die folgenden Hinweise durch, damit die Rettung nicht nach hinten losgeht.
!Achtung! Im Folgenden geht es um Tiere bei denen die Besitzer bekannt sind, also nicht um Fundtiere ungeklärter Herkunft (hier gilt anderes).
Wenn keine Gefahr im Vollzug ist (das Leben der Tiere also nicht akut bedroht ist):
- Melde es dem Veterinäramt
- Schildere die Situation, welche Missstände gibt es?
- Kontaktdaten findest du (wo findet man die denn in der Regel?)
- Hol dir Hilfe von örtlichen Tierschutzvereinen
- Tierschutzvereine haben viel Erfahrung wenn es darum geht Tieren zu helfen
- Auch wenn nicht immer die Möglichkeit besteht selbst einzugreifen, können sie dir gute Ratschläge für das weitere Vorgehen geben
Es ist Gefahr im Vollzug? Die Tiere müssen sofort und Umgehend aus ihrem Umfeld geholt werden?
- Wende dich an die Polizei
- Sie können sofort eingreifen, wenn die Situation akut bedrohlich ist
Du willst das Tier (mit Einverständnis der Besitzer) gleich selbst mitnehmen? Ja, aber sei dir darüber Bewusst...
- ... dass das Tier dadurch in deinen Besitz übergeht und du damit die Pflicht übernimmst es zu Versorgen, dass kann mitunter hohe Kosten verursachen.
- ...dass Tierheime nicht verpflichtet sind dein Tier aufzunehmen.
- ...dass Tierheime bei einer privaten Abgabe eine Aufnahmegebühr erheben.
Wenn du das Tier in deinen Besitz nimmst bist du Verantwortlich, nicht der Tierschutz. Sie können dir helfen, jedoch gibt es keine Garantie dafür, denn die Kapazitäten sind begrenzt. Wenn du das Tier selbst nicht angemessen versorgen kannst (z.B. aus finanziellen Gründen) solltest du besser nicht eigenmächtig handeln, sondern vorher Unterstützung holen und klären ob ein Tierschutzverein die Kosten und/oder Unterbringung stemmen kann.