Guten Morgen,
habe nun zwei Stunden Google gequält und bin hier auf dieses Forum gestoßen.
Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, da mein Problem ein ähnliches ist, wie von dem Threaderstellers.
Meine Katze ist 18 Jahre alt und hat seit Anfang der Woche ein komisches Verhalten.
Im Badezimmer hatte ich, bis vor drei Wochen, immer zwei Katzenklos stehen, habe aber jetzt auf ein größeres gesetzt.
Meine Katze hat es sofort verstanden, dass da nur noch ein Klo ist. Seit Anfang der Woche allerdings, fing sie damit an, dass zweite Klo zu suchen.
Hatte mir nichts dabei gedacht.
Dann schlief sie nicht mehr auf ihren Lieblingsplatz, auf der Fensterbank.
Dann ignorierte sie den Trinkbrunnen und suchte die Wasserschüssel, die früher (4-5 Monate her) in der Dusche stand, da sie es wohl immer sehr witzig fand, diesen umzukippen.
Mit den Trinkbrunnen konnte sie auf einmal nichts anfangen.
Am Freitagmittag, saß sie vor dem Kaninchenstall. Auch das ist mehr als ungewöhnlich, weil ihr die beiden Hasis nie geheuer waren und immer einen sehr großen Bogen drum herum gemacht hat.
Spätnachmittags saß sie dann mehrere Stunden an einer Stelle und starrte Löcher in die Luft.
Reagierte auch irgendwie nicht auf Bewegungen.
Da ich zum Dienst musste, konnte ich mich da erst einmal nicht weiter drum kümmern.
Als ich abends wieder da war, war das Futter unberührt.
Meine Katze lief (in Zeitlupe trifft es wohl besser) planlos in der Wohnung rum, als ob alle "neu" wäre.
Am anderen Morgen hatte sie einen guten Appetit, ging den Kaninchen aus dem Weg und starrte keine Löcher mehr in die Luft. Also alles wie immer.
Gegen Abend wiederholte sich dieses Verhalten vom Vortag. Fressen wurde ignoriert, starrer Blick, keine Reaktion.
Auch hier konnte ich erst einmal nichts machen, da ich zum Dienst musste. Und bevor jetzt jemand kommt, dass die Katze vor die Arbeit kommt, geht bei mir nicht, da wir krankheitsbedingt unterbesetzt sind.
Als ich von der Schicht wieder zurück war, hatte sich die Situation verschlechtert. Die Katze hatte in den Flur gemacht und lief schwankend Kreise. Habe dann versucht, bei unserer Tierklinik anzurufen. Ging nur keiner dran.
Heute Morgen war das Verhalten wieder wie immer!! Guten Hunger, Wasserbrunnen wurde benutzt usw. Bin gespannt, ob sich dieses "normale" Verhalten, im laufe des Tages wieder kippt!
Ich habe dann meinen Tierarzt angerufen (ja, das geht sogar an einem Sonntag!!) und ihm diese Situation erklärt. Das erste was von ihm kam, dass er einen Hirntumor vermutet.
Wollte eigentlich heute noch dahin, aber er meinte, dass Morgen ausreichend sei.
Und so werde ich morgen da wohl hinfahren.