Katze reagiert aufeinmal nicht mehr -- wie blind und orientierungslos

  • Themenstarter Themenstarter Mutz13
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    blind dement demenz frisst nicht macht daneben orientierungslos

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Einem TA, der mich bei solchen Symptomen mit der Diagnose "Demenz" und einer Spritze abspeist, hätte ich entweder eine ganze Menge zu sagen oder nie wieder irgendwas.

Aber gut, es ist deine Katze und dein TA und wir waren alle nicht dabei.. du wirst schon wissen, was du tust. 🤷‍♀️

Dass Tierkliniken mehr berechnen als der Haustierarzt, ist meistens (leider) normal. Im Notdienst (werktags 18 - 8 Uhr, sonn- und feiertags ganztägig) müssen die sogar mindestens den 2fachen GOT rechnen und zusätzlich 50€ Gebühr verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, E&P❤️, Usambara und 2 weitere
A

Werbung

keine Einblutungen und Augeninnendruck normal.
Unser TA hat für Bestandskunden immer geöffnet. War sogar mal mit einer Katze um 4Uhr morgends bei ihm...

Wie oben bereits geschrieben, sie frisst und trinkt wieder.. sie nimmt ihre Umgebung wieder war. Sogar das Katzenklo hat sie gefunden...
Achja.. es ist eine weiße Katze!

Werde morgen Nachmittag berichten, was die Blutwerte hergegeben haben und ob es einen neuen Kenntnisstand gibt
 
Der letzte Besuch mit einer anderen Katze vor ein paar Jahren, in einer Tierklinik an einem Wochenende hatte uns fast 2000€ Euro gekostet. Frau hat ihren Job verloren, weil die Firma ins Ausland abgewandert ist und ich bin in Kurzarbeit... selbst wenn ich wollte, würde es nicht gehen. Und die damalige Tierklinik hat viel mehr berechnet, als was unser TA berechnet hätte, nur war er zu diesem Zeitpunkt im Urlaub.
Aha, dachte ich mir's doch, daher weht der Wind...
Könnt Ihr Euch nicht Geld leihen oder mit der Klinik Ratenzahlung vereinbaren? Habt ihr, wenn das Geld knapp ist, keine Versicherung für die Katze abgeschlossen?
Tut mir leid für die Katze.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Namenlose, Usambara und eine weitere Person
Da Du nicht dabei warst, steht sicherlich alles auf die Rechnung und was gemacht wurde. Du musst es nur lesen oder gar den Abschnitt ohne Namen fotographieren und hochladen.
 
  • Like
Reaktionen: Usambara
keine Einblutungen und Augeninnendruck normal.
Unser TA hat für Bestandskunden immer geöffnet. War sogar mal mit einer Katze um 4Uhr morgends bei ihm...

Wie oben bereits geschrieben, sie frisst und trinkt wieder.. sie nimmt ihre Umgebung wieder war. Sogar das Katzenklo hat sie gefunden...
Achja.. es ist eine weiße Katze!

Schade das du nicht schreiben willst was genau beim TA gemacht wurde.

Und noch mehr schade das du die Reaktion hier (gefühlt) als Angriff wahrnimmst.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Poldi und JuliJana
Einem TA, der mich bei solchen Symptomen mit der Diagnose "Demenz" und einer Spritze abspeist, hätte ich entweder eine ganze Menge zu sagen oder nie wieder irgendwas.
Diesen Worten kann ich mich absolut anschliessen. Wäre bei einer Demenz das Verhalten der Katze nicht mehr oder weniger etwa gleichmässig verwirrt und nicht plötzlich wieder völlig normal?
Mich beunruhigt dieses im Kreis gehen, nicht ansprechbar sein und auf den Boden koten. Kenne ich auch von meiner Katze Lovely als bei ihr die Epilepsie anfing. Allerdings passt da der Sehverlust nicht dazu.

Wenn du meine Meinung möchtest finde ich auch ganz klar, dass zuerst andere Diagnose wie Epilepsie, Schlaganfall etc. definitiv ausgeschlossen werden müssen bevor Demenz als letzte Diagnose in Frage kommt. Nichts gegen deinen Tierarzt, aber in einer Tierklinik sind die Ärzte oft erfahrener und haben bessere Untersuchungsmöglichkeiten. Was das Finanzielle angeht, kann man fast immer Ratenzahlungen vereinbaren. Ich denke, für deine Katze ist es ein leidvoller Zustand, wenn sie weiterhin so leben muss. Mit einer Spritze ist ihr da bestimmt nicht geholfen.
Und sieh die Beiträge hier bitte nicht als persönlicher Angriff, alle machen sich nur Sorgen um deine Katze.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, E&P❤️, verKATert und 2 weitere
Werbung:
Und sieh die Beiträge hier bitte nicht als persönlicher Angriff, alle machen sich nur Sorgen um deine Katze.
So ist es, niemand will Dir zu nahe treten. Ihr habt hier Hilfe gesucht und eure Katze dem Tierarzt vorgestellt, alles gut, nur bei schwierigen Fällen kommt man leider um eine Klinik nicht herum, da sind normale Arztpraxen schnell am Limit und überweisen sowieso weiter wodurch die Kosten noch höher werden.

Alles Gute für euren Liebling und dass bald eine Diagnose gefunden wird und ihr geholfen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Baldessarini, E&P❤️ und eine weitere Person
Rechnung kommt immer über eine Rechnungsstelle... noch nie eine vom TA direkt bekommen.

danke Poldi für den Link... bestätigt nur noch mehr, was der TA gesagt hat.
Aber mal schauen, was morgen die Blutwerte ergeben....

Und einer OP stimme ich eh nicht zu (Katze ist 17 Jahre alt). Da habe ich eine Horrorerfahrung vor knapp 19 Jahren machen müssen. Der eine Arzt stellt einen Tumor an (nicht in) der Niere fest. Augrund des Alters von 14 Jahren hat dieser eine OP abgelehnt.
Habe mich von anderen überreden lassen, den TA zu wechseln. Ein TA der auch 2x die Woche in einer Tierklinik praktizierte. Routineeingriff.. max 4cm Schnitt..... soll ich mal ein Bild einstellen wie es danach aussah? 12-14cm!! Katze ist 2 Tage später in meinen Armen gestorben! Ohne diese Op hätte sie vielleicht noch 1-3 Jahre gelebt.
Und das mit dem Sehverlust steht nicht 100% fest, sie reagiert halt auf nichts...
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Bloodcryingangel, Poldi und eine weitere Person
Mir wurde erzählt das weiße Katzen oder welche mit großen weißanteil da anfällig für sind.
Bekannte von uns, das ist aber schon Jahre her, hatten eine Russisch Blau Mix, die an Epilepsie litt.
Die Katze rannte dann mit Volldampf komplett orientierungslos an Wände und Möbel. Damals konnte ich die Situation nicht ertragen und bin regelrecht geflohen, darum weiß ich nicht, wie es aussah, wenn die Katze zur Ruhe kam.

@Poldi,
Das Kreiselaufen kenne ich von einer Katze mit einem Hirntumor auch (einseitig hinterm Auge). Von daher war das Epilepsie-Video ganz interessant für mich.
Hirntumor würde halt auch zu zeitweisen Aussetzern passen.

@Mutz13 , Wie sah es denn mit dem Blutzuckerspiegel aus? Den zu messen, dauert ja keine 5 Sekunden und Unterzuckerung könnte auch passen.
Das sind aber halt wieder nur Spekulationen, ohne grundlegendste Diagnostik kann man aus der Ferne gar nichts sagen.
Der Katze alles Gute.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und Poldi
Werbung:
Ich meine gelesen zu haben, das eine Katze nach einem epileptischen Anfall großen Hunger hat.
Hast du nicht geschrieben, sie hat danach gefressen?
 
Rechnung kommt immer über eine Rechnungsstelle... noch nie eine vom TA direkt bekommen.
Gerade dann und in Kombination mit einem finanziellen Engpass sollte sehr sehr eng mit dem Tierarzt kommuniziert werden, was genau er warum wofür / wogegen mit welchem Nutzen oder Risiko vor hat. Weil nur so könnt ihr eine informierte Entscheidung treffen, was ihr im Hinblick auf das Wohlergehen eures Tieres machen oder nicht machen wollt.
 
Ich meine gelesen zu haben, das eine Katze nach einem epileptischen Anfall großen Hunger hat.
Hast du nicht geschrieben, sie hat danach gefressen?
Nelly hat nach einem Anfall immer Hunger und auch gefressen.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und ciari
Epilepsie hat verschiedene formen, gutes indiz für einen anfall ist dieses extreme freßverhalten danach.
Unsere hatte die hier erwähnten rennanfälle, das war schon arg gruselig.
Hier habe ich aber eher einen schlaganfall im kopf, oder das vestibularsyndrom.
Magst du da mal genauer nachfragen?

Meine miezi hatte mehrere schlaganfälle, da war auch das im kreis laufen, vorübergehende blindheit, und an wänden entlanglaufen vorhanden.

Ordentlich therapiert kann die katze damit aber wieder auf die pfötchen kommen. Miezi hatte den ersten mit ca 19, und hat dennoch ein biblisches alter von 23 erreicht.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Rumpelteazer und Löwenmutter
Guten Morgen,


habe nun zwei Stunden Google gequält und bin hier auf dieses Forum gestoßen.
Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, da mein Problem ein ähnliches ist, wie von dem Threaderstellers.
Meine Katze ist 18 Jahre alt und hat seit Anfang der Woche ein komisches Verhalten.
Im Badezimmer hatte ich, bis vor drei Wochen, immer zwei Katzenklos stehen, habe aber jetzt auf ein größeres gesetzt.
Meine Katze hat es sofort verstanden, dass da nur noch ein Klo ist. Seit Anfang der Woche allerdings, fing sie damit an, dass zweite Klo zu suchen.
Hatte mir nichts dabei gedacht.
Dann schlief sie nicht mehr auf ihren Lieblingsplatz, auf der Fensterbank.
Dann ignorierte sie den Trinkbrunnen und suchte die Wasserschüssel, die früher (4-5 Monate her) in der Dusche stand, da sie es wohl immer sehr witzig fand, diesen umzukippen.
Mit den Trinkbrunnen konnte sie auf einmal nichts anfangen.
Am Freitagmittag, saß sie vor dem Kaninchenstall. Auch das ist mehr als ungewöhnlich, weil ihr die beiden Hasis nie geheuer waren und immer einen sehr großen Bogen drum herum gemacht hat.
Spätnachmittags saß sie dann mehrere Stunden an einer Stelle und starrte Löcher in die Luft.
Reagierte auch irgendwie nicht auf Bewegungen.
Da ich zum Dienst musste, konnte ich mich da erst einmal nicht weiter drum kümmern.
Als ich abends wieder da war, war das Futter unberührt.
Meine Katze lief (in Zeitlupe trifft es wohl besser) planlos in der Wohnung rum, als ob alle "neu" wäre.
Am anderen Morgen hatte sie einen guten Appetit, ging den Kaninchen aus dem Weg und starrte keine Löcher mehr in die Luft. Also alles wie immer.
Gegen Abend wiederholte sich dieses Verhalten vom Vortag. Fressen wurde ignoriert, starrer Blick, keine Reaktion.
Auch hier konnte ich erst einmal nichts machen, da ich zum Dienst musste. Und bevor jetzt jemand kommt, dass die Katze vor die Arbeit kommt, geht bei mir nicht, da wir krankheitsbedingt unterbesetzt sind.
Als ich von der Schicht wieder zurück war, hatte sich die Situation verschlechtert. Die Katze hatte in den Flur gemacht und lief schwankend Kreise. Habe dann versucht, bei unserer Tierklinik anzurufen. Ging nur keiner dran.
Heute Morgen war das Verhalten wieder wie immer!! Guten Hunger, Wasserbrunnen wurde benutzt usw. Bin gespannt, ob sich dieses "normale" Verhalten, im laufe des Tages wieder kippt!
Ich habe dann meinen Tierarzt angerufen (ja, das geht sogar an einem Sonntag!!) und ihm diese Situation erklärt. Das erste was von ihm kam, dass er einen Hirntumor vermutet.
Wollte eigentlich heute noch dahin, aber er meinte, dass Morgen ausreichend sei.
Und so werde ich morgen da wohl hinfahren.
 
  • Sad
Reaktionen: tiha
Werbung:
Beim Menschen gibt es den nächtlichen Verwirrtheitszustand. So hieß das früher, heute heißt das alles Delir.
Gemeint ist, dass im Rahmen von Demenz oder noch nicht sichtbar vorgeschädigtem Gehirn kurze Aussetzer kommen, begünstigt durch den normalen Blutdruckabfall im Schlaf.

Sowas ist bei sehr alten Katzen auch nicht selten. Meist äußert es sich in nächtlichem Schreien, Unruhe, veränderter Wahrnehmung. Es gibt noch mehr Symptome. Und morgens ist es wieder weg.
 
  • Like
Reaktionen: Delora
Beim Menschen gibt es den nächtlichen Verwirrtheitszustand. So hieß das früher, heute heißt das alles Delir.
Gemeint ist, dass im Rahmen von Demenz oder noch nicht sichtbar vorgeschädigtem Gehirn kurze Aussetzer kommen, begünstigt durch den normalen Blutdruckabfall im Schlaf.

Sowas ist bei sehr alten Katzen auch nicht selten. Meist äußert es sich in nächtlichem Schreien, Unruhe, veränderter Wahrnehmung. Es gibt noch mehr Symptome. Und morgens ist es wieder weg.
Die Katze des Threaderstellers hatte die beiden Anfälle gegen 14 Uhr. Das ist doch noch weit weg von nächtlicher Unruhe.
 
  • Like
Reaktionen: tiha und Usambara
@Andi68 herzlich willkommen und alles Gute für deinen Schatz.

Es muss nicht immer das Schlimmste sein, aber ich bin sehr froh, dass du einen Tierarzt hast, der dich und die Beschwerden deiner Katze ernst nimmt, zu weiteren Untersuchungen in der Tierklinik rät und es ist sich nicht so einfach macht, einfach nur die Demenz in den Raum zu werfen.

Daumen für deine Maus sind ganz fest gedrückt!
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen und Poldi
@Poldi
Katzen haben eine andere innere Uhr.
Und außerdem gibt es das auch tags. Beim Menschen halt vorzugweise zum Abend (Sundowning) und in der Nacht.

Ich sage ja nicht, dass es das ist. Ich möchte nur sagen, dass es das sehr häufig gibt. Und da findet man bei Untersuchungen eben nix. Ist somit eine Ausschlussdiagnose, wobei der Ausschluss bei der Katze ja deutlich früher beginnt, sonst müsste man immer sofort auch ein CT oder MRT machen lassen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben