Katzen Senioren Austauschthread

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
Doe süße Minni ist auch schon etwas älter als Lieschen 😌
Wo und wie wurde denn Arthrose festgestellt? Rücken und Gelenke abgetastet?

Hat Minni denn das Solensia geholfen oder warum bist du auf Onsior umgestiegen?

Entschuldige die vielen Fragen 🙊

Kein Problem, frag ruhig…Ich mache das auch, das ist wichtig.

Unsere TÄ hat die Knie und Gelenke abgetastet.
Sie hat verdickte Knie ertastet und es ist deutlich ein knarren zu hören und merken, sodass sie zu 100% von Arthrose sprach.

Minni bekam Solensia 4x , dann konnte sie plötzlich ganz schlecht sehen und hören (haben wir aber damals nicht in Zusammenhang gebracht).
Sie bekam es noch ein halbes Jahr weiter , und es hat ihr geholfen.
Dann habe ich aber gemerkt, dass sie sich verändert hat.
Ich dachte, es liegt am Alter, bis ich dann hier öfter von Veränderungen gelesen habe und habe drüber nachgedacht und Notizen verglichen.
Daraufhin habe ich mit der TÄ gesprochen, ob Minnis schlechtes hören und sehen sowie die Verträumtheit und Kopfschütteln vielleicht vom Solensia kommen kann.
Es KANN, muss aber nicht.

Wir haben ein Blutbild machen lassen wegen Nierenwerten und Leberwerten und als die okay waren , hat Minni Onsior bekommen.

Nun bekommt sie Onsior seit August und ich möchte ihr das gern wenigstens bis Januar geben.
Dann ist Minni ein halbes Jahr ohne Solensia und ich will sehen, ob sehen und hören besser ist.
Das wäre dann naheliegend, dass es vom Onsior kam, aber wer weiß, ob sich das bessern kann….


Fakt ist : Solensia hat ihr geholfen, aber könnte für die o.g. Nebenwirkungen gesorgt haben.
Unter Onsior hat sie kein Kopfschütteln mehr und ist nicht mehr ganz so verträumt, aber sie läuft nicht so gut und fließend, das war mit Solensia besser.
 
A

Werbung

Kein Problem, frag ruhig…Ich mache das auch, das ist wichtig.

Unsere TÄ hat die Knie und Gelenke abgetastet.
Sie hat verdickte Knie ertastet und es ist deutlich ein knarren zu hören und merken, sodass sie zu 100% von Arthrose sprach.

Minni bekam Solensia 4x , dann konnte sie plötzlich ganz schlecht sehen und hören (haben wir aber damals nicht in Zusammenhang gebracht).
Sie bekam es noch ein halbes Jahr weiter , und es hat ihr geholfen.
Dann habe ich aber gemerkt, dass sie sich verändert hat.
Ich dachte, es liegt am Alter, bis ich dann hier öfter von Veränderungen gelesen habe und habe drüber nachgedacht und Notizen verglichen.
Daraufhin habe ich mit der TÄ gesprochen, ob Minnis schlechtes hören und sehen sowie die Verträumtheit und Kopfschütteln vielleicht vom Solensia kommen kann.
Es KANN, muss aber nicht.

Wir haben ein Blutbild machen lassen wegen Nierenwerten und Leberwerten und als die okay waren , hat Minni Onsior bekommen.

Nun bekommt sie Onsior seit August und ich möchte ihr das gern wenigstens bis Januar geben.
Dann ist Minni ein halbes Jahr ohne Solensia und ich will sehen, ob sehen und hören besser ist.
Das wäre dann naheliegend, dass es vom Onsior kam, aber wer weiß, ob sich das bessern kann….


Fakt ist : Solensia hat ihr geholfen, aber könnte für die o.g. Nebenwirkungen gesorgt haben.
Unter Onsior hat sie kein Kopfschütteln mehr und ist nicht mehr ganz so verträumt, aber sie läuft nicht so gut und fließend, das war mit Solensia besser.
Danke dir!
Ich erinnere mich ein bisschen an deinem Faden ...
Gut dass du erstmal versuchts rauszufinden ob Solensia dafür verantwortlich ist.
Was natürlich blöd wäre wenn es doch gut geholfen hat ...

Mein Lieschen ist ja "erst" 14 und hat eigentlich vor der Knieprellung (?) keine Symptome gehabt.
Und auch das Schmerz-Check-Heft beinhaltet keinerlei Symptome die ich bei ihr erkennen kann.

Und Sie hat ja nur was in der Wirbelsäule ertastet - wäre das dann nicht Spondylose - und wirkt Solensia nicht eher bei Arthrose?
Ich bin verwirrt 😅

Onsior ist ja auch ein schwächeres Medikament als zb Metacam ... wäre das auch noch ein Versuch wert zu testen wenn Leber und Nieren okey sind?
 
Wir haben Lieschen jetzt zwei der erhöhten Liegeflächen etwas niedriger gebaut damit sie nicht mehr über 3-4 paar Stufen der Hochbettleiter klettern muss sondern von der Couch direkt rauf kann ... und was macht sie?
Sie geht jetzt ganz oben auf dem Hochbett schlafen 🤦‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Das kenne ich, zwei Hocker neben die Betten gestellt und was macht die alte Dame?
Nimmt direkt neben dem Hocker den Bettpfosten als Stufe und bei meinem Sohn den Absatz der Schublade…

Die Hocker werden natürlich ignoriert

Die jüngeren Katzen nutzen sie witzigerweise…
 
  • Grin
Reaktionen: Noa Blume
Das kenne ich, zwei Hocker neben die Betten gestellt und was macht die alte Dame?
Nimmt direkt neben dem Hocker den Bettpfosten als Stufe und bei meinem Sohn den Absatz der Schublade…

Die Hocker werden natürlich ignoriert

Die jüngeren Katzen nutzen sie witzigerweise…
Du hast recht ..die neue Erhöhung am Bett als Zwischenstufe wird auch ignoriert ... eigensinnige Damen 😅
 
  • Grin
Reaktionen: Echolot
  • Like
Reaktionen: Echolot und Noa Blume
Werbung:
Spondylose heißt richtig Spondylarthrose.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Noa Blume, Echolot und 2 weitere
So.. ich dachte ich geb ein kurzes Update:
Lieschen humpelt nicht mehr und bewegt sich wieder wie vorher und klettert und springt überall rauf (wie auch mit dem humpeln).
Sie hat drei Tage Melosus bekommen und sich dadurch nicht wirklich anders bewegt - sie war nur müder als sonst.

Abtasten der Wirbelsäule und bürsten mit Druck reagiert sie überhaupt gar nicht.

Ich werd's weiter beobachten und spätestens beim nächsten Checkup nochmal ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: SILKCHEN, sweettrudi, Poldi und eine weitere Person
Fußpflege 😁
 
  • Love
Reaktionen: SabaYaru, SILKCHEN, Usambara und 3 weitere
90 Krallenspitzen dieses Wochenende gekürzt. 😀
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Minki2004, SabaYaru, Echolot und 3 weitere
Werbung:
90 Krallenspitzen dieses Wochenende gekürzt. 😀
Bei so einer Menge bist du bestimmt Profi im Krallen schneiden 👍
Was nimmst du den dafür? Ich habe momentan einen Knipser von meinem Nageletui im Betrieb, geht gerade so.
Sind so spezielle Krallen Schneider besser?
 
Profi bin ich nicht, ich übe auch noch.
Krallenschere vom Fressnapf. Damit umschließt man die Kralle und erwischt nix anderes.
 
  • Like
Reaktionen: sweettrudi
Muss man das bei Freigängern auch machen?
Hab ich noch nie gemacht, habe aber meinen Kater schon oft am Sisalbrett beim Krallenwetzen gesehen, reicht das nicht?
 
Bei sehr alten Freigängern.😉
 
Okay, danke!
 
Werbung:
Ich hab sowas noch nie gemacht und hoffe, das brauche ich auch nicht mehr.
Noch kratzt er kräftig und selbständig an den Sisalbrettern.
 
  • Like
Reaktionen: Carli Sophie
Meine Krallenschere ist so ähnlich, die Griffe sehen nicht so vornehm aus.
 
Apropos Krallen, haben eure Senioren auch so dicke Krallen?

Biene hat das Problem nur an den Daumen, an den anderen lösen sich die Krallenhülsen problemlos (und dann sind sie super fein und spitz 😵), aber Juni hat da überall Probleme. Manchmal schaffe ich es, die Kralle mit der Krallenschere quasi zu "knacken" und kann dann die äußerste Hülse abziehen, aber sie ist so furchtbar ungeduldig und findet das Herummanipulieren an den Pfoten eh schon ultra doof (sie wehrt sich aber nicht, sondern jammert stattdessen - das halte ich fast noch schlechter aus 😅).

Es stört sie jetzt nicht so wahnsinnig, ihre Daumenkrallen wachsen auch irgendwie in nem größeren Radius als Bienes, deshalb besteht nicht so die Gefahr, dass sie einwachsen, aber sie hat empfindliche Krallenbetten und ich hab den Verdacht, dass sie die teilweise nicht mehr so gut einziehen kann und das Entzündungen begünstigt.
 

Ähnliche Themen

Santina
Antworten
14
Aufrufe
2K
SchaPu
SchaPu
S
Antworten
8
Aufrufe
5K
minitiger
M
justi
Antworten
20
Aufrufe
6K
Marryo
Marryo
S
Antworten
10
Aufrufe
3K
Pinschi
Pinschi
Fridolin99
Antworten
1
Aufrufe
10K
Lotte
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben