Katzen Senioren Austauschthread

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
  • Sad
Reaktionen: Poldi
A

Werbung

Weil er sie nicht kennt oder schlechte Erfahrungen gemacht hat?

Die Frage ist, behält ein Tierarzt, der das sagt, das ganze Tier im Auge?
Wie viele Medikationen wären dann beim alten Menschen nicht möglich?
Was mache ich beim schmerzgeplagten Tumorpatienten mit Begleiterkrankungen?
Warum geht, was beim Menschen möglich ist, nicht beim Tier?
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Echolot und Noa Blume
Ich dachte der letzte Termin beim Kollegen(gleiche Praxis) wäre schon unangenehm gewesen wo es "nur Solensia und Melosus" hieß - aber das war jetzt noch deutlicher ….

Ich denke den dritten TA (Chef der Praxis) werde ich mir Knicken.
Meine Empfehlung ist dir komplett eine neue Praxis zu suchen.
Es nützt dir ja nichts, wenn du mit drei TÄ sprichst, die nach ein und demselben Schema arbeiten.
Ein anderer TA hat eventuell auch neue Ansätze.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Noa Blume
Weil er sie nicht kennt oder schlechte Erfahrungen gemacht hat?

Die Frage ist, behält ein Tierarzt, der das sagt, das ganze Tier im Auge?
Wie viele Medikationen wären dann beim alten Menschen nicht möglich?
Was mache ich beim schmerzgeplagten Tumorpatienten mit Begleiterkrankungen?
Warum geht, was beim Menschen möglich ist, nicht beim Tier?
Die Stimmung kippte als ich das Solensia ablehnte.
Ich habe keine Ahnung ... mir wurde direkt das Wort abgeschnitte als ich nach Alternativen Mitteln fragte wie Gaba und Kortison etc..
Das würde ich nicht bekommen und gehe auch auf die Nieren.
Deswegen war nach der Frage was sie Katzen vor Solensia gegeben hatten auch nach dem "Nichts" als Antwort schluss.
Disskussion Ende.

Ich muss gestehen dass mich das kurze Gespräch sehr verwirrt hat.
 
Meine Empfehlung ist dir komplett eine neue Praxis zu suchen.
Es nützt dir ja nichts, wenn du mit drei TÄ sprichst, die nach ein und demselben Schema arbeiten.
Ein anderer TA hat eventuell auch neue Ansätze.
Das werde ich machen ..
Und hätte ich schon viel früher machen sollen :/
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ich denke auch, die Lösung wäre ein anderer TA!
Ich bin prinzipiell ein friedfertiger Mensch, aber so würde ich mich nicht abspeisen lassen, das zeugt von wenig Empathie!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Noa Blume
Werbung:
@Max Hase gibt ihren Senioren regelmäßig Pregabalin und Predni und kommt damit hervorragend zurecht, es muss sehr langsam eindosiert werden und macht dann wohl nicht mehr so taumelig.
Ich würde meinem Senior auch gerne zusätzlich Prega geben, er würde sicherlich davon profitieren, aber ich bekomme es nicht ihn ihn hinein. Er frisst auch Leckerli molekülweise und sortiert jeden "falschen" Krümel aus, da ist nichts zu machen. Sein Predni gebe ich mit der Eingabespritze, das ist er gewöhnt und geht gut - EINMAL am Tag! Wenn ich mit der zusätzlichen Pregabalingabe 3 x am Tag mit der Spritze anrücken muss, wird er dauerhaft vor mir stiften gehen, das kann ich nicht machen.
Wenn Du Medis leichter in ihn reinbekommst, mach das ruhig, ich denke schon, dass Ihr davon profitieren werdet!
Medikamentengabe ist bei uns leider auch schwierig, drei Mal am Tag ist fast unmöglich…

Ich kann die Katze nicht anfassen, außer wenn die Initiative von ihr ausgeht. Im Notfall natürlich schon , aber sie hasst das sehr.

Von daher würde ich das eher vermeiden.

Das Prednisolon gebe ich in irgendein weiches Leckerli, wobei das auch nur ein paar Tage ging, jetzt trickse ich sie mit Milkcups und Schleckies aus, in der Kleine Bröckchen sind, mal schauen, wie lange das noch klappt.. 🙄

Hier hat ja jemand mal Löcher in Dreamies für Tabletten gemacht, aber das bekomme ich nicht hin, die brechen bei mir. Das wäre perfekt.
 
Wenn die Tabletten klein genug wären, könnte man die Whiskas Knuspertaschen aushöhlen ( den weichen Kern entfernen) und da rein stecken.
 
  • Sad
Reaktionen: Echolot
Ich benutze die dicken Kaustäbchen von Vitakraft.
Die sind einigermassen Weich solange sie frisch sind.
Schneide eine ca.4mm dicke Scheibe ab, höhle sie mit einem Zahnstocher leicht aus, halbe Tablette predni rein, ausgehöhltes Material wieder oben drauf stopfen.
Geht bei uns super.
Wenn das Teil zerbröselt und die Tablette rausfällt nehme ich sie einfach und bastel ein neues Teil.
Da Emma ausser ein bisschen TroFo sonst keine Leckerchen bekommt ist sie immer ganz heiß darauf 😸
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ach Mist, früher hat das hier geklappt, aber nur für ganz kleine Tabletten.
 
Werbung:
Die Kaustangen mag sie leider nicht so gern …
Es ist echt ein Elend, ich muss das nochmal mit Dreamies probieren. Die liebt sie nämlich.
 
Medikamentengabe ist bei uns leider auch schwierig, drei Mal am Tag ist fast unmöglich…

Ich kann die Katze nicht anfassen, außer wenn die Initiative von ihr ausgeht. Im Notfall natürlich schon , aber sie hasst das sehr.

Von daher würde ich das eher vermeiden.

Das Prednisolon gebe ich in irgendein weiches Leckerli, wobei das auch nur ein paar Tage ging, jetzt trickse ich sie mit Milkcups und Schleckies aus, in der Kleine Bröckchen sind, mal schauen, wie lange das noch klappt.. 🙄

Hier hat ja jemand mal Löcher in Dreamies für Tabletten gemacht, aber das bekomme ich nicht hin, die brechen bei mir. Das wäre perfekt.
Ich habe ja im Sommer einige Sachen getestet, um die Thiamatab in Tigi zu bekommen. Im Endeffekt bin ich dann auf das Flüssigmedikament gewechselt.

Dreamies und die Whiskasdinger zerbröseln.
Vitakraftsticks, und nur diese, lassen sich gut aufschneiden und wieder zukneten.
Von Moments gibt es Rolls, die sich als Trojaner verwenden lassen.

Prednisolon lässt sich mit einem Tropfen Wasser auflösen, da sind keine Bröckchen zu sehen.
Das habe ich bei Lily gemacht, und das aufgelöste Prednisolon mit einer Spritze ins Maul gegeben.

Mag dein Katzenpatient Pasten? Maltpaste? Geflügel- und Lachspaste von Trixie (aus der Hundeabteilung) sind sehr cremig und kleberig. Damit gebe ich Nelly die Thiamatab, vom Eierlöffel.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Choupette v. Vitakraft hat bei uns gut funktioniert, die kann man super kneten
 
Ich bin weiterhin verunsichert ...

Der TA Termin war für mich irgendwie unagenehm.
Melosus bekomme ich jetzt auch nicht mehr für Lieschen - wegen der Nieren.
Röntgen auch nicht weil sie nicht mehr dauerhaft humpelt.

Das einzige was sie anbieten ist Solensia.
Auf Nachfrage nach Alternativen: die gäbe es bei CNI Katzen nicht.

Nach der Frage wie die Schmerztherapie vor Solensia aussah und was sie da den Katzen gaben ...sagte sie:" Nichts!"
Und damit war das Gespräch für sie beendet.

Ich vertehe nicht was ich immer falsch mache? 🙈
Du machst gar nichts falsch, du bist einfach an einen Tierarzt geraten, der sich wegen Nierenschwäche nicht an Schmerzmedikation rantraut. Mein armer, bereits verstorbener Kater hat ja auch wegen schlechter Nieren keine Schmerzmittel bekommen, immerhin Cortison. Ich würde da eine zweite Meinung einholen, denn die Nieren schützen und ihr Dauerschmerzen zumuten kann nicht die Lösung sein. Länger leben nur um länger zu leiden ist grausam.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah, Echolot, Felidae_1 und eine weitere Person
Werbung:
Ich muss den Thread immer suchen, ich habe jetzt nochmal einige eurer Tips ausprobiert bzw manche schon vorher.

Moments Rolls mag sie nicht, jegliche Pasten auch nicht, früher gingen die gut, aber dann habe ich mal was druntermischen wollen, seitdem werden sie verweigert.

Choupette habe ich nochmal probiert, das klappt mal, mal nicht…
Vitakraft Stangen habe ich extra gekauft, findet sie auch doof.

Vom Fressnapf gibt es solche Kissen ähnlich Choupette, die gingen ein paar Mal, dann wieder nicht.

Royal Canin Pill Assist klappt manchmal, Dreamies drumherum helfen nicht.

Also insgesamt durchwachsen.

Dann habe ich Royal Canin Trockenfutter mit Loch in der Mitte gekauft, Trockenfutter findet sie toll, aber das Predni schmeckt wohl eklig, sie verweigert das jetzt.

Ich dachte, ich hätte hier irgendwo gelesen, es wäre geschmacklos.. scheinbar nicht.

Leberwurst habe ich noch nicht probiert, weil ich mich davor ekle… ich hatte die Packung aber schon in der Hand 🙄

Nach dem Trofu-Desaster packe ich das Predni in eine Leerkapsel und aktuell mische ich es unter Felixbeutel, damit frisst sie es, also heute zum zweiten Mal…

Freitag gab es Solensia, dabei habe ich nochmal angesprochen, ob man noch etwas geben könnte, weil sie wohl nicht schmerzfrei ist.

Predni möchte die Tierärztin nicht mehr als 2,5 mg geben, ich habe jetzt Gabapentin bekommen, wir fangen mit einer niedrigen Dosis an, aus praktischen Gründen eine viertel Kapsel, also 25 mg, die Feinwaage ist bestellt.

Soweit geht es ihr nicht schlecht, gestern hat sie sogar mal mit Gizmo gespielt.

Sie ist zwar sehr jammerig , wenn die Jungs nerven, und geht wenig raus, aber heute war es recht gut.

Nur heute morgen hat sie mich fies in die Hand gebissen… ich hab lange geschlafen und das Fenster war auf. Sie hat gejammert, ich hab sie müde angeblinzelt, sie kam zu mir , ich hab die Hand ausgestreckt, dann hat sie sich wütend festgebissen😳 ich hatte zwei blutige Bissstellen und mich unter die Decke gerettet..
Zum Glück war es nicht so tief, sie ist schon manchmal eine blöde Nuss.

Vermutlich hat sie das offene Fenster gestört, ich habe es geschlossen und ihr die Heizung angemacht, damit war sie heute sehr entspannt.

Jetzt habe ich erstmal noch viele Leerkapseln bestellt und hoffe, dass Felix weiterhin zieht.

Leider wollen alle anderen das auch haben, das ist schon echt eine Herausforderung manchmal ..
zumal meine gut erzogenen Jungs gern auf der Arbeitsplatte in der Küche herumturnen, wenn ich Futter vorbereite 🙈🙈

Mal schauen, wie die nächsten Wochen werden.

Vermutlich muss ich das Gabapentin dann beim Tierarztbesuch hochdosieren, oder?
Aktuell ist sie mit einer Kapsel zwar entspannt, aber fit genug, um beim Zumachen der Tür gegen die Hand zu schlagen.., wir haben die Tür kaum zubekommen und die Helferin musste dafür einen Handschuh anziehen, weil sie ganz vorne saß und dann noch den Schwanz in der Tür hatte…

Im nächsten Leben habe ich glaube ich Guppy’s 😅
 
Predni hab ich in einem kleinen Stück Putenschinken eingewickelt gegeben. Ansonsten direkt ins Mäulchen und Schluckteflex ausgelöst. Da es so klein ist, war es recht rasch unten. Pietschi hat aber kaum mehr was gefressen, daher war das eher aus der Not heraus.
Bitte lass deine Wunde anschauen, katzenbisse sind leider gefährlich wegen Infektion! Ich finde es toll, dass du soviel tust, damit deine Katze schmerzfrei ist!
 
Putenschinken wäre noch eine Idee, danke!
Das wäre auch was für die Leerkapseln, die kleben vermutlich schön daran.

Anfassen tue ich sie nicht, wirklich nur, wenn es zum Tierarzt geht, dann normalerweise mit Gabapentin intus.

Schmusen geht nur, wenn das von ihr ausgeht, dann legt sie sich auf einen und gibt das Signal zum Aufhören.
Das ist dann meist sehr subtil, wenn man es übersieht, endet es blutig…

Danke für den Hinweis, ich habe leider schon sehr viel Erfahrung mit Katzenbissen😳
Ich war dieses Jahr schon zwei Mal in der Unfallklinik zum Ausschneiden der Bisse, einmal wegen einer Katze von der Kastra-Aktion beim Fangen, einmal Funghi beim Tierarzt ohne Gabapentin..

Der Biss ist nur flach und ganz oberflächlich, der heilt ohne Zutun aus, da bin ich sicher.
Sie beißt uns so eigentlich regelmäßig, entweder mich oder meinen Sohn, aber solange es nicht tief ist, desinfizieren wir nur und warten ab.

Sonst wäre ich mindestens einmal im Monat beim Arzt deswegen 🙈
 
Putenschinken wäre noch eine Idee, danke!
Das wäre auch was für die Leerkapseln, die kleben vermutlich schön daran.

Anfassen tue ich sie nicht, wirklich nur, wenn es zum Tierarzt geht, dann normalerweise mit Gabapentin intus.

Schmusen geht nur, wenn das von ihr ausgeht, dann legt sie sich auf einen und gibt das Signal zum Aufhören.
Das ist dann meist sehr subtil, wenn man es übersieht, endet es blutig…

Danke für den Hinweis, ich habe leider schon sehr viel Erfahrung mit Katzenbissen😳
Ich war dieses Jahr schon zwei Mal in der Unfallklinik zum Ausschneiden der Bisse, einmal wegen einer Katze von der Kastra-Aktion beim Fangen, einmal Funghi beim Tierarzt ohne Gabapentin..

Der Biss ist nur flach und ganz oberflächlich, der heilt ohne Zutun aus, da bin ich sicher.
Sie beißt uns so eigentlich regelmäßig, entweder mich oder meinen Sohn, aber solange es nicht tief ist, desinfizieren wir nur und warten ab.

Sonst wäre ich mindestens einmal im Monat beim Arzt deswegen 🙈
Verstehe, Pietschi hat zwar freiwillig nie Medijamente genommen, hat aber nie gebissen oder sich gewehrt gegen das Festhalten..In eurem Fall scheidet Festhalten natürlich aus. So kleine Kügelchen aus Putenschinken gingen bei uns recht gut. Die anderen gaben dann natürlich auch etwas Schinken bekommen. Alles Gute für euch !
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

Santina
Antworten
14
Aufrufe
2K
SchaPu
SchaPu
S
Antworten
8
Aufrufe
5K
minitiger
M
justi
Antworten
20
Aufrufe
6K
Marryo
Marryo
S
Antworten
10
Aufrufe
3K
Pinschi
Pinschi
Fridolin99
Antworten
1
Aufrufe
10K
Lotte
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben