Katzenausstellungen-sehenswert oder nicht?

  • Themenstarter Themenstarter summsabee
  • Beginndatum Beginndatum
Wie soll man wissen, ob der Schwanz ohne Knicks ist - wenn man ihn nicht abgetastet hat?
Für Züchter sind Ausstellungen nützlich, da dort die Ware kontrolliert und zertifiziert wird. Ok.
Warum braucht man die Öffentlichkeit dabei?

Dass Menschen, die sich - aus welchen Gründen auch immer - für Rassekatzen entschieden haben, schlechtere Menschen seien und weniger für den Tierschutz täten als solche mit Tierschutzkatzen ist ein Vorurteil und eine Lüge, die durch gebetsmühlenhaftes Wiederhaolen ebenso wie die anderen Lügen und Unterstellungen hier nicht wahrer wird.
Dieses Vorurteil mag es geben, aber es ist nicht automatisch annahme und wenn du das noch so oft gebetsmühlenartig wiederholst und unterstellst.

Ich würde mir wünschen, dass die Leute, die hier im Forum sich so geifernd auf jeden meiner Beiträge stürzen, vielleicht mal 5% dieser Energie auf echten Tierschutz verwenden würden.
Nun, die Energie geht ja nicht gegen dich persönlich, aber deine Beiträge bringen nun mal viele Punkte, die man nicht einfach so stehenlassen will.
Immerhin verwendest du selbst ja auch einiges an Energie um deine persönliche Sicht ständig zu wiederholen, obwohl es auch genug Posts gibt, die dir zustimmen oder klar zeigen, daß Rassekatzenbesitzer oder Züchter keineswegs als Verkörperung des Teufels angesehen werden.

Komisch, unter Besitzern von Rassekatzen ist man da viel toleranter, man akzeptiert nicht nur, dass die Geschmäcker unter den Rasseliebhabern verschieden sind, sondern auch dass manche so begeistert von Hauskatzen sind.
Ergo sind alle Rassekatzenbesitzer doch die besesren Menschen.
Du beschwerst dich über Rassekatzenbashing und teilst selbst ungerührt mit der groben Kelle aus. 🙄

Ich weiß ja nicht, woher die Besessenheit kommt, aus der Rasse oder Nichtrasse, die man hält, irgendetwas für sich abzuleiten. Ich laufe nicht rum und möchte jeden erklären, daß ich 2 FWW-Katzen vom TS habe und darum ein noblerer Mensch bin oder falls ich 2 Rassekatzen vom Züchter hätte, daß ich darum toleranter, zielbewußter, qualitätsorientierter oder wasauchimmer wäre.
Warum Leute mit Mixen unbedingt eine Rasse hineininterpretieren wollen und sich dann irgendwie anders fühlen, ist mir auch nicht s oganz klar.

Eigentlich ist es ja sehr lustig, sowas zu lesen. 😉
 
A

Werbung

@ Kattedings

Ich würde mir wünschen, dass die Leute, die hier im Forum sich so geifernd auf jeden meiner Beiträge stürzen, vielleicht mal 5% dieser Energie auf echten Tierschutz verwenden würden.
Woher weisst du das sie das nicht tun?

Was tust du denn für aktiven TS ausser Weihnachten mal nen 100ter in die Dose zu werfen?

LG
 
@ Kattedings


Woher weisst du das sie das nicht tun?

Was tust du denn für aktiven TS ausser Weihnachten mal nen 100ter in die Dose zu werfen?

LG

Nickeldings, du hast einfach keine Ahnung 😀

Fakt ist, dass Hauskatzen unter Wert verschleudert werden und jedes Jahr eine Kätzchenschwemme den Tierschutz überrollt, daran sind weder die Züchter schuld noch die Käufer von Rassekatzen.

Und daran sind auch nicht Rassekatzenvereine schuld und auch keine Ausstellungen.

Daran schuld ist die große, uninformierte Masse an sogenannten "Katzenliebhabern".

Und die muss man erreichen - aber nicht mit dem Holzhammer, wie ihr ihn hier im Forum schwingt.
Schaut euch doch mal den durchschnittlichen "ich will mal Kätzchen haben" Strang hier im Forum an - wundert ihr euch da wirklich, warum die Leute sich eingeschnappt zurückziehen und dann grad machen, was sie wollen?

Warum nicht eine Katzenausstellung als Publikumsmagnet für eine Ausstellung nutzen und dort informieren?

Die Zuchtvereine, die ich kenne, stehen dem sehr offen gegenüber - aber es ist oft schwierig, einen Tierschutzverein zu finden, der dazu bereit ist, weil die die ablehnende Reaktion ihrer Mitglieder fürchten.

Und manchmal macht sich der Tierschutz einfach nur lächerlich mit seinen Aktionen. Bei der Weltausstellung in Mannheim hat Peta wohl vor den Toren demonstriert und draußen wahre Schreckensgemälde gezeichnet, wie sehr die Katzen da drinnen doch gequält würden. Ich weiß nicht, wie viele Besucher das Bedürfnis hatten, alleine mir mitzuteilen, dass unsere Katzen ja solch einen entspannten und keinesfalls gequälten Eindruck machen.

Klar, ich finde auch viele Zustände in der Rassekatzenzucht nicht in Ordnung.
Ich wünsche mir, dass das, was wir persönlich an Zuchtuntersuchungen machen, allgemeinverbindlich für alle Rassen festgeschrieben würde.
Ich wünsche mir, dass das neue Tierschutzgesetz hoffentlich nicht wieder so ein zahnloser Tiger sein wird in Hinblick auf die Definition und den Umgang mit sogenannten Qualzuchten.
Ich wünsche mir, dass die Zuchtverbände zusammenarbeiten für gesunde Rassekatzenzucht, so wie sie jetzt anfangen, zusammenzarbeiten hinsichtlich Qualitätskriterien auf Ausstellungen und in Zuchtbüchern.
Ich wünsche mir, dass Züchter und Zuchtverbände mehr Augenmerk darauf legen, Inzucht zu vermeiden.
Ich wünsche mir, dass die Rassen erhalten werden bzw. in Hinblick auf Gesundheit und Lebensqualität verbessert werden, keinesfalls wünsche ich mir "Verbesserungen" wie noch längere Ohren, noch extremere Gesichter etc.

Aber das wird man nicht erreichen, indem man Leute verurteilt.

Ich mag auch keine Züchter von exteemen Peke-face Persern - aber wenn mich so ein Züchter bittet, ihm zu helfen einen spezialisierten Veterinär zu finden für Zuchtuntersuchungen, soll ich ihn dann abweisen?

Oder ist es nicht besser für so einen Perser, wenn er wenigstens ein gesundes Herz und gesunde Nieren hat, wenn er schon schlecht Luft bekommt?
 
Nja, Extremzuchten wie Perser mit zuviel Fell, ohne Nase, die extremen Neu-Orientalen mit schrägen Gesichtern, Etc. gehören meines Erachtens sowieso verboten. Gleiches für die Mopse oder Rodesian Ridgebacks bei Hunden.

Der Katze oder auch dem Hund bringt ein gesundes Herz gar nichts, wenn die Atmung fast unmöglich ist und richtiges fressen durch die zu kurze Schnauze verhindert wird. Da sollte der eigentliche Ansatz sein, dass Zucht in ordentichem Maße reguliert wird - HCM Tests und ähnliches sowieso als Pflicht, und das Verbot von Rassen, die die Tiere ihrer ursprünglichen Gestalt abnorm gezüchtet werden.
 
Nja, Extremzuchten wie Perser mit zuviel Fell, ohne Nase, die extremen Neu-Orientalen mit schrägen Gesichtern, Etc. gehören meines Erachtens sowieso verboten.


Wie ich es bisher auf Ausstellungen erlebt habe, werden dort aber vor allem diese extrem "typvollen" (ähem 🙄) Rassevertreter mit Preisen versehen.
Das wird wahrscheinlich nicht auf allen Ausstellungen so sein, hängt ja auch von den jeweiligen Standards der Zuchtverbände ab. Mein letzter Besuch ist auch schon ein paar Jahre her, vielleicht hat sich seitdem was getan. Die Bevorzugung der Extreme gehört aber mit zu den Dingen, die mir bei meinen letzten Ausstellungsbesuchen sehr negativ aufgefallen sind.
 
Leider stimmt das, ich hoffe sehr, dass sich auch hier bei den Zuchtverbänden noch einiges ändert, und normale Proportionen wieder 'belohnt' werden, und Qualzuchten nicht mehr zugelassen werden.
 
Werbung:
Das habe ich auch von einem Züchter gehört, dass gerade Perserkatzen mit besonders wenig Nase prämiert werden. Unverständlich.
 
Îst der selbe Scheiss wie beim VDH alles was nicht seid 20 Generationen HD Frei ist wird nicht zugelassen, aber munter mit Brachyzephalie Züchten wird ausgezeichnet..ein Grund mehr diese Vereine nicht zu unterstützen und auch Züchter die sich eben solchen anschliessen nicht..😎
 
Îst der selbe Scheiss wie beim VDH alles was nicht seid 20 Generationen HD Frei ist wird nicht zugelassen, aber munter mit Brachyzephalie Züchten wird ausgezeichnet..ein Grund mehr diese Vereine nicht zu unterstützen und auch Züchter die sich eben solchen anschliessen nicht..😎

Welche Vereiene sind denn dann noch "erlaubt" oder sollen alle Vereinszüchter beginnen ohne Verein und Kontrollen zu vermehren?
 
Es ist doch nicht zuviel verlangt, wenn Zuchtvereine sich verpflichten, keine Qualzuchten mehr zu unterstützen. Prämiert gehört halt auch die Gesundheit der Katze. Ist mir unverständlich, weswegen sowas wie Perser ohne Nase etc. überhaupt noch erlaubt ist.
 
Tja, bei Ausstellungen entscheidet eben der Richter was er schön findet und prämiert. Das ist nunmal leider so!
 
Werbung:
Tja, bei Ausstellungen entscheidet eben der Richter was er schön findet und prämiert. Das ist nunmal leider so!

Genau. Und Richter fallen nicht vom Himmel, sondern werden ausgebildet und geprüft von - Richtern.

Da kann man nicht über Nacht erwarten, dass sich da grundlegend etwas ändert.

Vor allem, wenn jetzt die gewissenhaften Züchter, die eben nicht bereit sind, mit ihren Katzen den Modeextremen zu folgen, auf den hier gegebenen Rat hören würden und Ausstellungen boykottieren würden, aus all den (durchaus vernünftigen) Gründen, die hier angebracht wurden, sei es, dass es stressig sein kann für die Katzen (wobei man beachten sollte, dass es auch nicht gesund ist, ein völlig stressfreies Leben zu leben), sei es, dass einem die Qualitätsanforderungen der Vereine in Sachen Gesundheit nicht weit genug gehen oder sei es, dass man mit dem Standard der Rasse, der ins Extrem getrieben wird, nicht einverstanden ist, dann würden die Richter ja nur noch die extremen Katzen zu sehen bekommen und die für normal halten und somit den extremen Standard nur noch verfestigen!

Es ist gut, dass eben auch Züchter, die sich gegen extreme Überzeichnung der Rassemerkmale wenden, mit ihren Katzen auf Ausstellung gehen, damit die Richter und die Richterschüler nämlich auch solche Katzen zu sehen bekommen, die dem Standard der Rasse entsprechen!

Und da bewegt sie sich doch, recht langsam, aber beständig, die Züchterwelt.

Und auch die Liebhaber können dann auf der Ausstellung sehen, dass Perser eben nicht gleichbedeutend sein muss mit Frontalcrash-Gesicht und dass Maine Coon eben nicht bedeuten muss 9-kg-Katze und 12-kg-Kater und dass Siam eben nicht bedeuten muss Krokodilsschädel und Dumbo-Ohren.

Man kann ein System nicht ändern, wenn man sich außerhalb des Systems stellt.
 
Unglaubliche Logik .. ekelhaft, so eine Schönrederei...:dead:
 
Genau. Und Richter fallen nicht vom Himmel, sondern werden ausgebildet und geprüft von - Richtern.

Da kann man nicht über Nacht erwarten, dass sich da grundlegend etwas ändert.

Vor allem, wenn jetzt die gewissenhaften Züchter, die eben nicht bereit sind, mit ihren Katzen den Modeextremen zu folgen, auf den hier gegebenen Rat hören würden und Ausstellungen boykottieren würden, aus all den (durchaus vernünftigen) Gründen, die hier angebracht wurden, sei es, dass es stressig sein kann für die Katzen (wobei man beachten sollte, dass es auch nicht gesund ist, ein völlig stressfreies Leben zu leben), sei es, dass einem die Qualitätsanforderungen der Vereine in Sachen Gesundheit nicht weit genug gehen oder sei es, dass man mit dem Standard der Rasse, der ins Extrem getrieben wird, nicht einverstanden ist, dann würden die Richter ja nur noch die extremen Katzen zu sehen bekommen und die für normal halten und somit den extremen Standard nur noch verfestigen!

Es ist gut, dass eben auch Züchter, die sich gegen extreme Überzeichnung der Rassemerkmale wenden, mit ihren Katzen auf Ausstellung gehen, damit die Richter und die Richterschüler nämlich auch solche Katzen zu sehen bekommen, die dem Standard der Rasse entsprechen!

Und da bewegt sie sich doch, recht langsam, aber beständig, die Züchterwelt.

Und auch die Liebhaber können dann auf der Ausstellung sehen, dass Perser eben nicht gleichbedeutend sein muss mit Frontalcrash-Gesicht und dass Maine Coon eben nicht bedeuten muss 9-kg-Katze und 12-kg-Kater und dass Siam eben nicht bedeuten muss Krokodilsschädel und Dumbo-Ohren.

Man kann ein System nicht ändern, wenn man sich außerhalb des Systems stellt.

Was du hier schilderst ist ein völlig verkommenes, vermutlich auch korruptes System, bestehend aus Züchtern, Richtern und Klientel, die auf dem Rücken der Katzen ihr Spielchen treiben. Und du wunderst dich über den schlechten Ruf der Züchter? Woher kommen denn all die Extremzuchten? Die sind ja nicht als Spontanmutationen vom Himmel gefallen.
 
Ekelhaft finde ich hier anderes...

Wenn Rassekatzen-Zucht-Gegner etwa behaupten, HCM bei Katzen sei kein Grund, sich aufzuregen (oder gar etwas zu ändern) - so lange man sich die Katzen "gratis oder für wenig Geld überall holen kann"...

Und ein System, in dem es Fehler gibt, ändert man nicht, indem man sich auf dem Boden wirft und mit den Füßen strampelt oder diejenigen, die versuchen, das System zu ändern, mit Steinen bewirft und unterschubladigen Begriffen belegt.

Es ist einfach zu sagen: Da gibt es Fehler, deshalb lehne ich ALLES ab.

Außerdem, die Alternative - nämlich der ungebremste Nachwuchs von Hauskatzen ohne jegliche Gesundheitsvorsorge ist nämlich auch nicht gerade als fehlerfrei einzustufen.

Wir haben da zwei Systeme, die fehlerbehaftet sind und die der Verbesserung bedürfen.

Aber Veränderungen erreicht man nicht, indem man Maximalforderungen aufstellt und versucht, diese völlig kompromisslos durchzuboxen.

Sondern indem man versucht, möglichst viele Mitstreiter zu finden, die erst einmal bereit sind, die ersten ein, zwei Schritte zu gehen.

Und diese Leute dann als Multiplikatoren nutzt, um diese Basis zu verbreitern und gleichzeitig wieder versucht, möglichst viele Mitstreiter zu finden, die bereit sind, Schritt drei bis vier mitzugehen.

Und so weiter.

Und, wie ich vor etlichen Seiten geschrieben habe - dann läuft man auf der Ausstellung herum und spricht die Züchter an und verteilt seine Info-Flyer - und ist positiv überrascht, wie viele offene Scheunentore man einrennt!

Dann braucht man nur noch bei diesen Leuten zu erreichen, dass sie sich vernetzen, und schon ist man nicht einen Schritt, sondern eine ganze Schrittreihe weiter gekommen.
 
Und ein System, in dem es Fehler gibt, ändert man nicht, indem man sich auf dem Boden wirft und mit den Füßen strampelt oder diejenigen, die versuchen, das System zu ändern, mit Steinen bewirft und unterschubladigen Begriffen belegt.

Darf ich dein Gedächtnis mal ein wenig auffrischen? "Tierschutztaliban" stammt aus deiner Feder ...
 
Werbung:
Und am Ende der Geschichte freuen sich die ganzen "seriösen" Züchter, dass sie es über ihre erhabene Anwesenheit bei Zuchtausstellungen geschafft haben, Qualzuchten auszurotten...oder z.B. den Katzen ohne Nase gesunde Nieren "verschafft zu haben".

dann können sie sich wieder hingebungsvoll der weiteren Vermehrung ihrer ach so ursprünglichen Katzenrasse widmen.

Ekelhaft.
 
Darf ich dein Gedächtnis mal ein wenig auffrischen? "Tierschutztaliban" stammt aus deiner Feder ...

Darf ich dein Gedächtnis etwas auffrischen?

a) "Tierschutztaliban" stammt nicht aus meiner Feder, sondern aus der Feder meiner Freundin.

b) hat meine Freundin diesen Begriff nicht für die erfunden, die im Tierschutz versuchen etwas zu ändern und sich positiv einbringen - nein, im Gegenteil, diese echten Tierschützer unterstützt meine Freundin nach Kräften.

Sondern dieser Begriff wurde von meiner Freundin erfunden für diejenigen, die laut "Tierschutz" schreien, aber ihr Tierschutzengagement vor allem darin sehen, allen, die nicht zu 1000% ihr Weltbild teilen, mit Knüppeln niederzuschlagen.

Meine Freundinnen und ich arbeiten ganz unaufgeregt und effektiv mit echten Tierschützern zusammen, organisieren teilweise kleinere Tierschutzaktionen in Eigenregie oder nutzen unsere Multiplikatoren-Möglichkeiten zur Aufklärung und Werbung für Tierschutz.

Was sauer aufstößt, sind diese Tierschutz-Fanatiker oder, noch besser, die Tierschutz-Pharisäer.

Nichts ist schlimmer als ein zum Paulus gewandelter Saulus... "hatte selbst früher Würfe (unter welchen Bedingungen? mit welcher Gesundheitsvorsorge? weiß man, wo die Katzen abgeblieben sind? ob sie kastriert wurden oder selbst "nur mal einen Wurf" hatten?) - aber Katzen zu züchten (unter besten Bedingungen, mit höchster Gesundheitsvorsorge, die nur frühkastriert abgegeben werden oder an verlässliche Privatleute, die wirklich zu gegebener Zeit kastrieren oder an ebenso verlässliche Züchter) geht absolut nicht, so lange noch eine Katze im Tierheim sitzt"
 
Darf ich dein Gedächtnis etwas auffrischen?

a) "Tierschutztaliban" stammt nicht aus meiner Feder, sondern aus der Feder meiner Freundin.

Wollen wir jetzt anfangen, Korinthen zu kacken? 😀 Dh., entschuldige, du bist ja schon mittenmang dabei. DU hattest den Begriff in die Diskussion gebracht, ganz egal, wer in deiner Umgebung die Urheberrechte beansprucht. 🙄
 
Und am Ende der Geschichte freuen sich die ganzen "seriösen" Züchter, dass sie es über ihre erhabene Anwesenheit bei Zuchtausstellungen geschafft haben, Qualzuchten auszurotten...oder z.B. den Katzen ohne Nase gesunde Nieren "verschafft zu haben".

dann können sie sich wieder hingebungsvoll der weiteren Vermehrung ihrer ach so ursprünglichen Katzenrasse widmen.

Ekelhaft.

und woher willst du das wissen? immer schön spekulieren ge? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
  • AdraskanII
  • Termine
Antworten
2
Aufrufe
2K
Janosch
Janosch
Eazy
Antworten
19
Aufrufe
5K
sonni-sun
S
CookieCo
Antworten
16
Aufrufe
28K
Evo
Evo
F
Antworten
0
Aufrufe
3K
Finfy
F
Neva-Maus
Antworten
6
Aufrufe
2K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben