Katzenpilz

  • Themenstarter Themenstarter Steffi M.
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ok, jetzt hatte ich mich schon gewundert 😀🤣

Sag das doch gleich - das Fachgebiet brauch ich dringend nach den bevorstehenden Wochen und Monaten. Bietest du auch Telefontherapie an? 🤣🤣
Leider nicht abrechenbar 🤣
 
A

Werbung

Hallo Motzfussel,

schau mal hier: Katzenpilz. Dort wird jeder fündig!
Wir hatten zum Glück auch einen eher milden Verlauf. Bei Pino habe ich nur zwei mal geschaft, Imaverol aufzutragen. Ist aber dann auch innerhalb von 3 Wochen abgeheilt. Ich denke durch den Umzugsstress und die FeLV Infektion ist es bei ihm ausgebrochen. Bei der zweiten Welle hatten beide kleine Stellen im Gesicht und den Ohren. Aber maximal 5 mm Durchmesser.
 
Die erste Stelle bei Pino war am Oberschenkel und war etwa 2 cm groß
 
Wir hatten zum Glück auch einen eher milden Verlauf. Bei Pino habe ich nur zwei mal geschaft, Imaverol aufzutragen. Ist aber dann auch innerhalb von 3 Wochen abgeheilt. Ich denke durch den Umzugsstress und die FeLV Infektion ist es bei ihm ausgebrochen. Bei der zweiten Welle hatten beide kleine Stellen im Gesicht und den Ohren. Aber maximal 5 mm Durchmesser.
Du hast also nur 1x gebadet und 2x geschafft zu cremen? Und trotzdem ist es abgeheilt?
 
Du hast also nur 1x gebadet und 2x geschafft zu cremen? Und trotzdem ist es abgeheilt?
Nicht nur. Wir haben insgesamt drei verschiedene systemische Medikamente gegeben. Insol, die Impfung, Itafungol und als letztes eins aus der Humanmedizin (Name entfallen)
 
Werbung:
Nicht nur. Wir haben insgesamt drei verschiedene systemische Medikamente gegeben. Insol, die Impfung, Itafungol und als letztes eins aus der Humanmedizin (Name entfallen)
Ah ok, mit Tabletten werde ich nur wohl meine Schwierigkeiten haben. Sie nehmen keine und riechen das in jedem Schlecksnack oder Leckerlie😵‍💫
 
Terbinafin war das letzte...
 
Ah ok, mit Tabletten werde ich nur wohl meine Schwierigkeiten haben. Sie nehmen keine und riechen das in jedem Schlecksnack oder Leckerlie😵‍💫
Das ist Mist. Meine sind zum Glück sehr verfressen. Ging alles im Schlecksnack rein. Mit Zwang wäre bei Pino gar nicht gegangen
 
Das ist Mist. Meine sind zum Glück sehr verfressen. Ging alles im Schlecksnack rein. Mit Zwang wäre bei Pino gar nicht gegangen
Das ist natürlich beneidenswert 🙈 da hab ich erfahrungsgemäß keine Chance 😵‍💫
 
  • Sad
Reaktionen: Micrita
Hier im Forum gab es auch schon ganz leichte Fälle von Pilz, die auch allein mit Surolan bewältigt wurden. Ich meine, von @Katzenschatz .
Ich wollte mich noch hierauf melden. Habe jetzt aber nur quer gelesen. Deckt sich aber teilweise mit unserer Behandlung und erfahrungen. Ja wir hatten leider auch Katzenpilz aber überhaupt keinen leichten Verlauf sondern volles Programm und auch ein Rezidiv. Surolan wollte wir zusätzlich erst geben, haben wir dann doch nicht.

Sie haben alle itrafungol bekommen in flüssig. Alle 2-3 Tage ivamerol zum abreiben außer Piri da ging das nicht wegen scheuheit. Problem sie dürfen es nicht hinterher ablecken deswegen Kragen bis es getrocknet ist. Bei Beppo ging das mit Kragen nicht, deswegen haben wir den mit Lime Dip abgerieben. Wir haben ein Ozongerät gekauft. Nach dem rezediv noch mal itrafungol und ivamerol und dann noch insol Impfung, also Pilzimpfung. Problem es muss intramuskulär gespritzt werden und Beppo ist beim Tierarzt aggressiv. Sie müssten tatsächlich bei ihm den Kescher nehmen trotz Gabapentin. Sie musste alle zweimal geimpft werden in Abstand von zwei Wochen. Und der Impfstoff ist Recht teuer. Die Tierärztin geht jetzt sogar so weit, dass alle neun Monate die Katzen zweimal geimpft werden sollen, sei laut Beipackzettel so.
Daumen, dass es bei euch leichter weg geht und ihr kein Rezidiv habt.
 
  • Sad
Reaktionen: Micrita
Werbung:
@Katzenschatz Oje, tut mir leid, ich hatte das bei euch gar nicht so schwer in Erinnerung.
 
Ich wollte mich noch hierauf melden. Habe jetzt aber nur quer gelesen. Deckt sich aber teilweise mit unserer Behandlung und erfahrungen. Ja wir hatten leider auch Katzenpilz aber überhaupt keinen leichten Verlauf sondern volles Programm und auch ein Rezidiv. Surolan wollte wir zusätzlich erst geben, haben wir dann doch nicht.

Sie haben alle itrafungol bekommen in flüssig. Alle 2-3 Tage ivamerol zum abreiben außer Piri da ging das nicht wegen scheuheit. Problem sie dürfen es nicht hinterher ablecken deswegen Kragen bis es getrocknet ist. Bei Beppo ging das mit Kragen nicht, deswegen haben wir den mit Lime Dip abgerieben. Wir haben ein Ozongerät gekauft. Nach dem rezediv noch mal itrafungol und ivamerol und dann noch insol Impfung, also Pilzimpfung. Problem es muss intramuskulär gespritzt werden und Beppo ist beim Tierarzt aggressiv. Sie müssten tatsächlich bei ihm den Kescher nehmen trotz Gabapentin. Sie musste alle zweimal geimpft werden in Abstand von zwei Wochen. Und der Impfstoff ist Recht teuer. Die Tierärztin geht jetzt sogar so weit, dass alle neun Monate die Katzen zweimal geimpft werden sollen, sei laut Beipackzettel so.
Daumen, dass es bei euch leichter weg geht und ihr kein Rezidiv habt.
Ohje, das tut mir leid, dass ihr so hartnäckig damit gekämpft habt 🙈 Ich hoffe dass ihr es nun endgültig hinter euch habt.

Also bei uns herrscht seit gestern maximale Verwirrung. Gestern kam das negative Ergebnis des PCR Tests, womit auf Grund aller Tatsachen keiner gerechnet hat. Zum HIntergrund: Wir haben den Pilz ja in der Familie, die Hunde wurden vor Diagnose geknuddelt und gekuschlt, bevor mit der selben Kleidung daheim die eigenen Fellnasen an sich gedrückt wurden. (Man zieht sich bei den Tieren der eigenen Familie ja nicht um wenn man heim kommt). Zwei Wochen danach haben meine beiden die kahlen Stellen kommen (sie am Bein, er am Kopf) und es hat unter der Woodschen Lampe grün geleuchtet - also stand Pilz auf Grund aller Umstände eigentlich fest, nur zur Bestätigung und Bestimmung wurde noch der PCR gemacht. Die Impfungen wurden ja schon bestellt, und Surolan wurde schon auf die Stellen gecremt. Und jetzt ist der Test tatsächlich negativ 😳 Laut Labor ist der Test super sensitiv und schlägt eigentlich in der Regel bei den kleinsten Sporen an. Trotzdem kann es bei den ganzen Indizen keiner so wirklich glauben 🥴 Wir beobachten es jetzt mal, und sonst wird nochmal eine große Mischkultur von beiden angelegt. Irgendwie doof - nicht Fisch, nicht Fleisch - Aufatmen oder nicht?! Jetzt warten wir mal eine Woche ab, da sollte man ja sehen ob die Haare nachwachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, das tut mir leid, dass ihr so hartnäckig damit gekämpft habt 🙈 Ich hoffe dass ihr es nun endgültig hinter euch habt.

Also bei uns herrscht seit gestern maximale Verwirrung. Gestern kam das negative Ergebnis des PCR Tests, womit auf Grund aller Tatsachen keiner gerechnet hat. Zum HIntergrund: Wir haben den Pilz ja in der Familie, die Hunde wurden vor Diagnose geknuddelt und gekuschlt, bevor mit der selben Kleidung daheim die eigenen Fellnasen an sich gedrückt wurden. (Man zieht sich bei den Tieren der eigenen Familie ja nicht um wenn man heim kommt). Zwei Wochen danach haben meine beiden die kahlen Stellen kommen (sie am Bein, er am Kopf) und es hat unter der Woodschen Lampe grün geleuchtet - also stand Pilz auf Grund aller Umstände eigentlich fest, nur zur Bestätigung und Bestimmung wurde noch der PCR gemacht. Die Impfungen wurden ja schon bestellt, und Surolan wurde schon auf die Stellen gecremt. Und jetzt ist der Test tatsächlich negativ 😳 Laut Labor ist der Test super sensitiv und schlägt eigentlich in der Regel bei den kleinsten Sporen an. Trotzdem kann es bei den ganzen Indizen keiner so wirklich glauben 🥴 Wir beobachten es jetzt mal, und sonst wird nochmal eine große Mischkultur von beiden angelegt. Irgendwie doof - nicht Fisch, nchct Fleisch - Aufatmen oder nicht?! Jetzt warten wir mal eine Woche ab, da sollte man ja sehen ob die Haare nachwachsen.
Das ist extrem seltsam. Bei den Hunden, wo ihr das offenbar her habt: Gibt es da einen Laborbefund?

Bei der Symptomatik, Anamnese und Fluoreszenz würde ich erstmal an ein falsch negatives Ergebnis denken. Auch ein sehr sensitiver Test liegt mal falsch. Selten halt.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Das ist extrem seltsam. Bei den Hunden, wo ihr das offenbar her habt: Gibt es da einen Laborbefund?

Bei der Symptomatik, Anamnese und Fluoreszenz würde ich erstmal an ein falsch negatives Ergebnis denken. Auch ein sehr sensitiver Test liegt mal falsch. Selten halt.
Meine Schwester ist bei einem anderen TA, die die kahlen Stellen bei beiden Hunden "nur" mit der Lampe angeschaut und direkt gesagt hat es ist Pilz. Sie hat dan auch direkt gegen Pilz geimpft und die Creme mitgegeben. Da wussten wir noch nichts von einem PCR. Erst als es bei mir "losging", hat mein TA gemeint dass wir das einen machen. Mit einem negativen Ergebnis hat keiner gerechnet.

Jetzt sind wir natürlich alle maximal verwirrt und verunsichert. Naja, eine Woche beobachten denke ich sollte ja zeigen ob die Stellen wieder wachsen. Wenn nicht wird wie gesagt von beiden eine Sammelprobe als PCR angelegt und nochmal geschaut ob ein Pilz brütet 🙈 Ich bin auf jeden Fall gerüstet falls "es losgeht" 😀 Wirklich alles ein dubioser Fall.
 
Ich würde nachtesten lassen. Parallel zum PCR würde ich noch eine Kultur anlegen lassen. Da wird zu Beginn erstmal mikroskopisch geschaut.
Die Kultur haben wir direkt ins Veterinäramt geschafft. Da hat es nur 26€ gekostet.
Die PCR gelten als ausgesprochen sicher, aber nichts ist da 100%.
Zum endtesten eignet sich der PCR nicht, da er auch auf tote Sporen anschlägt.
 
Werbung:
Ich würde nachtesten lassen. Parallel zum PCR würde ich noch eine Kultur anlegen lassen. Da wird zu Beginn erstmal mikroskopisch geschaut.
Die Kultur haben wir direkt ins Veterinäramt geschafft. Da hat es nur 26€ gekostet.
Die PCR gelten als ausgesprochen sicher, aber nichts ist da 100%.
Zum endtesten eignet sich der PCR nicht, da er auch auf tote Sporen anschlägt.
Ja, also spätestens in 1 Wochen testen wir nochmal meinte mein TA. Ich werde euch berichten wie dieser seltsame Fall ausging. Außer der Befund rein mit der Woodschen Lampe bei meiner Schwester ihren Hunden war möglicherweise schon falsch positiv ?! Komisch aber halt, dass alles grün leuchtet 🙈 Das ist hier ein reinster Krimi für meine Nerven 🥴
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Ja, also spätestens in 1 Wochen testen wir nochmal meinte mein TA. Ich werde euch berichten wie dieser seltsame Fall ausging. Außer der Befund rein mit der Woodschen Lampe bei meiner Schwester ihren Hunden war möglicherweise schon falsch positiv ?! Komisch aber halt, dass alles grün leuchtet 🙈 Das ist hier ein reinster Krimi für meine Nerven 🥴
Ich fände es enorm viele Zufälle, wenn:
- klinisches Bild (Haarausfall? Kreisförmige, rötliche Begrenzungen? Juckreiz? (Tritt bei Katzen eher selten auf))
- Fluoreszenz
- Ansteckung über zwei Haushalte

Zusammenpassen, ohne, dass es wirklich Pilz ist.

Gibt's noch andere Krankheitsbilder, auf die die Beschreibung passt? Das wäre das einzige, was ich noch nachvollziehbar fände. Aber ansonsten würde ich von einem falsch negativen Ergebnis ausgehen.
 
Ich fände es enorm viele Zufälle, wenn:
- klinisches Bild (Haarausfall? Kreisförmige, rötliche Begrenzungen? Juckreiz? (Tritt bei Katzen eher selten auf))
- Fluoreszenz
- Ansteckung über zwei Haushalte

Zusammenpassen, ohne, dass es wirklich Pilz ist.

Gibt's noch andere Krankheitsbilder, auf die die Beschreibung passt? Das wäre das einzige, was ich noch nachvollziehbar fände. Aber ansonsten würde ich von einem falsch negativen Ergebnis ausgehen.
Ja da gebe ich dir Recht, und deshalb waren wir uns alle ja auch schon sicher und haben bestellt und organisiert 😀
  • Also rötlich begrenzt sind die Stellen nicht (auch nicht bei den Hunden soweit ich weiß, frag ich noch nach)
  • kreisrund ist nur die bei meinem Kater, die am Bein meiner Susi ist länglich und nicht ganz kahl, sondern mehr abgebrochenes Fell
Also wirklich alles sehr dubios, das Labor meinte nur dass es sich vllt noch um Ektoparasiten handelt, welche auch immer. Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass das Ergebnis falsch ist, und rechne eher mit neuen Stellen als mit neuem Haarwachstum. Aber mein TA und das Labor sind so überzeugt von der Sicherheit des Tests, dass sie meinten wir warten die Woche ab.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Ja da gebe ich dir Recht, und deshalb waren wir uns alle ja auch schon sicher und haben bestellt und organisiert 😀
Ich hab hier sonst Verwendung für eure Mittelchen, hier hat sich nun Toby angesteckt🙄🙄🙄
 
  • Sad
Reaktionen: Micrita


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
2K
Anni 238
A
Z
Antworten
4
Aufrufe
1K
Skaisa
Skaisa
Vicky Victoria
Antworten
9
Aufrufe
996
Vicky Victoria
Vicky Victoria
0
Antworten
18
Aufrufe
1K
teufeline
teufeline
M
Antworten
17
Aufrufe
3K
Melli215
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben