Zusammenfassung unserer Redaktion
Hinweis: Der Eingangsbeitrag wurde entfernt. Es sind noch weitere Antworten vorhanden.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das war irgendwo im Einblick-Ins-Tierheim-Faden.
Tatsächlich ist es so im Tierheim, dass du da auf eine ganze Menge wunderschöner Katzen triffst, hübsche menschenbezogene und verschmuste Katzen und keiner will sie haben. Im Tierheim werden sie zwar versorgt, es ist aber trotzdem so, dass wichtige Dinge fehlen wie Aufmerksamkeit, Zuwendung, Spielen und das liegt nicht am Tierheim.
Dekonstruktive Kritik bringt nichts, da muss ich dir Recht geben. Und dass Kritik gerne mal heftiger ausfällt auch, wobei die meisten User auch nicht unsachlich vorgehen. Tatsächlich sollte man versuchen, eine ich-bin-dir-moralisch-überlegen-Art zu vermeiden und sich auch die sachlichen Punkte konzentrieren, davon gibt es genug, z. B.
- Vermehrer verkaufen Katzen als Rassekatzen, die aber keine sind, nur Katzen mit Stammbaum darf man als Rassekatze, z. B. BKH verkaufen
-Überhöhte Preise meistens, der Neubesitzer muss oft auch noch für Behandlungen aufkommen wie Chippen, kastrieren, Impfen, weil das der Vermehrer oft nicht macht
-Schlechter Gesundheitsschutz für die Kitten, es wird nicht auf rassetypische Krankheiten geachtet
-Die Mutterkatze wird ausgebeutet, muss häufig sehr oft werfen, was stresst und Risiken erhöht
-Vermehrer zahlen oft keine Steuern auf ihre Einnahmen
-Kitten werden häufig in ungeeigete Hände gegeben, zum Beispiel in Einzelhaltung
-Es gibt jetzt bereits viele Katzen die keiner will, siehe oben
-> Das sind ja sachliche Argumente, je nach Situation nennt man die eben, alles im Sinne der Tiere, der neuen Halter oder der Alllgemeinheit. Dass der eine oder andere Mal bei einem sehr emotionalen Thema über die Strenge schlägt, das ist wohl auch so, passiert aber eher wenn jemand nicht zuhört. Samthandschuhe bringen aber meistens eben genauso wenig, bringt auch nicht viel, wenn sich jemand bestätigt fühlt, die Vermehrerkitten zu nehmen. Manchmal hat die Überzeugungsarbeit eben auch Erfolg.
Hallo Babbi!Hallo, ja, so sehe ich es ja auch. Züchten ist halt eine reine Geldsache. Ich halte rein gar nichts davon das mit Tieren ein Geschäft gemacht wird. Leider ist das so im Leben - wo Nachfrage ist, da ist auch Angebot.
Deswegen finde ich es umso wichtiger, dass aufgeklärt wird, dass hier mit Lebewesen Geschäfte gemacht werden.
Liebe Pitufa, ich habe ein bisschen deinen Thread über Ecuador angeschaut (mein Onkel lebt in Peru) und habe hier auch gelesen, was du da im Tierschutz erlebt hast. Aber wenn du siehst wenn Menschen Tiere quälen oder schlecht behandeln, dann würde es auch nichts bringen die jetzt zu beschimpfen (oder was ich am liebsten tun würde, ihnen gleich mal das gleiche antun).
Manche Menschen wissen es nicht besser und deswegen ist Aufklärung notwendig. Und wenn ich sehe, dass manche Fragesteller wegen der Vorwürfe dicht machen, dann bringt das weder was den Katzen noch wird hier ein Umdenken stattfinden.
Schöne Grüße
Genau da liegt der Knackpunkt, wo eine Nachfrage ist, da ist auch ein Angebot. Was würde passieren, wenn mal ein Züchter auf sämtlichen Kitten sitzen bleiben würde? Da würde er es sich sicherlich überlegen noch einen Wurf einzuplanen. Aber, Kitten sind ja so niedlich und ich als Gutmensch muss ich sie doch aus den Fängen des bösen Vermehrers befreien....so denken viele...aber, was passiert mit der Mutter?Hallo, ja, so sehe ich es ja auch. Züchten ist halt eine reine Geldsache. Ich halte rein gar nichts davon das mit Tieren ein Geschäft gemacht wird. Leider ist das so im Leben - wo Nachfrage ist, da ist auch Angebot.
Deswegen finde ich es umso wichtiger, dass aufgeklärt wird, dass hier mit Lebewesen Geschäfte gemacht werden.
Liebe Pitufa, ich habe ein bisschen deinen Thread über Ecuador angeschaut (mein Onkel lebt in Peru) und habe hier auch gelesen, was du da im Tierschutz erlebt hast. Aber wenn du siehst wenn Menschen Tiere quälen oder schlecht behandeln, dann würde es auch nichts bringen die jetzt zu beschimpfen (oder was ich am liebsten tun würde, ihnen gleich mal das gleiche antun).
Manche Menschen wissen es nicht besser und deswegen ist Aufklärung notwendig. Und wenn ich sehe, dass manche Fragesteller wegen der Vorwürfe dicht machen, dann bringt das weder was den Katzen noch wird hier ein Umdenken stattfinden.
Schöne Grüße
Hallo, stimmt, ich war noch nie bei einem seriösen Züchter, weil auch nicht notwendig! Meine Katze habe ich von einer unseriösen "Züchterin" (kranke Tiere vielleicht über Generationen gezüchtet). Wie die Tiere (Eltern) dann aufgrund der Krankheiten keinen Ertrag mehr gebracht haben, wurden sie weggeben und sofort neue angeschafft.@Babbi14: Du scheinst leider wenig Ahnung zu haben, was einen anständigen Züchter überhaupt ausmacht. Geldmache, Krankheiten, Abgabe in Einzelhaltung? Damit beschreibst du Vermehrer, keine Züchter. Bei einer guten Zucht bleibt wenig Geld übrig, wenn überhaupt was übrig bleibt, weil ein großer Batzen in Gesundheitsvorsorge, Impfungen, gutes Futter, etc. fließt. Dinge die sich ein Vermehrer lieber spart, weshalb die Tiere billig und oft krank, wie in deinem Fall, verkauft werden.
Ich glaube das ist durchaus nicht immer Desinteresse. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass es sowas wie Katzenforen gibt, auch wenn das hier für viele außerhalb ihrer Vorstellungskraft liegt. Und dann gab es beispielsweise häufig eine oder mehrere Katzen in der Kindheit und schon kommt das Gefühl auf, damit kenne ich mich aus. Oder ich kenne ja sonst noch Tante Paula, die hatte schon ihr Leben lang KatzenWir leben im Internetzeitalter, fast jeder hat einen PC oder zumindest ein Smartphone und somit Zugang zum Internet mit seinen schier unerschöpflichen Informationen und Möglichkeiten.
Jeden Tag informieren sich Menschen auf Plattformen wie Google, YouTube, Yahoo o.ä. über die verschiedensten Dinge. Da wird gegoogelt, wie der neueste Kaffeevollautomat, den man sich kaufen will, funktioniert. Oder man holt sich Infos zur neuen Gartenliege oder zum neuen Auto. Dies sind nur 3 von unzähligen Beispielen, womit sich Menschen täglich im Netz beschäftigen, und worüber sie sich informieren.
Aber weisst du, was eben nicht ( oder nur unzureichend) passiert?
...dass Menschen sich im Vorfeld intensiv und genau mit der Anschaffung, Pflege und artgerechten Haltung ihrer HAUSTIERE beschäftigen, und das geschieht nicht etwa, weil diese Menschen zu dumm oder unwissend dafür sind, es geschieht nur aus einem einzigen Grund: DESINTERESSE!
Im Netz sind alle verfügbaren Informationen, man bräuchte sie nur abzurufen. Aber man tut es nicht aus reiner Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit.....ist ja nur ein Tier...wird schon alles klappen...was soll schief gehen?
Erst wenn die 💩 am dampfen ist, schlägt man hier auf und erwartet sofortige Problemlösungsstrategien und möchte dabei möglichst seine Komfortzone nicht verlassen.
Ich glaube das ist durchaus nicht immer Desinteresse. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass es sowas wie Katzenforen gibt, auch wenn das hier für viele außerhalb ihrer Vorstellungskraft liegt. Und dann gab es beispielsweise häufig eine oder mehrere Katzen in der Kindheit und schon kommt das Gefühl auf, damit kenne ich mich aus. Oder ich kenne ja sonst noch Tante Paula, die hatte schon ihr Leben lang Katzen
Wobei wir da wieder aufs Thema kommen....soooo viele Reportagen im deutschen TV über illegalen Welpenhandel, soooo viel Aufklärung über Kitten nicht vom Vermehrer kaufen... aber, wieviel % der deutschen Bevölkerung scheisst da einfach drauf? Sind beratungsresistent?Pitufa, ich habe nicht gemeint, dass du jemanden beschimpft hast, ich habe gemeint, wenn du sowas in Ecuador siehst würdest es ja nicht machen. In manchen Ländern kennen viele den richtigen Umgang mit Tieren gar nicht.
Schöne Grüße
Da wären wir wieder beim Desinteresse und dieses Desinteresse sollte folgerichtig die Anschaffung eines Tieres ausschließen.Ob du es verstehst oder nicht, das ändert ja nichts daran, dass es viele gibt, die sich diese Sendungen einfach nicht ansehen. Wenn du wüsstest wie viele Bereiche des Lebens gibt, wo mich angebotene Informationen vermutlich auch nicht erreichen, weil mich der Themenbereich nicht sonderlich interessiert.
Du hast nicht verstanden worum es mir ging. Manchmal liegt es wohl ebenso wie bei den Usern, die hier auftauchen am nicht verstehen wollen.Da wären wir wieder beim Desinteresse und dieses Desinteresse sollte folgerichtig die Anschaffung eines Tieres ausschließen.
Da bin ich ganz bei dir.Da wären wir wieder beim Desinteresse und dieses Desinteresse sollte folgerichtig die Anschaffung eines Tieres ausschließen.
Und, wie oft wurde Usern auf liebe und nette Weisse was erklärt, und sie machen trotzdem, was sie wollen?Du hast nicht verstanden worum es mir ging. Manchmal liegt es wohl ebenso wie bei den Usern, die hier auftauchen am nicht verstehen wollen.
....das ist ja gerade das Absurde.Ich glaube das ist durchaus nicht immer Desinteresse. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass es sowas wie Katzenforen gibt, auch wenn das hier für viele außerhalb ihrer Vorstellungskraft liegt. Und dann gab es beispielsweise häufig eine oder mehrere Katzen in der Kindheit und schon kommt das Gefühl auf, damit kenne ich mich aus. Oder ich kenne ja sonst noch Tante Paula, die hatte schon ihr Leben lang Katzen
Ja und? Man kann niemanden dazu zwingen, sich so zu verhalten wie man es gerne hätte. Es ist aber nicht erfolgversprechender wenn man es auf die weniger nette Art versucht. Das sind einfach überzogene Ansprüche, zu denken, du erklärst den Leuten irgendwas und dann läuft das schon und am besten noch ohne Widerrede.Da bin ich ganz bei dir.
Und, wie oft wurde Usern auf liebe und nette Weisse was erklärt, und sie machen trotzdem, was sie wollen?
Wenn du meinst...............Du hast nicht verstanden worum es mir ging. Manchmal liegt es wohl ebenso wie bei den Usern, die hier auftauchen am nicht verstehen wollen.
Kurz, klar und richtig 👍Da wären wir wieder beim Desinteresse und dieses Desinteresse sollte folgerichtig die Anschaffung eines Tieres ausschließen.
Ich kann aber genausowenig als TE User zwingen mir die Antworten zu geben die ich gerne hören möchte.Ja und? Man kann niemanden dazu zwingen, sich so zu verhalten wie man es gerne hätte.