Können eure Katzen Türen öffnen?

  • Themenstarter Themenstarter Pery
  • Beginndatum Beginndatum
Türen aufmachen...für meine Katze überhaupt kein Problem.
Keine Tür ist sicher vor ihr.

Leider auch nicht mein Kleiderschrank..den hat sie nach Lust und Laune geöffnet, die Klamotten vom Bügel gezogen und es sich gemütlich darauf gemacht.
Damit es richtig schön kuschelig wurde, hat sie natürlich mit den Krallen die Sachen in Position gebracht und dabei leider viele meiner Sachen mit ihren Krallen kaputt gemacht ..grrr...
Mein Kleiderschrank hat nun Sicherheitsriegel an jeder Tür:grummel:
Sieht optisch echt super aus :grr: *hust*

Auf meiner Wunschliste ganz weit oben steht daher ein SCHIEBE-Türen Kleiderschrank!
In der Hoffnung, dass Schiebetüren doch etwas zu schwer für eine 4Kg Katze sind

Schubladen öffnen?
Das machen meine Beiden mit links.
Vor allem wenn sie in einer Schublade Leckerchen vermuten

Solche Sachen sind jetzt aber immer ganz weit oben versteckt,
nachdem es sich die beiden mal so richtig gutgehen ließen als ich zur Arbeit war

Aber sie haben sich schon wieder was neues ausgedacht...
Wenn ich arbeiten bin werden Schränke durchwühlt

Im Wohnzimmer steht regelmäßig eine Schranktür auf.
Sie wissen das in der Schublade darüber ihre Spielsachen sind und versuchen wohl durch das Schrankfach ans Spielzeuglager zu kommen

Und was sehe ich zuerst wenn ich die Wohnung betrete und in die Küche schaue?

Eine offene Schranktür...*sperrangelweit offen*
Das neueste Hobby meiner Beiden Fellnasen

Zum Glück schließe ich die Wohnungstür immer ab, sonst würden die zwei draußen ordentlich randale machen ...tztztz...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Frieda+2,

schau mal hier: Können eure Katzen Türen öffnen?. Dort wird jeder fündig!
Thor kann Türen öffnen. Er öffnet mit Vorliebe die Tür zum Erdgeschoss und lässt dann seine Kumpels raus. Er selbst nutzt das meistens gar nicht, sondern macht die Tür explizit für die anderen auf. Wir schließen nun meistens ab, aber immer denken wir auch nicht dran leider. Zum Glück hat er die Haus- oder Hoftür noch nicht im Visier, da ist er auch selten. Aber ich fürchte, das ist nur eine Frage der Zeit.
 
Zum Glück nicht. Allerdings stellen sich meine eh doof an, die schaffen es nicht mal eine angelehnte Tür von innen zu öffnen, springen dagegen und motzen weil die Tür nicht auf geht...
 
Monster kann Türen nicht nur öffnen, er kann sie sogar aufsperren.

Zumindest die Küchentüre, in andere Räume findet er es nicht anstrengenswert, hinzukommen bzw. hinauszukommen aus der Eingangstür.

Aber dieses Biest hängt sich an die Küchentürschnalle und schiebt den Schlüssel so lange an, bis die Tür offen ist.
Jetzt müssen wir den Schlüssel immer abziehen, sonst richtet Monster ein Küchenmassaker an, räumt alles aus und wirft alles runter.
 
Ich sperre die Haustür ab, weil Luna es versucht nach nächtlichen Spieleattaken im Schlafzimmer dort auch die Tür aufzumachen. Sie schafft es nicht, weil es noch "alte" Klingen sind und die um einiges schwerer zu sein scheinen. Daher wird die Haustür zur Sicherheit abgesperrt^^.
 
Auf meiner Wunschliste ganz weit oben steht daher ein SCHIEBE-Türen Kleiderschrank!
In der Hoffnung, dass Schiebetüren doch etwas zu schwer für eine 4Kg Katze sind

Vergiß das... mein Experte in diesen Angelegenheit (nun schon seit vielen Jahren ein Sternchen) konnte bereits als Kitten die Zimmer-Schiebetür mit 3 schweren Glaseinsätzen... sobald ein Spalt ist, und der ist bald gemacht, wird mit dem ganzen Körper reingedrängelt, bis Katz drin ist...
 
Werbung:
Loki hier kann Zimmertüren aufmachen; alle anderen warten brav ab, dass er öffnet, dann laufen sie alle rein.

Schubladen hat bisher noch keiner aufgemacht, aber Barney öffnet Schranktüren. 😀
 
Zum Glück haben unsere das mit den Türklinken noch nicht raus. Aber leider schließt die Tür zur Abstellkammer nicht richtig-bißchen drücken, dann geht sie auf. Da ist aber nichts zu essen drin. - Barkley pfötelt auch gern die Schranktüren auf, wenn da ein Spalt ist, und zerrt meine Klamotten von den Bügeln 🙁
 
Mein alter Fritz ist ja dreimal mit mir umgezogen. In der ersten Wohnung hat er Fenster geöffnet, hab ich mich vielleicht erschrocken, als ich von der Arbeit nach Hause kam. Als nächstes kam der Kleiderschrank dran und dann der Kühlschrank. 😱 Er hat sich auf die Hinterbeine gestellt, mit den Vorderbeinen den Griff geschnappt und ab ging die Luzie 😀 War scheinbar sehr interessant, was da alles versteckt war.
In der zweiten + dritten Wohnung machte er regelmäßig die Wohnungstür auf, wenn ich mal vergessen hatte abzuschließen. An die Wohnungstür haben wir dann aus lauter Verzweifelung innen einen Drehknauf gemacht. Das half.
Hier in dieser Wohnung hat er stark nachgelassen und nur noch die Innentüren mußten dran glauben, wenn sie mal zu waren. 🙄
Bin aber nu seßhaft und hab die Rollen unter meinen Möbeln abgeschraubt. 😀
Felix und Waikiki können nichts dergleichen, sind halt zu einfach.🙂
Hier werden nurnoch die Türklinken hypnotisiert, hilft aber nicht.
 
Bei mir war es Hobbes - er konnte Türen öffnen (auch die schwere Metalltür vom Heizungskeller), den Schlüssel in der Haustür einmal umdrehen (was heißt wir mußten wirklich die Haustür immer zweimal umdrehen), er konnte Licht (bewußt!!!) an und aus machen (was heißt wenn ihm Nachts langweilig war hatten wir ne Lichtorgel im Schlafzimmer 🙄 und sein liebstes Hobby war um die Weihnachtszeit die Lichter im Garten ein und aus zu schalten - der Schalter war in der Nähe vom Kratzbaum und Fenster) und die Klospülung betätigen

Abends und Nachts durften meine Jungs noch nie raus. Hobbes hat aber immer registriert wenn die Haustür nicht abgesperrt wurde. Wenn mein Mann oder einer von meinen Söhnen nach Hause gekommen ist und nicht abgesperrt hatte, dauerte es keine 5 Min. und Hobbes war draußen 🙄 - er hat es aber wirklich nur versucht wenn nicht abgesperrt war (ich denke er hat das Schließgeräusch registriert)

Außerdem konnte er leichtgängige Schubladen aufmachen, hat den Kühlschrank und die Küchenschränke von unten her aufgezogen ...

Nur die Terrassentür hat er nie kapiert, da hat er uns ein paar Mal raus gesperrt wenn wir Abends noch draußen saßen, er ist halt auf den Griff der Terrassentür gesprungen und der ist runter und wir kamen nicht mehr rein, seitdem geh ich nur noch mit dem Schlüssel in der Tasche raus
 
Auch wenn ich das in meinem Haushalt nicht würde haben wollte: Ich find Hobbes cool!
 
Werbung:
Er war der cleverste Kater den ich jemals hatte und mein Herzenskater - leider ist er am 21.4.2010 spurlos verschwunden und ich vermisse ihn soooo sehr

Da haben ihm seine ganzen Fähigkeiten nichts genützt :reallysad:
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

A
Antworten
131
Aufrufe
13K
Gnocchilli
Gnocchilli
Katrii
Antworten
104
Aufrufe
6K
Hiyanha
Hiyanha
Nika_
Antworten
12
Aufrufe
952
Nika_
Nika_
I
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ibsl
I
NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
1K
NemoSimba
NemoSimba

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben