Kranker Nachbarskater, was kann ich tun?

  • Themenstarter Themenstarter starstreet5
  • Beginndatum Beginndatum
Natürlich wäre es besser gewesen, wenn die Frau, der er anvertraut wurde und die er kennt, sich angemessen um ihn gekümmert hätte. Leider war es so nicht. Aber ich verstehe Dich gut. Wenn ich Angst sehe bei einem Tier, nimmt mich das auch immer sehr mit.
 
A

Werbung

Wenn ich Angst sehe bei einem Tier, nimmt mich das auch immer sehr mit.
Ja, total. Und ich weiß ja auch, dass er einfach total viel draußen unterwegs ist. Und jetzt sitzt der Kleine die Nacht alleine drin im Quarantänezimmer. Deshalb habe ich ihn auch erst heute gebracht und nicht schon vor dem Wochenende, weil die Tierärztin ja erst ab morgen wieder da ist. Aber ich muss ganz viel an ihn denken und hoffe, er packt das gut!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: philoSophy und Brigitte Lara
Er schafft das!
Bekommst Du Nachricht vom Tierheim, wenn er dem Arzt vorgestellt wurde?
 
Er schafft das!
Bekommst Du Nachricht vom Tierheim, wenn er dem Arzt vorgestellt wurde?
Wir haben ausgemacht, dass ich am Donnerstag anrufen kann. Sie selbst schaffen es nicht alle anzurufen aber ich darf mich gerne melden.
Möchte schon wissen, was jetzt mit ihm ist und ob er tatsächlich etwas hat und auch, was mit ihm passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und Brigitte Lara
Bitte berichte weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Liesah
Bitte berichte weiter.
Sehr gerne! Finde das immer schade, wenn man in anderen Threads nie erfährt, wie etwas ausgegangen ist. Außerdem helfen mir all eure Unterstützung und eure Worte, dass ich tatsächlich das richtige tue! Danke nochmal dafür ❤️
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Catmom15, Echolot, Ynnoc und 4 weitere
Werbung:
Hab heute morgen mit dem Tierheim telefoniert.
Der kleine hat einen entzündeten schmerzenden Zahn, der zeitnah gemacht werden muss und sie finden ihn auch sehr dünn. Sie versuchen ihn jetzt noch bis nächste Woche kräftig zu füttern, ob er zu nimmt und wenn nicht wirklich, dann machen sie nächste Woche noch ein Blutbild.
Die Besitzerin haben sie noch nicht kontaktiert, sie warten ein bisschen drauf, ob sie sich bei ihnen meldet. Wenn nichts kommt, gehen sie nächste Woche mit ihr in Kontakt. Die Dame vom Tierheim meinte, sie müssen ihr ja nicht erzählen, dass der Kater schon ne Woche bei ihnen ist sondern können sagen, er sei dann erst rein gekommen. Das finde ich eine sehr gute Strategie, denn wenn mich die Besitzerin dann anfeindet, kann ich sagen, dass wir ihn nicht mehr gefüttert oder groß beachtet haben und er dann offensichtlich woanders hingegangen ist 🤷
Sie meinte aber auch, dass man ein Futter halt mal wechseln muss, wenn die Katze es nicht mehr frisst.
Der kleine ist entsprechend durch den Wind aber lässt sich anfassen und alles mit sich machen. Aber ich glaube sie betüteln ihn so gut es geht.
Ich bin auf jeden Fall beruhigt, dass ich nicht übertrieben habe und der Kleine jetzt gut versorgt ist.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Catmom15, CoonMum88, Ynnoc und 12 weitere
Hast Du echt toll gemacht und dem Kleinen damit enorm geholfen, danke dafür!
Finde ich großartig von dem TH!
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907, Liesah, Echolot und eine weitere Person
Hast Du echt toll gemacht und dem Kleinen damit enorm geholfen, danke dafür!
Finde ich großartig von dem TH!
Danke ❤️ und ja, ich finde auch, dass das Tierheim das sehr gut und auch in der Situation mit guten Fingerspitzengefühl löst.
Bin gespannt, ob der Kleine wieder zurück nach Hause kommt oder erneut in die Vermittlung geht, was sie dort klären können mit der Besitzerin, wozu die bereit ist.
Unsere eine Katze ist glaube nicht so traurig, darüber, dass er nicht mehr da ist, sie geht wieder mehr raus ohne uns. Die anderen dagegen, die ihn ja mochte, scheint ihn schon zu vermissen und ist viel weniger unterwegs. Ich finde es auch komisch, dass er nicht mehr mehrfach am Tag vor der Terrassentür sitzt...
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907 und philoSophy
Perfekt! Echt alles so wie man es sich wünschen würde. Super vom TH und dir!
 
Hab heute morgen mit dem Tierheim telefoniert.
Der kleine hat einen entzündeten schmerzenden Zahn, der zeitnah gemacht werden muss und sie finden ihn auch sehr dünn. Sie versuchen ihn jetzt noch bis nächste Woche kräftig zu füttern, ob er zu nimmt und wenn nicht wirklich, dann machen sie nächste Woche noch ein Blutbild.
Die Besitzerin haben sie noch nicht kontaktiert, sie warten ein bisschen drauf, ob sie sich bei ihnen meldet. Wenn nichts kommt, gehen sie nächste Woche mit ihr in Kontakt. Die Dame vom Tierheim meinte, sie müssen ihr ja nicht erzählen, dass der Kater schon ne Woche bei ihnen ist sondern können sagen, er sei dann erst rein gekommen. Das finde ich eine sehr gute Strategie, denn wenn mich die Besitzerin dann anfeindet, kann ich sagen, dass wir ihn nicht mehr gefüttert oder groß beachtet haben und er dann offensichtlich woanders hingegangen ist 🤷

Auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber das finde ich grenzwertig.
Das Tierheim behält das Tier ein, ohne trotz Chip die Besitzerin sofort zu kontaktieren?
Und dann soll gelogen werden über die Aufenthaltsdauer?
Krass.
Dann müssten sie ja ihre Unterlagen fälschen ....

Zurecht sind Tierheime sauer, wenn sie z.B. bei Abgabetieren angelogen werden - aber dann selber so eine Nummer abziehen?
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Werbung:
hmm @Quilla du hast sicher auch recht! Wenn man drüber nachdenkt ist es schon grenzwertig.
Zuerst erschien mir das eine tolle Idee um rauszufinden ob die Besitzerin sich darum kümmert und ihr Tier sucht etc.
So einfach ist es oft halt nicht. Finde deinen Einwand schon berechtigt.
Ich bin aber seit den ersten Infos auch direkt parteiisch, merke ich selbst mal wieder 😅
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und romulus
Ich muss auch (leider) zugeben, dass @Quilla recht hat!
Mir erschien das angedachte Vorgehen des TH für das Katerchen optimal, aber wenn man darüber nachdenkt, muss eigentlich der Besitzer kontaktiert werden, der dort ja bekannt ist.
Hm....
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
ich finde auch super, was du gemacht hast und dass ihm endlich geholfen wird mit dem Gewicht, dem Zähnchen und dem Schnodder..

aber das Tierheim verstehe ich auch nicht so ganz

wieso wird da ggf. gelogen, wie lange der Kater dann schon dort ist?
das TH kann das Tier doch jederzeit zurückholen, wenn sie meinen, es würde nicht richtig gehalten (so sieht es ja nun auch aus)
wären also nicht verpflichtet das Tier wieder sofort auszuhändigen

im Prinzip habe ich mich auch über das TH hier geärgert, von dem ich Frikka und Odin hatte:
die beiden wurden auf 1 Jahr geschätzt, waren getestet, geimpft und entwurmt
hatten ab Tag 1 Durchfall bei mir, was sich als extremer Wurmbefall rausstellte (gut, nach 3 Wochen, als ich dann eine Kotprobe beim TA abgegeben hatte), aber ich hab vorher mit TH telefoniert und versucht die Katzen durchfallfrei zu bekommen, weil es ja an Würmern keinesfalls liegen konnte (TH)

als Frikka 7 Jahre sein sollte, bekam sie CNI und SDÜ:
wir hatten vor, mit 8 ein geriatrisches Blutbild machen zu lassen (was ja üblich gewesen wäre, um die altersbedingten Krankheiten frühzeitig zu erkennen), jetzt nicht unbedingt schon vorher...

laut TA wäre sie Jahre älter, 7 könnte nicht stimmen, eher 9 oder 10
Odin wurde auch mit 7 in Nachbars Garten gefunden: der hatte möglicherweise ein Herzproblem, was nie aufgefallen war...
also so im Nachhinein, auch wo ich jetzt jüngere Katzen hier habe, waren Frikka und Odin wirklich älter, die fast 3-jährige hier ist ganz anders drauf...
ich war aber absoluter Katzenanfänger und wir hätten die Katzen doch auch älter genommen, aufs Alter kam es uns nicht an, es sollten nur keine Kitten sein...

sorry, musste das mal rauslassen... 😡
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Was ich mich frage, vermisst die Besitzerin den Kater nicht? Er ist seit drei Tagen nicht mehr da, sucht sie ihn in der Nachbarschaft nicht?
Er könnte ja auch verunfallt, tot sein.
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907 und Neris
Auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber das finde ich grenzwertig.
Das Tierheim behält das Tier ein, ohne trotz Chip die Besitzerin sofort zu kontaktieren?
Und dann soll gelogen werden über die Aufenthaltsdauer?
Krass.
Dann müssten sie ja ihre Unterlagen fälschen ....

Zurecht sind Tierheime sauer, wenn sie z.B. bei Abgabetieren angelogen werden - aber dann selber so eine Nummer abziehen?

Danke! Das sehe ich genauso.
Geht mMn gar nicht so ein Gemauschel.
 
Werbung:
aber das Tierheim verstehe ich auch nicht so ganz

wieso wird da ggf. gelogen, wie lange der Kater dann schon dort ist?
das TH kann das Tier doch jederzeit zurückholen, wenn sie meinen, es würde nicht richtig gehalten (so sieht es ja nun auch aus)
wären also nicht verpflichtet das Tier wieder sofort auszuhändigen

Rein rechtlich ist das mM nicht so einfach, die Katze wieder zurückzuholen. In den Verträgen steht zwar öfter etwas von Eigentumsvorbehalt, aber wirklich durchsetzen kann man das meines Wissens nicht. Und über schlechte Haltung und die Folgen muss das Veterinäramt entscheiden.

Bei einem akuten Notfall kann allerdings ein Tierarzt beauftragt werden und die Kosten muss dann der Tierhalter zahlen.
 
Rein rechtlich ist das mM nicht so einfach, die Katze wieder zurückzuholen. In den Verträgen steht zwar öfter etwas von Eigentumsvorbehalt, aber wirklich durchsetzen kann man das meines Wissens nicht. Und über schlechte Haltung und die Folgen muss das Veterinäramt entscheiden.

Bei einem akuten Notfall kann allerdings ein Tierarzt beauftragt werden und die Kosten muss dann der Tierhalter zahlen.
ah, o.k., das wusste ich jetzt nicht
ich war von dem Text im Übergabevertrag ausgegangen, die das Tier binnen 12 Monaten zurückfordern können (gut, da steht Vertrag kündigen), wenn es nicht artgerecht gehalten wird

gut, das könnte dann nur das Veterinäramt entscheiden

nunja, ich bin trotzdem immer dafür, wenn alle miteinander ehrlich umgehen
wir hätten uns auf die Aussage von unserem TH jedenfalls nicht verlassen sollen
aber evtl. wussten sie es tatsächlich nicht besser, ist mittlerweile auch egal und nicht zu ändern
wir hätten die beiden Katzen aber wirklich vorher mal geriatrisch testen lassen, denn zu dem Zeitpunkt konnten wir sie auch viel besser in den Kennel bekommen als das die ersten Jahre war

ich hoffe, dem Kleinen geht es bald besser!
und normal meldet man als Tierhalter auch ein vermisstes Tier beim TH, da bin ich ja mal gespannt, ob da noch was von den Haltern kommt
 
Die Leute vom TH/TS sind echt immer die Dummen. Sie werden von vielen Leute die ihre Tiere ohne Abgabegebühr loswerden wollen angelogen, ebenso von Interessenten und Adoptanten, vor Ort oder in den sozialen Medien bepöbelt wenn sie nicht jedes Tier jedem sofort geben oder es nicht so doll finden wenn jemand seinem Müll da als Spende abladen will. Aber selber sollen sie superübermegakorrekt sein ? Nö. Einfach nö.
Ich finde die pragmatische Herangehensweise sehr gut, vor allem im Interesse des Tieres. Ich hoffe die Halterin will/kriegt ihn nicht wieder, und sei es nur weil sie die TA Kosten nicht zahlen will.
@Neris Das Alter einer gesunden erwachsenen Katze festzustellen die komplett ausgewachsen ist und noch nicht die altersbedingten Abbauerscheinungen eines wirklich hochbetagten Tieres aufweist ist annähernd unmöglich. TÄ machen es meist an den Zähnen fest, aber das ist kein sicherer Indikator.
Da hast du locker eine Spanne von 5 Jahren und mehr. Und natürlich wollen die meisten Leute wenn schon nicht Kitten, dann aber wenigstens kein altes Tier. Ab spätestens 9 wird es mit der Krankenversicherung auch schwer bis teuer. Also ist ein erwachsenes Fundtier das noch nicht wie ein Senior wirkt eben 3 oder 4, statt 8.
Einem Adoptanten ein einmal übergebenes Tier wieder abzunehmen ist theoretisch möglich, praktisch wird kaum ein TH dafür die finanziellen und zeitlichen Ressourcen haben, denn gegen den Willen des Adoptanten geht es nur per Anwalt u/o Vetamt.
Ich sage nicht dass es gut und ich finde es traurig dass es nötig ist, aber verstehen kann ich die Handlungsweise des TH.
@starstreet5 Lass dir bloß nicht noch im Nachgang ein schlechtes Gewissen machen. DU warst in der Situation, DU hast nach bestem Wissen und Gewissen entschieden und gehandelt. Fertig.
Ich finds prima von dir. Katerchen bestimmt auch 👍🏻
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf, Micrita, Tini2907 und 9 weitere
@starstreet5 - das sollte ausdrücklich keine Kritik an Deiner Vorgehensweise ausdrücken, im Gegenteil, ich finde, Du hast sehr verantwortungsvoll und im Sinne des Tieres gehandelt. Und ich hoffe auch, dass sie den Kater richtig behandeln lassen vor allem anderen, das ist das Wichtigste. Alles andere kann man hinterher regeln, an erster Stelle steht jetzt die Hilfe für den Kater.
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907, starstreet5, Echolot und eine weitere Person

Ähnliche Themen

L
Antworten
9
Aufrufe
861
LadySakura
L
N
Antworten
40
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
Hina2312
Antworten
5
Aufrufe
822
MadameFelidae
MadameFelidae
Rani2012
Antworten
16
Aufrufe
2K
nandoleo
nandoleo
br0ken
Antworten
15
Aufrufe
3K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben