Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meinst du so ungefähr?🙄
Bei uns sind es mittlerweile nicht nur die Laken, sondern auch das "darunter"...
da hilft nur Löcher ignorieren und immer wenn man billige Spannbettlake sieht- zuschlagen.
Bei uns sagt man "Teppich" zu einer Decke. 😉Du schläfst auf einem Teppich????😱
Jerseylaken kaufe ich schon gar nicht mehr, auch wenn sie so schön kuschlig sind. Am längsten halten hier die Bettlaken von Ikea. (...)
Jerseylaken kaufe ich schon gar nicht mehr, auch wenn sie so schön kuschlig sind. Am längsten halten hier die Bettlaken von Ikea. Die kaufe ich nur noch, leider bekommt man woanders nur sehr selten Baumwollbettlaken. Mikrofaser geht glaub ich auch noch, aber das mag ich nicht gerne anfassen.
Die Bezüge für mein Seitenschläferkissen sind auch aus so einem weichen Gewebe und weisen auch schon jede Menge Löcher auf. Außerdem liegt da nachst häufig Kater Charly drauf, ich sollte mir wohl mal ein neues Kissen anschaffen 😳
Na, wenn Du meinst, die sind aus Baumwolle 😎. Ich war beim letzten Mal auch ganz überrascht, dass da inzwischen Polüster drin ist!
Ich habe die hier erst im letzten Monat gekauft und die sind noch aus 100% Baumwolle. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00150042/