Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@Neris
wenn es nach mir ginge, würden die zwei Grau & Co als Futter bekommen. Fressen sie aber beide nicht. Keines der hochwertigen Futter wird hier gefressen.

Der beste Kompromiss sozusagen war das Leonardo. Da war ich schon froh, als wenigstens das in die Katze gegangen ist.
Und davor konnte ich lange Zeit Wildes Land füttern.
Alles qualitativ darüber - keine Chance.

Gestern abend gab es dann einmal Durchfall. Schade ... ein Rückfall.
Heute morgen dann aber wieder zwei Würstchen. Ohne Brei. Aber sehr weich. Damit bin ich trotzdem sehr zufrieden 🙂

Also - mit kleinen Einbrüchen sind wir weiterhin bei der guten Tendenz.

Und ja - langfristig würde ich mich lieber wieder auf Leonardo einpendeln. Aber das lässt sie mir momentan viel stehen.
Wie gesagt - Royal Canin Gastro hab ich bestellt. Das würde ich gerne mal versuchen und sehen, ob ich das in die Katze bekomme...

ich versuche jetzt, mich mal auf Sheba Stückchen Kalb und für das Enterogast Gourmet Mousse festzulegen.

Kotprobe von drei Tagen hab ich gestern beim Tierarzt abgegeben für Check auf alles. Also die Kosten sind schon irre. 226 € ... da fällt einem auch nix mehr ein.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
A

Werbung

Hallo vanitas02,

schau mal hier: Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet. Dort wird jeder fündig!
Ach so - und das Sheba Fisch hat sie früher ja nicht ausschließlich bekommen. Nur morgens.
Aber das ist doch kein Ergänzungsfutter? Ich habe diese Pastete gefüttert. Also Classic. Kein Fischfilet oder so. Und diese Pastete ist ein Alleinfuttermittel. Hat aber viel Fett, ja.
 
Die schon erwähnte Futter-Kohle kann ich tatsächlich sehr empfehlen. Ich glaube auch, dass man damit nicht viel falsch machen kann, weil man immer nur eine Messerspitze davon übers Futter gibt. Wenn du magst, dann google doch mal danach.

Bezüglich deines Futters, mach dir da nicht so viele Sorgen. Wir wissen alle, dass Gourmet und Sheba absoluter Schrott sind und natürlich Inhaltsstoffe haben, die der Gesundheit der Katze nicht gerade förderlich sind. Dennoch denke ich nicht, dass dieses Futter zu der schlimmen Erkrankung geführt hat. Wichtig ist, dass überhaupt gefressen wird, denn selbst das hochwertigste und beste Diätfutter nützt nichts, wenn die Katze es einfach nicht fressen will.

Wenn du weiter Fototagebuch führst, dann wirst du nach einer gewissen Zeit ja sehen, was gut funktioniert und was schlecht funktioniert und ich bin mir sicher, es gibt leider auch immer wieder Rückfälle, damit muss man dann leider leben. Wir machen das auch schon sehr lange. Es ist eine Sisyphusarbeit, leider.

Ich habe von meiner Katze noch Unmengen von Nahrungsergänzungsmitteln, die hier aber leider aufgrund der Allergie nicht vertragen werden. Die Sachen sind geöffnet, aber noch länger haltbar. Wenn du möchtest, dann schicke ich dir diese Sachen gerne zum Ausprobieren. Auch Futter-Kohle habe ich und könnte dir ein bisschen was abfüllen.

 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und Neris
die meisten von uns kennen das, dass einfach das "gute Futter" nicht in die Katze will

Grau ging hier noch nie und bei meinen ersten beiden Streunern ging nur KiteKat und TroFu, was hab ich nicht alles gekauft und in kleinen Portionen untergemischt....fürchterlich! man war froh, dass dann überhaupt gefressen wurde!

aber es wurde langsam besser und am Ende musste ich sowieso Nieren-Futter füttern, solange es Frikka soweit gut ging, klappte das aber auch: es gab aber Zeiten, da war wichtig, dass sie überhaupt frass, egal was...in der Zeit habe ich auch Sheba angefangen, besonders Thunfisch: da war die Akzeptans sehr hoch und ich natürlich froh (vor allen Dingen, dass dann auch die SDÜ-Tabletten damit reingingen)

komischerweise war es dem zugelaufenen Streuner Findus egal, Hauptsache Futter, dem geht es als Oldie momentan aber am besten mit Gastrofutter, seitdem er alle Zähne lassen musste
Pina ist auch momentan ein schwieriger Fall, frass sie auf der Pflegestelle mind. 300 g Nassfutter, gehen hier nur 30-50g und dann werd ich abends weich und es gibt doch TroFu ins Fummelbrett
unser Neuzugang vom Bauernhof (Luna) ist froh über jedes Fressbare (da kann man auch hochwertig geben), nur hat gerade die jetzt Durchfall, vermutlich alleine die Umstellung, das Fett..usw.
da bin ich auch noch Experimentieren (in kleinen Schritten) , was jetzt besser geht
Wurmtablette hatte sie vor 3 Tagen und ich hoffe mal, dass ich keine 226 Euro ausgeben muss

du bist also nicht ganz alleine mit dem Futterproblem 🙂
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
danke euch ... ich wollte es nur noch mal schreiben. Also dass das Futter hier nicht das Futter MEINER Wahl ist.
Mein zwei vorher haben Grau gefressen, Cats Finefood etc. ... aber diese zwei? Nope.

ich werde auf jeden Fall weiter beobachten. Aktuell versuche ich jetzt mal so.
Und werde dann ggf. umstellen - wenn es so nicht klappt. Bzw. wenn es länger stabil ist, mal auf anderes wechseln.
Aktuell bin ich einfach froh, dass sie recht gut wieder frisst. Und die Verdauung sich gerade bessert.

@consti danke, das ist ja ein liebes Angebot. Ich glaube, bei mir ist das aber gerade noch zu früh. Enterogast geb ich ja gerade - aber ich glaube, das darf man nicht langfristig geben, oder? Da hab ich nur noch für 3x jetzt daheim. Gebe es aber ja auch schon seit Freitag. Also fast eine Woche. Von daher muss ich wahrscheinlich erst noch etwas abwarten. Weil wenn es halbwegs stabil ist, müsste ich ja wechseln zu Floracomplex2 ... aber ich werde ggf. auf dich zurückkommen - und vielleicht hast du es dann ja noch.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und consti
Mal wieder ein Update.

Ich habe jetzt nur noch Sheba Kalb gefüttert.
Und zur Enterogast-Gabe 1/2 Gormet Mousse Lachs.

Nachdem es ia nach dem breiigen Durchfall deutlich besser und geformter wurde, hatte ich trotzdem weiterhin gemischten Stuhlgang. Meist einmal breiig, einmal geformter. Gestern hatte ich einen Tag ausschließlich breiig. es ist also ohne Änderung an der Fütterung sehr unbeständig.

Vorgestern habe ich das letzte Tütchen Enterogast verfüttert. Und gestern Abend dann zum ersten Mal Felicomplex2. Schauen wir, wie es sich damit entwickelt.

Heute morgen hatte ich breiige Würstchen im Klo.
Denke heute oder morgen müsste es auch Ergebnisse der Kotprobe geben. Und am Donnerstag haben wir ja Termin für Kontrollultraschall.

Mal sehen, wie es so weitergeht.

Allgemein war sie (erst) die letzten zwei Tage aber wieder richtig die Alte.
Vorher hat sie ia recht langsam und nicht so gern gefressen. Gestern hat sie immer direkt den Napf so gut wie leer gefuttert. Auch so war sie sehr gut drauf und ist beim spielen sogar etwas gesprungen. Das hat sie zuletzt nicht gemacht.

Also - ja. Breiiger Kot gestern. Aber super fitte Katze.

Schauen wir mal.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Neris und Max Hase
Werbung:
Mal wieder ein Update.

Ich habe jetzt nur noch Sheba Kalb gefüttert.
Und zur Enterogast-Gabe 1/2 Gormet Mousse Lachs.

Nachdem es ia nach dem breiigen Durchfall deutlich besser und geformter wurde, hatte ich trotzdem weiterhin gemischten Stuhlgang. Meist einmal breiig, einmal geformter. Gestern hatte ich einen Tag ausschließlich breiig. es ist also ohne Änderung an der Fütterung sehr unbeständig.

Vorgestern habe ich das letzte Tütchen Enterogast verfüttert. Und gestern Abend dann zum ersten Mal Felicomplex2. Schauen wir, wie es sich damit entwickelt.

Heute morgen hatte ich breiige Würstchen im Klo.
Denke heute oder morgen müsste es auch Ergebnisse der Kotprobe geben. Und am Donnerstag haben wir ja Termin für Kontrollultraschall.

Mal sehen, wie es so weitergeht.

Allgemein war sie (erst) die letzten zwei Tage aber wieder richtig die Alte.
Vorher hat sie ia recht langsam und nicht so gern gefressen. Gestern hat sie immer direkt den Napf so gut wie leer gefuttert. Auch so war sie sehr gut drauf und ist beim spielen sogar etwas gesprungen. Das hat sie zuletzt nicht gemacht.

Also - ja. Breiiger Kot gestern. Aber super fitte Katze.

Schauen wir mal.
Das hört sich doch schon ganz gut an, wichtig ist ja die Katze ist gut drauf; mit dem Kot wird sich sicher auch finden, manchmal dauert es etwas länger. Du scheinst ja dann weniger Fisch zu füttern (auch wenn letztlich die tatsächlichen Anteile im Futter eher als gering zu betrachten sind), evtl. ist da doch etwas dran als ich meinte weniger Fisch zu geben. Ich drücke weiter die Daumen, dass es voran geht.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Hallo zusammen,

Leider hat es sich um schlechten hin verändert.

Gestern eben wieder Brei

Heute früh breiige Würstchen, nachmittags flüssig mit breiigen Würstchen. Heute Abend wieder sehr flüssig.

Mal sehen, ob morgen eine Info zur Kotprobe kommt. Aber wirklich gebessert hat sich da Jett eigentlich nichts. es was ganz kurz sehr vielversprechend. Aber eigentlich sind wir jetzt wieder genau da, wa wir angefangen haben. Heute Abend mag sie grad auch ihr Futter nicht so richtig.
 
Magst du nicht doch mal die Futter-Kohle probieren? Die hilft gerade bei Durchfall sehr schnell (ist ja bei Menschen auch so). Allerdings sollte man sie nur geben, wenn zeitgleich keine Medikamente gegeben werden, weil die Futter-Kohle Gifte bindet.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und vanitas02
wie viel Kohle gibt man denn? Ich habe so Kohletabletten aus der Drogerie daheim. Das ist ja das gleiche, richtig?

Ich habe jetzt mal folgende Anpassungen vorgenommen / geplant:
früh Sheba Kalb mit Sanofor
mittags Trockenfutter Royal Canin Gastro (das ist nämlich da. Nassfutter hab ich immer noch nicht)
abends Sheba Kalb mit Felicomlete2

Mal sehen, ob das etwas verändert.

immer kleine Änderungen. Futter wollte ich jetzt nicht weiter umstellen (außer das Trockenfutter mittags) weil ich da gerne versuchen wollte, ob sie das Gastro frisst. Aber wie gesagt - erst hat es ewig gedauert mit der Lieferung. Dann haben sie mir vom Nassfutter urinary geschickt.
 
wie viel Kohle gibt man denn? Ich habe so Kohletabletten aus der Drogerie daheim. Das ist ja das gleiche, richtig?

Ich habe jetzt mal folgende Anpassungen vorgenommen / geplant:
früh Sheba Kalb mit Sanofor
mittags Trockenfutter Royal Canin Gastro (das ist nämlich da. Nassfutter hab ich immer noch nicht)
abends Sheba Kalb mit Felicomlete2

Mal sehen, ob das etwas verändert.

immer kleine Änderungen. Futter wollte ich jetzt nicht weiter umstellen (außer das Trockenfutter mittags) weil ich da gerne versuchen wollte, ob sie das Gastro frisst. Aber wie gesagt - erst hat es ewig gedauert mit der Lieferung. Dann haben sie mir vom Nassfutter urinary geschickt.
- deine Kohletabletten kannst du einsetzen; sie binden und scheiden aus, Kot wird bis zu schwarz
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
so ... hab gerade den Anruf der Tierarztpraxis bekommen wegen dem Kotprofil

keine Clostridien (mehr).
Aber E-Coli

Sie schickt es mir.

Ich hatte ihr meinen Plan gesagt -> weiter Floracomplex2 abends // Sanofor morgens ... das fand sie gut. Das Sanofor bzw. Heilerde fand sie überhaupt gut. Jetzt muss ich nur mal sehen. Ich hatte das nach Aufschrift dosiert - und ähm ja. Also Mila war nicht sehr angetan. Ich muss da morgen mal vorsichtiger dosieren. Hatte gelesen, das Heilerde nicht so hohe Akzeptanz hat. Dieses Moor dann anscheinend auch nicht. Da hatte ich das nur nicht gelesen, drum hab ich das ganz optimistisch mal rein

Kohle findet sie auch eine akzeptable Idee. Sie sagt nur - an sich ist die Dosierung halt utopisch. Man müsste 1 g / kg geben. Und meine Tabletten sind ja nur 250mg/Tablette. Also das wären so Unmengen ... aber man könnte es mal mit einer Tablette versuchen.

Fressen das eure Katzen im Futter einfach so mit?

Ach - und das Gastro-Futter findet sie ebenfalls eine sehr gute Idee. Also ist das zumindest alles Tierarzt-approved 😉
 
die werden sich jetzt voll freuen, wenn es das Trockenfutter gibt. Lieben sie. Bekommen sie halt nie.
Muss mal grad rechnen, wie viel ich gebe in Gramm.
 
so ... hab gerade den Anruf der Tierarztpraxis bekommen wegen dem Kotprofil

keine Clostridien (mehr).
Aber E-Coli

Sie schickt es mir.

Ich hatte ihr meinen Plan gesagt -> weiter Floracomplex2 abends // Sanofor morgens ... das fand sie gut. Das Sanofor bzw. Heilerde fand sie überhaupt gut. Jetzt muss ich nur mal sehen. Ich hatte das nach Aufschrift dosiert - und ähm ja. Also Mila war nicht sehr angetan. Ich muss da morgen mal vorsichtiger dosieren. Hatte gelesen, das Heilerde nicht so hohe Akzeptanz hat. Dieses Moor dann anscheinend auch nicht. Da hatte ich das nur nicht gelesen, drum hab ich das ganz optimistisch mal rein

Kohle findet sie auch eine akzeptable Idee. Sie sagt nur - an sich ist die Dosierung halt utopisch. Man müsste 1 g / kg geben. Und meine Tabletten sind ja nur 250mg/Tablette. Also das wären so Unmengen ... aber man könnte es mal mit einer Tablette versuchen.

Fressen das eure Katzen im Futter einfach so mit?

Ach - und das Gastro-Futter findet sie ebenfalls eine sehr gute Idee. Also ist das zumindest alles Tierarzt-approved 😉
bei einer Überbesiedelung mit e.coli (sind ja auch natürliche Darmbakterien) kann man kurmäßig tgl. eine Messerspitze Mannose ins Futter geben
 
Werbung:
ja, das hab ich gelesen. Da meint sie, das würde sie erst einmal nicht machen.
Ich habe Donnerstag Kontrollultraschall in der Tierklinik. Da frage ich auch noch mal entsprechend ...
 
@consti @ferufe
und wie viel gibt man davon?
Ich habe extra Futter Kohle für Tiere, das ist ein Pulver. Davon gebe ich tatsächlich immer nur eine Prise über jede Mahlzeit. Ich habe meine online bestellt, aber eventuell gibt es die auch in einer Apotheke vor Ort?

Und ja, das wird problemlos mit gefressen



1744720903006.jpeg
 
Hier verstopft beim Trockenfutter das Cats Intestinal von Vet concept.
Wenn sie darf, vielleicht auch eine Möglichkeit.
 
Ok. Ich werde das mit der Futterkohle mal versuchen. Ich weiß nur gar nicht - heute hab ich gar kein Futter mehr frei dafür. Muss ich morgen dann probieren. Weil heute morgen hab ich nur noch mal das Moor versucht. Nicht die ganze Dosis. Das hat aber super funktioniert. Mittags gibt es dann wieder Trockenfutter. Und abends kommt ja das Felicomplex ins Futter. Und Snacks zwischendurch will ich lieber nicht geben.

Aber ich weiß jetzt, dass das mit dem Moor ganz gut gefressen wird. Dann mache ich da morgen mal Kohle mit drüber.

Trockenfutter hab ich ja das Gastro mit wenig Kalorien von Royal Canin gekauft.

Sidefact: Emil muss ich mittags natürlich auch Trockenfutter geben dann. ich hatte ihm gestern das normale gegeben (das es sonst vielleicht 10 Bröckchen manchmal beim Clickern oder so gab). Nicht viel. Eine kleine Handvoll. Was hat er? Heute Nacht breiigen Stuhlgang ... maaaan ... da wird man doch verrückt. Aber ich führe das jetzt erst einmal auf das Trockenfutter zurück ... schauen wir mal
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
587
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben