Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das ist sehr schwer herauszufinden an was das mit dem Durchfall liegt….
Der Darm braucht möglicherweise einfach Zeit zum regenerieren.

Unsere Katze reagiert äußerst sensibel auf kleine Veränderungen und Emma verträgt Fett nicht gut. Ich versuche mit dem Fettgehalt unter 3,5% zu bleiben und damit geht es einigermaßen.

Ich schätze du brauchst viel Geduld….
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und NummerAcht
A

Werbung

So ein Mist... Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die Probiotika auch in eine unerwünschte Richtung wirken können. Was oft gut hilft (und unsere TA immer empfiehlt), ist Perenterol.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Guter Hinweis - war bei uns allerdings kein Problem
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Ich will nur sagen, was bei einer Katze passt muss für die nächste nicht automatisch auch passen.
Deswegen meine Vorgehensweise: immer ganz vorsichtig anfangen mit neuen Zusätzen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Hiyanha, vanitas02 und 2 weitere
hier ist es erst einmal unverändert.
Mila hat starken Durchfall. Sie war gestern Abend noch mal auf dem Katzenklo. Da war es erst flüssig, der letzte Rest dann aber ein breiiges Würstchen. Da war ich etwas hoffnungsvoll. Aber heute früh war dann wieder alles flüssig.

Gesten früh gab es sheba Fisch.
Mittags habe ich dann 1/2 Tütchen Leonardo Selection gegeben.
Und abends mit dem Durchfallpulver (Enderogast) so ein Becherchen Gourmet Mousse.
Heute früh wieder sheba Fisch. Das hat sie aber nicht ganz aufgefressen.

Sheba Fisch und Leonardo habe ich zuletzt immer gefüttert.
Das Gourmet Mousse hatte ich ihr jetzt in der Krankheitsphase gekauft und gegeben. Weil lecker und Mousse (sie hatte ja noch die Sonde drin damals)

Heute Mittag werde ich wieder ein halbes Tütchen Leonardo Selection geben.

Ich habe auch kattovit Niere gekauft und smilla. Weil ich gelesen habe, dass das bei
Clostridien gut sein soll (niedriger Proteingehalt). Aber so krass Futter zu wechseln trau ich mich gerade nicht. Ich dachte, ich bleibe erst mal bei dem Futter, das sie zuvor auch bekommen hat.

Wobei sie damit ja in dieser Katastrophe gelandet ist. Aber von außen betrachtet hat sie das halt ziemlich gut vertragen.

So blöd, dass einem niemand wirklich sagen kann, was man machen soll

Ich werde es heute jedenfalls noch einmal so machen wie gestern und sehen, ob sich etwas ändert. Denke, ein Tag ist etwas wenig, um eine Aussage treffen zu können.
 
Werbung:
Es ist manchmal wirklich zum Verrücktwerden, dass man da nicht reinschauen kann... Ich glaube nach wie vor, dass das noch Anpassungsprobleme nach der OP sind, verstehe aber deine Aufregung. Mit dem Futter zu experimentieren, halte ich auch für einen sehr guten Plan.
Ich würde aber weniger in Richtung Chlostridien gucken, sondern eher auf leichte Verdaulichkeit und Zusatzstoffe achten. Vielleicht kommt der Darm mit dem Getreide/Soja in ihrem Lieblingsessen nicht mehr so gut klar. Meine Idee wäre zum Beispiel Kattovit Gastro. Die Mousse der Rewe-Hausmarke Zoo Royal ist auch getreide- und zuckerfrei. Ein bißchen gekochtes Hühnchen kannst du auch versuchen. Es gibt auch verschiedene "Durchfallpasten" mit Hefen, Kaolin etc. Da kann dir der TA eventuell was zu sagen.
Daumen gedrückt für einen gepflegten 💩
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Bei Leonardo würde ich eher Tütchen ohne viel Gemüse/Beeren füttern bei DF.
Es kann auch sein, dass der Darm bei der Regeneration nicht so gut mit ständig wechselndem Futter zurechtkommt.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und consti
habe auch kattovit Niere gekauft und smilla. Weil ich gelesen habe, dass das bei
Clostridien gut sein soll (niedriger Proteingehalt). Aber so krass Futter zu wechseln trau ich mich gerade nicht. Ich dachte, ich bleibe erst mal bei dem Futter, das sie zuvor auch bekommen hat.

Nierendiäten haben meist einen recht hohen Fettgehalt. Würde ich vorerst nicht geben bei einem instabilen Darm.

Ich würde entweder das alte Futter weitergeben wenn sie es gut vertragen hat, ansonsten vielleicht eher Schonkost probieren…
Entweder mageres selbstgekochtes oder so was wie animonda intestinal oder auch kattovit gastro wenn sie es verträgt. Die sind alle so um die 5% fett.
Das strapaziert die Verdauung nicht so doll.
Viel Erfolg beim experimentieren!🍀
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Es kann auch sein, dass der Darm bei der Regeneration nicht so gut mit ständig wechselndem Futter zurechtkommt.
Das konnte ich bei meiner Katze auch beobachten. Sie ist generell viel stabiler was die Magenprobleme angeht, wenn ich das Futter nur alle paar Tage wechsel.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und Snowy01
Werbung:
Ja nun. Hier leider unverändert.

Mila hat flüssigen Durchfall seit eben Freitag.

Sie bekommt sheba Fisch. Leonardo selection. Und aktuell Gourmet Döschen. Damit ich das Enderogast in die Katze bekomme.

Sie frisst auch tendenziell schlecht bzw. mäkelig. Also die letzten Tage bin ich immer auf 200 g pro Tag gekommen. Aber sie lässt es lange stehen, bis sie es dann mal frisst. Tendenz gefühlt zum schlechteren.

Bei der Tierarztpraxis hab ich heute mal angerufen. Sie meinte, es kann schon 3-4 Tage dauern, bis das enderogast anschlägt. Aber heute gebe ich es ja zum 4. Mal. Es wäre also dringend an der Zeit.

Es ist halt so anstrengend. Weil ich nicht weiß - sind es jetzt die Clostridien, die Probleme machen. Oder das Antibiotika (wobei jetzt erst, so viele Tage nach dem Absetzen?). Oder was anderes?

Mir ist ja auch noch immer nicht klar, was jetzt zu dieser Eskalation und dem eitrigen Lymphknoten geführt hat.
 
Dann weiß ich nicht - ist sie jetzt nur mäkelig? Weil die Gourmet-Döschen gibt es sonst nicht bei uns. Mag sie deswegen das sheba und v.a. das Leonardo selection nicht mehr? Oder fühlt sie sich grade vom Durchfall her wirklich so schlecht?

Stehe ich vor einer erneuten Eskalation? Oder ist das jetzt eine schwere Zeit, durch die wir einfach durchmüssen?

Wenn ich wüsste - ja, Clostridien … die machen Durchfall. Das macht sie bisschen schlapp. Das wird jetzt seine Zeit dauern, bis wir unseren Weg da raus finden. Aber das kriegen wir schon hin.

Aber ich weiß ja nicht, ob das jetzt wirklich „nur“ so ist.

Ich mache mir einfach mega Sorgen.
 
Ich dachte eben, ich füttere sheba Fisch und Leonardo selection. Weil sie das vorher vom Kot her ganz gut vertragen hat.

Aber vielleicht ist das grade falsch? Ich vermute nur, dass sie mir das Gastro wahrscheinlich nicht frisst. Weil das wahrscheinlich weniger lecker ist?

Ich habe jetzt nach der OP ja nur das Leonardo dazu genommen, weil sie das sheba immer zäher gefressen hat. Vielleicht gehe ich doch nach mal auf nur sheba zurück? Da hatte sie immerhin nur weichere Würstchen.
 
Heute gab es

5 Uhr 40 g sheba Fisch. Hat sie nach und nach gefressen.
9 Uhr 40 g sheba Fisch. Davon hat sie aber nur so 10 g gefressen.
12 Uhr 35 g Gourmet Ragout Lachs mit DiaTab. Hab ich ihr heute in meiner Verzweiflung zusätzlich gegeben.
15 Uhr 35 g Gourmet Mousse Thunfisch mit Enderogast. Und 30 g Gourmet Ragout Lachs.
19 Uhr 40 g Leonardo selection Kaninchen. Davon hat sie aber eigentlich nichts gefressen. Sie geht immer mal interessiert an der Napf und geht dann wieder.

Also in Summe sind heute nur 150 g Futter in der Katze und das eher zäh.
Vielleicht finden sie nach dem ganzen „Fastfood“ Leonardo einfach blöd. Und würde etwas anderes fressen? Ich lass es jetzt aber trotzdem mal so und tausche es nicht aus.

Ich dachte ebe, ich gebe öfter kleine Portionen für die Verdauung. Vielleicht wäre es aber besser, ich gebe nur dreimal und sie hat dann vielleicht mehr Hunger?

Ich versuche morgen mal nur sheba. Weiss aber nicht, ob sie das so zu jeder Mahlzeit (noch) frisst. Wahrscheinlich lässt sie mir das auch stehen.

Herrje. Ich hasse das. Ich fühle mich komplett hilflos.
Kann bitte bitte bitte beim nächsten Toilettengang die Tendenz in die richtige Richtung gehen? Das wäre so wichtig!
 
hier wird extrem gerne Sheba Thunfisch mit Huhn (Ergänzungsfutter!) und Gourmet Gold mit Thunfisch gefressen (gibt es aber nicht so ohne weiteres!)

ich mische davon immer ein wenig unter das Gastrofutter, sonst wird das mal gefressen und mal nicht angeguckt

auch aufgekochte Ulmenrinde habe ich damit verlängert und es 20 min vor der normalen Fütterung oder abends gegeben (Magenauskleidung)

ob dir das was hilft, weiß ich jetzt nicht

und ich drücke die Daumen für die richtige Tendenz!
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Werbung:
Ich weiß nicht ob es zu deinen Fragen qualifizierte Antworten gibt.
Ich lese daraus, dass du stark verunsichert bist- einfach weil du nix genaues weißt. Das geht leider vielen hier so.
Magen Darm Problemle sind schwierig zu behandeln und es gibt selten eine pauschale Lösung.
Wir mussten uns bei unserer Katze sehr langsam vortasten und haben Jahre von schlechtem kot und Dauerdurchfall hinter uns.

Ich habe mir phasenweise notiert welches Futter verbesserung bringt …. Darin waren wir nicht besonders erfolgreich.
Manches wurde lange vertragen, dann irgendwann nicht mehr.

Was ich jetzt weiß ist, dass sie Fett schlecht verträgt, Fisch nicht verträgt und auch Kohlehydrate schlecht verdauen kann.
Fischöl ist in sehr vielen Fertigfuttersorten drin, es gibt wenig mageres fertigfutter und die meisten mageren Sorten enthalten Reis.
Fertigfutter ist bei uns also schwierig.

Wenn du nicht weißt ob deine Katze eine Unverträglichkeit hat hilft es vielleicht ein Ernährungstagebuch zu führen und erst mal nur eine Sorte zu füttern, von der du glaubst sie wird vertragen.

Zum festigen des Kots kannst du Futterzellulose untermischen und schauen, ob das eine Verbesserung bringt. Aber das würde ich mit den TÄ besprechen, ob aus deren Sicht etwas dagegen spricht….
Das gleiche gilt für Flohsamenschalen pulver.
Das unterstützt die Darmschleimhaut und bildet die Grundlage, dass sich gute Bakterien wieder ansiedeln können.

Ich kenne den Leidensdruck, wenn die Katze unter dem Durchfall leidet….
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und Neris
aber nur so 10 g gefressen.
12 Uhr 35 g Gourmet Ragout Lachs mit DiaTab. Hab ich ihr heute in meiner Verzweiflung zusätzlich gegeben.
15 Uhr 35 g Gourmet Mousse Thunfisch mit Enderogast. Und 30 g Gourmet Ragout Lachs.
19 Uhr 40 g Leonardo selection Kaninchen

Ich würde nicht so viel durcheinander geben….
Die Verdauung sollte sicher nicht so strapaziert werden nach der OP?
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht und Neris
Dann weiß ich nicht - ist sie jetzt nur mäkelig? Weil die Gourmet-Döschen gibt es sonst nicht bei uns. Mag sie deswegen das sheba und v.a. das Leonardo selection nicht mehr? Oder fühlt sie sich grade vom Durchfall her wirklich so schlecht?

Stehe ich vor einer erneuten Eskalation? Oder ist das jetzt eine schwere Zeit, durch die wir einfach durchmüssen?

Wenn ich wüsste - ja, Clostridien … die machen Durchfall. Das macht sie bisschen schlapp. Das wird jetzt seine Zeit dauern, bis wir unseren Weg da raus finden. Aber das kriegen wir schon hin.

Aber ich weiß ja nicht, ob das jetzt wirklich „nur“ so ist.

Ich mache mir einfach mega Sorgen.
und wenn du mal ganz unproblematisch Kohle im Futter probierst gegen den Durchfall?
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und Neris
Heute gab es

5 Uhr 40 g sheba Fisch. Hat sie nach und nach gefressen.
9 Uhr 40 g sheba Fisch. Davon hat sie aber nur so 10 g gefressen.
12 Uhr 35 g Gourmet Ragout Lachs mit DiaTab. Hab ich ihr heute in meiner Verzweiflung zusätzlich gegeben.
15 Uhr 35 g Gourmet Mousse Thunfisch mit Enderogast. Und 30 g Gourmet Ragout Lachs.
19 Uhr 40 g Leonardo selection Kaninchen. Davon hat sie aber eigentlich nichts gefressen. Sie geht immer mal interessiert an der Napf und geht dann wieder.

Also in Summe sind heute nur 150 g Futter in der Katze und das eher zäh.
Vielleicht finden sie nach dem ganzen „Fastfood“ Leonardo einfach blöd. Und würde etwas anderes fressen? Ich lass es jetzt aber trotzdem mal so und tausche es nicht aus.

Ich dachte ebe, ich gebe öfter kleine Portionen für die Verdauung. Vielleicht wäre es aber besser, ich gebe nur dreimal und sie hat dann vielleicht mehr Hunger?

Ich versuche morgen mal nur sheba. Weiss aber nicht, ob sie das so zu jeder Mahlzeit (noch) frisst. Wahrscheinlich lässt sie mir das auch stehen.

Herrje. Ich hasse das. Ich fühle mich komplett hilflos.
Kann bitte bitte bitte beim nächsten Toilettengang die Tendenz in die richtige Richtung gehen? Das wäre so wichtig!
könntest du den Fisch mal ganz weglassen?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
576
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben