Paulone
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 5.073
- Ort
- Bodensee, BaWü
Vor zweieinhalb Wochen zog unsere Tierheim-Mischlings-Junghündin Carla als Zweithund bei uns ein. Mit ihren 7 Monaten muss sie natürlich noch viel lernen - vor allem kein Katzenspielzeug (vor allem diese kleinen Fellmäuse) einzufangen und zu zerbeißen. Wir trainieren hart!!!!!!! Und wer einen Hund hat, weiß, wie nervenaufreibend und zeitaufwändig solch ein Training sein kann.
Und was macht unser apportierfähiger Kater? Ich werfe das Mäuschen - und er legt es permanent Carla vor die Füße, die sich natürlich unbändig freut und kraftvoll reinbeißt.
Zwar "nur" zum Hund, gehört aber zur Geschichte: Wenn Carla dann heimlich das Mäuschen gefangen hat, versteckt sie es zwischen Zähnen und Gaumen und klemmt den Mund schön fest zusammen. Clever! Aaaaber: Ich bin cleverer. Wenn man wissen will, ob Carla das Mäuschen im Mund hat, muss man nur ihren Kopf nehmen und schütteln. Dann klingelts nämlich, da die Spielmäuschen so eine Klingel im Bauch haben.
Und was macht unser apportierfähiger Kater? Ich werfe das Mäuschen - und er legt es permanent Carla vor die Füße, die sich natürlich unbändig freut und kraftvoll reinbeißt.
Zwar "nur" zum Hund, gehört aber zur Geschichte: Wenn Carla dann heimlich das Mäuschen gefangen hat, versteckt sie es zwischen Zähnen und Gaumen und klemmt den Mund schön fest zusammen. Clever! Aaaaber: Ich bin cleverer. Wenn man wissen will, ob Carla das Mäuschen im Mund hat, muss man nur ihren Kopf nehmen und schütteln. Dann klingelts nämlich, da die Spielmäuschen so eine Klingel im Bauch haben.
Zuletzt bearbeitet: