Tilawin
Forenprofi
- Mitglied seit
- 24. September 2012
- Beiträge
- 4.183
- Ort
- Oberbayern
Ihr macht mich fertig... Und ich dachte bei Hobbit liegt das an dem Kitten-Faktor und wird besser wenn er erwachsen ist?!?! *heul*
Dabei würde er so schnell lernen. Er hat nämlich ganz schnell gelernt, dass in sein Häufchen treten beim verbuddeln bedeutet, dass das Pfötchen mit einem Lappen sauber gemacht wird.
Leider ist Hobbits Lernerfolg daraus nicht, dass er besagtes Hinterpfötchen beim Verscharren besser platziert, sondern dass er möglichst schnell flüchtet wenn ich mit dem Lappen komme.
Dazu haben wir jetzt nicht nur sich wehren und kreischen. Es folgte beim vorletzten mal "knurren" und beim letzten mal sogar "fauchen". Bin mal gespannt wann wir bei handreiflicheren Dingen landen und ich Kratzer an den Armen haben werde 😛
Dabei würde er so schnell lernen. Er hat nämlich ganz schnell gelernt, dass in sein Häufchen treten beim verbuddeln bedeutet, dass das Pfötchen mit einem Lappen sauber gemacht wird.
Leider ist Hobbits Lernerfolg daraus nicht, dass er besagtes Hinterpfötchen beim Verscharren besser platziert, sondern dass er möglichst schnell flüchtet wenn ich mit dem Lappen komme.
Dazu haben wir jetzt nicht nur sich wehren und kreischen. Es folgte beim vorletzten mal "knurren" und beim letzten mal sogar "fauchen". Bin mal gespannt wann wir bei handreiflicheren Dingen landen und ich Kratzer an den Armen haben werde 😛