Momente, an denen man sie am liebsten aussetzen würde...

  • Themenstarter Themenstarter Saymuhtome
  • Beginndatum Beginndatum
Das mit dem Lichterkettenast ist eine sehr hübsche Idee, wir haben ein Kindernachtlicht, einen leuchtenden Esel.
Hat mein Liebster bestellt und nicht richtig hingesehen.
Er dachte, das sei eine graue Katze 😀
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
A

Werbung

Das mache ich auch. Nachtlichter habe ich eh für den Flur, benutze ich normalerweise nur ab Herbst. Aber ich bin für jeden Tip dankbar.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Das mache ich auch. Nachtlichter habe ich eh für den Flur, benutze ich normalerweise nur ab Herbst. Aber ich bin für jeden Tip dankbar.
Der Doc sagt, er kann keine Anzeichen für beginnende Demenz feststellen. Wir waren heute da. Aus meiner Erzählung heraus vermutet er, dass es eine arge Stresssituation ist. Das mit dem Zylkene findet er eine gute Idee, hat auch zwei empfohlen für den Anfang. Ich rühre sie in Schlecksnack ein, nimmt Red gern. Mit an Bord war eines der Meerschweinchen-Opis, der mit dem Kiefernabszess, der leider ein erblindetes Auge und ein ertaubtes Ohr hinterließ. Aber er kommt gut klar, frisst viel, ist fit und lebendig. Leider schreit auch er...durch seine Sinneseinschränkung. Heute habe ich gestaunt, wieviel Lärm eigentlich tagsüber aus meiner Wohnung dringt. Ein über - schrilles Meerschweinchen und ein nörgelnder Kater...und sie schaukeln sich gegenseitig hoch, der Kuckuck und der Esel😎arme Nachbarn🤭
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks, Monika82 und Scherasade
Mädels, das wars.
Ihr habt grade die Kündigung unserer WG erhalten.

Ihr könnt hier fast alles machen und eigentlich wird euch alles verziehen!

Aber das nicht!

Ich hatte meine Kaffeedose auf den Herd gestellt, da ich daneben wo sie sonst steht die Fläche abwischen musste.
Kurz darauf Katze vom Herd gejagt, da da ne Platte an wsr und überhaupt, was hat Katz da zu suchen?

Jetzt eben ging hier n Rauchmelder an..

Katz hat den Herd angemacht.
Die Platte wo die Dose stand.

Hätte nie gedacht das Kaffee so stinken kann.
Die Lackierung tut ihr übriges zim Duftaroma.

Und ich stehe morgen früh ohne Kaffee da.

Mädels, glaubt mir, das werdet ihr bereuen und zwar spätestens morgen früh!
 
  • Wow
Reaktionen: SabaYaru, Sae, Urlaubs-Dosine und 3 weitere
Wie kann die Katze den Herd anmachen? Oder ist das einer wo die Regler draußen sind? Bin ich froh das man unsere Küche absperren kann.
 
Werbung:
Wie kann die Katze den Herd anmachen? Oder ist das einer wo die Regler draußen sind? Bin ich froh das man unsere Küche absperren kann.

Genau so ein olles Ding ist es noch.

Wenn ich den neuen dann mal hier und abgeschlossen habe, dann hat sich das Problem auch von selbst erledigt.
Da kann ich die regler dann auch reindrücken.

Dauert aber leider Koch ein paar Tage bis das klappt.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Wie kann die Katze den Herd anmachen?

Wenn der Herd so eine "Touch" Steuerung hat kommt das wohl gar nicht mal so selten vor, deshalb sollte man die auch sichern. Sonst latscht Katze drüber und schaltet dabei eine der Platten an... Kann einem auch passieren, wenn man was drauf stellt. Ist uns mal beim Job passiert, in dem Fall war es aber zum Glück Induktion, sonst hätte das auch üblere Folgen gehabt. 🙈

Da lobe ich mir mein "Oldschoolmodell" mit simplen Drehreglern.
 
Am besten Herd mit Drehregler zum reindrücken
 
Werbung:
Am besten Herd mit Drehregler zum reindrücken

Da wäre ich mir gar nicht so sicher.

Meine Mutter hat so ein Teil und die Knöpfe lassen sich deutlich leichter drehen als meine "herkömmlichen", wenn sie draußen sind. Würde da eine Katze draufspringen oder so, dann könnte die da sogar eher was verstellen als bei meinem Herd, da muss man so richtig "Kraft" aufwenden, wenn man den Knopf drehen will. Das schafft keine Katze.
 
Bei unseren kann man die nur reindrücken wenn der bei null steht. Und auf den Herd dürfen sie je nicht. Aber Küche sind sie je nur unter Aufsicht. Ansonsten ist die Küche abgesperrt.
 
Und auf den Herd dürfen sie je nicht.

Wenn sie das nur auch interessieren würde. 🙈

Ich war anfangs so froh, dass die sich nicht getraut hat auf die Seite der Arbeitsplatte zu springen auf der der Herd ist, aber irgendwann hat sie sich halt doch getraut. Und verbieten ist bei ihr schwierig. Aber nun gut, seitdem muss ich halt auch deutlich besser aufpassen, wenn eine Platte an ist/war, hilft ja nix.

Immerhin checkt sie es beim Backofen, dass der heiß ist. 😅
 
Die Lösung lautet Schütz.
Sowas wie ein Schalter (von der Bedienung her: dat is 'n Schalter)
Wird in die Stromzufuhrleitung zum Herd/Ofen eingebaut.
Damit ist das Ding, wenn nicht gekocht/gebacken dann komplett vom Strom abzuschalten. Da kann nix passieren.
(Nur die Herd/Ofenuhr ist dann halt sinnfreies Gimmick.)
 
Werbung:
Gehörte bei meinem echt zu den überflüssigen Beigaben. Aber wenn der Rest stimmt... nehm ich "sowas" dann halt mit. (Und stell halt die Uhr auf 12.00, wenn ich den backofen brauch - ohne geht der erst gar nicht an.)
 
Gehörte bei meinem echt zu den überflüssigen Beigaben. Aber wenn der Rest stimmt... nehm ich "sowas" dann halt mit. (Und stell halt die Uhr auf 12.00, wenn ich den backofen brauch - ohne geht der erst gar nicht an.)

Meine Mutter hat das auch "mit dabei" (obwohl sie es nicht braucht) und hat am Anfang ewig mit der Funktion gekämpft, weil die blöde Uhr nie so wollte wie sie. 😅

Ich glaube sie hätte den Herd manchmal gerne ausgesetzt. Wie so manch anderes vermeintlich "schlaues" Gerät vorher schon.

Wir hatten mal einen "denkenden Staubsauger" als ich klein war. Voll die Innovation damals. Angeblich sollte das Teil selbst "erkennen" wann es wie stark saugen muss. Nur hat es das bei uns nie getan. Mein Bruder hat in dem Laden in dem er es gekauft hat gearbeitet und den Staubsauger da mehrfach hingeschleppt, um das zu reklamieren. Aber dort hat er dann immer brav das gemacht, was er angeblich machen sollte. Nur bei uns halt nicht. 🙈
 
Den sichersten Herd überhaupt haben wir meiner Uroma damals einbauen lassen.

Der ist nach 20 Minuten mit nem lauten suummen ausgegangen.
Wenns essen länger braucht, dann musste man ihn halt wieder einschalten.

Da war Oma aber auch schon über 90 und quasi blind.
Die Funktion hat uns alle besser schlafen lassen.

Ich denke nicht das ich, wenn der andere Herd dann hier ist, noch weitere Sicherungen als das reindrücken der Knöpfe brauche.
 
  • Like
Reaktionen: Froschn, Sae und Scherasade
Also wir haben eine Herdplatte mit Touchscreensteuerung, aber die ist so blöd, das man ewig und präzise mit dem Finger zuerst einschalten muss… und dann ewig und präzise die Platte auswählen und dann einstellen wie heiß man mag… und wenn irgendwo was drauf steht oder liegt wenn er nicht im Betrieb ist piepst das Teil echt lästig, sogar wenns nur ein Handtuch ist 😹

Also selbst wenn meine zwei heimlich rumhüpfen wo sie nicht dürfen, das einzuschalten und zu aktivieren ist eine größere Challenge wie an einem Regler zu drehen…
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben