Inseldeern
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Juni 2015
- Beiträge
- 639
- Ort
- Kreis OH
Symbiopet als Darmaufbau enthält nur Enterococcus Faecium. Ich finde das bissl mau und nehme daher Dr. Wolz Darmflora plus select.
Zumal man mit dem E.F auch vorsichtig sein muss, wenn man die Zusammensetzung der Darmflora nicht genau kennt. Wir hatten hier im Forum mal eine Userin, dessen Katze hatte einen durch gekippte Darmflora bedingten Durchfall. Und die Darmflora war gekippt wegen eines Überschusses an E.F. ... gibst da noch sowas wie Symbiopet dazu, wird's eher schlimmer statt besser. ^^
Das Symbopet haben wir damals in Kombi mit dem Dr. Wolz beim Härtefall Finn gegeben - da kannte ich aber auch die Darmflora (bei ihm waren es zu viele Clostridien).
Da Finn überraschenderweise gar kein Durchfall hat (er bekommt grad auch Doxy, 4 Wochen haben wir schon hinter uns, 4 noch vor uns), werden wir diesmal auch nur Dr. Wolz geben und auch bedeutend kürzer.
Von Lysin ein lebenlang kann ich nur ganz dringend abraten.
Mal davon ab, dass Studien dem keine Wirkung im Bezug auf Herpes nachweisen konnten, wirkt es wenn überhaupt sowieso nur im Verbund mit einer argininarmen Ernährung (denn Herpes ernährt sich sozusagen von Arginin).
Und DAS ein Leben lang kann schon deutliche gesundheitliche Folgen haben.
Mal davon ab, dass man sich laut Studien Lysin eh sparen kann: ohne argininarme Ernährung eben erst recht.
https://vetline.de/fhv-1-infektion-der-katze-lysin-ist-wirkungslos/150/3252/94727/
Ich würde allerdings auch nicht mit Engystol ran. 😀
Wenn der Befall wirklich stark ist, würde ich tatsächlich über Famvir nachdenken.
Ich kann verstehen, dass du vor einem Tierarzt, der das ja eigentlich studiert hat, nicht klug daher reden magst.
Aber da geht's um dein Tier - dem ist mit nur Lysin definitiv nicht geholfen wenn es um den Herpes geht (was letztendlich pathogen ist, weiß man ja allerdings nicht).
Mir fiel das auch mal schwer ... bis zu dem Zeitpunkt, wo durch Rumpfuscherei mein Kater einfach nicht gesund wurde. Ich bin dann mit "Beweismaterial" (also Fachliteratur) in der Praxis aufgeschlagen und hab selbst die Medikation angeordnet. 😳 Rate mal, wer einige Wochen später gesund war.
Habe das Dr. Wolz gerade mal bei google eingegeben, wie dosierst du das denn, wenn ich fragen darf und wie verabreichst du das? Ist ja nicht speziell für Tiere oder?
Und das Engystol gar nicht, oder nur nicht nur das?
Oh man ja du glaubst gar nicht wie schwer mir das fällt klüger zu sein als meine TÄ, das muss ich noch mal überlegen, wie ich das angehe... sie hat mich schon komisch angeguckt, als ich sagte dass ich von dem Lysin nicht überzeugt bin bzw. von der Wirkung...
Zuletzt bearbeitet: