Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi,
fütterst du grundsätzlich 800g Dosen?
Wie man hier so liest gibt es manche Katzen die mit denen Probleme haben und Futter aus solch großen Dosen nicht mögen, während dann das selbe Futter aus 200g oder 400g Dosen problemlos gefressen wird.
800g Dosen sind bei vielen Katzen problematisch....
Ich weiß. Nur im Moment nicht anders möglich. Bisher haben wir es noch nicht gemacht, aber werden mit anfangen müssen, weil er einfach nicht mehr abnehmen darf.
Er ist fit, spielt, schmust und kuschelt. Alles wie immer. Nur dass er nicht frisst.
Beide bekommen gleich viel, meist verfüttern wir etwa eine 800 Gramm dose am Tag (7 Uhr, 14 Uhr, 17.30 Uhr und 22.30 Uhr, MACs, Ropocat und Animonda).
Ryuu reicht das auch total. Kirin würd gern mehr, aber er ist im letzten halben Jahr ziemlich moppelig geworden und bewegt sich weniger (Umzug in deutlich größeres Haus). Außerdem kennt er kein Ende. Er frisst bis er kotzt und dann gehts weiter.
Wir hatten schon mal versucht das auf anraten hier im Forum zu machen, dass er eine Zeit lang (Ich glaub das war ein Monat oder etwas länger) bekommt so viel er möchte, aber es besserte sich nicht und er nahm deutlich zu.
Beide sind aus dem Tierschutz mit ca. 6 Monaten zu uns gekommen und keiner weiß, was sie erlebt haben (Wurden in einem zugeklebten Karton im Abfall von der Müllabfuhr gefunden...)
Bisher gab es noch kein Unterhalungsprogramm, weil ich hoffte es pendelt sich so wieder ein. Aber mittlerweile ist er in meinen Augen schon zu dünn, man sieht deutlich die Ausbuchtung von Oben vor den Hinterbeinen. Das heißt, im Grunde muss ich das "Unterhaltungsprogramm" starten. Ich wüsste nicht, wie ich ihn anders zum futtern bekäme.
Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun haben könnte, aber ich denke Ryuu ist geistig zurück geblieben. Er verhält sich teilweise noch sehr wie ein Kitten und ist generell "dumm". Hart gesagt, er ist das süßeste Kätzchen der Welt, aber dumm wie Brot.
Und das Futter stehen lassen geht leider nicht, weil Kirin sich drüber her machen würde. Kirin ist immer sehr schnell fertig, er inhaliert eigentlich nur, Ryuu dagegen ist ein extrem langsamer Esser und wenn er etwas nicht so gern mag, wird er noch langsamer. Dementsprechend muss ich dabei stehen oder aber Kirin raus bringen, weil er sonst immer auf der Lauer ist, das ich nicht schaue und er sich über Ryuus Teller hermachen kann.
Ich hatte schon überlegt in einen der Räume eine der Türen mit einer Chip gesteuerten Katzenklappe zu machen damit Ryuu essen kann wann er will.
Bin allerdings nicht sicher, ob das Teil Kirin draußen halten würde. Der würde vermutlich versuchen mit Gewalt da irgendwie durch zu kommen.![]()
Hi,
fütterst du grundsätzlich 800g Dosen?
Wie man hier so liest gibt es manche Katzen die mit denen Probleme haben und Futter aus solch großen Dosen nicht mögen, während dann das selbe Futter aus 200g oder 400g Dosen problemlos gefressen wird.
800g Dosen sind bei vielen Katzen problematisch....
Das kann ich auch bestätigen...800g-Dosen brauche ich gar nicht zu kaufen.
Schon 400g-Dosen gehen nicht immer, je nach Sorte.
Es gibt doch mit Chip gesteuerte Futter"automaten", da kann er immer dran und nur er! Weiß leider gerade nicht, wie die heißen....
Ich finde, Du hörst Dich sehr "panisch" an. Was heißt das, der Kater darf nicht weiter abnehmen? Wenn Du ihm nun eine Dose nach der anderen hinstellst, kommst Du da nie wieder raus, fürchte ich.
Meine Maus ist auch eine Mäkeltante und außerdem auch recht dünn. Ich hab sie dann mal durchchecken lassen, alle Werte waren super und die Zähne auch. Der Tierarzt meinte, sie ist einfach ein schlanker, muskulöser Typ und ich soll mal etwas "runterfahren".
Seitdem mache ich mir nicht mehr so den Kopf. Sie hat auch Tage, da frisst sie nur abends, aber dann ist es eben so. Je mehr ich nur noch Lieblingsfutter füttere, umso mäkeliger wird sie. Und zunehmen tut sie dadurch auch nicht.
Mein Rat an Dich wäre, ihn auch durchchecken zu lassen (damit Du beruhigt bist), dann einen Futterautomaten anzuschaffen, so dass Dein anderer Kater ihm nichts wegfressen kann, und dann darauf vertrauen, dass Dein Kater nicht verhungern wird 😉
Ich finde 800 Gramm übrigens ganz schön viel. Meine beiden fressen im Schnitt so 500 Gramm am Tag. Vielleicht erwartest Du da auch zu viel?
Was schlussendlich bei uns geholfen hat - das feste Nafu in großen Brocken zu füttern. Scheint die beiden wohl an Fleisch zu erinnern (& sie lieben rohes Fleisch), jetzt wird das Futter aus dem Napf gezerrt & gefressen als gäbe es kein morgen mehr. Versteh einer die Katzen 🙄
Da sagste was. Ich verstehs auch oft nicht. Finja frisst vom Löffel (anstandslos alles, wie ich jüngst herausfand), wenn ihr Napf auf dem Küchentisch steht oder eben, wenn Mina größere Bröckchen aus ihrem Napf zerrt und woanders frisst. Dann rennt sie hin und nimmt ihr das weg. Das wird dann so schnell runter geschlungen, dass ich immer nicht glauben kann, dass sie genau dasselbe Futter aus dem Napf verschmäht.
Ich würde den ganzen Tipps hier also noch hinzufügen:
Futter woanders hinstellen, vielleicht Schüssel erhöhen, Konsistenz ändern.
Oder Sachen drüber schütten: Thunfisch-oder Hühnerbrühe, Joghurt, Vitaminflocken (riet mir hier jemand aus dem Forum, hat bei meiner aber leider nicht funktioniert), Malzpaste, Leberwurst, Parmesan, Trockenfutterkrümel,...
Viel Erfolg, das nervt wirklich sehr!
Durchchecken lassen wäre auf jeden Fall sinnvoll, aber das hast du ja auch vor.
Ich hatte hier auch einen Fall, da habe ich "Mäkeligkeit" diagnostiziert.
Der Kater frass relativ gut, allerdings nur UNSER Fressen...sprich: Käse, Chips, Nudelpfanne, usw.! Alles was lecker war, und gut gewürzt, hat er gerne gefressen ( bzw. HÄTTE er gerne gefressen). Nur sein eigenes Futter hat er verweigert.🙁 Mülleimer ausräumen war an der Tagesordnung... 😎
Ich habe dem alten Herrn Mäkeligkeit unterstellt...er war aktiv, hat gespielt und war auch sonst gut drauf. Die Zähne waren in Ordnung.
Er hatte starke Arthrose in mehreren Gelenken, darauf haben wir (der TA und ich) seinen körperlichen Abbau geschoben....blöder Zufall, in Wirklichkeit war er sehr krank und seine Futterverweigerung ( wir waren zeitweise besser sortiert, als jeder Supermarkt) war keinesfalls nur Mäkelei.🙁
Ich bin nicht dafür die Katzen bei jedem "Pups" zum Tierarzt zu schleppen, aber was ich damit sagen will: Es gibt manchmal echt blöde Zufälle, in deinem Fall das Verwöhnen mit Lieblingsfutter durch deinen Vater, in unserem Fall die Arthrose.
Ich würde ein geriartrisches Blutbild erstellen lassen, das alle wichtigen Werte beinhaltet. Wenn das dann okay ist (und die Zähne auch), dann kann man immer noch Mäkeligkeit unterstellen.
Meine haben zuerst alles an Nassfutter gefressen.
Dann waren sie krank und der TA hat auf Trofu pur umgestellt. Sie haben das Trockenfutter auch freudig gefressen. Nach 3-4 Wochen wollte ich den aber wieder Nassfutter geben und sie haben es das erste mal gefressen und danach es verweigert. Aber immer mal mehr mal weniger (Je nach Sorte).
Ich habe mir natürlich Sorgen gemacht weil sie vorher krank waren. Nachdem sicher war, dass es nur Mäkelei war habe ich die reingelegt.
Ich habe den eine ganze Dose des Futters gegeben, welches sie gar nicht mehr mochten. Im Grunde habe ich wahrscheinlich 700 von den 800g weggeschmissen. Die hatten Kohldampf, aber haben dennoch nicht gefressen.
Dann habe ich den Futter gegeben, welches sei ein bisschen mehr mochten als das vorherige. Davon haben sie dann erst mal sich Satt gefressen und den Rest der Dose verweigert. Dann habe ich ihnen das erste Futter wieder aufgemacht und die ganze Dose hingestellt (ich habe das Futter immer nach 12h weggeworfen und ihnen den Rest der Dose hingestellt).
Als die Dose leer war gab es wieder etwas von dem Futter was sie ein wenig lieber Mögen. Und dann haben sie es auch anstandslos alles gefressen.
Trockenfutter und Futter das sie gerne mögen habe ich in der Zeit komplett gestrichen. Gab glaube da 2-3 Wochen keinen Krümel Trockenfutter.
Das was wichtig war, war durchhalten und keine Panik. Deine Nervosität überträgt sich und je wie Sensibel sie sind, fressen sie gar nicht.
Wenn ich eine neue Futtersorte hingestellt habe und dann beäugt habe ob sie es fressen wurde das Fressen in den meisten Fällen verweigert. Habe ich den aber was hingestellt und bin abgezischt, wurde es auch gefressen.
Ich stelle den inzwischen alles hin und warte bis es gefressen wurde oder gammelt bevor ich es wegräume. Wir haben Futterautomaten von Surefeed und das essen steht den ganzen Tag rum. Felilou (der einzige der Mäkelt) will manchmal zum Fressen animiert werden. Sowas wie, ich soll ihn beim Fressen streicheln oder ihn vom Löffel füttern. Das ist aber nur bei Sorten die er nicht sonderlich mag. Dann frisst er die aber auch.
Manchmal helfen auch Appetitanreger wie ein paar Trofustückchen über dem Fressen. Oder Trofuwerfen in der Nähe der Futterschalen, dann ist manchmal der Kohldampf so stark, dass er gar nicht mehr den Trofustückchen hinterher jagt, sondern gleich sich über das Nassfutter her macht.
Meine sind ja erst 2 1/2, aber ich habe das Gefühl, dass es Sorten gibt, die sie nach Wetterlage mal mögen und mal hassen. Ich weiß inzwischen einfach was ich wann bestelle und wann nicht 🙂
Ich hatte auch das Problem dass unsere zwei eine zeitlang jegliches hochwertige Futter ohne Sauce verweigert haben & ansonsten topfit waren. Ich hab versucht hart zu bleiben Futter stehen gelassen, andere Sorte probiert, versucht die Saucenkonsitenz hinzukriegen (recht klein gemanscht, mit Wasser vermengt) - nichts.
Was schlussendlich bei uns geholfen hat - das feste Nafu in großen Brocken zu füttern. Scheint die beiden wohl an Fleisch zu erinnern (& sie lieben rohes Fleisch), jetzt wird das Futter aus dem Napf gezerrt & gefressen als gäbe es kein morgen mehr. Versteh einer die Katzen 🙄
Habt ihr den fPli der Bauchspeicheldrüse mitgemacht?!?
Wenn die BSD entzündet ist, steigen auch die Leberwerte an. Also , am besten in Narkose dringend nachholen.