Hallo Lina,
ich hoffe, Du liest hier noch mit.
Das klingt ja super spitze, was Du über Queeny schreibst.
Ich habe u.a. einen kleinen griechischen Tsunami hier (ein Jahr),
der ist auch so verspielt.
Was Du beschreibst klingt richtig, richtig super klasse von der Maus.
Altersgemäß verspielt, interessiert, spitze!!!!!
Genauso sollte eine Jungkatze sein.
In der Vermittlung kann man versuchen, Katzen zu charakterisieren;
je nach Kompetenz der Person, die Einschätzungen vornimmt, kann das gut hinauen oder auch nicht.
Oft, entwickeln sich die Tiere in ihrem Zuhause aber auch anders, als erwartet ; auch dies kann nur vorübergehend sein.
Auch kommt es ganz massiv auf die vorhandenen Tiere und deren Charaktere an.
Sind die Charaktere zu unterschiedlich und ist ggf. der Ausweichraum zu gering (völlig losgelöst von Dir, da Quadratmeter allein erstmal so eben nur
Quadratmeter sind), können sich Probleme zeigen, die ansonsten gut zu verhindern sind.
Es muss halt für alle passen ;-).
Sie bitte zu, dass die Maus zum Ursprungsverein zurück kommt, damit dann von dort unter Hilfestellung eine gute Endstelle gefunden werden kann, ja, bitte.
Damit verhinderst Du, dass die Maus zu völlig unberechenbaren Wanderpokal wird und ich denke, dass willst Du doch auch nicht.
Jedenfalls machst Du auf mich, einen sehr netten Eindruck.
Wir können auch eine Fahrkette organisieren, damit die Maus ganz schnell zur Pflegestelle kommt.
Für diese Zuckermotte, ja;
nimm mal mit dem Verein, am Besten Angelika, sollte Frau Rausch nicht erreichbar sein (was mir nicht bekannt ist) Kontakt auf.
Ganz, ganz herzliche Grüße
Ilka