Schüchterne Geschwisterkatzen eingewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter Metallerina
  • Beginndatum Beginndatum
Mein liebster Raubtierdompteur samt süßester Fellmonster und seinem Mittel der Wahl. 😻
 

Anhänge

  • IMG_3759.jpeg
    IMG_3759.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
A

Werbung

Wir werden es irgendwann erfahren. Erstmal bin ich froh, wenn hier beide fröhlich und angstfrei rummiezen können und uns gegenüber zumindest einigermaßen zutraulich sind - also anfassen lassen und uns trauen, wenn’s Probleme gäb (also sich helfen lassen). Alles Weitere wär für uns natürlich ein schöner Bonus.

Im Teeniealter sind viele Katzen auch einfach zu beschäftigt, um mit ihren Menschen zu schmusen 😄

Ich weiß nicht ob du in meinem Thread von Jodie gelesen hast. Sie war etwa 24 Stunden alt als sie mit ihrer Mutter zu uns gekommen ist und hat quasi ihr ganzes Leben mit uns verbracht. Trotzdem fängt sie erst jetzt, mit bald 2 Jahren, langsam an im Bett und auf der Couch ihre Kuscheleinheiten einzufordern. Auf den Arm genommen zu werden findet sie allerdings immer noch mehr als blöd. Und fremde Menschen auch.
Im Gegensatz dazu ist ihre Mutter, aufgewachsen als Streunerin im Stall, die reinste Klette, die den lieben langen wie ein Kuscheltier herumgetragen und geknuddelt werden will.

Warum ich das erzähle: Weil das Verhalten von Katzen aus unserer menschlichen Sicht eben nicht immer rational nachvollziehbar wirkt. Jede Katze ist individuell und hat ihre eigenen Ängste, Vorlieben und Bedürfnisse.

Aber ich denke, ihr wisst das sowieso und macht das genau richtig mit den beiden Süßen 😊
 
  • Love
  • Like
  • Smile
Reaktionen: sMuaterl, Metallerina und Wendola
Im Teeniealter sind viele Katzen auch einfach zu beschäftigt, um mit ihren Menschen zu schmusen 😄

Ich weiß nicht ob du in meinem Thread von Jodie gelesen hast. Sie war etwa 24 Stunden alt als sie mit ihrer Mutter zu uns gekommen ist und hat quasi ihr ganzes Leben mit uns verbracht. Trotzdem fängt sie erst jetzt, mit bald 2 Jahren, langsam an im Bett und auf der Couch ihre Kuscheleinheiten einzufordern. Auf den Arm genommen zu werden findet sie allerdings immer noch mehr als blöd. Und fremde Menschen auch.
Im Gegensatz dazu ist ihre Mutter, aufgewachsen als Streunerin im Stall, die reinste Klette, die den lieben langen wie ein Kuscheltier herumgetragen und geknuddelt werden will.

Warum ich das erzähle: Weil das Verhalten von Katzen aus unserer menschlichen Sicht eben nicht immer rational nachvollziehbar wirkt. Jede Katze ist individuell und hat ihre eigenen Ängste, Vorlieben und Bedürfnisse.

Aber ich denke, ihr wisst das sowieso und macht das genau richtig mit den beiden Süßen 😊

Danke, das ist lieb von dir!

Zu der Anfangszeit von Jodie als gerade geschlüpft war, hab ich noch gelesen, so sehr ins Detail in ihrem Leben kam ich nicht - von vielen niedlichen Bildern abgesehen.
Aber so, wie du das von ihr und Holly beschreibst, mein ich eben: sind ja auch unterschiedliche Charaktere und Katze ist nicht gleich Katze. Daher der Gedanke wenn sie keine Kuscheltiere werden - schade für uns. Solang sie trotzdem zufriedene Radaugurken sind, hat das aber okay zu sein.
„Zwangsbeglücken“ weil niedliches Katzenbauchi wär ja ähnlich wie jemand anzutatschen - „die hatte aber doch n tiefen Ausschnitt“ oder ähnlich blöde Aussagen..
 
  • Like
Reaktionen: Wendola und bohemian muse
Guten Morgen! ☀️
Heute hat der Kater echt nur Blödsinn im Kopf. Und Sternchen sitzt daneben und ist einfach nur niedlich..
Aber der Drachenbaum hat es Stich heute wirklich angetan 😩
Auf den hatten sie’s schon mal abgesehen, haben die Pflanze dann vom Wohnzimmer erstmal ins Schlafzimmer gebracht, wo sie damals noch nicht hin durften. Seit sie rein dürfen haben sie sich aber nicht mehr für den Drachenbaum interessiert- bis heute.
Wir liegen noch im Bett, Kater spielt mit einem Trieb von der Pflanze. Ich: Nein! Stitch: hört auf.. 2 Minuten später.. Stitch spielt mit dem Trieb der Pflanze. Ich: Nein! Stitch: hört auf.. 2 Minuten später.. usw.. denke, alle hier kennen die Geschichte.
Ich steh irgendwann auf, Kaffee machen, Katzen füttern. Kaffe auf m Balkon trinken und in die Sonne blinzeln. Komm wieder rein und in der Küche steht ein Stück Drachenbaum in nem Glas. Der Gatte: „Du warst noch nicht mal richtig weg als es geknackst hat.“ Mist! Gehe duschen, komm wieder Richtung Wohnzimmer, Stitch spielt in aller Ruhe mit Blättern vom Drachenbaum. Nimm ihm die weg, bewerfe ihn mit Spielzeug, gehe in die Küche: Glas liegt da, Wasser überall.. 🤨
Wenn sie den nicht in Frieden lassen, müssen wir wohl die Pflanze weggeben.. Seufz! 😮‍💨
 
  • Cool
  • Grin
Reaktionen: sMuaterl und Heinerich
Ja, besser ist das, denn:
Denn knabbert Ihre Katze häufiger an Ihrem Drachenbaum, nimmt sie Stoffe auf, die die Magen-Darm-Schleimhaut schädigen und die roten Blutkörperchen zerstören können (Www.findefix.com)
 
Ja, besser ist das, denn:
Denn knabbert Ihre Katze häufiger an Ihrem Drachenbaum, nimmt sie Stoffe auf, die die Magen-Darm-Schleimhaut schädigen und die roten Blutkörperchen zerstören können (Www.findefix.com)
Weiß ich. Saponin ist nicht gerade gut für Katzen. Hätte gehofft, das merken sie selbst auch - kann sie ja draußen auch nicht von Kastanien oder Efeu fern halten.. Wie gesagt, nach m Umräumen haben sie ihn auch erstmal in Frieden gelassen. Ich hätte auf eine friedliche Co-Existenz gehofft.
 
Werbung:
Gleich im Anschluss ist man dann übrigens wieder der niedlichste Kater.
 

Anhänge

  • IMG_3764.jpeg
    IMG_3764.jpeg
    384,7 KB · Aufrufe: 38
  • Love
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und CheKaMiLi
Hi, hi, das Hirschgeweih ist auch witzig 🤣

Also meine Draußenkatzen sind auch dort teilweise so blöd und gehen an Sachen, die nichts für sie sind.
Ich musste tatsächlich meinen Schnittlauch weg machen. Den haben sie wohl mit Katzengras verwechselt.

Efeu wächst hier wild im Knick, da habe ich sie zum Glück noch nie dran gesehen.
 
Efeu is hier auch viel, das wild wächst. Dann hoff ich mal um des Schnittlauch‘s wegen, dass der nicht verwechselt wird. Die Nachbarskatzen, die hier so unterwegs sind, haben noch nie dran geknabbert. Irgendwie denk ich mir ja auch, dass Katzen sowas wie einen Sinn eingebaut haben müssten, was giftig ist. Sonst könnten ja keine mehr rumlaufen. So viele Pflanzen in den Gärten und wild wachsend, kann ja nie jemand alle im Blick haben.. Meine Lilien wurden auch noch nie von Katzen besucht. Außerdem stehen hier mehrere große Robinien. Hab mich nicht explizit damit auseinandergesetzt, ob die für Katzen giftig sind - da sie aber so ziemlich für alles andere gefährlich sind, gehe ich mal davon aus..

Stitch knabbert auch nicht wirklich am Drachenbaum, glaub, es geht eher um das lustige Wippen, wenn man an den Trieb hindatscht.
 
Ach wie ich das kenne, Blödsinn machen und dann wieder so einen unschuldigen Blick draufhaben..🥰🤭

Rücken schlafen können hier beide auch..

49289718xv.jpeg


49289720bb.jpeg
 
  • Grin
Reaktionen: Metallerina
Waren grad einkaufen. Ich denk mir noch: okay, neues Spielzeug könnten wir ja mitbringen. Vielleicht ist das interessanter als die Pflanze (hat er jetzt glücklicherweise wieder in Ruhe gelassen). Scheinbar findet die Miezheit ein Wackelfaultier aber nicht halb so niedlich wie ich.

Hat wegen den Pflanzen jemand einen Tipp? Normalerweise zeig ich gleich aufs Katzengras oder bring ihnen das vorbei wenn sie mal Interesse an anderen Pflanzen zeigen, was zum Glück nicht oft passiert. Hab mal gelesen, der Geruch von Aloe könnte helfen - scheinbar wissen sie bei der, dass die giftig für sie ist. Irgendjemand Erfahrung?
 
Werbung:
Müdegespielt 😅
 

Anhänge

  • IMG_3786.jpeg
    IMG_3786.jpeg
    438 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_3779.jpeg
    IMG_3779.jpeg
    407,6 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_3778.jpeg
    IMG_3778.jpeg
    396,2 KB · Aufrufe: 28
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
So.. und nachdem das Katerchen heut echt auf Krawall gebürstet war (hat noch eine Tasse zerstört, was echt vorher noch nie passiert ist, seine Schwester angeknurrt und ernsthaft mit ihr gestritten und mich ohne für mich ersichtlichen Grund von mindestens 3 m Entfernung angefaucht) schläft er jetzt den Schlaf der Gerechten und ich hab nochmal n Beitrag zu merkwürdigen Schlafposen. Licht war leider mal wieder ned der Hit..
 

Anhänge

  • IMG_3811.jpeg
    IMG_3811.jpeg
    227,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_3815.jpeg
    IMG_3815.jpeg
    275,3 KB · Aufrufe: 32
  • Love
Reaktionen: sMuaterl

Ähnliche Themen

Schläfer
Antworten
4
Aufrufe
979
Schläfer
Schläfer
kiska
Antworten
16
Aufrufe
2K
locke1983
locke1983
M
Antworten
46
Aufrufe
24K
MissMaple
M
Hina2312
Antworten
30
Aufrufe
3K
Angie1969
A
C
Antworten
17
Aufrufe
1K
Cchru
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben